openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Schadensersatz wegen unrechtmäßiger Vergabesperre im Rahmen polizeilicher Abschleppmaßnahmen

10.08.202113:57 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Schadensersatz wegen unrechtmäßiger Vergabesperre im Rahmen polizeilicher Abschleppmaßnahmen
 (© Shutterstock )
(© Shutterstock )

(openPR) Leipzig – 09.08.2021 – Im Streit um Schadensersatz des von abante Rechtsanwälte vertretenen Abschleppunternehmens Auto-Bastian GmbH aus Limburg wegen einer unrechtmäßigen Vergabesperre des Polizeipräsidiums Westhessen zwischen November 2019 und März 2020 geht es nach einem ersten Erfolg für die Klägerseite vor dem LG Wiesbaden (Urteil vom 25.03.2021, Az.: 3 O 2397/20) nun vor das OLG Frankfurt a.M (Az.: 11 U 39/21).

Der Geschäftsführer der Auto-Bastian GmbH, Herr Bastian, sah sich im Zuge einer Abschleppmaßnahme Anfang November 2019 körperlichen Angriffen der zwei Fahrzeugbesitzer ausgesetzt. Der in der Nacht auf das Betriebsgelände der Auto-Bastian GmbH verbrachte PKW konnte erst in den frühen Morgenstunden gegen die anfänglich verweigerte Zahlung und unter Beteiligung von Beamten der Polizeiautobahnstation Medenbach an die Fahrzeugbesitzer herausgegeben werden. Es folgte ein Ausschluss von der Vergabe polizeilicher Abschleppmaßnahmen. 

Zu Unrecht, wie das LG Wiesbaden bereits im sich anschließenden einstweiligen Verfügungsverfahren entschied (Beschluss vom 17.04.2020, Az.: 9 O 587/20). Die resultierenden finanziellen Schäden der Auto-Bastian GmbH wurden hiernach durch Rechtsanwältin Grahl von abante Rechtsanwälte vor dem LG Wiesbaden geltend gemacht. Der vergaberechtlich geprägten Argumentation folgend sprach das Landgericht der Auto-Bastian GmbH Schadensersatz in fünfstelliger Höhe zu. Hiergegen legte das beklagte Land Hessen Berufung ein, wie Rechtsanwältin Grahl mitteilt. Eine Entscheidung in der Sache steht noch aus. 

abante Rechtsanwälte Kins Lohmann PartG mbB - Fachanwälte für Vergaberecht
vertreten durch Dr. Christoph Kins, Ronny Lohmann 
Lessingstraße 2 
04109 Leipzig 
0341/91028405
0341/91028406
E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1215509
 653

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Schadensersatz wegen unrechtmäßiger Vergabesperre im Rahmen polizeilicher Abschleppmaßnahmen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von abante

Bild: Verbandspartnerschaft mit VBA e.V.Bild: Verbandspartnerschaft mit VBA e.V.
Verbandspartnerschaft mit VBA e.V.
Ab sofort wird Rechtsanwalt und Fachanwalt für Vergaberecht Herr Dr. Christoph Kins den VBA e.V. - „Verband der Bergungs- und Abschleppunternehmen e. V.“  - dabei unterstützen, das komplizierte Feld des Vergaberechts auf die branchenspezifischen Belange hin abzuklopfen. Aufgrund der vielfältigen Mängel in der aktuellen Vergabepraxis schaut der VBA nicht nur ganz genau hin. Sein Ziel ist es, Ausschreibende bereits im Vorfeld einer Bieterofferte für eine Leistungsbeschreibung zu sensibilisieren, die auf die tatsächlichen beruflichen Gegebenheit…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Früher als nach 72 Stunden / 3 vollen Tagen darf nicht abgeschleppt werden!Bild: Früher als nach 72 Stunden / 3 vollen Tagen darf nicht abgeschleppt werden!
Früher als nach 72 Stunden / 3 vollen Tagen darf nicht abgeschleppt werden!
… der Verkehrslagen nicht hinreichend flexibel reagieren könnten. Die Richter am Bundesverwaltungsgericht folgten einer solchen Auffassung nicht, denn zum einen ist die Möglichkeit, erforderliche Abschleppmaßnahmen tatsächlich durchführen zu können, nicht von der Frage abhängig, von wem die Kosten hierfür getragen werden müssen. Zum anderen ist nicht erkennbar, …
Bild: Morgan Stanley P2 Value – Schadensersatzklagen bei falscher BeratungBild: Morgan Stanley P2 Value – Schadensersatzklagen bei falscher Beratung
Morgan Stanley P2 Value – Schadensersatzklagen bei falscher Beratung
Anleger, die vor der Investition in den offenen Immobilienfonds Morgan Stanley P2 falsch beraten wurden, können Schadensersatz beanspruchen. Offene Immobilienfonds wie der Morgan Stanley P2 Value wurden Anlegern oft als sichere Kapitalanlage angepriesen. Dass offene Immobilienfonds doch nicht unverwüstlich sind, wurde bei der Krise der offenen Immobilienfonds …
Bild: Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda: Anleger erhält von Sparkasse Hannover Schadensersatz von über € 50.000,-Bild: Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda: Anleger erhält von Sparkasse Hannover Schadensersatz von über € 50.000,-
Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda: Anleger erhält von Sparkasse Hannover Schadensersatz von über € 50.000,-
Erfolg für mzs Rechtsanwälte, Fachkanzlei für Bank- und Kapitalmarktrecht. Rechtsanwalt Dr. Thomas Meschede setzte am 18.10.2012 vor dem Landgericht Hannover Schadensersatz für einen Anleger des Schiffsfonds MPC MS Santa Leonarda durch. Die Richter verurteilten die Sparkasse Hannover wegen Verschweigens sog. kickback-Provisionen im Rahmen der Anlageberatung …
Bild: Ihre Fotos werden geklaut? Copylio unterstützt Fotografen bei der Wahrung ihrer RechteBild: Ihre Fotos werden geklaut? Copylio unterstützt Fotografen bei der Wahrung ihrer Rechte
Ihre Fotos werden geklaut? Copylio unterstützt Fotografen bei der Wahrung ihrer Rechte
… Kosten der anwaltlichen Durchsetzung seiner Urheberrechte frei. Im Gegenzug erhält Copylio eine faire Beteiligung in Höhe von 30% (zzgl. MwSt.) vom erzielten Schadensersatz. Interessierte Fotografen sollten an dieser Stelle die Konditionen unterschiedlicher Mitbewerber miteinander vergleichen und insbesondere hinterfragen, ob der Anbieter im Falle eines …
Bild: HSC Aufbauplan VII Schiff: Kanzlei Sommerberg erstreitet Schadensersatz vor dem Landgericht KölnBild: HSC Aufbauplan VII Schiff: Kanzlei Sommerberg erstreitet Schadensersatz vor dem Landgericht Köln
HSC Aufbauplan VII Schiff: Kanzlei Sommerberg erstreitet Schadensersatz vor dem Landgericht Köln
Sparkasse Köln Bonn zur Schadensersatzzahlung an Kundin wegen Falschberatung über ein Anlageinvestment in den Fonds HSC Aufbauplan VII Schiff verurteilt. Aktuell hat das Landgericht Köln mit Urteil vom 1. Dezember 2015 entschieden, dass die Sparkasse Köln Bonn wegen falscher Anlageberatung an eine Kundin 7.875 Euro Schadensersatz bezahlen muss (Az. 22 …
Anleger der Alpina GmbH & Co. Vermögensaufbauplan 4 KG erhält Schadensersatz
Anleger der Alpina GmbH & Co. Vermögensaufbauplan 4 KG erhält Schadensersatz
… gehörenden Alpina GmbH & Co. Vermögensaufbauplan 4 KG abgeschlossen. Nachdem er seine Forderungen an seine Ehefrau abgetreten hatte, hatte diese die Beraterin auf Schadensersatz verklagt. Bereits das Landgericht München hatte der Klägerin in seinem Urteil vom Oktober 2010 Schadensersatz wegen fehlerhafter Beratung zugesprochen, da durch einen Hinweis …
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
Weiteres rechtskräftiges Urteil im VW Abgasskandal erstritten – VW muss Schadensersatz zahlen
… Ungemach drohte. Damit gibt VW indirekt zu, dass es den Kunden, wie vom Gericht im Urteil bestätigt, sittenwidrig und vorsätzlich getäuscht hatte und dem Kläger daher Schadensersatz schuldet. Ursprünglich hatte das Landgericht Hamburg am 21.12.2018 die Volkswagen AG zur Zahlung von Schadensersatz verurteilt. Der Kläger hatte 2015 von privat einen VW Passat …
Bild: Filesharing aktuell: Abmahnung der Kanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter für Rough Trade DistributionBild: Filesharing aktuell: Abmahnung der Kanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter für Rough Trade Distribution
Filesharing aktuell: Abmahnung der Kanzlei Scheuermann Westerhoff Strittmatter für Rough Trade Distribution
… Trade Distribution GmbH rühmt sich der exklusiven Verwertungsrechte an eben dieser Tonaufnahme und verlangt daher von den abgemahnten Anschlussinhabern neben Unterlassung auch Schadensersatz und Ersatz der ihr durch die Abmahnung entstandenen Rechtsverfolgungskosten. Gefordert werden von den gegnerischen Anwälten insoweit pauschal 450,00 EUR. Eine stolze …
Bild: Verkäufer von Filesharing-Programmen haftetBild: Verkäufer von Filesharing-Programmen haftet
Verkäufer von Filesharing-Programmen haftet
Das Oberlandesgericht (OLG) Frankfurt am Main hat mit Urteil vom 15.05.2012 den Anbieter eines Software-Abonnements zum Schadensersatz gegenüber einem Abonnenten verurteilt. Dieser hatte ein im Rahmen dieses Abonnements angebotenes Filesharing-Programm auf seinem Rechner installiert und in der Folge eine Abmahnung wegen des über seinen Internetanschluss …
Bild: Haftung bei schlechter Befestigung eines VerkehrsschildsBild: Haftung bei schlechter Befestigung eines Verkehrsschilds
Haftung bei schlechter Befestigung eines Verkehrsschilds
… III ZR 124/18 entschieden, dass die Mitarbeiter eines privaten Unternehmens, die auf Anordnung der Straßenbaubehörde Verkehrsschilder anbringen, nicht persönlich auf Schadensersatz gegenüber dem Halter eines Fahrzeugs haften, dessen Auto wegen eines nicht ordnungsgemäß befestigten Verkehrsschildes beschädigt wird. Aus der Pressemitteilung des Deutschen …
Sie lesen gerade: Schadensersatz wegen unrechtmäßiger Vergabesperre im Rahmen polizeilicher Abschleppmaßnahmen