(openPR) Hamburg, den 15. Januar 2007 – „Hamburg steckt voller guter Ideen!“ – Wolfram Birkel, Geschäftsführer vom hit-Technopark und Mitinitiator des Hamburger INNOTECH-Preises, ist vom außergewöhnlichen Gründungspotenzial der Hansestadt fest überzeugt. Noch bis zum 9. Februar 2007 können findige Hamburger Existenzgründer dieses Motto mit der Einsendung ihrer cleveren Geschäftsidee bestärken.
Der Hamburger INNOTECH-Preis 2007, ein Gemeinschaftsprojekt vom hit-Technopark und der TuTech Innovation GmbH sowie unterstützt von missler – Zeitung für mittelständische Unternehmer, prämiert innovative Geschäftsideen aus dem Bereich Technologie und Unternehmensdienstleistung. Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Existenzgründer aus Hamburg und Umgebung, die eine innovative Geschäftsidee verwirklichen möchten. Der Wettbewerb bietet Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 30.000 Euro. Der Sieger erhält den „Wolfram-Birkel-Sonderpreis“ in Höhe von 5.000 Euro. Dazu bekommen die ersten drei Gewinner den „INNOTECH-Koffer“, gefüllt mit umfangreichen Sachpreisen, wie beispielsweise Gutscheine für die Entwicklung eines Corporate Designs, zur Erstellung von Flyern und Briefpapier, für Beratung bei der Erarbeitung von AGBs oder für die Teilnahme an nützlichen Seminaren.
Die Bewerbungsunterlagen sind unter www.hamburger-innotech-preis.de sowie unter www.missler-online.de, dem Internetauftritt von missler – Zeitung für mittelständische Unternehmer, erhältlich.
Die beiden Institutionen hit-Technopark und TuTech Innovation GmbH haben sich bereits im vergangenen Jahr zusammengeschlossen, um in der Metropolregion Hamburg etwas für das Wirtschaftswachstum zu tun. „Der hit-Technopark möchte Gründern in den ersten wichtigen Jahren der Selbständigkeit mit einer umfassenden Beratung zur Seite stehen und sie aktiv unterstützen. Der Hamburger INNOTECH-Preis ist ein elementarer Baustein unseres Konzepts nach dem Motto: Fördern und Fordern“, erläutert Wolfram Birkel das Engagement des hit-Technopark.
Im vergangenen Jahr setzte sich Carolyn Bendahan mit ihrer maßkonfektionierten Damenunterwäsche gegen rund dreißig Mitbewerber durch und wird nun im Frühling 2007 ihr Atelier „Braviange“ in idyllischer Hinterhoflage in Hamburg-Pöseldorf eröffnen. Beim erfolgreichen Gründungsprozess und darüber hinaus wird sie von der hit-Beratung des hit-Technopark langfristig begleitet und unterstützt.
Bei Bedarf steht druckfähiges Bildmaterial gerne zur Verfügung.
Kontakt:
hit-Technopark GmbH & Co KG
Tempowerkring 6,
21079 Hamburg
www.hit-technopark.de, www.hit-innotech.de