openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Sozialkompetenzen als Grundlage für privaten und beruflichen Erfolg

23.06.202110:19 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Sozialkompetenzen als Grundlage für privaten und beruflichen Erfolg
Ohne Sozialkompetenzen keine Teamfähigkeit (© bildungsdoc® academy)
Ohne Sozialkompetenzen keine Teamfähigkeit (© bildungsdoc® academy)

(openPR) Sozialkompetenz ist ein wesentlicher Baustein für berufliche und private Erfolge von Menschen. Deshalb sollte man soziale Kompetenzen bereits frühzeitig erlernen. Denn es ist erwiesen, dass eine gesunde soziale Entwicklung in jungen Jahren sich im späteren Erwachsenenalter positiv auswirkt.

Ausbildung emotionaler und sozialer Fähigkeiten

Wichtig ist vor allem die Ausbildung der emotionalen und sozialen Fähigkeiten. Im Idealfall sollten bereits im Kindergarten die ersten fundamentalen sozialen Kompetenzen erworben werden. In ganz jungen Jahren ist der Mensch prinzipiell schon in der Lage, so elementare Fähigkeiten wie anderen Menschen zuzuhören oder etwa Sachen zu teilen, zu verinnerlichen. Wer dazu nicht die Gelegenheit bekommen hat, kann dies auch noch während seiner Schulzeit erlernen. 

Im Rahmen einer fundierten Schulbildung werden gute Pädagogen so wichtige soziale Kompetenzen wie Selbstvertrauen, Wertschätzung, Empathie, Toleranz, Team- und Konfliktfähigkeit vermitteln. Hierbei handelt es sich um Kompetenzen, die sowohl den Umgang mit sich selbst als auch mit anderen Mitmenschen prägen. 

Erlernen von Sozialkompetenzen als Schule des Lebens

Das Erlernen von Sozialkompetenzen ist eine Schule für das Leben. So wird man beim Berufseinstieg und während seines späteren Berufslebens feststellen, wie wichtig elementare Sozialkompetenzen sind. Beim Berufseinstieg sind Achtung und Akzeptanz sowie Respekt vor den Arbeitskollegen sowie seinen Vorgesetzten ein Muss, um die Probezeit zu überstehen. 

Zudem erwartet man in der heutigen Arbeitswelt von einem Berufseinsteiger, dass er sich problemlos in das Team eingliedert und dort seinen Platz findet. Dies setzt nicht nur die Fähigkeit voraus, sich in die Gedankenwelt seiner Arbeitskollegen hineinzuversetzen, sondern zudem auch die Fähigkeit, sich mit anderen Auffassungen welcher Art auch immer, in einem positiven Sinne auseinanderzusetzen. Nur so ist es möglich, als Einzelner bzw. als Mitglied eines Teams gute Arbeitsergebnisse abzuliefern. 

Gute Teamarbeit bedeutet allerdings nicht, sich dem Team bzw. seinen Vorgesetzten komplett unterzuordnen. Denn auch im Arbeitsleben darf Konformität nicht so weit gehen, dass man seinen Arbeitskollegen nicht lösungsorientierte Gedanken mitteilt, auch wenn sie zu Beginn so gar nicht in das Konzept passen wollen. Eine mit Respekt vorgebrachte eigene Auffassung kommt in einem funktionieren Team immer gut an.

Weitere Infos und Video zu Soziale Kompetenzen 

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1212873
 498

Pressebericht „Sozialkompetenzen als Grundlage für privaten und beruflichen Erfolg“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von bildungsdoc academy®

Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?Bild: Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Warum bleibt ein Auslandsjahr oft nur ein Traum?
Jeder zweite Traum von einem Auslandsjahr scheitert an der Finanzierung und/oder am Willen, dieses Vorhaben auch wirklich zu realisieren. Fehlende Ausdauer bei der Vorbereitung und teilweise auch falsche ‚Berater‘ im eigenen Umfeld lassen den Traum oft sehr schnell platzen. Wie in vielen Dingen des Lebens führt auch hier Beharrlichkeit zum Ziel. Auslandserfahrungen und entsprechende Sprachkenntnisse sind heutzutage schon fast ein MUSS, erst recht für den Arbeitsmarkt der Zukunft - mit Künstlicher Intelligenz.  ‘Kannst du das denn überhaupt …
Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?Bild: Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Nach dem Abi - Ausbildung oder Studium?
Das Abitur ist fast geschafft und man fragt sich: Was soll nun passieren? Man hat für 12 oder 13 Jahre die Schulbank gedrückt und man ist immer noch unentschlossen, wohin der berufliche Weg führen soll. Die Frage ‘Was machst du nach dem Abitur’ wird angehenden Abiturienten sicher am häufigsten gestellt. Auch Abiturienten selbst beschäftigen sich intensiv mit dieser Frage. Schließlich war man so lange in der Schule - doch wofür, wenn man nicht weiß, wie es weitergeht mit seinem Leben?  Was sich bis heute geändert hat Es gab eine Zeit, da war…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Sozialkompetenz-Training hilft Lehrlingen und AusbildnernBild: Sozialkompetenz-Training hilft Lehrlingen und Ausbildnern
Sozialkompetenz-Training hilft Lehrlingen und Ausbildnern
Das Trainingsinstitut Timeout Academy aus Wien reagiert auf die Debatte um fehlende Sozialkompetenzen bei Lehrlingen mit gezielten Trainingsprogrammen. Durch die Stärkung sozialer Fähigkeiten von Lehrlingen und Ausbildnern wird die Grundlage für eine erfolgreiche Lehrzeit und den Einstieg in den beruflichen Alltag gelegt. In der andauernden Diskussion …
Bild: Unternehmerbefragung: Mitarbeiterentwicklung im Mittelstand berücksichtigt selten „weiche“ KompetenzenBild: Unternehmerbefragung: Mitarbeiterentwicklung im Mittelstand berücksichtigt selten „weiche“ Kompetenzen
Unternehmerbefragung: Mitarbeiterentwicklung im Mittelstand berücksichtigt selten „weiche“ Kompetenzen
… Persönlichkeits- und Methodenkompetenzen als mindestens genauso erfolgsrelevant eingestuft werden. Top-Mitarbeiter zeichnen sich nach Meinung von 47 Prozent der Befragten durch ihre guten Sozialkompetenzen aus, also ihre Fähigkeiten im Umgang mit anderen Menschen. Dagegen denken nur 13 Prozent, dass in erster Linie Fachkompetenzen Top-Leistungsträger von …
Deutscher »Tag der Sozialkompetenzen« wird 2013 zum internationalen Ereignis
Deutscher »Tag der Sozialkompetenzen« wird 2013 zum internationalen Ereignis
Nürnberg, 10. Januar 2013. Nach dem Erfolg des ersten deutschen Tags der Sozialkompetenzen im vergangenen Jahr ist der Aktionstag 2013 bereits zum internationalen Ereignis geworden. Denn neben Deutschland wird es auch in Russland und Österreich Aktionsschwerpunkte zu den nichtfachlichen, weichen Mitarbeiterqualitäten geben, die den Erfolg eines jeden …
Bild: Teamentwicklung als ErfolgsfaktorBild: Teamentwicklung als Erfolgsfaktor
Teamentwicklung als Erfolgsfaktor
… und Qualifikationen besitzen, um sich gegenseitig optimal zu ergänzen. Ebenso wichtig, aber oft nicht beachtet, ist das Zusammenspiel zwischen unterschiedlichen Werten und Sozialkompetenzen, die Grundlage von Handlungen sind. Die Kombination aus verschiedenen Einstellungen und der richtige Einsatz zum richtigen Zeitpunkt machen das Ergebnis und somit …
Bild: Characters 2009 - Trainer-Elite schult Deutschlands FührungskräfteBild: Characters 2009 - Trainer-Elite schult Deutschlands Führungskräfte
Characters 2009 - Trainer-Elite schult Deutschlands Führungskräfte
… wachsenden Bedeutung von Soft Skills im Arbeitsalltag widmet sich der Kongress am 26. und 27. November allen für Führungskräfte relevanten Selbst- und Sozialkompetenzen. Namhafte Trainer aus Deutschland, Österreich und der Schweiz kommen in Köln zusammen, um Manager aus allen Branchen in Rhetorik, Körpersprache, Mitarbeiterführung, Selbstmanagement, …
Bild: Aktuelle Anforderungen an Auszubildende und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der SchlüsselkompetenzenBild: Aktuelle Anforderungen an Auszubildende und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen
Aktuelle Anforderungen an Auszubildende und geeignete Maßnahmen zur Verbesserung der Schlüsselkompetenzen
… Sie zeigt auf, vor welchen Anforderungen die Auszubildenden wirklich stehen, was sie gut können und wo Defizite in ihren Methoden-, Selbst- und Sozialkompetenzen bestehen. Der umfassende Überblick über geeignete Maßnahmen unterstützt den Praktiker bei der betrieblichen Umsetzung. Das Buch richtet sich an Personalentwickler, Wirtschaftspsychologen, Berufspädagogen …
Bild: Ausgezeichnete Weiterbildung: BEITRAINING ist Top-Empfehlung 2017Bild: Ausgezeichnete Weiterbildung: BEITRAINING ist Top-Empfehlung 2017
Ausgezeichnete Weiterbildung: BEITRAINING ist Top-Empfehlung 2017
… sind nachlesbar unter https://www.provenexpert.com/beitraining/ Wer BEITRAINING kennenlernen möchte, ist am 09. März 2017 eingeladen zum People Skills Day, dem internationalen Tag der Sozialkompetenzen. Er steht unter dem Motto „Vom Mitarbeiter zum Kompetenzhelden – Mitarbeiterentwicklung für den Mittelstand“. An diesem Aktionstag bietet BEITRAINING …
Fachkaufmann/-frau für Marketing in Hannover startet im September 2006
Fachkaufmann/-frau für Marketing in Hannover startet im September 2006
… zur Führungskräfteentwicklung. Vor dem Hintergrund der jeweiligen inhaltlichen Ausrichtung geht es uns grundsätzlich um die ganzheitliche Vermittlung von Fach-, Methoden- und Sozialkompetenzen. Einmalig in der Region bieten wir beispielseise die Fortbildung zum IHK-Abschluss „Fachkaufmann/-frau für Marketing“ in nur zwölf Monaten an. Unsere Bestehensquote …
Bild: Spende ermöglicht Schülern erlebnispädagogische Ski-FreizeitBild: Spende ermöglicht Schülern erlebnispädagogische Ski-Freizeit
Spende ermöglicht Schülern erlebnispädagogische Ski-Freizeit
… soziale Verantwortung und freue mich sehr, dass wir dieses für die Don-Bosco-Schule so wichtige Projekt unterstützen können." Schulische Förderung und Entwicklung von Sozialkompetenzen Das sonderpädagogische Bildungs- und Beratungszentrum Don-Bosco in Trägerschaft der St. Gallus-Hilfe in Hegenberg, ist eine Schule für Schüler mit dem Förderschwerpunkt …
Vertriebsseminare mit direktem Praxistransfer
Vertriebsseminare mit direktem Praxistransfer
… verkäuferischen Alltag auf, dabei werden teils Blockaden gelöst und das Erreichen der eigenen und unternehmerischen Ziele vorbereitet. Die Erweiterung der Selbst- und Sozialkompetenzen führt zu nachhalti-gen Erfolg. Der Praxis Transfer, als wichtiger Maßstab für jedes Semi-nar, wird während der Veranstaltung mit verschiedenen Methoden vor-bereitet. Mit …
Sie lesen gerade: Sozialkompetenzen als Grundlage für privaten und beruflichen Erfolg