openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Psychotherapie Dortmund: Wo geht´s lang?

08.09.202109:00 UhrGesundheit & Medizin
Bild: Psychotherapie Dortmund: Wo geht´s lang?
Psychotherapie Dortmund, Hochsensibilität Dortmund (© Björn Hillebrand)
Psychotherapie Dortmund, Hochsensibilität Dortmund (© Björn Hillebrand)

(openPR) Der Planet Erde ist voller unterschiedlicher Wege. Von schmalen Pfaden über breitere Straßen bis hin zu mehrspurigen Autobahnen. Wege können bergauf oder bergab führen, Wege können übersichtlich oder verschlungen sein, es gibt bequeme und unbequeme Wege, es gibt Umwege und Abkürzungen, es gibt Landwege und Wasserwege. 

Neben Wegen im wörtlichen Sinn haben Menschen wohl schon zu allen Zeiten auch nach Wegen im übertragenen Sinn gesucht. Nach Wegen heraus aus Problemen, Wegen heraus aus Unsicherheiten oder Nöten. Nach Wegen zu mehr Erfolg oder Macht, Wegen zu mehr Glück. Oder auch nach Wegen zu mehr Gerechtigkeit, Wahrheit oder Lebenssinn.

In Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) oder Beratung geht es häufig auch um Wege im wörtlichen oder im übertragenen Sinn, auch wenn das Wort „Weg“ hier nicht unbedingt explizit ausgesprochen wird. 

Psychotherapie 

Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen.

Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich mehr Klarheit zu verschaffen, mehr zu sich selbst zu finden, sich auf den Weg zu ihren Zielen zu machen oder auch Entlastung zu finden. Heilpraktiker und Heilpraktiker arbeiten im Rahmen der sogenannten freien Psychotherapie. 

Sich auf den Weg machen oder: Wo geht´s lang? 

Über verschiedene Psychotherapie- oder Beratungsmethoden kann mit dem jeweiligen Menschen daran gearbeitet werden, Wege zu erkennen, auf dem einen oder anderen Weg zu bleiben, einen Weg zu verlassen oder auch einen neuen Weg zu beschreiten. Wege aus einem aktuellen Problem, Wege zu neuen Möglichkeiten, Wege in eine positiv veränderte Zukunft.  Björn Hillebrand arbeitet in der psychotherapeutischen Praxis (https://www.spielräume-schaffen.de/Home/) mit einer Kombination aus Gesprächstherapie, Elementen der kognitiven Verhaltenstherapie und der Sandspieltherapie. Im Idealfall ist der Mensch, der sich in einen psychotherapeutischen oder Beratungsprozess begeben hat, in der Lage, souverän für sich zu entscheiden: Da geht´s lang! 

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1216757
 1257

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Psychotherapie Dortmund: Wo geht´s lang? “ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Spielräume schaffen

Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Björn Hillebrand bietet in Dortmund therapeutisches Boxen an. Therapeutisches Boxen ist ein spezielles Angebot für Patienten, in der Regel im Rahmen eines psychotherapeutischen Gesamtkonzepts. In Kliniken wird es bereits relativ häufig angeboten, in Praxen noch relativ selten.  Das therapeutische Boxen eignet sich besonders für Menschen mit Depressionen, Traumafolgestörungen, Suchterkrankungen oder Burn-Out. Es eignet sich als adjuvantes Therapeutikum bei innerer Anspannung, Stress, Aggressionsproblematik, bei geringem Selbstvertrauen/Selbst…
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. dabei unterstützen sollen, sich mit sich selbst auseinandersetzen, sich …

Das könnte Sie auch interessieren:

Schrittmacher der Psychosomatik im Herzen der Hauptstadt
Schrittmacher der Psychosomatik im Herzen der Hauptstadt
Durch ihren Umzug nach Berlin ist die Geschäftsstelle der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und Ärztliche Psychotherapie (DGPM) e.V. nun näher an bundespolitischen Institutionen und neuen Bundesländern. Bei der Einweihungspressekonferenz am 22.11.2007 waren die aktuellen Themen mit unmittelbar regionalem Bezug ein neues Berliner Modellprojekt …
Meditatives Malen in Dortmund-Schüren
Meditatives Malen in Dortmund-Schüren
… bis 14.00 Uhr im Atelier Susan Schöne in der Schürener Straße 80 in Dortmund stattfindet. Begleitet wird der Workshop von Markus Chmielorz, Heilpraktiker für Psychotherapie aus Unna und der Dortmunder Künstlerin Susan Schöne. Viele Menschen erleben ihren Alltag voller Hektik, fühlen sich unter Zeitdruck und denken, verschiedene Aufgaben gleichzeitig …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck Bild: Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Psychotherapie Dortmund: Ausdruck und Eindruck
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen.Sie nutzt hierbei unterschiedliche Methoden, die Menschen u.a. …
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
Ehrenpreis für Prof. Paul L. Janssen
… der Psychosomatischen Medizin wurde Prof. Dr. Paul L. Janssen anlässlich des 25-jährigen Jubiläums der Deutschen Gesellschaft für Psychosomatische Medizin und ärztliche Psychotherapie (DGPM) verliehen. Der Ehrenpreis wird an Persönlichkeiten verliehen, die sich nachhaltige Verdienste für die Psychosomatische Medizin und Psychotherapie in Deutschland …
Bild: Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – ZusammenarbeitenBild: Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Hochsensibilität und Psychotherapie bei Heilpraktiker in Dortmund: Zeit nehmen – Zuhören – Zusammenarbeiten
Psychotherapie (https://www.spielräume-schaffen.de/Psychotherapie/) hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen leiden, mit psychologischen Mitteln zu unterstützen. Björn Hillebrand ist als Heilpraktiker in Dortmund tätig und bietet …
Bild: Keine lange Wartezeiten bei Stress- und Burnout-TendenzenBild: Keine lange Wartezeiten bei Stress- und Burnout-Tendenzen
Keine lange Wartezeiten bei Stress- und Burnout-Tendenzen
… Psychologischer Berater eine Alternative zum Psychotherapeuten sein. Nur diese Art der Unterstützung wird von den Krankenkassen nicht bezahlt. Weswegen bei den meisten Betroffenen nur eine Psychotherapie in Betracht kommt. Um Angst vor Krankheiten abzubauen, stellt Müller fest, "setzen wir auf medizinische Vorsorge", was gut und richtig sei. Viele Menschen …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommenBild: Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Psychotherapie Dortmund: Ins TUN kommen
Björn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seeliscBjörn Hillebrand bietet Psychotherapie in Dortmund an. Psychotherapie hat das Ziel, Menschen, die an psychischen (seelischen) Problemen, z.B. Ängsten oder depressiven Verstimmungen, oder an psychisch (mit-)bedingten körperlichen Problemen …
Bild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur SeeleBild: Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
Psychotherapie Dortmund: Therapeutisches Boxen - Über den Körper zur Seele
… Erfolgserlebnissen, eine Verbesserung von Selbsteinschätzung, Fokussierung , Körperwahrnehmung und Selbstabgrenzung.Das therapeutische Boxen in der PraxisBjörn Hillebrand bietet in Dortmund Psychotherapie an. Das therapeutische Boxen kann sowohl innerhalb eine Psychotherapie-Termins als auch als eigeneständige Therapieeinheit genutzt. Bei Nutzung einer …
Bild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen ArbeitBild: Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
Auftakt zur neuen Reihe fokus³: IBB e.V. bietet Fortbildungen zur kultursensiblen Arbeit
… Prof. Dr. Hans-Jörg Assion. Der Chefarzt der Allgemeinen Psychiatrie in der LWL-Klink Dortmund und Vorsitzende der Deutsch-Russischen Gesellschaft für Psychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik e.V. hält einführend einen Vortrag „Zur Rolle ethnopsychiatrischer Aspekte als Schlüssel zu migrant*innenfreundlicher Ausrichtung im Klinikalltag“. Im Anschluss …
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
Jubiläumssymposium über die Veränderbarkeit eines Menschen in der heutigen Gesellschaft
LWL-Universitätsklinik Bochum für Psychosomatische Medizin lädt zum 25. Wissenschaftlichen Symposium für Psychotherapie ein: „Veränderbarkeit: Ändern – Verändern – Anders“ --- Vor 25 Jahren wurde das Wissenschaftliche Symposium für Psychotherapie eingeführt. Bis 2002 stand das Symposium unter Leitung des damaligen Ärztlichen Direktors der LWL-Klinik …
Sie lesen gerade: Psychotherapie Dortmund: Wo geht´s lang?