openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung

03.09.201212:18 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Weiterbildung finanzieren
Weiterbildung finanzieren

(openPR) Aktuell haben die Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA von "arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen“ einen Jahrestiefstand erreicht: gerade mal etwa 300 neue Plätze wurden in der 35. KW von der Bundesagentur neu gesucht. Gegenüber den sonst mehren tausend Teilnahmeplätze umfassenden Gesuchen ein schwieriges Ergebniss für Bildungsanbieter. Zwei der insgesamt fünf regionalen Einkaufszentren und zwar BB/SAT (zuständig für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie das Einkaufszentrum NRW haben gar nicht ausgeschrieben. Im Südwesten der Rebpublik werden gerade mal 15 Plätze in Darmstadt gesucht. Das war´s dann.

Aktuell haben die Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA von "arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen“ einen Jahrestiefstand erreicht: gerade mal etwa 300 neue Plätze wurden in der 35. KW von der Bundesagentur neu gesucht. Gegenüber den sonst mehren tausend Teilnahmeplätze umfassenden Gesuchen ein schwieriges Ergebniss für Bildungsanbieter. Zwei der insgesamt fünf regionalen Einkaufszentren und zwar BB/SAT (zuständig für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie das Einkaufszentrum NRW haben gar nicht ausgeschrieben. Im Südwesten der Rebpublik werden gerade mal 15 Plätze in Darmstadt gesucht. Das war´s dann.

Mehr zu den Ausschreibungen auf: http://www.trendbote.de/info-ausschreibungen-ba.htm


Doch es gibt Hoffnung, daß es besser wird: Für sich selbst hat die BA aktuell eine umfangreiche Ausschreibung für Büromöbel veröffentlicht: ca. 6.800 Schreibtische, über 5.700 Besprechungstische oder auch über 13.000 Stand- oder Rollcontainer sollen neu investiert werden. Da können dann viele neue Ausschreibungen entworfen und bearbeitet werden.

----------------------------------------------------------------------


Der Infodienst trendbote liefert individuelle Beobachtungen, Recherchen und Reports zum Monitoring der deutschsprachigen Aus- und Weiterbildungsbranche.

Aktuell erscheinen folgende Ausgaben monatlich neu:
* Wissen, wo es Geld und Preise gibt
* Fundraising & Sponsoring für Bildung
* Wissen, was andere schreiben
* Weiterbildung bundesweit und weiter
* Bildung Europa
* Berufsbildung bundesweit
* Aus- und Weiterbildung zur Integration
* Wissen, wo wann was läuft

Dazu wöchentlich der Report:
* Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 660081
 869

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsdienst Ulrich Reinhardt

Bild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem ReportBild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Weiterbildung zu finanzieren ist meist eine Mixtur: Neben privaten und betrieblichen Mitteln kommen auch öffentliche und halb-öffentliche (z.B. Stftungsgelder) zusammen. Der Informationsdienst trendbote liefert monatlich eine Übersicht über neu aufgelegte Förderprogramme und Finanzierungsquellen für die beruflich orientierte Weiterbildung. Der aktuelle Report dazu umfasst über 50 ausgewählte Meldungen. Abonnenten dieses Reports haben zudem den Vorteil kostenfrei Sonder- udn Extraausgaben zu Finanzierungsthemen zu erhalten. Beispielmeldun…
Bild: Weiterbildung finanzieren: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"Bild: Weiterbildung finanzieren: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"
Weiterbildung finanzieren: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt"
Meldungen zu bundesweiten und regionalen Förderprogrammen, neue Ausschreibungen für Training, Schulungen - aber auch zur Bildungsforschung, zu Studien, Evaluation und Bildungssoftware. Dabei auch die neuesten Wettbewerbe und Preise für Bildungsanbieter und die Themen: Stiftungen fördern Bildung; Stipendien, Bafög, Bildungskredite, individuelle Förderungen, Wettbewerbe und mehr. Dies sind die Rubriken im monatlichen Report: "Wissen, wo es Geld und Preise gibt", der vom Informationsdienst trendbote herausgegeben wird. Aufbauend auf einem umfas…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Was bedeutet die Finanzkrise für den Best Ager Arbeitsmarkt?Bild: Was bedeutet die Finanzkrise für den Best Ager Arbeitsmarkt?
Was bedeutet die Finanzkrise für den Best Ager Arbeitsmarkt?
… Deutschland und besonders für den Bereich des Arbeitsmarktes, der gerade einen Aufschwung zu nehmen schien: Der 50plus Arbeitsmarkt Die Zahlen von Frank Weise, dem Chef der Bundesagentur für Arbeit, waren vor wenigen Wochen noch hervorragend und schienen der weltweiten Finanzkrise trotzig die Stirn zu bieten. Denn trotz der sich abschwächenden Konjunktur …
Bild: Schuldenfalle private Krankenversicherung: Hartz-IV-Empfänger bleiben auf Kosten sitzenBild: Schuldenfalle private Krankenversicherung: Hartz-IV-Empfänger bleiben auf Kosten sitzen
Schuldenfalle private Krankenversicherung: Hartz-IV-Empfänger bleiben auf Kosten sitzen
… Differenzbeträge werden nicht erstattet, viele bleiben somit auf den Kosten sitzen. Das wurde laut dem Verbraucherportal http://www.1a-krankenversicherung.de nun nochmal von der Zentrale der Bundesagentur für Arbeit in Nürnberg bestätigt. Allein für Versicherte, die vor dem Urteil gegebenenfalls Einspruch gegen ihre Gebührenbescheide eingelegt haben, gibt es …
Büromöbel für Wissensarbeiter
Büromöbel für Wissensarbeiter
… – eine Studie war die Grundlage für eine Zusammenarbeit von Bene und dem aus London stammenden Designbüro PearsonLloyd. Das Ergebnis ist PARCS, ein ungewöhnliches Büromöbel-Set für vielfältige Formen der Arbeit. PARCS ermöglicht produktive Kommunikation und informellen Austausch im Büro. Laut Tom Lloyd sind noch noch zu viele Unternehmen und Manager …
Bild: Wenn der Geschäftsführer für Insolvenzgeld haftetBild: Wenn der Geschäftsführer für Insolvenzgeld haftet
Wenn der Geschäftsführer für Insolvenzgeld haftet
… prüft. Viele Geschäftsführer einer insolvent gewordener GmbH werden wegen vorsätzlich verspäteter Insolvenzantragstellung - kurz: Insolvenzverschleppung - bestraft. Spätestens nachdem die Bundesagentur für Arbeit von der Strafbarkeit des Geschäftsführers erfahren hat, macht sie Schadensersatzansprüche gemäß § 826 BGB gegenüber dem vormaligen Geschäftführer …
Bild: Darauf sollte man beim Kauf von Büromöbeln achtenBild: Darauf sollte man beim Kauf von Büromöbeln achten
Darauf sollte man beim Kauf von Büromöbeln achten
Ob Renovierung, Umzug oder einfach nur aus Lust auf etwas Neues - für den Kauf neuer Büromöbel kann es viele Gründe geben. Wer täglich viel Zeit im Büro oder im Arbeitszimmer daheim verbringt, sollte auf die richtige Ausstattung des Arbeitsplatzes achten. Denn wenn es um Wohlbefinden, Raumatmosphäre und Arbeitsleistung geht, spielt die Auswahl der passenden …
Bild: Büromöbel: Arbeit, die der Arbeit dientBild: Büromöbel: Arbeit, die der Arbeit dient
Büromöbel: Arbeit, die der Arbeit dient
Büromöbel dienen dank ihrer Maße, Einstellmöglichkeiten und Funktionen Büro- und Verwaltungsarbeiten. Büromöbel helfen dabei die Arbeitsalltag einfacher, effizienter und leichter zu gestalten. Außerdem dienen sie dazu, sich von anderen Möbelstücken abzuheben und einem Unternehmen oder eine Behörde einen Einheitslook zu verpassen, der Kunden oder Bürgern …
Bild: 117.000 neue Jobs in Metall- und ElektrobrancheBild: 117.000 neue Jobs in Metall- und Elektrobranche
117.000 neue Jobs in Metall- und Elektrobranche
… wurden im Oktober 2007 bundesweit verzeichnet; zwei Jahre zuvor waren es noch doppelt so viele. Das Problem der Branche ist derzeit der Fachkräftemangel. So waren der Bundesagentur für Arbeit zuletzt etwa 106.600 offene Stellen gemeldet, was allerdings wohl nur der Hälfte der tatsächlich vakanten Jobs entspricht. Die Betriebe haben damit immer größere …
Ergonomische Büromöbel
Ergonomische Büromöbel
Effektivität und Optimierung dank ergonomischer Büromöbel Ein immer wieder kehrendes und aktuelles Thema für jedes Unternehmen, sei es ein Kleinunternehmer, ein Mittelständler oder ein internationaler Konzern ist die Optimierung und die Steigerung der Effektivität der Arbeit und ihrer Prozesse. Ein leider zu häufig dabei vernachlässigter Aspekt ist der …
Der Büromöbelhersteller ophelis verstärkt die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel
Der Büromöbelhersteller ophelis verstärkt die Zusammenarbeit mit dem Fachhandel
… haben Nutzer von Pfalzmöbel und ophelis wieder einen regionalen Ansprechpartner. Ophelis hat in Berlin namhafte Großkunden wie die Berliner Verkehrsbetriebe und die Bundesagentur für Arbeit mit Büromöbeln ausgestattet. Ohpelis produziert in Bad Schönborn im Landkreis Karlsruhe mit 160 Mitarbeiter. Das Produktportfolio umfasst hochwertige Büromöbel für …
Bild: Fit und Gesund am Arbeitsplatz - Das geht auch mit günstigen BüromöbelnBild: Fit und Gesund am Arbeitsplatz - Das geht auch mit günstigen Büromöbeln
Fit und Gesund am Arbeitsplatz - Das geht auch mit günstigen Büromöbeln
Bei Preisschlager24 gibt es neue günstige Büromöbel, die ein gesundes Arbeiten ermöglichen. Der Trend geht eindeutig zur sitzenden Tätigkeit und die meisten Arbeiten werden heute vom Schreibtisch aus, ausgeführt. Daher ist es wichtig, auf gute Bürostühle zu achten. Die günstigen Büromöbel von Preisschlager24 ermöglichen ein gesundes und bequemes Arbeiten. Günstige …
Sie lesen gerade: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung