openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machen

26.01.200711:02 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machen
Informationsdienst für die Aus- und Weiterbildungsbranche
Informationsdienst für die Aus- und Weiterbildungsbranche

(openPR) In wenigen Tagen erscheint der neue Report: Weiterbildung bundesweit - Wissen, was andere machen. Akteure der Aus- und Weiterbildung, Planerinnen, Entscheider und Veranstalter im außerschulischen Bildungsmarkt finden hier die Trends und Tendenzen ihrer Branche. Schwerpunkt Meldungen zur beruflichen und allgemeinen Weiterbildung. Weiterhin berichtet der Report Neues vom Arbeitsmarkt, wenn es Bedeutung für Bildungsanbieter haben könnte. Die Gewinnern und Gewinnerinnen der unterschiedlichen Wettbewerbe werden ebenso beachtet, denn ausgezeichnete Projekte können nicht die schlechtesten sein. Oder die Rubrik "Neues aus den Universitäten" - hier finden sich Meldungen zu den unversitären Weiterbildungsaktivitäten, die neue Ansatzpunkte liefern.

Die ca. 80 bis 120 Meldungen dieses Reports ( >>eine kleine Auswahl finden Sie hier) gewähren so einen tiefen Blick in den Aus- und Weiterbildungsmarkt. Jede Meldung ist direkt mit den Quellen verlinkt - ein Klick und Sie sind da. Der Focus liegt auf den positiven. erfolgreichen Projekte und Ideen der außerschulischen Bildungsanbieter. "Wir schauen auch in die Nischen und Regionen, listen die kleinen Meldungen und schauen über den Tellerand. Wir suchen nach erfolgreichen Modellen, nachahmenswerten Projekten und Ansätzen."

Im Informationsdienst trendbote erscheinen sieben weitere Fachreports, die sich z.B. Fragen der Finanzierung, den Europäischen Programmen oder auch den regionalen Aktivitäten des Bildungsmarktes widmen. >>Alle Reports im Überblick finden Sie hier. Jeder Report kann günstigst abonniert werden, Mehrfachabonnenten erhalten gute Rabatte.

Informationsdienst trendbote
Ulrich Reinhardt | Friesenstrasse 98 |28203 Bremen
TEL: 0421 79479920 | FAX: 0421 7943235
E-Mail: E-Mail | http://www.trendbote.de

Informationsdienst Ulrich Reinhardt
Friesenstrasse 98
28203 Bremen

TEL: 0421 - 794 799 20
FAX: 0421 - 794 32 35
E-Mail: E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 117241
 1913

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsdienst Ulrich Reinhardt

Bild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem ReportBild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Weiterbildung zu finanzieren ist meist eine Mixtur: Neben privaten und betrieblichen Mitteln kommen auch öffentliche und halb-öffentliche (z.B. Stftungsgelder) zusammen. Der Informationsdienst trendbote liefert monatlich eine Übersicht über neu aufgelegte Förderprogramme und Finanzierungsquellen für die beruflich orientierte Weiterbildung. Der aktuelle Report dazu umfasst über 50 ausgewählte Meldungen. Abonnenten dieses Reports haben zudem den Vorteil kostenfrei Sonder- udn Extraausgaben zu Finanzierungsthemen zu erhalten. Beispielmeldun…
Bild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben HoffnungBild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Aktuell haben die Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA von "arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen“ einen Jahrestiefstand erreicht: gerade mal etwa 300 neue Plätze wurden in der 35. KW von der Bundesagentur neu gesucht. Gegenüber den sonst mehren tausend Teilnahmeplätze umfassenden Gesuchen ein schwieriges Ergebniss für Bildungsanbieter. Zwei der insgesamt fünf regionalen Einkaufszentren und zwar BB/SAT (zuständig für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie das Einkaufszentrum NRW haben gar nicht ausgeschrieben. Im Südwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Betriebswirtschaftliche Erfolge und der Faktor Mensch sind untrennbar verbundenBild: Betriebswirtschaftliche Erfolge und der Faktor Mensch sind untrennbar verbunden
Betriebswirtschaftliche Erfolge und der Faktor Mensch sind untrennbar verbunden
… laut Wörmann wesentliche Erkenntnisse gewinnen, darunter auch Fragen, wie sich Unternehmen personell auf der Know-how-Ebene aufstellen oder welche Investitionen in Weiterbildung oder zum Beispiel in betriebliches Gesundheitsmanagement getätigt werden sollen. "Die Grenzen zahlmäßiger Planung und menschlicher Ressourcenplanung sind fließend und verschwimmen …
Bild: Führung nach dem Prinzip "Try and Error", Trends und ModenBild: Führung nach dem Prinzip "Try and Error", Trends und Moden
Führung nach dem Prinzip "Try and Error", Trends und Moden
… zum sicheren Umgang mit Führungswerkzeugen und dem Wissen um die Aufgaben guter und richtiger Führung dar. Assist.pro Deutschland - Akademie für Management und Weiterbildung stellt ein Seminar- und Coaching - Programm vor, dass erfahrenen Führungskräften und dem Führungsnachwuchs bei der Bewältigung ihrer vielfältigen Aufgaben ein Richtung weisendes …
Bild: Qualitätsmanagement - Seminare im Haus der Technik Berlin kompaktBild: Qualitätsmanagement - Seminare im Haus der Technik Berlin kompakt
Qualitätsmanagement - Seminare im Haus der Technik Berlin kompakt
… unvermeidlich, dass Beauftragte ihre Kenntnisse in dieser Branche vertiefen. Unser praxisversierter Referent Herr Ralf Lembke bearbeitet während der drei Tage in der Weiterbildung die wichtigsten Schwerpunkte. In der Weiterbildung „Ausbildung zum Beauftragten für Qualitätsmanagement (QMB)“ am 26. - 28.06.2017 in Berlin wird vermittelt, dass ganzheitliches …
Bild: Vier Jahre „altenthaler training“ - Ungeahnte Potenziale stecken in dirBild: Vier Jahre „altenthaler training“ - Ungeahnte Potenziale stecken in dir
Vier Jahre „altenthaler training“ - Ungeahnte Potenziale stecken in dir
… Warum ihre Trainings Counterneulinge und erfahrene Reiseprofis gleichermaßen begeistern, ist leicht erklärt: Bei altenthaler training gibt es kein Seminar „von der Stange“.Weiterbildung ist der Schlüssel zum künftigen Erfolg: Nur über persönliche Beratung werden sich die Reisebüros als Vertriebsweg gegenüber Internet und Direktvertrieb behaupten können. …
Bild: Führung im Vertrieb – Verkäufer gezielt führen -  Mitarbeiter im Vertrieb zu Spitzenleistungen führenBild: Führung im Vertrieb – Verkäufer gezielt führen -  Mitarbeiter im Vertrieb zu Spitzenleistungen führen
Führung im Vertrieb – Verkäufer gezielt führen - Mitarbeiter im Vertrieb zu Spitzenleistungen führen
… der sensiblen Schnittstelle zum Kunden agieren, sind auf sich allein gestellt und brauchen eine besondere Art der Führung. Die Akademie für Management und Weiterbildung bietet Führungskräften im Vertrieb die Möglichkeit, spezifisches Führungswissen zu erlernen und wirksam einzusetzen. Ausgangspunkt für die Entwicklung dieses Seminars war der Wunsch von …
MFG Baden-Württemberg erhält Sonderauszeichnung beim Innovationspreis Weiterbildung
MFG Baden-Württemberg erhält Sonderauszeichnung beim Innovationspreis Weiterbildung
MFG Toolbox für Qualifizierungserfolg bei Inhouse-Weiterbildungen überzeugt mit einem vierstufigen Personalentwicklungsprozess Wie können Wissenslücken von Mitarbeitern identifiziert, durch geeignete Weiterbildungsmaßnahmen geschlossen und das Erlernte nachhaltig in der Praxis umgesetzt werden? Dieser Herausforderung begegnet die MFG Baden-Württemberg …
Bild: MICE-Management (IST) – neue Weiterbildung ab OktoberBild: MICE-Management (IST) – neue Weiterbildung ab Oktober
MICE-Management (IST) – neue Weiterbildung ab Oktober
… hohen Auftragszahlen führen auf Seiten der Messe- und Veranstaltungsanbieter zu einem erhöhten Bedarf an qualifiziertem Personal. Deshalb hat das IST-Studieninstitut die berufsbegleitende Weiterbildung „MICE-Management“ entwickelt, die erstmals im Oktober 2009 startet. Innerhalb von 18 Monaten erlernen die Teilnehmer anhand von 15 Studienheften und vier …
Bild: Verkaufstrainings müssen kompetenzbildend seinBild: Verkaufstrainings müssen kompetenzbildend sein
Verkaufstrainings müssen kompetenzbildend sein
… erarbeiten lässt und Erfolge evaluiert. Das macht Mut, erzeugt Motivation und spornt zu noch besseren Leistungen an. Die Experten der Pädagogik haben längst erkannt, dass Weiterbildung in der heutigen Zeit nur dann effizient sein kann, wenn sie auf Kompetenzbildung zielt. Die Weitergabe von Wissen durch selbsternannte TOP-Trainer stößt schnell an Grenzen …
Bild: EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings als „Top berufliche Weiterbildung 2025“ ausgezeichnetBild: EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings als „Top berufliche Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
EQzellent® - Bildungszentrum pferdegestützte Coachings als „Top berufliche Weiterbildung 2025“ ausgezeichnet
Januar 2025 – EQzellent®, das Bildungszentrum für pferdegestütztes Coaching, freut sich, die Auszeichnung „Top berufliche Weiterbildung 2025“ vom renommierten SZ Institut bekanntzugeben. Mit einem beeindruckenden 4. Platz im Ranking der Kategorie „Ausbildung im Business Coaching“ wird die hohe Qualität und Innovationskraft von EQzellent in der Bildungsbranche …
Bild: Internationales PM: Praxis effektiver interkultureller Zusammenarbeit in internationalen ProjektenBild: Internationales PM: Praxis effektiver interkultureller Zusammenarbeit in internationalen Projekten
Internationales PM: Praxis effektiver interkultureller Zusammenarbeit in internationalen Projekten
… erschliesst ein weites Spektrum wertvoller Hinweise und erprobter Lösungsansätze bei typischen Problemen im internationalen Projektmanagement. ASSIST.pro Deutschland - Akademie für Management und Weiterbildung, Ihr Ansprechpartner: Bodo R. Pilz, Akademieleitung, Dorfstrasse 4, 24793 Brammer, Tel: 04392 408 222, Fax: 04392 408 223, Weitere Informationen finden …
Sie lesen gerade: Erfolge in der Weiterbildung - Wissen, was andere machen