openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 25. Februar 2008

17.01.200811:39 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 25. Februar 2008

(openPR) „Hamburg steckt voller guter Ideen!“

Hamburg, 17. Januar 2008 – „Hamburg steckt voller guter Ideen!“ – Wolfram Birkel, Geschäftsführer vom hit-Technopark und Mitinitiator des Hamburger INNOTECH-Preises, ist vom außergewöhnlichen Gründungspotenzial der Hansestadt fest überzeugt. Noch bis zum 25. Februar 2008 können Hamburger Existenzgründer dieses Motto mit der Einsendung ihrer cleveren Geschäftskonzepte bestärken.

Der Hamburger INNOTECH-Preis 2008, ein Gemeinschaftsprojekt vom hit-Technopark und dem in der TuTech Innovation GmbH angesiedelten Hamburger Existenzgründungsprogramm (hep), prämiert innovative Geschäftsideen aus dem Bereich Technologie und Unternehmensdienstleistung. Zum Wettbewerb zugelassen sind alle Existenzgründer aus Hamburg und Umgebung, die eine clevere Geschäftsidee verwirklichen möchten. Der erste Preis ist mit dem Wolfram-Birkel-Sonderpreis in Höhe von 5.000 Euro dotiert, der zweite Gewinner bekommt den KfW-Mittelstandsbank-Sonderpreis in Höhe von 2.000 Euro und der dritte Platz wird dem TuTech-Innovation-GmbH-Sonderpreis von 1.000 Euro belohnt. Darüber hinaus erhalten die Sieger jeweils einen von drei exklusiven „INNOTECH-Koffern“, die wertvolle Sachpreise im Gesamtwert von rund 30.000 Euro enthalten, die die ersten Schritte in die Selbständigkeit erleichtern werden.
Die Bewerbungsunterlagen sind im Internet unter www.hamburger-innotech-preis.de erhältlich.

Die beiden Institutionen hit-Technopark und TuTech Innovation GmbH haben sich bereits im Jahr 2006 zusammengeschlossen, um in der Metropolregion Hamburg etwas für das Wirtschaftswachstum zu tun. „Der hit-Technopark möchte Gründern in ihren ersten Geschäftsjahren mit einer umfassenden Beratung zur Seite stehen und sie aktiv unterstützen“, erläutert Wolfram Birkel das Engagement des hit-Technopark.

Im vergangenen Jahr setzte sich das Team Trailblazers mit der Idee zu einem interaktiv vernetzten Navigationssystem durch. Die Gewinnerin von 2006 ist Carolyn Bendahan mit ihrem Modelabel „braviange“ für maßkonfektionierte Damenunterwäsche.

Bei Bedarf steht druckfähiges Bildmaterial gerne zur Verfügung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 182495
 1383

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 25. Februar 2008“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von hit-Technopark

Bild: Weltneuheit für die Milchwirtschaft aus dem hit-TechnoparkBild: Weltneuheit für die Milchwirtschaft aus dem hit-Technopark
Weltneuheit für die Milchwirtschaft aus dem hit-Technopark
Hamburg, den 21. Oktober 2010 – Wunden am Milcheuter waren bislang für Tier und Halter ein sehr unangenehmes Problem. Mit dem neuartigen Pflaster der im hit-Technopark ansässigen Dr. Kenndoff GmbH & Co. KG können Milch gebende Tiere trotz Verband einfach weiter gemolken werden. Das spart dem Menschen Zeit und lindert dem Tier Schmerzen. Mehr Infos und Bestellmöglichkeit unter www.dr-kenndoff.eu. Verletzt sich ein Milchtier an einer Zitze, so muss es häufig auch trotz Schmerzen weiter gemolken werden, um keinen gefährlichen Milchstau zu riski…
Bild: Spielideen aus dem Hamburger hit-TechnoparkBild: Spielideen aus dem Hamburger hit-Technopark
Spielideen aus dem Hamburger hit-Technopark
Hamburg, den 2. Juni 2010 – Ab sofort lebt der Handel in der Speicherstadt wieder auf! Der Verlag eggertspiele versetzt mit seinem neuen Strategie-Brettspiel „Die Speicherstadt“ die Spieler in das Hamburg um 1900. Kaffee, Tee, Gewürze und Teppiche sind begehrte Waren, doch jederzeit könnte ein Brand in den Speichern den finanziellen Ruin bringen. Die Firma eggertspiele ist spezialisiert auf strategische Gesellschaftsspiele und hat ihren Sitz im hit-Technopark. Mehr Infos unter www.eggertspiele.de und www.hit-technopark.de Als Hamburger Kaufl…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hamburger INNOTECH-Preis 2008 - Die Finalisten stehen festBild: Hamburger INNOTECH-Preis 2008 - Die Finalisten stehen fest
Hamburger INNOTECH-Preis 2008 - Die Finalisten stehen fest
Hamburg, den 4. April 2008 – Der Hamburger INNOTECH-Preis 2008 geht in die heiße Phase: Drei Bewerberteams von insgesamt 21 Bewerbungen sind aktuell im Rennen um den ersten Preis des Gründerwettbewerbs. Bewertet wurden Innovationsgrad sowie Kundennutzen der Geschäftsidee, Marktanalyse, Marketingstrategie und Gründerteam. Der Wettbewerb bietet Geld- und …
Bild: Gründerwettbewerb "Hamburger INNOTECH-Preis 2008" startet am 1. November 2007Bild: Gründerwettbewerb "Hamburger INNOTECH-Preis 2008" startet am 1. November 2007
Gründerwettbewerb "Hamburger INNOTECH-Preis 2008" startet am 1. November 2007
… Jahr neu dabei: Die KfW-Bankengruppe, Bonn. Ablauf/Phasen: 1. November 2007, 11 Uhr, Auftakt im hit-Technopark, Tempowerkring 6, 21079 Hamburg 25. Februar 2008: Bewerbungsschluss April 2008: Feierliche Preisverleihung bei TuTech Innovation GmbH. Die Bewerbungsunterlagen können ab dem 1. November 2007 auf www.hamburger-innotech-preis.de heruntergeladen …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis geht ins vierte JahrBild: Hamburger INNOTECH-Preis geht ins vierte Jahr
Hamburger INNOTECH-Preis geht ins vierte Jahr
Hamburg, 12. November 2008 – Seit heute läuft erneut die Bewerbungsfrist für den Hamburger INNOTECH-Preis: Gründer aus dem Bereich Technologie können sich ab sofort unter hamburger-innotech-preis.de die Bewerbungsunterlagen herunterladen, Einsendeschluss ist der 15. März 2009. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 38.000 Euro. …
Bild: Ideenwettbewerb hit-hep-Hamburger INNOTECH Preis 2006. Am 28. März ist PreisverleihungBild: Ideenwettbewerb hit-hep-Hamburger INNOTECH Preis 2006. Am 28. März ist Preisverleihung
Ideenwettbewerb hit-hep-Hamburger INNOTECH Preis 2006. Am 28. März ist Preisverleihung
… zu finden. Deshalb haben hit-Technopark und das bei TuTech angesiedelte "hep Hamburger Existenzgründungs Programm" gemeinsam mit Sponsoren erstmalig den Hamburger INNOTECH-Preis 2006 ausgelobt, einen „Existenzgründungs-Ideenwettbewerb“ mit attraktiven Preisen (Preisgelder und Sachpreise im Wert von insgesamt 30.000 Euro) und engagierter Unterstützung. Die …
Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 9. Februar 2007
Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 9. Februar 2007
Hamburg, den 15. Januar 2007 – „Hamburg steckt voller guter Ideen!“ – Wolfram Birkel, Geschäftsführer vom hit-Technopark und Mitinitiator des Hamburger INNOTECH-Preises, ist vom außergewöhnlichen Gründungspotenzial der Hansestadt fest überzeugt. Noch bis zum 9. Februar 2007 können findige Hamburger Existenzgründer dieses Motto mit der Einsendung ihrer …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere FlugzeugtechnologieBild: Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere Flugzeugtechnologie
Hamburger INNOTECH-Preis fördert clevere Flugzeugtechnologie
Hamburg, den 4. Mai 2009 – Die diesjährigen Gewinner des Gründerwettbewerbs Hamburger INNOTECH-Preis 2009 sind gekürt: Jan Binnebesel und Till Marquardt arbeiten mit ihrem Projekt „GroLaS“ an einer Verlagerung des Flugzeug-Fahrwerks auf den Boden, die Masse der Maschine wird so verringert, der Treibstoffverbrauch reduziert. Der zweite Preis geht an Dr.-Ing. …
Bild: Offen für neue GeschäftsideenBild: Offen für neue Geschäftsideen
Offen für neue Geschäftsideen
Hamburg, den 4. November 2009 – Ab heute können sich einfallsreiche Existenzgründer aus dem Bereich Technologie um den Hamburger INNOTECH-Preis 2010 bewerben und unter hamburger-innotech-preis.de die Bewerbungsunterlagen herunterladen. Einsendeschluss ist der 12. März 2010. Zu gewinnen gibt es Geld- und Sachpreise im Gesamtwert von rund 38.000 Euro. …
Bild: Ideenwettbewerb - System für die Produktion masskonfektionierter Bekleidung gewinnt den Hamburger INNOTECH Preis 2006Bild: Ideenwettbewerb - System für die Produktion masskonfektionierter Bekleidung gewinnt den Hamburger INNOTECH Preis 2006
Ideenwettbewerb - System für die Produktion masskonfektionierter Bekleidung gewinnt den Hamburger INNOTECH Preis 2006
… junge Menschen mit guten Ideen, Mut und Unternehmergeist. Auch das Umfeld stimmt." Die Entscheidung fiel nicht leicht: Rund dreißig aussichtsreiche Bewerbungen für den Hamburger INNOTECH-Preis 2006 lagen den namhaften Persönlichkeiten aus Wirtschaft und Wissenschaft vor, die für diesen Wettbewerb die Jury bildeten. Vorab nominiert waren sechs kreative …
Bild: Hamburger INNOTECH-Preis 2009, Gründerwettbewerb geht in die vierte Runde, Auftakt bei TuTech am 12.11.2008Bild: Hamburger INNOTECH-Preis 2009, Gründerwettbewerb geht in die vierte Runde, Auftakt bei TuTech am 12.11.2008
Hamburger INNOTECH-Preis 2009, Gründerwettbewerb geht in die vierte Runde, Auftakt bei TuTech am 12.11.2008
… Designs, Erstellung und Hosting einer Webseite, die Erstellung von Flyern und Briefpapier, die professionelle Erarbeitung von AGBs, Mietwagen sowie die Teilnahme an nützlichen Seminaren zum Thema Gründung. Die Bewerbungsfrist für den Hamburger INNOTECH-Preis 2009 endet am 15. März 2009.www.hamburger-innotech-preis.dewww.hep-online.dewww.hit-technopark.de
Bild: Auf die Plätze, fertig, gründenBild: Auf die Plätze, fertig, gründen
Auf die Plätze, fertig, gründen
Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 12. März 2010 Hamburg, den 16. Februar 2010 – Noch bis zum 12. März läuft die Bewerbungsfrist für den Hamburger INNOTECH-Preis 2010, der sich jährlich erneut an Gründerinnen und Gründer aus der Metropolregion Hamburg richtet: Innovative Geschäftsideen aus dem Bereich Technologie und Unternehmensdienstleistung …
Sie lesen gerade: Hamburger INNOTECH-Preis: Bewerbungsschluss am 25. Februar 2008