openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Einer der größten dänischen FinTech-Exits: Unzer schließt Übernahme von Clearhaus und QuickPay ab

(openPR) Heidelberg/ Aarhus, 30. September 2021 – Unzer, der optimale Payment-Partner für Händler in Europa, schließt die Übernahme des Acquirers Clearhaus und des Payment Service Providers QuickPay aus Dänemark ab, nachdem die zuständigen Behörden ihre Zustimmung gegeben haben. Durch diesen Schritt rundet Unzer sein Leistungsangebot ab und ist nun in der Lage, die komplette Wertschöpfungskette des Payments anzubieten. Die Übernahme ist einer der bisher größten FinTech-Exits in Dänemark. 

Clearhaus ist ein 2011 im dänischen Aarhus gegründeter Zahlungsdienstleister und Acquirer, der sich auf die Zahlungsabwicklung von Onlineshops in Europa konzentriert. Mit einem Marktanteil von 40 Prozent ist das Unternehmen der zweitgrößte Zahlungsdienstleister Dänemarks. Die Übernahme stellt einen der bisher größten dänischen FinTech-Exits dar. Über die jeweiligen Kaufpreise wurde Stillschweigen vereinbart. 

„Mit Clearhaus und QuickPay schließen wir die letzten Lücken in unserem Angebot. Das Know-How und die Fähigkeiten, die diese Unternehmen mitbringen, sind wichtige Bausteine für unsere Strategie. Jetzt können wir eigenständig Kreditkartenzahlungen abwickeln und somit wesentlich unabhängiger agieren. Es ist uns gelungen, eine der größten FinTech-Erfolgsgeschichten Dänemarks dafür an Bord zu holen. Das Wissen über den skandinavischen Markt, ihre Technologie und das erstklassige Team von Clearhaus bringen uns unserem Ziel näher, der Top Player in der europäischen Fintech-Branche zu werden”, kommentiert Robert Bueninck, Chief Executive Officer bei Unzer.

Unzer übernimmt ebenfalls das Unternehmen QuickPay. QuickPay ist ein Payment Service Provider, mit dem Clearhaus seit 2014 kooperiert. Das 2004 ebenfalls in Aarhus gegründete Unternehmen wickelt Transaktionen für Onlineshops ab und bietet alle in Europa gängigen Zahlungsarten an. 2020 wickelten Clearhaus und QuickPay über 30.000 europäische Händler ab und verarbeiteten ein Transaktionsvolumen von mehr als fünf Milliarden Euro. 

„Clearhaus ist ein äußerst innovatives Unternehmen mit einer durch Technologie geprägten und kundenzentrischen DNA. Wir haben einen Partner gesucht, mit dem wir weiterwachsen und unser Geschäft internationalisieren können. Unzer ist einer der spannendsten Player im europäischen Payment-Markt und hat uns mit seiner Vision und dem skalierbaren Geschäftsmodell überzeugt. Als Teil von Unzer blicken wir voller Vorfreude auf die gemeinsame Zukunft”, erklärt Claus Methmann Christensen, CEO von Clearhaus.

„Unser Fokus bei QuickPay war es immer, den besten Payment Service für Händler zu ermöglichen. Dieses Versprechen, das wir zusammen mit Clearhaus gemacht haben, kann nun auf das nächste Level gehoben werden. Wir sind davon überzeugt, dass wir zusammen mit Unzer eine noch ansprechendere Lösung für Händler in Europa und darüber hinaus anbieten können“, fügt QuickPay CEO Thomas Jensen hinzu. 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1218176
 756

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Einer der größten dänischen FinTech-Exits: Unzer schließt Übernahme von Clearhaus und QuickPay ab“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Klaiton

Arbeitskräftemangel: Konsumgüter- und Handelsbranche setzen am häufigsten auf externe Berater:innen
Arbeitskräftemangel: Konsumgüter- und Handelsbranche setzen am häufigsten auf externe Berater:innen
* Die Industrie und das produzierende Gewerbe greifen ebenfalls auf selbstständige Expert:innen zurück * Projekte im Bereich IT-Projektmanagement werden häufig ausgelagert  * Selbstständige Spezialist:innen sind häufig die Brücke, um Themen voranzubringen und internes Knowhow sowie Diversität aufzubauen Der Fachkräftemangel wächst und kostet der Wirtschaft Geld – daran ist nichts zu rütteln. Wie können Unternehmen auf diese Entwicklung reagieren und weiterhin interne Kompetenzen entwickeln? Eine Brücke könnte der Einsatz selbstständiger F…
Alles auf Wachstum: Aus heidelpay Group wird Unzer
Alles auf Wachstum: Aus heidelpay Group wird Unzer
Heidelberg, 21. September 2020 – Aus heidelpay wird Unzer. Das Unternehmen hat heute einen komplett neuen Markenauftritt vorgestellt. Grund ist die Vereinigung aller Unternehmenszukäufe der vergangenen Jahre unter einer starken Dachmarke. Zu den wichtigsten strategischen Akquisitionen gehören Spezialisten aus den Bereichen Risikomanagement, E-Commerce, Point of Sale und Mobile Payment. Das Unternehmen wird durch diese Marken-Konsolidierung auch in der Außendarstellung zu einer Payment-Plattform mit vollumfassenden Lösungsangebot. Die neue Mar…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Technologie für die Finanzbranche: M&A Deals schließen im 1HJ 2018 mit einem Transaktionswert von 40 MrBild: Technologie für die Finanzbranche: M&A Deals schließen im 1HJ 2018 mit einem Transaktionswert von 40 Mr
Technologie für die Finanzbranche: M&A Deals schließen im 1HJ 2018 mit einem Transaktionswert von 40 Mr
… zunehmende Akzeptanz des digitalen Bankgeschäfts, des Zahlungsverkehrs und der Finanzdatendienste durch Verbraucher und Unternehmen zurückzuführen. Das hat zu großen Tickettransaktionen wie der Übernahme von Thomson Reuters durch Blackstone für 17 Milliarden US-Dollar geführt. Europas Banken handeln aggressiv, um ihr Wachstum voranzutreiben. Und so nehmen …
Bild: Investitionen in Fintech erreichen in 2018 RekordniveauBild: Investitionen in Fintech erreichen in 2018 Rekordniveau
Investitionen in Fintech erreichen in 2018 Rekordniveau
… ist im Wesentlichen auf das Fehlen offengelegter großer Blockbuster-Deals zurückzuführen. Im ersten Halbjahr hatte es zuvor die 17 Mrd. USD schwere Übernahme von Thomson Reuters durch Blackrock gegeben. Die Trailing-Multiplikatoren auf 30-Monats-Medianbasis setzten ihre Aufwärtsbewegung fort: Die Umsatzmultiplikatoren erreichten 3,0x, gegenüber 2,9x …
Alles auf Wachstum: Aus heidelpay Group wird Unzer
Alles auf Wachstum: Aus heidelpay Group wird Unzer
Heidelberg, 21. September 2020 – Aus heidelpay wird Unzer. Das Unternehmen hat heute einen komplett neuen Markenauftritt vorgestellt. Grund ist die Vereinigung aller Unternehmenszukäufe der vergangenen Jahre unter einer starken Dachmarke. Zu den wichtigsten strategischen Akquisitionen gehören Spezialisten aus den Bereichen Risikomanagement, E-Commerce, …
Gräfe und Unzer optimiert Prozesse in Kundendatenmanagement und Leserservice mit Omikron Data Quality Server
Gräfe und Unzer optimiert Prozesse in Kundendatenmanagement und Leserservice mit Omikron Data Quality Server
Der Data Quality Server von Omikron unterstützt den Ratgeberverlag Gräfe und Unzer bei der Optimierung wesentlicher Geschäftsprozesse. Einerseits durch konsequentes Eliminieren und Vermeiden von Adressdubletten in der Kundendatenbank, andererseits durch blitzschnelle Antworten bei der Stichwortsuche im Leserservice. Mit frappierendem Erfolg: "Wir sparen …
CryptoBlox unterzeichnet geänderten und neu formulierten Aktienkaufvertrag für die Übernahme von Blockchain Fintech
CryptoBlox unterzeichnet geänderten und neu formulierten Aktienkaufvertrag für die Übernahme von Blockchain Fintech
Cryptoblox will seine diversifizierte Blockchain-Strategie mit strategischer Übernahme abrunden Vancouver, B.C., 1. November 2024 / IRW-Press / CryptoBlox Technologies Inc. (das Unternehmen oder Cryptoblox) (CSE: BLOX) freut sich bekannt zu geben, dass es am 31. Oktober 2024 einen verbindlichen geänderten und neu formulierten Aktienkaufvertrag (der …
Bild: GRÄFE UND UNZER vertreibt jetzt auch über SMADIS seinen gesamten eBook-KatalogBild: GRÄFE UND UNZER vertreibt jetzt auch über SMADIS seinen gesamten eBook-Katalog
GRÄFE UND UNZER vertreibt jetzt auch über SMADIS seinen gesamten eBook-Katalog
"Rat geben" ist von jeher die Domäne des Hauses GRÄFE UND UNZER. Die Kernkompetenz des führenden Deutschen Verlags liegt in der Konzeption, Realisierung und Vermarktung von Titeln in verschiedenen Programmbereichen. Einer der Erfolgsfaktoren ist die konsequente Markenführung mit den Labels GU, TEUBNER, HALLWAG und GRÄFE UND UNZER Autorenverlag. Unter …
Bild: Etablierte gegen Neueinsteiger: Fintech mit Megafinanzierungen und gigantischen M&A-DealsBild: Etablierte gegen Neueinsteiger: Fintech mit Megafinanzierungen und gigantischen M&A-Deals
Etablierte gegen Neueinsteiger: Fintech mit Megafinanzierungen und gigantischen M&A-Deals
… Rekord des ersten Halbjahrs 2015 zurückblieb. Mammut-M&A-Transaktionen Im Jahr 2019 stellten vier Mammut-M&A-Deals den Rekord für die größten Transaktionen in der Geschichte von Fintech auf: Die Übernahme von Worldpay durch Fidelity (44 Mrd. USD), die Übernahme von First Data durch Fiserv (22 Mrd. USD), die Fusion von Global Payments mit Total …
Bild: Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und FintechBild: Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und Fintech
Hampleton Partners Halbjahresreports zeigen aktuelle M&A-Trends im Bereich Healthtech und Fintech
… neue Technologie-M&A-Reports für das erste Halbjahr 2018 für die Kernsegmente Health Technology (Healthtech) und Financial Technology (Fintech) veröffentlicht. Die Spezialisten für Übernahmen und Fusionen (M&A) sehen im Bereich Fintech Rekordmarken bei den Transaktionswerten. Im Bereich Healthtech zeigen sich starke Übernahmeaktivitäten und eine …
Bild: Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private EquityBild: Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private Equity
Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private Equity
… „Profis“ in allen Phasen des PE-Prozesses, von der Identifizierung potentialträchtiger Deals über die professionelle Unterstützung während der Due Diligence, bei der Übernahme der Geschäftsverantwortung, ebenso wie in der operativen Wertsteigerung und der Gestaltung eines werthaltigen Exits.“ Eine wachsende Anzahl deutscher Mittelständler zieht ernsthaft …
Bild: Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes FinanzvergleichsportalBild: Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal
Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal
… einigen Tagen ist es offiziell: Am 1. März 2020 wird Qlipso (https://www.qlipso.com/ch/) neuer Eigentümer des Kreditvergleichsportals Privatkreditsofort.ch. Diese Übernahme bedeutet einen erweiterten Handlungsspielraum für das Vergleichsportal Privatkreditsofort.ch (https://www.privatkreditsofort.ch/). In diesem Fall bedeutet die Übernahme durch Qlipso.com …
Sie lesen gerade: Einer der größten dänischen FinTech-Exits: Unzer schließt Übernahme von Clearhaus und QuickPay ab