openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos Martinez

21.01.200917:23 UhrKunst & Kultur
Bild: Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos Martinez

(openPR) Besuch in der Bibliothek. Staunend stöbert der Mime zwischen Ehrfurcht erweckenden Buchdeckeln, blättert mal hier, mal dort, und verliert sich in den endlosen Regalen. Da plötzlich verwandeln sich die imaginären Schriften und Buchstaben vor den Augen des Publikums in Bewegungen und Muskelkraft. Körper und Hände des Mimen sprechen Bände. Bekannte und unbekannte Helden erobern die Bühne. Einzelne Episoden appellieren an das Erinnerungsvermögen der Zuschauer und lassen längst vergessene Bruchstücke bekannter Werke zurück ins Gedächtnis kehren. Wie löste Sherlock Holmes doch jeweils seine verzwicktesten Fälle? Und wie hiess gleich wieder Don Quichotes Gehilfe? Manchmal gleicht die gesehene Sequenz einem Buch mit sieben Siegeln. Und wir fühlen uns gedrängt, schnell in einem der dicken Wälzer im Gestell nachzuschlagen, wie es wirklich geschrieben steht.



Ausgehend von der Szene in der Bibliothek legt Carlos Martínez seinem Publikum ein ganzes Netz an Erzählsträngen aus, um die herum sich eigene und altbekannte Geschichten ranken. Treibende Feder ist die Freude am Entdecken und am Experimentieren. Wo der Künstler bloss fabuliert, und wo er – wie in der Nummer „Aquarium“ – gleich selber in die Geschichte eintaucht, ist nicht immer ganz klar. So steigt der Künstler von den hohen Sphären der Literatur mit uns hinunter in die ach so wohlbekannten Schauplätze des Alltags. Er führt uns vor Augen, welche kulinarischen Leckerbissen sich zwischen den Buchdeckeln seines Rezeptbuches verbergen, und welch exquisite Naschereien sich unter dem Deckel seiner Pralinenschachtel verstecken. Und weiter lockt er uns hinab in die Niederungen der menschlichen Natur. Dorthin, wo die Schadenfreude lauert, bis andere über den Stein stolpern, den wir ihnen listig in den Weg gelegt haben.

Schliesslich lässt er uns vor dem Spiegel an der sehr intimen Entdeckung teilhaben, dass hinter all den Masken, die wir uns im Laufe des Lebens aufgesetzt haben, sich ein einzigartiges Individuum verbirgt. Wenn wir zum Schluss den Saal verlassen, nachdem wir uns von dem Bann des Pantomimen wieder losgerissen haben, fühlen wir uns selber wie ein offenes Buch, aus dem uns der Künstler vorgelesen hat.

Zwischen zwei Buchdeckeln verbergen sich unzählige Schätze. Vielfältiges Wissen, Weisheiten und tiefgründige Geheimnisse findet man in Büchern. Doch Bücher sind für Leute gemacht, die lesen können. Laut Schätzungen der Unesco ist global gesehen nur jede fünfte Person in der Lage zu lesen. 776 Millionen Menschen sind Analphabeten, davon zwei Drittel Frauen. Aus diesem Grund hat die Uno die Jahre von 2003 bis 2012 zur UN-Weltdekade der Alphabetisierung erklärt. Ziel dieser Dekade ist es, den Analphabetisierungsgrad bis ins Jahr 2015 weltweit um 50% zu reduzieren. Die entsprechenden Programme fokussieren sich auf die 35 Länder mit der tiefsten Alphabetisierungsrate.

An dieser Stelle schliesst sich „Books without Words“ an ein anderes Programm von Carlos Martínez an: „The Human Rights“. Lesen und schreiben zu können ist ein Menschenrecht, da es die fundamentale Voraussetzung für jede Art von Bildung ist. Der Zugang zu Wissen und Bildung steht nur alphabetisierten Menschen offen. Lesen und Schreiben sind Werkzeuge, um mitzureden zu können und die Gesellschaft mitzugestalten, und sie dienen als Instrument für die soziale und persönliche Weiterentwicklung.

Genau darin bestehen die Faszination und das Geheimnis der Pantomime. Wenn es darum geht, Körpersprache zu lesen und durch die Kunst des Mimen den eigenen Gedankenhorizont auszuweiten, dann ist niemand auf dieser Welt ein Analphabet.

Die Premiere von "Bücher ohne Worte" findet am kommenden Wochenende statt:
24.01.08 - 08312 Lauter
Kulturhaus, Pfarrstr. 2
25.01.08 - 06694 Zeitz
Kino Focus Cinemas Zeitz
Weitere Informationen und Tourdaten finden sich auf www.carlosmartinez.es/agenda.
Der Programmteaser ist zu sehen auf Youtube: http://www.youtube.com/watch?v=mIslhLsXZFY

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 274822
 2908

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos Martinez“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Jenny Findeis Promotion & More

Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Schwarz gekleidet, mit weißen Handschuhen, das Gesicht weiß geschminkt und ein leuchtend roter Mund – in der Figur des klassischen Pantomimen erzählt Carlos Martínez Geschichten ohne Worte, allein mit Mimik, Gestik und Körperhaltung. Die Stille ist sein Metier – seit 40 Jahren: Konzentriert auf das Wesentliche und ohne jeden Schnickschnack lässt er im dunklen Bühnenraum seine Erzählungen zum Leben erwachen.  Der 1955 in der spanischen Provinz Asturien geborene Pantomime pflegt die kleine Nuance ebenso wie die große Geste: Hier ein angedeutet…
30.08.2022
Bild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-AwardBild: Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Pantomime Carlos Martínez erhält den WMO-Award
Die “World Mime Organisation (WMO)” (Welt-Pantomimen-Organisation) hat dem Schauspieler Carlos Martínez den WMO-Sonderpreis für seinen bedeutenden Beitrag zur Kunst der Pantomime verliehen. Carlos Martínez erhielt den Preis in Belgrad von Marko Stojanovic, Präsident der WMO, und Ofer Blum, Vizepräsident, anlässlich der ersten Weltpantomimen-Konferenz. Die WMO wurde 2004 von zwei Schülern des französischen Schauspielers und Pantomimen Marcel Marceau gegründet. Daraus wurde ein globales Netzwerk von Künstlern, Lehrern und Profis der Mimen-Kuns…
13.04.2018

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"Bild: Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"
Der Poet der Gesten öffnet die Tür zum "Jahr der Stille"
Bewegungen, Mimik, Gefühle - Carlos Martínez ist jemand, der mit seiner Körpersprache Geschichten erzählt. Geschichten ohne Worte. Damit bringt der Pantomime Menschen überall auf der Welt zum Lachen oder auch zum Weinen. Wenn er dann am Ende einer Vorstellung in die Stille spricht, erreichen seine Worte ganz unmittelbar die Herzen seiner Zuschauer, weil …
Bild: Desperados Stagedive – Carlos meets Munky von Ko?n!Bild: Desperados Stagedive – Carlos meets Munky von Ko?n!
Desperados Stagedive – Carlos meets Munky von Ko?n!
… die ganze Palette harter Gitarrensounds auf den Bildschirm. Hauptsache authentisch, ehrlich und kantig. Im flotten Wechsel bieten unsere Moderatoren Anna Walter, Carlos Martinez und Markus Meske jeden Freitag unseren Zuschauern den vollen Durchblick im Bereich lauter Gitarren, moshender Mähnen und dröhnender Drums. Mit seinen weiteren facettenreichen …
Bild: Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos MartínezBild: Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez
Mit den Augen hören – Bühnenjubiläum & Deutschlandpremiere des spanischen Mimen Carlos Martínez
… „Time To Celebrate“ Show. Eine ausgezeichnete Möglichkeit, sich von guter Kleinkunst unterhalten zu lassen und die Power der Pantomime zu entdecken! Weitere Infos, Tourdaten, Trailer unter http://www.carlosmartinez.es DVD-Daten: Carlos Martínez „Hand Made“ (ISBN: 978-3-7655-8595-1 / Brunnen Verlag, Gießen, Spielzeit: 62 Minuten + 24 Minuten Extras)
Bild: Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"Bild: Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"
Carlos Martínez feiert 30-jähriges Bühnenjubiläum mit neuer Show "Fata Morgana"
ionen, die sich während der "Water for Life"-Dekade (2005-2015) abspielen. Die Premiere von "Fata Morgana" findet am 14. Januar 2012 in der Kulturhalle Glärnisch, Wädenswil (Schweiz) statt. Am 2. Februar 2012 folgt die Deutschland-Premiere im Kabarett der Galgenstricke, Esslingen. http://www.carlosmartinez.es/#/de/shows/mirage/
Bild: Die Wohnung - Survival-Horror entführt in eine irrwitzige und gleichzeitig romantische ZombieweltBild: Die Wohnung - Survival-Horror entführt in eine irrwitzige und gleichzeitig romantische Zombiewelt
Die Wohnung - Survival-Horror entführt in eine irrwitzige und gleichzeitig romantische Zombiewelt
Marco Martinez legt mit "Die Wohnung" eine fesselnde Symbiose aus Horror-Roman, Zombie-Genre und Romance vor. ------------------------------ Die eigene Wohnung sollte normalerweise ein sicherer Platz sein. Für David und Christina ist sie das auch - allerdings ist ihre Wohnung dank einer Entwicklung, die von der Sonne verursacht wurde, von hungrigen Zombies …
Bild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges BühnenjubiläumBild: Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
Der Poet der Stille: Pantomime Carlos Martínez feiert sein 40-jähriges Bühnenjubiläum
… „Mimo“, die spanische Kurzform für die Kunst der Pantomime, „Vitamine“ als lebenswichtige organische Verbindungen und Nahrungsergänzung für die Seele, und natürlich „Vita“, das Leben – ein Leben für die Pantomime.Weitere Informationen: http://www.carlosmartinez.es/deVideos (Stücke, Trailer, Interviews, …): http://www.youtube.com/carlosmartinezactor  
Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”Bild: „Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”
„Still my Bible – meine Bibel, meine Geschichten”
Die DVD „Still My Bible - meine Bibel, meine Geschichten“ des Pantomimen Carlos Martinez ist jetzt bei der Deutschen Bibelgesellschaft erschienen. Zu sehen ist das aktuelle Programm mit vielen bisher unveröffentlichten Stücken und mehr als 40 Minuten zusätzlichem Material. Die Weitergabe biblischer Geschichten ist für Carlos Martínez ein persönliches …
Bild: Die Genfer Oper bringt Donizettis "Viva la mamma!" zwischen den Jahren herausBild: Die Genfer Oper bringt Donizettis "Viva la mamma!" zwischen den Jahren heraus
Die Genfer Oper bringt Donizettis "Viva la mamma!" zwischen den Jahren heraus
… PrimadonnaDaria, Melody Louledjian als Seconda Donna Luigia, Luciano Botelho als Tenor Guglielmo, David Bizic als Procolo, sowie des weiteren Pietro Di Bianco, Enric Martinez-Castignani, Katherine Aitken, Daniel Djambazian und Rodrigo Garcia. Die musikalische Leitung hat Gergely Madaras. Die Aufführungen in Genf bieten nicht nur die Gelegenheit, diese …
Desperados Stagedive auf "70.000 Tons of Metal"-Kreuzfahrt
Desperados Stagedive auf "70.000 Tons of Metal"-Kreuzfahrt
… Stagedive, das Rockmagazin auf BUNCH.TV, hat in dieser Woche was ganz besonderes fur die Fans zu bieten: Gemeinsam mit den Kollegen von iMusic1 und unserem Moderator Carlos Martinez war unser Team auf der 70.000 Tons of Metal Kreuzfahrt unterwegs. 70.000 Tons of Metal ist das 2011 erstmals ausgerichtete und bislang größte Metal-Festival, das auch in …
Bild: Den Blick in die Welt wagenBild: Den Blick in die Welt wagen
Den Blick in die Welt wagen
und neben einem Interview und einer Lesung auch einen Kommentar von Carlos Martínez zu jedem einzelnen Stück. Die DVD ist im deutschsprachigen Buchhandel erhältlich (Vertrieb: Brunnen-Verlag; ISBN: 4250222900084, Bestell-Nr.: 490008) oder auch über die Homepage von Carlos Martínez:http://www.carlosmartinez.es/catalogue
Sie lesen gerade: Theater-Premiere von "Bücher ohne Worte" mit Carlos Martinez