openPR Recherche & Suche
Presseinformation

12 Gärten der Götter und Planeten - 12 Postkarten

09.01.200707:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: 12 Gärten der Götter und Planeten - 12 Postkarten
Gärten der Götter - der Planetenpark
Gärten der Götter - der Planetenpark

(openPR) Anregend, mit Entwurf und Text präsentieren sich die "Gärten der Götter" neu im Internet und nun auch auf einer 12-teiligen Postkartenserie. Das etwas ungewöhnliche Gartenprojekt ermöglicht damit tiefe Einblicke in die bestehenden Planungen und Entwürfe dieser Parkanlage. .

Die geplanten „Gärten der Götter“ sind ein Heckenpark mit zwölf Einzelgärten, von hohen immergrünen Hecken umgeben. Durch die Auswahl ganz bestimmter Pflanzen, Farben, Formen und Materialien wird ein Gartenbild geschaffen, das symbolhaft eines der in unserem Kulturkreis verankerten Prinzipien darstellt. Diese Prinzipien – auch Archetypen genannt - finden wir auch in den Göttergestalten des griechischen Olymp, in der Symbolsprache unserer Mythen und Märchen sowie der Astrologie. Die künstlerische Entwurfszeichnung jedes Gartens (von der Autorin und Gartenarchitektin Annette Fechner) sowie ein kurzer, sinnlich und bildhafter Text vermitteln die besondere Atmosphäre jedes Einzelgartens. Alle zwölf Postkarten zusammen geben einen umfassenden Einblick in die Planungen der Gesamtanlage, die auch als neuer Planetenpark gesehen werden kann.

Einer der Göttergärten ist der Venusgarten: Venus, das ausgleichende Urprinzip und die Göttin der Schönheit, der Harmonie und der Liebe, schafft einen Garten, der mit überschäumender Blütenfülle und Wohlgerüchen einlädt zu genießen und sich an wohlgestaltetem Gefüge zwischen Pflanzen und Steinen zu erfreuen. In einem anderen Garten, dem Mondgarten, wird das widerspiegelnde Urprinzip durch glatte Wasserflächen in kleinen Becken dargestellt, ein Spiralweg symbolisiert den Rhythmus des Mondes, sein Zunehmen und sein Abnehmen, den Zeitaspekt also.

Alle 12 Gärten und Postkarten werden ausführlich auf den Internetseiten http://www.planetenpark.de vorgestellt, eine online-Bestellung ist dort möglich.

Gärten der Götter
Informationsdienst Ulrich Reinhardt
Friesenstrasse 98
28203 Bremen

TEL: 0421 79479920
FAX: 0421 7943235
www.planetenpark.de

E-Mail

Informationsdienst Ulrich Reinhardt
Friesenstrasse 98
28203 Bremen

TEL: 0421 - 794 799 20
FAX: 0421 - 794 32 35
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 114666
 81

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „12 Gärten der Götter und Planeten - 12 Postkarten“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsdienst Ulrich Reinhardt

Bild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem ReportBild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Weiterbildung zu finanzieren ist meist eine Mixtur: Neben privaten und betrieblichen Mitteln kommen auch öffentliche und halb-öffentliche (z.B. Stftungsgelder) zusammen. Der Informationsdienst trendbote liefert monatlich eine Übersicht über neu aufgelegte Förderprogramme und Finanzierungsquellen für die beruflich orientierte Weiterbildung. Der aktuelle Report dazu umfasst über 50 ausgewählte Meldungen. Abonnenten dieses Reports haben zudem den Vorteil kostenfrei Sonder- udn Extraausgaben zu Finanzierungsthemen zu erhalten. Beispielmeldun…
Bild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben HoffnungBild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Aktuell haben die Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA von "arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen“ einen Jahrestiefstand erreicht: gerade mal etwa 300 neue Plätze wurden in der 35. KW von der Bundesagentur neu gesucht. Gegenüber den sonst mehren tausend Teilnahmeplätze umfassenden Gesuchen ein schwieriges Ergebniss für Bildungsanbieter. Zwei der insgesamt fünf regionalen Einkaufszentren und zwar BB/SAT (zuständig für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie das Einkaufszentrum NRW haben gar nicht ausgeschrieben. Im Südwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weihnachten in den \"Gärten der Götter\"Bild: Weihnachten in den \"Gärten der Götter\"
Weihnachten in den \"Gärten der Götter\"
Bisher nur nur im Entwurf, aber für Gartenfreunde anregend und phantasievoll präsentieren sich die "Gärten der Götter" auf einer neuen Postkartenserie, die jetzt auch im Internet zu sehen sind. Für Weihnachten passend gibt es das Postkartenset auch geschenkfertig verpackt. Das Gartenprokjekt der Architektin Annette Fechner ist damit seiner Realisierung …
Bild: Am Tag der Parke ein Blick in die Zukunft - der Planetenpark in PlanungBild: Am Tag der Parke ein Blick in die Zukunft - der Planetenpark in Planung
Am Tag der Parke ein Blick in die Zukunft - der Planetenpark in Planung
… stehen zwölf Gartenentwürfe, die auch unter der Überschrift "Gärten der Götter" stehen. Alle Entwürfe werden neben der schönen Internetpräsentation (planetenpark.de) zusätzlich auch auf Postkarten präsentiert und von einem neuen Förderkreis aus Bremen aktiv unterstützt, denn die Realisierung der Parkanlage ist noch völlig offen. Der Planetenpark wird den …
Bild: Neue Gartenpostkarten zu den „Gärten der Götter“ erschienenBild: Neue Gartenpostkarten zu den „Gärten der Götter“ erschienen
Neue Gartenpostkarten zu den „Gärten der Götter“ erschienen
Neu erschienen ist das zwölfteilige Postkartenset „Gärten der Götter“. Die künstlerische Entwurfszeichnung jedes Gartens (von der Autorin und Gartenarchitektin Annette Fechner) sowie ein kurzer, sinnlich und bildhafter Text vermitteln die besondere Atmosphäre jedes Einzelgartens. Alle zwölf Postkarten zusammen geben einen umfassenden Einblick in die …
Bild: Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die Berühmten: Griechische Schriftsteller“ von Rainer NickelBild: Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die Berühmten: Griechische Schriftsteller“ von Rainer Nickel
Neuerscheinung im Philipp von Zabern Verlag: „Die Berühmten: Griechische Schriftsteller“ von Rainer Nickel
… Götter den Schweiß gesetzt – Schriftsteller in der griechischen Antike „Erfahrung ist der Anfang aller Kunst und jedes Wissens“ (Aristoteles). Noch heute trifft man auf Postkarten und Kalenderblättern häufig auf hilfreiche Ratschläge der antiken griechischen Schriftsteller, die es vermochten, die zentralen Fragen des Lebens in kurzen Sätzen auf den Punkt …
Bild: Gartenpostkarten und Baumpatenschaften unterm WeihnachtsbaumBild: Gartenpostkarten und Baumpatenschaften unterm Weihnachtsbaum
Gartenpostkarten und Baumpatenschaften unterm Weihnachtsbaum
… neuem Ausflugziel, Besuchsrecht und Teilhabe an einem spannenden Projekt. Baumpatenschaft ab einmalig 25,- €. Alle Details im Internet unter: http://www.baldwald.dePostkartenset: Für Gartenfreunde, Astrologoie- und Postkartenfans: >>Zwölf Postkarten mit Gartenentwürfen zu den "Gärten der Götter", erstmalig veröffentlicht. Jeder Garten mit Entwurf …
Bild: Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändernBild: Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändern
Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändern
Schenken Sie Ihr die neuen zwölf Postkarten zu den Gärten der Götter - und sie wird Sie lieben dafür! Beispiel für eine Gartenpostkarte: der Mondgarten unter: http://www.planetenpark.de/kunstpostkarte-mondpostkarte.htm Und für ganz Eilige: Hier gehts direkt zur Postkartenbestellung: http://www.planetenpark.de/postkarten-bestellung.htm . 12 Karten ab …
Bild: Gerichtstag der Götter - die Geschichte Europas in göttlicher KritikBild: Gerichtstag der Götter - die Geschichte Europas in göttlicher Kritik
Gerichtstag der Götter - die Geschichte Europas in göttlicher Kritik
… diesem Gerichtstag zugelassen. Der Allerhöchste will sich in "Gerichtstag der Götter" von Dieter Harhues die Geschichte der Erde anschauen, um zu lernen, was die Götter und Göttinnen mit dem Planeten angestellt haben. Wie wird sein Urteil ausfallen? Die Handlung des Buches wirkt fantastisch ist aber dicht an der Realität. Es ist ein Buch, an dem die Leser …
Bild: Paralos II - Equilibrium - die Chroniken der GötterkriegeBild: Paralos II - Equilibrium - die Chroniken der Götterkriege
Paralos II - Equilibrium - die Chroniken der Götterkriege
… werden, um das Spiel der Götter und damit die Zukunft der Menschheit zu retten. Es handelt sich bei diesem Buch um das zweite Buch einer Trilogie rund um den Planeten Paralos, dessen Götter und die Menschen, die den Planeten bewohnen und den Launen der Götter oft hilfos ausgeliefert sind. Ein Must-Have für alle Fantasyfans. "Paralos II - Equilibrium" …
Bild: UFOlogie: Die frühen Tage der 'Fliegenden Untertassen'Bild: UFOlogie: Die frühen Tage der 'Fliegenden Untertassen'
UFOlogie: Die frühen Tage der 'Fliegenden Untertassen'
… Exklusivresidenz der Götter für Menschen mit überirdischen Bedürfnissen in ihren Herzen. Zudem wurden die übermächtig-vermenschlichten Götter als menschliche Schicksalsherrscher gesehen, die in den Planeten ihren Sitz hatten. Das passte ja prima zusammen, um dem Untertassen-Kult für die ´Flying Saucerers´ mentalen Kraftstoff zu geben. Die Menschen ließen …
Bild: Der Sitz der Götter - Generalschlüsel TerrorismusBild: Der Sitz der Götter - Generalschlüsel Terrorismus
Der Sitz der Götter - Generalschlüsel Terrorismus
… nach. Dieses menschenunmögliche Handeln lässt die konsequente Annahme zu, dass Gott eine außerirdische Macht mit strategischen und wirtschaftlichen Absichten für unseren Planeten ist. Aries neuestes Werk, „Der Sitz der Götter – Generalschlüssel Terrorismus“, ISBN 978-3-7392-9515-2, führt über die Ereignisse in Fatima/Portugal in die religionspolitischen …
Sie lesen gerade: 12 Gärten der Götter und Planeten - 12 Postkarten