openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Personalentwicklung - demografiefest - Analysen, Ergebnisse, Handlungspläne

Bild: Personalentwicklung - demografiefest - Analysen, Ergebnisse, Handlungspläne

(openPR) Lich, 30. Oktober 2007 - Demografiefeste Personalentwicklung ist möglich. „Viel geredet wird, konkrete Lösungen sind rar gesät“ - Analysen, Ergebnisse und Handlungspläne der INFO GmbH – Institut für Organisationen.

"Viel geredet wird, konkrete Lösungen sind rar gesät“, so kann ein Personalentwickler den Eindruck gewinnen, wenn er z.B. im Internet unter „Google“ die Stichworte „Personalentwicklung“ und „Demografischer Wandel“ eintippt.



Die Benchmarkstudie "Demografischer Wandel" der INFO GmbH - Institut für Organisation - hingegen gibt hierzu ausführlich Auskunft.

So wurden 8 Themen systematisch analysiert:
1. Auswirkungen des Demografischen Wandels,
2. Rekrutierung/ Einstellung von Mitarbeitern,
3. Qualifizierung und Weiterbildung,
4. Zusammenarbeit und Führung,
5. Berufliche Entwicklung und Karriere,
6. Gesundheitsförderung/ Altersgerechter Personaleinsatz,
7. Know-how-Transfer und
8. Unternehmenskultur.

Die Benchmark-Ergebnisse der Studie geben einen Einblick über den Status quo der Personalentwicklung und Organisationsentwicklung im Zeichen des demografischen Faktors in Deutschland. Die Handlungsfelder einer zukunftsweisenden, wertschöpfenden Personalpolitik werden dabei systematisch aufgezeigt. Demografiefestes Personalmanagement ist möglich.

Der Workshop „Demografischer Wandel: Analysen, Ergebnisse, Handlungspläne" ermöglicht am Donnerstag, den 22. November 2007, in Bad Nauheim einen entsprechenden Erfahrungsaustausch.

Diskutiert werden diese Fragestellung mit Kolleg(inn)en aus der Personalentwicklung und den Experten der INFO GmbH. Teilnehmer erfahren, wie andere Unternehmen und deren Professionals die verschiedenen Aspekte des demografischen Wandels bewerten und welche Maßnahmen und Lösungsansätze einen Unternehmenserfolg von morgen fördern.

Teilnehmerstimmen aus dem Workshop mit Christoph Bach im Frühjahr: „Ich habe praxisrelevantes Wissen im Sinne eines Best-Practice erworben“, „Meine Handlungskompetenz habe ich gestärkt“, „Praktische Anregungen zur Optimierung meiner Prozesse und Instrumente habe ich erhalten“, „In einer offen Atmosphäre konnte ich mich mit Kolleginnen und Kollegen aus anderen Unternehmen intensiv austauschen“.

Wenn auch Sie auf Analysen, Ergebnisse und Handlungsmöglichkeiten im Zeichen des demographischen Wandels zugreifen wollen, melden Sie sich zum Workshop „Demografischer Wandel“ am Donnerstag, den 22. November 2007 in Bad Nauheim an.

Fordern Sie Anmeldeunterlagen an unter: Telefon 06404/ 9404-0 oder über die Homepage der INFO GmbH – Institut für Organisationen: www.info-home.org

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Christoph Bach
INFO GmbH - Institut für Organisationen
Kloster Arnsburg
D-35423 Lich
www.info-home.org
E-Mail: E-Mail
Tel. 06404 / 9404 - 0
Fax 06404 / 9404 - 14

Alle Verwertungsrechte sind frei. Ein Belegexemplar bzw. ein Link zu einer Online-Veröffentlichung wird erbeten.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 167878
 3003

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Personalentwicklung - demografiefest - Analysen, Ergebnisse, Handlungspläne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von INFO GmbH - Institut für Organisationen

Bild: Demografie-Masterplan sichert die unternehmerische ZukunftBild: Demografie-Masterplan sichert die unternehmerische Zukunft
Demografie-Masterplan sichert die unternehmerische Zukunft
Lich, 20. Januar 2009. Die INFO GmbH – Institut für Organisationen hat für das Demografiemanagement ein praktikables Instrument entwickelt: Demografie-Masterplan. Dieses Tool analysiert die individuelle unternehmensspezifische Personalmanagement-Situation im Zeitalter des demografischen Wandels und beteiligt die betroffenen Führungskräfte und Mitarbeiter bei der Planung und der Umsetzung von Maßnahmen. Verantwortliche im Personalmangement und in der Personalentwicklung erhalten durch den Demografie-Masterplan für ihr innerbetriebliches De…
Bild: Quo vadis Personal-/Organisationsentwicklung? Wertschöpfungsnachweis im Zeitalter des demografischen WandelsBild: Quo vadis Personal-/Organisationsentwicklung? Wertschöpfungsnachweis im Zeitalter des demografischen Wandels
Quo vadis Personal-/Organisationsentwicklung? Wertschöpfungsnachweis im Zeitalter des demografischen Wandels
Lich, 24. Juli 2007 - Die Personal- und Organisationsentwicklung hat eine Berechtigung im Unternehmen, wenn sie einen signifikanten Beitrag zur Wertschöpfung leistet. Und dies in einer Sprache, die das Management und der Controller verstehen. Oftmals wird der Personal- und Organisationsentwicklung ihre Daseinsberechtigung im Unternehmen abgesprochen. Deren signifikanter Beitrag zur Wertschöpfung des Unternehmens wird nicht deutlich, so der Vorwurf von Management und Controlling. Angesichts knapper Ressourcen, auch in einer Zeit des langsamen…

Das könnte Sie auch interessieren:

Terminankündigung 21. USP-D Community of Practice Personalentwicklung in Düsseldorf
Terminankündigung 21. USP-D Community of Practice Personalentwicklung in Düsseldorf
• USP-D Deutschland Consulting lädt Unternehmen zur 21. USP-D Community of Practice Personalentwicklung am 8. September 2016 nach Düsseldorf ein. • Thema der Veranstaltung: Führung für nachhaltigen Unternehmenserfolg • Begrenzte Plätze sind noch verfügbar. Düsseldorf, 5. September 2016: Am Donnerstag, den 8. September 2016, findet zum 21. Mal in diesem …
BERA unterstützt Mittelstand bei der Potenzialerkennung
BERA unterstützt Mittelstand bei der Potenzialerkennung
… Stellen optimal zu besetzen und teuere Fehlbesetzungen zu vermeiden. Mehr Entscheidungssicherheit bei der Personalauswahl und Unterstützung bei einer nachhaltigen Personalentwicklung bieten wissenschaftlich abgesicherte Kompetenz- und Potenzialanalysen. Sie zeigen die für die berufliche Entwicklung entscheidenden Komponenten auf, beleuchten Fertigkeiten, …
Bild: dimension21 launcht d21 Toolbox für die Personal- und OrganisationsentwicklungBild: dimension21 launcht d21 Toolbox für die Personal- und Organisationsentwicklung
dimension21 launcht d21 Toolbox für die Personal- und Organisationsentwicklung
… auf dem existenziellen Ansatz von Prof. Längle aus Wien.Alle Analysen in der d21 Toolbox sind einzeln wie auch in Kombination in den Bereichen Personalentwicklung, Persönlichkeitsentwicklung, Recruiting, Vertrieb und Teamentwicklung sinnvoll einsetzbar. Über ein Online-Portal stehen die Tools on Demand zur Verfügung; eine Anpassung auf das eigene Corporate …
Bild: Neugründung – conceptionelle Sandra Spinnraths geht in Witten an den StartBild: Neugründung – conceptionelle Sandra Spinnraths geht in Witten an den Start
Neugründung – conceptionelle Sandra Spinnraths geht in Witten an den Start
… für Ihre Kunden gute Ergebnisse erzielt. Abgedeckt werden neben der Erstellung eines professionellen Businessplanes u.a. auch die Bereiche der Finanzplanung sowie Marketingkonzepte, Handlungspläne, Beantragung von Fördermitteln und auf Wunsch Begleitung zu Terminen bei Banken, öffentlichen Stellen o.a.. Zudem ist die Gründerin für das Gründercoaching …
Malaysische KMU auf dem Weg nach vorn
Malaysische KMU auf dem Weg nach vorn
… vorbereitet, die im letzten Jahr durchgeführt wurden. Ziel der Audits ist es, KMU einen Überblick über den Stand des Technologiemanagements in ihren Unternehmen zu geben und Handlungspläne für die Zukunft zu entwickeln. Zur Unterstützung der KMU wurden im letzten Jahr bei SIRIM Auditoren ausgebildet, die die Firmen während der Prozesse begleitet haben. Des …
Bild: Projekt NMP-REG: Der Countdown für die Definition von Handlungsfeldern läuftBild: Projekt NMP-REG: Der Countdown für die Definition von Handlungsfeldern läuft
Projekt NMP-REG: Der Countdown für die Definition von Handlungsfeldern läuft
… aus den Partnerregionen mit angereist waren, über erfolgreiche Innovationsprojekte auf dem Gebiet der Schlüsseltechnologien. Die von den Partnern skizzierten Handlungspläne adressieren die inhaltliche und organisatorische Weiterentwicklung von Branchenclustern sowie deren Zusammenarbeit, die Stärkung der Kooperation zwischen Wirtschaft und Wissenschaft …
Bild: Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra RochnowskiBild: Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski
Wissenschaftliche Expertise in der Personalentwicklung: diavendo kooperiert mit Prof. Dr. Sandra Rochnowski
… Online-Seminarprogramm der diavendo E•Academy. Im Rahmen dieser interaktiven sowie digitalen Trainingsplattform wird sie exklusive Kurse und Webinare zu Themen der Personalentwicklung und Nachhaltigkeit anbieten. Durch die Erweiterung des Seminarangebots mit wissenschaftlich fundierten Onlinetrainings bietet diavendo seinen Kunden nun noch tiefere Einblicke …
Berufsbegleitende Weiterbildung zum „Job Promotor“ startet erneut an der FH Frankfurt
Berufsbegleitende Weiterbildung zum „Job Promotor“ startet erneut an der FH Frankfurt
… Stellenfindung und Karriereförderung startet am 18. Juni 2010. Die Weiterbildung richtet sich an Personen aus den Bereichen Berufsberatung und Arbeitsvermittlung, Personalentwicklung und Karriereberatung. Es werden spezielle Kompetenzen vermittelt, die ein Job Promotor benötigt: wie professionelle Beratungssituationen herzustellen, Motivationen zu verstehen …
Bild: A. Peter Kunzweiler ist zertifizierter INSIGHTS MDI® Berater und Coach.Bild: A. Peter Kunzweiler ist zertifizierter INSIGHTS MDI® Berater und Coach.
A. Peter Kunzweiler ist zertifizierter INSIGHTS MDI® Berater und Coach.
… das sowohl Persönlichkeitsprofile als auch situationsbedingte Anforderungsprofile erfassen kann. Die Einsatzfelder der INSIGHTS MDI®-Tools liegen sowohl in der strategischen Personalentwicklung als auch der effizienten Personalauswahl durch gezielte Potenzialerkennung. Ihre Stärken zeigen sie zudem in der Verkäuferschulung, Managerausbildung und Organisationsentwicklung. Personalauswahl Die …
Bild: Auftragslage, Konjunktur und Zahlen stimmen, aber hält die Personaldecke? Mitarbeiterbefragungen klären aufBild: Auftragslage, Konjunktur und Zahlen stimmen, aber hält die Personaldecke? Mitarbeiterbefragungen klären auf
Auftragslage, Konjunktur und Zahlen stimmen, aber hält die Personaldecke? Mitarbeiterbefragungen klären auf
Mitarbeiterbefragungen erleben zurzeit eine wahre Renaissance. Mittelständische Unternehmer setzen wieder vermehrt auf Personalentwicklung. Unternehmen sind vielfach technisch ausgereizt und die eigenen Mitarbeiter stehen nun im Mittelpunkt. Unternehmer buchen zurzeit die Kontrast Personalberatung für Projekte zur Evaluierung der Mitarbeitermotivation, …
Sie lesen gerade: Personalentwicklung - demografiefest - Analysen, Ergebnisse, Handlungspläne