(openPR) Hamburg, den 2. Juni 2010 – Ab sofort lebt der Handel in der Speicherstadt wieder auf! Der Verlag eggertspiele versetzt mit seinem neuen Strategie-Brettspiel „Die Speicherstadt“ die Spieler in das Hamburg um 1900. Kaffee, Tee, Gewürze und Teppiche sind begehrte Waren, doch jederzeit könnte ein Brand in den Speichern den finanziellen Ruin bringen. Die Firma eggertspiele ist spezialisiert auf strategische Gesellschaftsspiele und hat ihren Sitz im hit-Technopark. Mehr Infos unter www.eggertspiele.de und www.hit-technopark.de
Als Hamburger Kaufleute zur Blütezeit der Speicherstadt, dem einzigartigen Lagerhauskomplex mit seinem Netz aus unzähligen Brücken und Fleeten, müssen die Spieler kluge Entscheidungen treffen: Investieren sie ihr Geld in Handelswaren oder heuern sie lieber eigene Feuerwehrleute an, damit sie im Brandfall ausreichend geschützt sind? Das Spiel „Die Speicherstadt“ ist für zwei bis fünf Mitspieler ab einem Alter von acht Jahren und kostet im Handel 19,90 Euro, der Autor ist Stefan Feld.
Seit 1996 entwickeln Peter Eggert und Philipp El Alaoui mit ihrem Team Gesellschaftsspiele und setzen die kreativen Spielideen renommierter Autoren um. „Das Konzept von ‚Die Speicherstadt’ hat uns auf Anhieb überzeugt, denn als Hamburger Unternehmen sind wir von der Geschichte und Architektur der alten Lagerhäuser natürlich begeistert“, erklärt Peter Eggert. Nach „Hamburgum“ hat der Verlag nun schon zum zweiten Mal in einem Spiel thematisch Bezug auf seine regionalen Wurzeln genommen. Die Hamburger Speicherstadt ist eines der markantesten Wahrzeichen der Hansestadt und bewahrt das nostalgische Bild des Überseehandels, den das Spiel erneut aufleben lässt.
Das Verlagsprogramm von eggertspiele umfasst aktuell zwölf Gesellschaftsspiele. Regelmäßig organisiert das Unternehmen Spieleabende, Interessierte können sich dazu auf der Internetseite www.eggertspiele.de anmelden.
Druckfähiges Bildmaterial ist bei Bedarf vorhanden.













