(openPR) Lich, 12. Januar 2007. „Hinreichende Lösungskonzepte für die Auswirkungen des demographischen Wandels fehlen in deutschen Unternehmen“, so das Fazit der Benchmarkstudie „Demographischer Wandel“ der INFO GmbH – Institut für Organisationen.
Demographischer Wandel: Mehr als 70% aller Unternehmen ist sehr wohl bekannt, dass in den nächsten 10 Jahren der Anteil der über 45-jährigen (bzw. knapp 60% für den Anteil der über 55-jährigen) stark zunehmen wird. Gleichzeitig wissen über 40% der Personalverantwortlichen, dass ohne gezielte Weiterbildung und Entwicklung der über 50-jährigen Mitarbeiter die Leistungsfähigkeit des eigenen Unternehmens in den nächsten 2 Jahrzehnten deutlich sinken wird. Trotz dieses Bewusstseins wurden von einer großen Mehrheit der an der Benchmarkstudie „Demographischer Wandel“ der INFO GmbH beteiligten Firmen (76%) bisher keine hinreichenden Lösungskonzepte zu den Auswirkungen des demographischen Faktors entwickelt.
Verantwortliche Mitarbeiter in den Personalabteilungen erkennen zunehmend, so der Leiter der Projektgruppe „Demographische Beratung“ der INFO GmbH Christoph Bach, dass für heutige und zukünftige Mitarbeiter in den Unternehmen von morgen auf strategischer und operativer Ebene Lösungen zu den Auswirkungen des demographischen Wandels von Nöten sind. Für Unternehmen von morgen gilt es, demographiefeste Personalpolitik zu betreiben.
Die INFO GmbH – Institut für Organisationen unterstützt Unternehmen demographiefest zu werden. Zum zweiten Mal bietet das Institut den Workshop „Erfahrungsaustausch Benchmarkstudie `Demographischer Wandel´ an.
Die Workshop-Teilnehmer:
• wissen um mögliche Handlungsfelder für eine zukunftsweisende und wertschöpfende Personalpolitik
• sehen, wie andere Unternehmen die verschiedenen Themen der Personalarbeit bewerten
• erleben, welche Maßnahmen und Lösungsansätze Ihren Unternehmenserfolg von morgen fördern
5 Argumente für Ihre Teilnahme:
1. Sie gewinnen praxisrelevantes Wissen über Best-Practice
2. Sie sehen, wie andere Unternehmen die verschiedenen Aspekte des demographischen Wandels bewerten
3. Sie stärken Ihre persönliche Handlungskompetenz
4. Sie diskutieren Ihre Fragestellungen mit Experten der INFO GmbH und tauschen sich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen aus
5. Sie gewinnen praktische Anregungen zur Optimierung Ihrer Prozesse und Instrumente
Besondere Vorteile des Workshops:
- Hoher Lernerfolg durch praxisorientierte Vorgehensweisen
- Intensive Reflexion durch begrenzten Teilnehmerkreis
Termin: 25.01.2007, 09:30 -- 18:00 Uhr
Ort: 60598 Frankfurt (Hessen, Deutschland)
Kosten: € 190,-- (netto) inkl. Handout und Tagespauschale
Melden Sie sich an! Begrenzte Teilnehmerzahl.
Tel. 06404/ 94 04 – 0.
Im Vorfeld des Workshops werden wir Ihnen weitere Informationen sowie eine Anreisebeschreibung zukommen lassen.












