openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"

17.08.200913:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"
Ungeschminkte Weisheiten (aus der Garderobe des Lebens) von Carlos Martínez
Ungeschminkte Weisheiten (aus der Garderobe des Lebens) von Carlos Martínez

(openPR) Bewegungen, Mimik, Gefühle - Carlos Martínez ist jemand, der mit seiner Körpersprache Geschichten erzählt. Geschichten ohne Worte. Damit bringt der Pantomime Menschen überall auf der Welt zum Lachen oder auch zum Weinen. Wenn er dann am Ende einer Vorstellung in die Stille spricht, erreichen seine Worte ganz unmittelbar die Herzen seiner Zuschauer, weil sie offen sind für das, was er zu sagen hat. Von alltäglichen Begebenheiten spricht er dabei, mit faszinierender Leichtigkeit, oft nur wenige Sätze. Doch in diesen Augenblicken berührt er die Menschen mit großer Lebensweisheit. Das Buch "Ungeschminkte Weisheiten" lässt den Leser teilhaben an diesen besonderen Augenblicken, wenn der Pantomime der Stille Worte verleiht. In den Bildern zeigt es die unglaubliche Ausdrucksfähigkeit des Carlos Martínez und einen Blick in die normalerweise verschlossene Künstlergarderobe.

Das "Jahr der Stille" in Deutschland beginnt offiziell im Advent diesen Jahres. Diese Initiative soll Menschen die Gelegenheit bieten, Stille als wichtigen Aspekt des Alltags wieder neu zu entdecken. Das „Jahr der Stille 2010“ soll auch helfen, ein gesundes Gleichgewicht zwischen Arbeit und Ruhe zu finden und zu leben.

Und so könnte einem die Lektüre von "Ungeschminkte Weisheiten" ein paar stille und ruhige Augenblicke bescheren...

„In der Garderobe nehme ich den Humor ernst,
stelle mich lächelnd meiner Angst,
lausche aufmerksam der Stille im Spiegel,
überzeuge meine Stimme, nur noch den Körper sprechen zu lassen,
gehe das Drehbuch der Gesten nochmals durch,
und bin nun – fertig geschminkt – bereit,
euch ungeschminkte Weisheiten vor Augen zu führen.“
Carlos Martínez

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 340133
 2175

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jenny Findeis Promotion & More

Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Schwarz gekleidet, mit weißen Handschuhen, das Gesicht weiß geschminkt und ein leuchtend roter Mund – in der Figur des klassischen Pantomimen erzählt Carlos Martínez Geschichten ohne Worte, allein mit Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Stille ist sein Metier – seit 40 Jahren: Konzentriert auf das Wesentliche und ohne jeden Schnickschnack lässt er im dunklen Bühnenraum seine Erzählungen zum Leben erwachen.  Der 1955 in der spanischen Provinz Asturien geborene Pantomime pflegt die kleine Nuance ebenso wie die große Geste: Hier ein angedeutet…
30.08.2022
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die WMO wurde 2004 von zwei Schülern des französischen Schauspielers und Pantomimen Marcel Marceau gegründet. Daraus wurde ein globales Netzwerk von Künstlern, Lehrern und Profis der Mimen-Kuns…
13.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Neueste Technologie für sehbehinderte und blinde MenschenBild: Neueste Technologie für sehbehinderte und blinde Menschen
Neueste Technologie für sehbehinderte und blinde Menschen
… • 30. Mai • Der baden-württembergische Hersteller von Hilfsgeräten für Sehbehinderte und Blinde veranstaltet am 4. Juni 2016 einen Informationstag im Raum der Stille des Christlichen Jugenddorfwerk Deutschlands e.V. in Erfurt. Anlässlich des Sehbehindertentages stellt das Unternehmen seine speziellen Hilfsgeräte exklusiv zum selbst Testen und hautnah …
Startschuss für Literaturwettbewerb zur Buchmesse Leipzig -- EOR Mediastudio mit Projekt „poet | bewegt“
Startschuss für Literaturwettbewerb zur Buchmesse Leipzig -- EOR Mediastudio mit Projekt „poet | bewegt“
… erwartet an unserem Stand ein abwechslungsreiches Messeprogramm.“, verrät Mitko Kobilarov, Geschäftsführer des EOR Mediastudios. Als diesjähriges Highlight präsentiert das Mediastudio das Projekt „poet | bewegt“. Dabei handelt es sich um den renommierten sächsischen Literaturwettbewerb, der jungen Autoren die Möglichkeit bietet, sich und ihre Texte einem …
Bild: POET treibt den elektronischen Dienstleistungseinkauf mit interaktivem Warenkorb voranBild: POET treibt den elektronischen Dienstleistungseinkauf mit interaktivem Warenkorb voran
POET treibt den elektronischen Dienstleistungseinkauf mit interaktivem Warenkorb voran
Initialwirkung für andere Branchen erwartet / elektronische Dienstleistungsbeschaffung soll Nutzungsvolumen bei Procurement-Plattformen beflügeln Karlsruhe: 25. März, 2010 – Die POET AG, ein führender Anbieter von eBusiness-Lösungen, hat im Rahmen des Standardisierungsprojekts eBusInstand den interaktiven Warenkorb entwickelt, der Unternehmen zusätzlich …
Bild: POET ist neuer SAP Services PartnerBild: POET ist neuer SAP Services Partner
POET ist neuer SAP Services Partner
Seit dem 01. September 2014 besteht die offizielle Partnerschaft. Karlsruhe, 16. September 2014. Die POET AG ist dem SAP PartnerEdge Programm als SAP Services Partner der SAP Deutschland SE & Co. KG beigetreten. Das Programm gewährt Partnern Zugriff auf Ressourcen, Services und Leistungen, die POET unterstützen ihren Kunden noch mehr Mehrwert zu …
Bild: Viking Line - »Åland - Ferienhäuser, Golfen, Fischen und Fahrradwandern«Bild: Viking Line - »Åland - Ferienhäuser, Golfen, Fischen und Fahrradwandern«
Viking Line - »Åland - Ferienhäuser, Golfen, Fischen und Fahrradwandern«
… Fährschiffen der Viking Line täglich ab Stockholm oder aus Finnland kommend ab Helsinki. »Licht des Nordens. Kraftvolle Farben, so wie sie Frühjahr und Herbst Jahr für Jahr verteilen, weiches Sonnenlicht, so wie der Sommer den Norden verwöhnt …« Åland, ein Inselparadies für alle, die die Stille der Natur suchen. Weitere Informationen: www.vikingline.de
Bild: Neue Reihe bei Präsenz: Die Gnadenthal-BücherBild: Neue Reihe bei Präsenz: Die Gnadenthal-Bücher
Neue Reihe bei Präsenz: Die Gnadenthal-Bücher
„Das Gnadenthal-Buch der Stille“ und “Das Gnadenthal-Buch der Gastfreundschaft“. Diese beiden Bände bilden den Auftakt zu einer Reihe, die sich mit aktuellen, spirituellen Fragestellungen auseinander setzt. Ihre Bücher führen mit kompetenten Texten und Impulsen, sowie mit Erfahrungsberichten, Gebeten und Meditationen in die Themen „Stille“ und „Gastfreundschaft“ …
Bild: Großer Sound aus kleinem Klangkörper: Poet Audio präsentiert das neue Stereo High-End Soundsystem baretta°Bild: Großer Sound aus kleinem Klangkörper: Poet Audio präsentiert das neue Stereo High-End Soundsystem baretta°
Großer Sound aus kleinem Klangkörper: Poet Audio präsentiert das neue Stereo High-End Soundsystem baretta°
März 2017- In diesem Jahr geht Poet Audio neue Wege: Bisher war die Grazer Manufaktur bekannt für ausgefeilte Mono Lösungen mit hohem Designfaktor. Nun kommt eine unerwartete Neuheit aus der Poet Audio Klangfamilie: Die erste High-End Stereo-Lösung für den audiophilen, anspruchsvollen Hörer. Bereits mit der pandoretta° hatte sich die Grazer Manufaktur …
Bild: Mobiler Musikgenuss aus Österreich: Die neue poet-zero°Bild: Mobiler Musikgenuss aus Österreich: Die neue poet-zero°
Mobiler Musikgenuss aus Österreich: Die neue poet-zero°
… Welt scheint dank zahlreicher Applikationen näher als je zuvor. Auch in der Welt der Musik erobern vermehrt portable Bluetooth® Speaker den Markt. Eine von Poet Audio durchgeführte Interviewreihe mit Musikern, darunter auch der junge österreichische Stardirigent Erich Polz, belegt jedoch eine befürchtete Annahme. Sowohl die Musikkultur als auch die …
Bild: POET Egypt ist CMMI-zertifiziertBild: POET Egypt ist CMMI-zertifiziert
POET Egypt ist CMMI-zertifiziert
Karlsruhe: 25. August, 2011 - Ägyptisches Tochterunternehmen besteht Qualitätstest und unterstreicht seinen Wert für das weltweite POET-Geschäft. Wie die POET AG, führender Anbieter von eBusiness-Lösungen, jetzt bekannt gibt, ist das ägyptische Tochterunternehmen von POET, die in Alexandria ansässige POET Egypt LLC., seit kurzem CMMI-Level 3 zertifiziert. …
Bild: Kontaktlos klingeln mit DoorBird D2101WVBild: Kontaktlos klingeln mit DoorBird D2101WV
Kontaktlos klingeln mit DoorBird D2101WV
… wie in Krankenhäusern, Kindergärten, Arztpraxen und Büros kann die kontaktlose Türklingel helfen, die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen. Das integrierte Modul mit spezieller Sensorik erkennt Gesten wie Handwinken und Annährung der Hand bei einer Entfernung von 10 Zentimetern und löst ein Klingelsignal an einem Türgong oder einer Innensprechstelle …
Sie lesen gerade: Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"