openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private Equity

Bild: Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private Equity
Lösungen für Private Equity - Interim Manager
Lösungen für Private Equity - Interim Manager

(openPR) In einer aktuellen Umfrage von EIM in Deutschland haben 500 hochqualifizierte Interim Manager Stellung zu ihren Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit PE-Firmen und deren Portfolio-Unternehmen genommen. Der weitaus überwiegende Teil äußerte sich positiv über ihr Engagement mit den PE-Investoren und würde sofort wieder für PE tätig werden.

Mehr als ein Drittel der PE-erfahrenen Manager auf Zeit aus dieser Umfrage haben bereits selbst in Unternehmen investiert. Etwa 40 % dieser Interim Manager entdecken in ihrem beruflichen Netzwerk und bei ihren Einsätzen aktuellen und konkreten Investitionsbedarf in meist mittelständischen Unternehmen in Deutschland. Dr. Stephan Offermanns, EIM-Partner, ist überzeugt: „Unsere befragten Interim Manager sind „Profis“ in allen Phasen des PE-Prozesses, von der Identifizierung potentialträchtiger Deals über die professionelle Unterstützung während der Due Diligence, bei der Übernahme der Geschäftsverantwortung, ebenso wie in der operativen Wertsteigerung und der Gestaltung eines werthaltigen Exits.“

Eine wachsende Anzahl deutscher Mittelständler zieht ernsthaft in Erwägung, einen PE-Investor ins Boot zu holen zur Finanzierung, z.B. des geplanten Wachstums, der dringend notwendigen Internationalisierung, oder eines Technologie-Sprungs (neue „S-Kurve“) - oder aber auch für einen erfolgreichen Turnaround. Die vielen ungelösten Nachfolgesituationen in deutschen Familienunternehmen tragen ebenso erheblich zum bisher nicht ausgeschöpften Potential für die PE-Industrie bei.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 867892
 95

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private Equity“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von EIM Executive Interim Management GmbH

EIM und ASTUTIA ziehen nun an einem Strang
EIM und ASTUTIA ziehen nun an einem Strang
Interim Management trifft auf Venture Capital Beteiligungen – ein Vorteil für Venture Capital Firmen, Family Offices und Start-Ups. Der Weltmarktführer im Interim Management EIM Executive Interim Management GmbH und die ASTUTIA Advisory wollen ihre Geschäftsaktivitäten im Venture Capital Umfeld in Deutschland, in Europa und weltweit weiter ausbauen, gemeinsame Synergien erzeugen und Digitalisierungsprojekte realisieren. Im April 2020 haben sie sich daher entschlossen zu kooperieren. Die Verhandlungen sind abgeschlossen, die Verträge untersc…
Bild: Alf Henryk Wulf neu im Unternehmensbeirat der EIM Executive Interim Management GmbHBild: Alf Henryk Wulf neu im Unternehmensbeirat der EIM Executive Interim Management GmbH
Alf Henryk Wulf neu im Unternehmensbeirat der EIM Executive Interim Management GmbH
Alf Henryk Wulf ist neuer Beirat bei EIM, international Marktführer auf dem Gebiet des Interim Management. „Mit Prof. Dr. Heinrich von Pierer, Dr. Otto Wiesheu, Dr. Klaus Eierhoff und Prof. Dr. Gottschalk konnten wir bereits einen hochkarätigen Beirat aus Spitzenkräften der Wirtschaft und Politik etablieren“, so Peter Fuchs, Mitglied der Geschäftsführung der EIM um Dr. Thomas Schneider, Dr. Stephan Offermanns und Marcus Gerbershagen. „Herr Wulf verfügt über umfassende Erfahrungen speziell in den Sektoren Energie und IT und gilt als hoch respe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Interim Manager von EIM benennen 'Investitions- und Beteiligungsmöglichkeiten' – Potential für Private Equity
Interim Manager von EIM benennen 'Investitions- und Beteiligungsmöglichkeiten' – Potential für Private Equity
In der Pressemitteilung vom 28.08.2015 berichtete EIM über das hohe, unausgeschöpfte Potential für Private Equity Firmen, aufgedeckt durch die EIM-Umfrage unter 500 hochqualifizierten, Private Equity-erfahrenen Interim Managern. Viele mittelständische deutsche Unternehmen mit hohem Wertsteigerungspotential haben dringenden Finanzbedarf für ihr geplantes …
Digitale Transformation - EIM, DTG und Scheer kooperieren
Digitale Transformation - EIM, DTG und Scheer kooperieren
… agieren zu können und die Zielgruppen in Unternehmen passgenau zu bedienen, haben die 3 führenden Unternehmen im Bereich digitaler Transformation - EIM Executive Interim Management GmbH, die Digital Transformation Group GmbH und die Scheer GmbH - eine exklusive Partnerschaft in den Bereichen digitaler Transformation, E-Commerce und Prozessmanagement …
Gründung: CDO Club Deutschland für neue Position des Chief Digital Officers
Gründung: CDO Club Deutschland für neue Position des Chief Digital Officers
… gerne per E-Mail bei Albert Brenner, CEO der Digital Transformation Group: oder unter +49 (0)89 244 135 511, oder Marcus Gerbershagen, Partner der EIM Executive Interim Management GmbH: oder unter +49 (0)160 947 665 43. Über EIM Executive Interim Management GmbH EIM ist der international führende Anbieter von Interim Management Lösungen. Neben digitaler …
Boyden Interim Management ernennt Tapani Hänninen zum Partner
Boyden Interim Management ernennt Tapani Hänninen zum Partner
Tapani Hänninen hat zum 1. November 2020 als Partner bei der internationalen Personalberatung Boyden im Bereich Interim Management gestartet. Am Standort München wird er als Ansprechpartner für Unternehmensanfragen aus den Bereichen Financial Services und Banken, Konsumgüter, Food, Retail, Private Equity sowie Venture Capital fungieren. Darüber hinaus …
Bild: Partner auf Zeit –Private Equity und Interim Management als Erfolgsfaktoren für den MittelstandBild: Partner auf Zeit –Private Equity und Interim Management als Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Partner auf Zeit –Private Equity und Interim Management als Erfolgsfaktoren für den Mittelstand
Private Equity Finanzierung und Interim Management sind beides notwendige Instrumentarien, die in vielen Konzernen seit langem etabliert sind. Dies zeigt nicht zuletzt der geplante und heiß diskutierte Einstieg des Private Equity Fonds Advent International bei Douglas im Rahmen der möglichen Übernahme der Kapitalanteile des Drogeristen Müller und der …
„Interim-Manager brauchen ein dickes Fell“ – eFinancialCareers-Interview
„Interim-Manager brauchen ein dickes Fell“ – eFinancialCareers-Interview
… befristet angestellte Topmanager wächst seit Jahren. Für die gestiegene Nachfrage sind vor allem Private-Equity-Gesellschaften verantwortlich, sagt Alexander Paschke, Interim-Finanzvorstand bei einem Medienunternehmen im Interview mit der auf Finanzdienstleistungsberufe spezialisierten Webseite eFinancialCareers. Derzeit arbeitet der 41jährige als CFO …
Private Equity-Branche 2014 – Gute Chancen für Interim-Manager
Private Equity-Branche 2014 – Gute Chancen für Interim-Manager
… günstiges Investitionsumfeld, doch es fehlt an Übernahmezielen. Denn eines der Hauptbetätigungsfelder von Beteiligungsgesellschaften, der Mittelstand, ist größtenteils gut finanziert. Die Interim-Management-Branche – ein bevorzugter Partner von Private Equity-Häusern, wenn es um die Besetzung von Management-Positionen in Portfoliounternehmen geht – kann …
Bild: Erfinder des Interim Managements wird 30Bild: Erfinder des Interim Managements wird 30
Erfinder des Interim Managements wird 30
Wie vor 30 Jahren aus einer Idee ein etabliertes Managementtool und einer der größten Anbieter von Interim Management Lösungen der Welt wurde 1989 war politisch und wirtschaftlich ein Jahr der Umbrüche, des Neubeginns und der Innovationen. Daimler-Benz fusionierte mit dem Luft- und Raumfahrtunternehmen MBB. Der Coop-Konzern rutschte in die Krise, kein …
Bild: Innovation Goes East: Interim Management Beratung EIM expandiert nach Mittel- und OsteuropaBild: Innovation Goes East: Interim Management Beratung EIM expandiert nach Mittel- und Osteuropa
Innovation Goes East: Interim Management Beratung EIM expandiert nach Mittel- und Osteuropa
Nach einer erfolgreichen Zusammenarbeit zwischen dem Interim Management Provider EIM und EVOLET Executives gibt die EIM Gruppe heute bekannt, dass sämtliche Aktivitäten in den mittel- und osteuropäischen Märkten ab dem 1. November 2019 unter der Marke EIM gebündelt werden. EVOLET Executives wird zu EIM CEE (Central and Eastern Europe). München, 31. …
EIM und ASTUTIA ziehen nun an einem Strang
EIM und ASTUTIA ziehen nun an einem Strang
Interim Management trifft auf Venture Capital Beteiligungen – ein Vorteil für Venture Capital Firmen, Family Offices und Start-Ups. Der Weltmarktführer im Interim Management EIM Executive Interim Management GmbH und die ASTUTIA Advisory wollen ihre Geschäftsaktivitäten im Venture Capital Umfeld in Deutschland, in Europa und weltweit weiter ausbauen, …
Sie lesen gerade: Umfrage zeigt: Interim Manager von EIM identifizieren unausgeschöpftes Potential für Private Equity