openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez

14.02.200711:21 UhrKunst & Kultur
Bild: Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez
Time To Celebrate - Carlos Martinez feiert sein Jubiläum und seine Programm-Premiere
Time To Celebrate - Carlos Martinez feiert sein Jubiläum und seine Programm-Premiere

(openPR) 2007 feiert der spanische Pantomime Carlos Martínez sein 25jähriges Bühnenjubiläum. Aus diesem Anlass hat er mit „Time To Celebrate“ ein spezielles "Festprogramm" kreiert, das einerseits eine Retrospektive seiner besten Stücke zeigt und andererseits im 2. Teil mit Neuem aufwartet: Eine Geschichte zum Thema "Zeit". Ein Thema, das den Schauspieler schon immer fasziniert hat und das er nun erstmalig in einer Bühnenshow umsetzt. Die Deutschland-Premiere von „Time To Celebrate“ ist am 18.02.07 in Hannover.



In einem typischen Pantomimenstück wird oft eine Wand gezeigt, hinter der der Akteur gefangen ist. Carlos Martínez vermeidet dieses Klischee nicht, aber er reisst die – imaginäre – Wand einfach nieder. Denn für ihn ist es sehr wichtig, einen Dialog mit dem Zuschauer herzustellen, auch wenn die Show selbst ein Monolog ist. Das Verhältnis zum Publikum ist wesentlich, damit die Vorstellung gut funktioniert. Dabei sollen die stillen Monologe mit den Augen des Publikums gehört werden. Carlos Martínez versucht aber immer wieder auch das Herz des Zuschauers zu erreichen.

Wir vergessen im Alltag leider viel zu sehr, dass auch Körpersprache Gefühle ausdrückt. Ein Blick oder eine Handbewegung sagt manchmal mehr als tausend Worte. Wenn allerdings Pantomimen anfangen zu erzählen, öffnet sich eine neue Dimension der Kommunikation, Gefühle und Erfahrungen fangen an zu reden.

Nach 25 Jahren auf der Bühne weiß der Mime sein Publikum aber mehr denn je zu würdigen: „Die Entscheidung jeder Person, die ins Theater kommt, weiß ich sehr zu schätzen, denn hier kann der Kanal oder die Lautstärke nicht gewechselt werden. Im Theater gibt es keine Fernbedienung. Aus Respekt für diese Mühe, muß der Schauspieler eine Show auf die Bühne bringen, die klar und genau ist, so dass der Zuschauer sie auch genießen kann.“

Seine Shows sind normalerweise eine Sammlung von verschiedenen, kurzen Stücken, die unterschiedliche Aspekte des Menschsein berühren. Einige Geschichten provozieren ein Lachen, andere rufen nur ein Lächeln oder auch eine Träne hervor. Die sorgfältige Auswahl der Stücke schafft dabei das richtige Gleichgewicht. Carlos Martínez sagt darüber: „Das Publikum reagiert dann, wenn es versteht, was auf der Bühne passiert. Auch mein Publikum muß dafür mitarbeiten, um dieses Vergnügen erleben zu können. Das ist das, was es mit nach Hause nimmt und jeder macht etwas anderes daraus. Mit einem Lachen bleibt eine Geschichte beispielsweise lange in Erinnerung.”

Dank der Ironie und des Humors ist es aber auch möglich sich metaphysischen Themen wie dem Leben, Tod, Beziehungen, Versagen und Angst anzunähern. “Der Humor erlaubt uns über uns selbst zu lachen und wenn das passiert, öffnen wir die Türe zur Hoffnung. Sogesehen ist der Humor ernster als man glaubt.”

Aber auch die Stücke selbst haben ein Leben. Carlos Martínez sagt schmunzelnd: „Ich war bei ihrer Geburt dabei, ich habe sie wachsen sehen, sie wurden krank, haben sich erholt und entwickelt und mit jedem habe ich gelacht. Wir standen einander von Zeit zu Zeit gegenüber und wir haben zusammen geweint. Diese Stücke sind meine Komplizen. Ich vertraue ihnen. Sie erlauben mir mit meinem Publikum in einen Dialog zu treten und darum geht es letztlich im Theater.“

Wer den Mimen bei seiner Premiere in Hannover nicht live erleben kann, dem sei die neue DVD „Hand Made“ empfohlen, die in diesen Tagen in den deutschen Buchläden erscheint. Im Programm „Hand Made“, ausgezeichnet 2004 mit dem Publikumspreis des internationalen Theaterfestivals von Almada (Portugal) kommen seine beliebtesten wie meistgespielten Stücke wie "Die Bushaltestelle", "Zum 1. Mal fliegen", "Die Olympischen Spiele" ebenso zum Zug wie das poetische Glanzlicht "Die Taschenuhr". Einige dieser Stücke sind auch Bestandteil der „Time To Celebrate“ Show. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich von guter Kleinkunst unterhalten zu lassen und die Power der Pantomime zu entdecken!

Weitere Infos, Tourdaten, Trailer unter http://www.carlosmartinez.es

DVD-Daten: Carlos Martínez „Hand Made“ (ISBN: 978-3-7655-8595-1 / Brunnen Verlag, Gießen, Spielzeit: 62 Minuten + 24 Minuten Extras)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 120262
 3110

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jenny Findeis Promotion & More

Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Schwarz gekleidet, mit weißen Handschuhen, das Gesicht weiß geschminkt und ein leuchtend roter Mund – in der Figur des klassischen Pantomimen erzählt Carlos Martínez Geschichten ohne Worte, allein mit Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Stille ist sein Metier – seit 40 Jahren: Konzentriert auf das Wesentliche und ohne jeden Schnickschnack lässt er im dunklen Bühnenraum seine Erzählungen zum Leben erwachen.  Der 1955 in der spanischen Provinz Asturien geborene Pantomime pflegt die kleine Nuance ebenso wie die große Geste: Hier ein angedeutet…
30.08.2022
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die WMO wurde 2004 von zwei Schülern des französischen Schauspielers und Pantomimen Marcel Marceau gegründet. Daraus wurde ein globales Netzwerk von Künstlern, Lehrern und Profis der Mimen-Kuns…
13.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Den Blick in die Welt wagenBild: Den Blick in die Welt wagen
Den Blick in die Welt wagen
Die neue DVD „Bücher ohne Worte“ des Pantomimen Carlos Martínez dreht sich um das Lesen, das Schreiben und die Literatur Sie erzählen Geschichten. Sie stecken voller Bilder. Sie machen Spaß und bringen zum Lachen. Sie lassen nachdenklich werden und regen die Phantasie an. Sie können trösten, sie verbreiten Zuversicht und sie streicheln die Seele. Die …
Bild: Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"Bild: Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"
Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"
… älter, der Künstler hingegen schon. Interessant ist, dass ein Künstler, je älter er wird, seiner Kunst immer näher kommt. Und das wiederum hält ihn jung.“ Zum dreißigjährigen Bühnenjubiläum wartet Carlos Martínez mit einem neuen Programm «Fata Morgana» auf, das er in Kombination mit den besten Nummern seiner langen Karriere zeigt. Angeregt durch die …
Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
… Welt nicht wieder ins Lot – aber man kann an einem solchen Abend Kraft schöpfen und Vertrauen in die Menschlichkeit gewinnen.Sein 40-jähriges Bühnenjubiläum feiert Carlos Martínez mit dem Theater-Programm „Vitamimo“. Im anspielungsreichen Titel stecken „Mimo“, die spanische Kurzform für die Kunst der Pantomime, „Vitamine“ als lebenswichtige organische …
Bild: Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COOBild: Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO
Isofotón ernennt Carlos Martínez Chust zu neuem COO
Carlos Javier Martínez Chust verstärkt ab sofort als Chief Operating Officer das Management der Isofotón S.A., Spaniens größtem Hersteller von Solarzellen und -modulen. Martínez Chust ist diplomierter Betriebstechniker und studierte an der spanischen Universidad Politécnica de Valencia. Darüber hinaus führt er den Titel MBA Executive der ESIC Business …
Bild: Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos MartinezBild: Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos Martinez
Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos Martinez
… wir fühlen uns gedrängt, schnell in einem der dicken Wälzer im Gestell nachzuschlagen, wie es wirklich geschrieben steht. Ausgehend von der Szene in der Bibliothek legt Carlos Martínez seinem Publikum ein ganzes Netz an Erzählsträngen aus, um die herum sich eigene und altbekannte Geschichten ranken. Treibende Feder ist die Freude am Entdecken und am …
Bild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördertBild: Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
Internationales Theaterprojekt aus Dessau wird von der Kunststiftung Sachsen-Anhalt gefördert
… e.v. dessau“. Die Uraufführung dieses Stücks zur deutsch-polnischen Geschichte findet am 24. Juli beim Polnischen Theaterfestival „Przystanek Olecko“ im masurischen Olecko statt, die Deutschlandpremiere ist in Zusammenarbeit mit der Bauhausbühne im Rahmen des Farbfestes 2008 am Bauhaus Dessau geplant. „Natürlich sind wir froh darüber, dass unser erstes …
Bild: Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"Bild: Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"
Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"
Bewegungen, Mimik, Gefühle - Carlos Martínez ist jemand, der mit seiner Körpersprache Geschichten erzählt. Geschichten ohne Worte. Damit bringt der Pantomime Menschen überall auf der Welt zum Lachen oder auch zum Weinen. Wenn er dann am Ende einer Vorstellung in die Stille spricht, erreichen seine Worte ganz unmittelbar die Herzen seiner Zuschauer, weil …
Torqeedo expandiert – neue Außenstelle in Spanien
Torqeedo expandiert – neue Außenstelle in Spanien
… unternehmenseigenen Außendienst betreut. In weiteren 30 Ländern arbeitet Torqeedo mit Distributoren. Starnberg, 11. November 2011 Seit dem 1. November ist Torqeedo mit einer Außenstelle in Spanien vertreten. Carlos Martínez, Torqeedo‘s Mann vor Ort für den Vertrieb Spanien und Portugal, ist seit 20 Jahren erfolgreich in der Bootsbranche aktiv – in Spanien und in der …
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die …
Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”
„Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”
… sehen ist das aktuelle Programm mit vielen bisher unveröffentlichten Stücken und mehr als 40 Minuten zusätzlichem Material. Die Weitergabe biblischer Geschichten ist für Carlos Martínez ein persönliches Anliegen: „Die Kernthemen der Bibel sind auch meine Herzensthemen“, betont der 61-Jährige. Dargestellt werden Texte von der Schöpfung über die Erzväter …
Sie lesen gerade: Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez