openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report

24.09.201208:27 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Weiterbildung finanzieren
Weiterbildung finanzieren

(openPR) Weiterbildung zu finanzieren ist meist eine Mixtur: Neben privaten und betrieblichen Mitteln kommen auch öffentliche und halb-öffentliche (z.B. Stftungsgelder) zusammen.

Der Informationsdienst trendbote liefert monatlich eine Übersicht über neu aufgelegte Förderprogramme und Finanzierungsquellen für die beruflich orientierte Weiterbildung.

Der aktuelle Report dazu umfasst über 50 ausgewählte Meldungen. Abonnenten dieses Reports haben zudem den Vorteil kostenfrei Sonder- udn Extraausgaben zu Finanzierungsthemen zu erhalten.

Beispielmeldungen aus diesem Report finden sich auf der Internetseite: http://www.trendbote.de/aktuell-wissen-wo-es-geld-gibt.htm .

Last Minute Meldungen stehen im täglich aktualisierten Reminder: http://www.trendbote.de/aktuelle-ausschreibungsfristen-last-minute-reminder-foerderprogramme-wettbewerbe-weilterbildung.htm


Der Informationsdienst Ulrich Reinhardt - trendbote: Wissen, was Andere machen - ist ein Dienstleister für die außerschulische Bildungsbranche. Er beobachtet umfassend und kontinuierlich die deutschssprachige Aus- und Weiterbildungsbranche. Ergebnisse dieser Beobachtungen und Recherchen werden in Form themenbezogener Reports veröffentlicht. Aktuell erscheinen folgende Ausgaben monatlich neu:
* Wissen, wo es Geld und Preise gibt
* Fundraising & Sponsoring für Bildung
* Wissen, was andere schreiben
* Weiterbildung bundesweit und weiter
* Bildung Europa
* Berufsbildung bundesweit
* Aus- und Weiterbildung zur Integration
* Wissen, wo wann was läuft

Dazu wöchentlich der Report:
* Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit

Darüber hinaus bietet trendbote für die Akteure der Weitebrildung indidviduelle Beobachtungen und Recherchen und die Mögichkeit eines firmenspezifischen Monitorings.

Trendbote präsentiert online einen der größten Veranstalungskalender spetiell für die Akteure und Profis der Weiterbildungsbranche sowie verschiedene Temenseiten zu bildungs-und berufsspezifischen Veranstaltungen, wie z.B. den Europa- und Weltmeisterschaften der Berufe.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 665468
 516

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsdienst Ulrich Reinhardt

Bild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben HoffnungBild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Aktuell haben die Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA von "arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen“ einen Jahrestiefstand erreicht: gerade mal etwa 300 neue Plätze wurden in der 35. KW von der Bundesagentur neu gesucht. Gegenüber den sonst mehren tausend Teilnahmeplätze umfassenden Gesuchen ein schwieriges Ergebniss für Bildungsanbieter. Zwei der insgesamt fünf regionalen Einkaufszentren und zwar BB/SAT (zuständig für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie das Einkaufszentrum NRW haben gar nicht ausgeschrieben. Im Südwe…
Bild: Weiterbildung finanzieren: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"Bild: Weiterbildung finanzieren: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"
Weiterbildung finanzieren: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"
Meldungen zu bundesweiten und regionalen Förderprogrammen, neue Ausschreibungen für Training, Schulungen - aber auch zur Bildungsforschung, zu Studien, Evaluation und Bildungssoftware. Dabei auch die neuesten Wettbewerbe und Preise für Bildungsanbieter und die Themen: Stiftungen fördern Bildung; Stipendien, Bafög, Bildungskredite, individuelle Förderungen, Wettbewerbe und mehr. Dies sind die Rubriken im monatlichen Report: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt", der vom Informationsdienst trendbote herausgegeben wird. Aufbauend auf einem umfas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Fundraising & Sponsoring für BildungsanbieterBild: Fundraising & Sponsoring für Bildungsanbieter
Fundraising & Sponsoring für Bildungsanbieter
… http://www.trendbote.de/fundraising-sponsoring-bildungspsonsoring.htm Fundraising und Sponsoring sind ein neues Thema in der Aus- und Weiterbildungsbranche und ermöglichen veränderte Finanzierungswege. Der Infodienst trendbote beobachtet, recherchiert und berichtet dazu umfassend. Augenmerk gilt insbesondere neuen und erfolgversprechenden Aktionen, …
Leasing ohne Schufa
Leasing ohne Schufa
g eingestuft werden. Zu dieser Menschengruppe zählt man sehr schnell, indem man entweder eine Handyrechnung nicht bezahlt hat, oder prinzipiell bonitätswürdig ist aber zum Beispiel ein Existenzgründer mit frischem Gewerbe ist. Gerade diesen Menschen ermöglicht die Firma Direct-Lease24 aus Kall neue Finanzierungswege.
Bild: Weiterbildung in Diskussion - Wissen, was andere sagen, schreiben und filmenBild: Weiterbildung in Diskussion - Wissen, was andere sagen, schreiben und filmen
Weiterbildung in Diskussion - Wissen, was andere sagen, schreiben und filmen
Eine neue Ausgabe des Fachreports Weiterbildung: wissen, was andere schreiben ist so eben, aber noch unter altem Namen, erschienen. Über 40 gezielt ausgewählte Meldungen zu Studien, Berichten, Präsentationen oder Dokumentationen mit direkten, kostenlosen Downloadmöglichkeiten der teils sehr umfangreichen Papiere sind hier gelistet. Akteuren der Aus- …
Bild: Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machenBild: Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machen
Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machen
In wenigen Tagen erscheint der neue Report: Weiterbildung bundesweit - Wissen, was andere machen. Akteure der Aus- und Weiterbildung, Planerinnen, Entscheider und Veranstalter im außerschulischen Bildungsmarkt finden hier die Trends und Tendenzen ihrer Branche. Schwerpunkt Meldungen zur beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Weiterhin berichtet …
Bild: Neuigkeiten zur Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg - Report Weiterbildung SÜDBild: Neuigkeiten zur Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg - Report Weiterbildung SÜD
Neuigkeiten zur Weiterbildung in Bayern und Baden-Württemberg - Report Weiterbildung SÜD
Am 10. April erscheint der neue Regionalreport zur Weiterbildung SÜD, der ausgewählte Meldungen aus Bayern und Baden-Württemberg enthält. Schwerpunkt des Reports ist die außerschulische Weiterbildung (vom Coaching bis zum Training) und deren aktuelle Entwicklungen. Wissen, was passiert und was andere machen, die Trends der Branche erfahren, wichtige …
Bild: Regionaler Report Weiterbildung SÜD - ab Februar neuBild: Regionaler Report Weiterbildung SÜD - ab Februar neu
Regionaler Report Weiterbildung SÜD - ab Februar neu
Ab Februar 2008 erscheint der neue Monatsreport Weiterbildung SÜD. Der Report wird im E-Mail Format bezogen und listet vom Informationsdienst trendbote zusammengestellte Meldungen zur regionalen Weiterbildung. Der Report SÜD umfasst dabei die Bundesländer Bayern und Bden-Württemberg. Schwerpunkt liegt bei neuen und beachtenswertenWeiterbildungsprojekten, …
Bild: Neue Meldungen zur Weiterbildung Schweiz, Österreichs und aus anderen LänderBild: Neue Meldungen zur Weiterbildung Schweiz, Österreichs und aus anderen Länder
Neue Meldungen zur Weiterbildung Schweiz, Österreichs und aus anderen Länder
Obwohl der Titel des monatlichen Report "Weiterbildung bundesweit" es nicht unbedingt naheliegt, finden sich hier auch immer wieder Meldungen, News und Trends der Weiterbildungslanschaft der Schweiz und Österreichs. So waren im aktuellen Report allein 26 aktuelle Meldungen aus der Weiterbildung nicht aus Deutschem Lande in der Rubrik "Weiterbildung weltweit" …
Bild: Monatsreport Weiterbildung bundesweit - und weiter. Das Beste der Branche in einer emailBild: Monatsreport Weiterbildung bundesweit - und weiter. Das Beste der Branche in einer email
Monatsreport Weiterbildung bundesweit - und weiter. Das Beste der Branche in einer email
68 ausgewählte Meldungen zur Weiterbildung und Erwachsenenbildung listet die Märzausgabe dieses Monatsreports. Der Schwerpunkt dieser Ausgabe liegt auf der berufliche orientierten Weiterbildung. Beipsielmeldungen - z.B. die zum * Weiterbildungs-App für Berufskraftfahrer, * zur Führungskräftefortbildung der DAA oder auch * zum neuen Lernzentrum im Fussballstadion …
Bild: Weiterbildung zur Integration: 52 neue Meldungen im April-Report.Bild: Weiterbildung zur Integration: 52 neue Meldungen im April-Report.
Weiterbildung zur Integration: 52 neue Meldungen im April-Report.
Ausbildung und Weiterbildung sind entscheiden Schritte zur Integration von Migranten und Migrantinnen. Im monatlichen Report dazu finden sich news und Trends, neue Förderprogrammen und Ausschreibungen, Meinungen, Studien und Hinweise auf erfolgreiche Projekte. Für die aktuelle April-Ausgabe wurden 52 neue Meldungen ausgewählt. Details und Beispielmeldungen …
Bild: Die Weiterbildungslandschaft ist in BewegungBild: Die Weiterbildungslandschaft ist in Bewegung
Die Weiterbildungslandschaft ist in Bewegung
Wie selten zuvor ist die Branche Weiterbildung in Deutschland in Bewegung und bietet damit auch neue Chancen. In diesen Zeiten ist gute Information und ein rechtzeitige Wahrnehmung der aktuellen Trends überlebenswichtig. In der beständigen Recherche und Beobachtung des Marktes sind Veränderungen spürbar. Der Informationsdienst trendbote (www.trendbote.de) …
Sie lesen gerade: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report