openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal

Bild: Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal
Qlipso, das auf FinTech spezialisierte Vergleichsportal
Qlipso, das auf FinTech spezialisierte Vergleichsportal

(openPR) Schweizer Kreditvergleichsportal wird per 1. März 2020 vom international ausgerichteten FinTech-Vergleichsportal Qlipso übernommen.
------------------------------

Seit einigen Tagen ist es offiziell: Am 1. März 2020 wird Qlipso (https://www.qlipso.com/ch/) neuer Eigentümer des Kreditvergleichsportals Privatkreditsofort.ch. Diese Übernahme bedeutet einen erweiterten Handlungsspielraum für das Vergleichsportal Privatkreditsofort.ch (https://www.privatkreditsofort.ch/). In diesem Fall bedeutet die Übernahme durch Qlipso.com nicht das Aus und damit das Ende des jahrelang auf dem Schweizer Markt erfolgreichen Kreditvergleichsportals, sondern viel mehr neue Möglichkeiten und Vorteile für Kunden im Bereich der Kredit- und Finanzangebote. Beide Partner betonen, man begegne sich auf Augenhöhe und freue sich über die künftige Zusammenarbeit.



Zusammenschluss zweier Vergleichsportale zu einem neuen, leistungsstarken Anbieter

Die Digitalisierung schreitet auch im Bereich Angebot von Finanzprodukten unaufhaltsam voran. Nicht nur Vergleichsportale, sondern alle Anbieter, die ihren Kunden online innovative Finanzangebote offerieren, dürfen den Anschluss an die Digitalisierung im FinTech-Bereich nicht verpassen. Geschäftsführer Luca Wyss betont: "Es handelt sich vielmehr um einen Zusammenschluss zweier innovativer Unternehmen als um eine Übernahme, denn wir nutzen die Stärken beider Vergleichsportale und fassen diese zu einem neuen, leistungsstarken Anbieter zusammen." Die voranschreitende Digitalisierung im FinTech-Bereich war laut beider Unternehmen ein Grund für den Zusammenschluss zu einem neuen, international ausgerichteten Anbieter. Der grösste Vorteil der Kunden besteht im Vergleich internationaler Kredit- und Finanzprodukte. Der Vergleich beschränkt sich also einerseits nicht mehr ausschliesslich auf Schweizer Angebote und andererseits nicht mehr nur auf Konsumkredite. Ergänzend werden auch Smartphone Banken, Kreditkarten, Payment Apps, Bankkonten usw. unter die Lupe genommen.

Vergleichsportale als wichtiger Kompass im Dschungel der Finanzangebote

Vergleichsportale wie Privatkreditsofort.ch und Qlipso spielen für Kunden auf der Suche nach Kreditangeboten zu fairen Konditionen eine grosse Rolle. Die Angebote eines unabhängigen Online-Anbieters sind häufig deutlich günstiger und die Leistungspakete umfangreicher als die Offerten regionaler Banken, die vorzugsweise hauseigene Produkte beziehungsweise Produkte ausgesuchter Partner verkaufen. Über ein Kreditvergleichsportal haben Kunden dagegen die Möglichkeit, zahlreiche Angebote unterschiedlicher Anbieter mit nur wenigen Klicks zu vergleichen.

Ein Vergleichsportal bietet jedoch nicht nur die Möglichkeit, unterschiedliche Offerten unkompliziert miteinander zu vergleichen, sondern steht den Kunden auch als verlässlicher Partner rund um alle Fragen zum Thema Kreditvergabe zur Seite. Die Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso ist im Interesse beider Geschäftspartner. Die Erfahrung auf dem Schweizer Markt von Privatkreditsofort.ch in Verbindung mit der internationalen Ausrichtung von Qlipso.com schafft einen neuen, leistungsstarken Anbieter im FinTech-Bereich. "Durch die Bündelung der Kompetenzen beider Partner haben wir einen neuen, international konkurrenzfähigen Anbieter zum Vorteil unserer Kunden aufgestellt", so Geschäftsführer Luca Wyss. Vergleichsportale sind eine wichtige Orientierungshilfe für Kunden, um sich angesichts zahlreicher Finanzangebote zurechtzufinden. Mit dem Zusammenschluss von Privatkreditsofort.ch und Qlipso zu einem innovativen leistungsstarken Anbieter bekommen Kunden die Möglichkeit, nationale und internationale Kreditangebote und Finanzprodukte wie Girokonten, Kreditkarten sowie Smartphone Banken optimal miteinander zu vergleichen.

Über Privatkreditsofort.ch

Das unabhängige Vergleichsportal agiert seit 2012 unter der URL Privatkreditsofort.ch erfolgreich auf dem Schweizer Markt. Vor der Übernahme durch Qlipso beschränkten sich die Angebote auf Konsumkredite in der Schweiz. Diese nationale Angebotsausrichtung schadete dem Vergleichsportal jedoch nicht, denn das Unternehmen punktet mit einem sehr guten Ruf bei seinen Kunden. Mit Privatkreditsofort.ch hatten Verbraucher auf der Suche nach Schweizer Kreditangeboten zu fairen Konditionen einen verlässlichen Partner an ihrer Seite. Das Unternehmen ist auf dem Schweizer Markt bestens etabliert und hat mit dieser nationalen Ausrichtung eine starke Markposition begründet, mit der es vergleichbare Mitbewerber hinter sich gelassen hat. Privatkreditsofort.ch beweist, dass ein Geschäftsmodell mit Konzentration auf den heimischen Markt auch in Zeiten der voranschreitenden Globalisierung nicht zum Nachteil sein muss. Nach der Übernahme müssen Kunden nicht auf die Erfahrung dieses etablierten Anbieters verzichten. Ganz im Gegenteil, sie können auf ein erweitertes Angebot zurückgreifen, das nicht nur den heimischen Markt abdeckt, sondern jetzt auch den Vergleich internationaler Angebote ermöglicht.

Über Qlipso

Dieses unter der URL qlipso.com erreichbare Vergleichsportal ist noch nicht solange auf dem Markt etabliert wie Privatkreditsofort.ch, sondern befindet sich in der Aufbauphase. Die Ausrichtung ist international und beinhaltet nicht nur klassische Finanzprodukte. Während Privatkreditsofort.ch insbesondere durch langjährige Erfahrung auf dem Schweizer Markt im Bereich Kreditvergleich punktet, verfügt qlipso.com über hervorragende Kenntnisse im Bereich der FinTech-Startups mit ihren bankähnlichen Angeboten und Diensten. Kunden, die bisher auf den ausgezeichneten Ruf von Privatkreditsofort.ch vertraut haben, können ohne Bedenken auch das Vergleichsangebot des neuen Anbieters in Anspruch nehmen, hinter dem professionelle Analysten für einen garantierten Mehrwert stehen.




------------------------------

Pressekontakt:

KlickMedia GmbH
Herr Melanie Huber
Hauptstrasse 37
8552 Felben-Wellhausen

fon ..: 043 508 50 90
web ..: https://www.klickmedia.biz/
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1078512
 319

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: HellermannTyton übernimmt RELICON®Bild: HellermannTyton übernimmt RELICON®
HellermannTyton übernimmt RELICON®
Hamburg, August 2015 – Mankiewicz Resins hat heute die Übernahme seiner Kernmarke RELICON® durch den führenden Anbieter von Systemlösungen im Bereich professioneller Kabelmanagementprodukte, HellermannTyton, bekannt gegeben. Mit der Übernahme werden sämtliche RELICON®-Produktlinien, einschließlich der innovativen Gießharz- und Gelsysteme für verlässliche …
Air Berlin Übernahme durch Ryanair
Air Berlin Übernahme durch Ryanair
An der Börse gibt es Annahmen das es zu einer Übernahme von Air Berlin durch Ryanair kommt. In den Chefetagen der beiden Airlines hält man sich zur Zeit noch eher bedeckt. Nach der gescheiterten Übernahme von der irischen Aer Lingus habe Ryanair jetzt genug Geld für eine solche Transaktion und schaue sich bereits auf dem Markt um. Für Experten würde …
Bild: Krankenversicherung - Neuer Online LeistungsvergleichBild: Krankenversicherung - Neuer Online Leistungsvergleich
Krankenversicherung - Neuer Online Leistungsvergleich
… stärker durch Ver-sorgungsqualität und Service. Durch verschiedenen Tariftypen der Kassen können Versicherte trotz-dem Geld sparen. Der neue Rechner des Finanzvergleichsportals Vorsorgen-Heute.de ermöglicht ei-nen umfassenden Tarif- und Leistungsvergleich. Seit Einführung des Gesundheitsfonds erheben alle gesetzlichen Kassen den gleichen Beitragssatz. Der …
Bild: Neuer Kreditrechner auf Banktip.de berücksichtigt alle Vorgaben der VerbraucherkreditrichtlinieBild: Neuer Kreditrechner auf Banktip.de berücksichtigt alle Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie
Neuer Kreditrechner auf Banktip.de berücksichtigt alle Vorgaben der Verbraucherkreditrichtlinie
Berlin - Das unabhängige Finanzvergleichsportal Banktip.de hat seinen Kreditrechner an die neue Verbraucherkreditrichtlinie angepasst. Die Neuregelung soll die Rechte von Kreditnehmern stärken und für ein höheres Maß an Transparenz bei der Kreditvergabe sorgen. So unterliegt die Kreditwerbung nunmehr klaren Informationsverpflichtungen: Die Geldhäuser …
Bild: Der FINANZCHECK.de WeltspartagBild: Der FINANZCHECK.de Weltspartag
Der FINANZCHECK.de Weltspartag
… für einen Neu- oder Gebrauchtwagen oder eine Renovierung, lohnt es sich, von den aktuellen Niedrigzinsen zu profitieren. Sparen gehört belohnt. Deshalb setzt das Finanzvergleichsportal FINANZCHECK.de zum diesjährigen Weltspartag einen Fokus auf das Sparpotenzial, das sich durch eine Umschuldung oder auch das Zusammenfassen mehrerer bestehender Kredite …
Bild: Kea Company schließt Übernahme von Lighthouse Analyst Relations erfolgreich abBild: Kea Company schließt Übernahme von Lighthouse Analyst Relations erfolgreich ab
Kea Company schließt Übernahme von Lighthouse Analyst Relations erfolgreich ab
Amsterdam/Bocholt/London, März 2013 – Kea Company verkündet heute die Übernahme von Lighthouse Analyst Relations. Mit der bereits in 2012 abgeschlossenen Übernahme der deutschen Daruma-Concept wird Kea so zu einem der größten unabhängigen auf Analyst Relations spezialisierten Beratungshäuser der Welt. Ausschlaggebend für die Übernahme war das Ziel, das …
Bild: Ihre Krankenkasse droht mit Zusatzbeitrag? – Dann wechseln Sie dochBild: Ihre Krankenkasse droht mit Zusatzbeitrag? – Dann wechseln Sie doch
Ihre Krankenkasse droht mit Zusatzbeitrag? – Dann wechseln Sie doch
… Service. Durch verschiedene Tariftypen der Kassen können Versicherte trotzdem Geld sparen und drohenden Zusatzbeiträgen entgehen. Der neue Rechner des Finanzvergleichsportals Vorsorgen-Heute.de ermöglicht einen umfassenden Tarif- und Leistungsvergleich. Seit Einführung des Gesundheitsfonds erheben alle gesetzlichen Kassen den gleichen Beitragssatz. Der …
Studieren Down Under - Stipendienausschreibungen für Studierende und Graduierte
Studieren Down Under - Stipendienausschreibungen für Studierende und Graduierte
… Ranke-Heinemann/Australisch-Neuseeländischer Hochschulverbund schreibt im Jahr 2007 folgende Stipendien für einen Studienaufenthalt in Australien und Neuseeland aus: - Ranke-Heinemann Vollstipendium (Übernahme der Studiengebühren für ein Semester) - Macquarie Postgraduate Coursework Scholarship (Übernahme der Studiengebühren für einen einjährigen Aufbaustudiengang an der Macquarie …
Bild: Neue Kreditrichtlinie stärkt Rechte von VerbrauchernBild: Neue Kreditrichtlinie stärkt Rechte von Verbrauchern
Neue Kreditrichtlinie stärkt Rechte von Verbrauchern
… Verbraucherkredite betroffen, also Kredite von Unternehmern an Verbraucher. Darlehen zwischen Privatpersonen fallen nicht unter das neue Recht“, erklärt Eike Böttcher vom unabhängigen Finanzvergleichsportal Banktip.de. „Unabhängig vom Status des Verbraucherkredits werden Darlehen unter 200 Euro von der Richtlinie nicht erfasst. Für zinslose Kredite und für …
Bild: P-Konto: Banken verlangen teilweise hohe GebührenBild: P-Konto: Banken verlangen teilweise hohe Gebühren
P-Konto: Banken verlangen teilweise hohe Gebühren
… dann ein monatlicher Mindestbetrag verschont werden. Den Banken soll das P-Konto mehr Rechtssicherheit bringen. Verbraucherschützer befürchten überhöhte Gebühren. Nach Recherchen des Finanzvergleichsportals Banktip.de (banktip.de) verlangen einige Geldhäuser Gebühren bis zu 25 Euro im Monat. Jeder Bankkunde kann verlangen, dass seine Bank sein Girokonto …
Sie lesen gerade: Übernahme von Privatkreditsofort.ch durch Qlipso schafft neues, leistungsstarkes Finanzvergleichsportal