(openPR) Pünktlich mit dem Frühling beginnt die traditionelle Leipziger Buchmesse, das Jahreshighlight für Literaturfans. Auch in diesem Jahr präsentiert sich das EOR Mediastudio gemeinsam mit dem ChemNetzWerk vom 18. bis 21. März 2010 am Stand B-100 in Halle 5 auf der Leipziger Buchmesse. Das ChemNetzWerk ist ein Zusammenschluss der vier Chemnitzer Verlage Palisander, Mironde, ClauS und Eichenspinner sowie der ASL Sprachschule und dem EOR Mediastudio. Neben Radiospot- und Musikproduktionen ist das EOR Mediastudio auf die Produktion von Hörbücher und Hörspielen spezialisiert. „Literatur-Liebhaber und -Interessierte erwartet an unserem Stand ein abwechslungsreiches Messeprogramm.“, verrät Mitko Kobilarov, Geschäftsführer des EOR Mediastudios.
Als diesjähriges Highlight präsentiert das Mediastudio das Projekt „poet | bewegt“. Dabei handelt es sich um den renommierten sächsischen Literaturwettbewerb, der jungen Autoren die Möglichkeit bietet, sich und ihre Texte einem breiteren Publikum zu präsentieren. Die Werke der Gewinner des Wettbewerbes erscheinen jährlich in einer Anthologie, um so den Künstlern eine Plattform zur Präsentation zu bieten. Durch eine Kooperation zwischen poet | bewegt und dem EOR Mediastudio konnten 2009 erstmalig die Gewinner-Texte als Hörbuch vertont und mit der Anthologie veröffentlicht werden. “Für uns war dies ein interessantes Projekt. Die Werke der jungen Künstler wurden von Schauspielern der Theater Chemnitz eingesprochen, was für die Autoren eine besondere Ehrung darstellte.“, weiß Mitko Kobilarov. In diesem Jahr beginnt, zeitgleich mit dem Start der Leipziger Buchmesse, auch die Bewerbungsfrist für poet | bewegt 2010. „Die Macher des Wettbewerbes und natürlich auch wir als Kooperationspartner freuen uns auf viele kreative Einsendungen.“, so Kobilarov weiter.