openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändern

16.05.200716:42 UhrMode, Trends, Lifestyle
Bild: Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändern
Die Gärten der Göptter im Planetenpark
Die Gärten der Göptter im Planetenpark

(openPR) Schenken Sie Ihr die neuen zwölf Postkarten zu den Gärten der Götter - und sie wird Sie lieben dafür!

Beispiel für eine Gartenpostkarte: der Mondgarten unter: http://www.planetenpark.de/kunstpostkarte-mondpostkarte.htm

Und für ganz Eilige: Hier gehts direkt zur Postkartenbestellung: http://www.planetenpark.de/postkarten-bestellung.htm . 12 Karten ab 9,-Euro.

Was sind die Gärten der Götter? Geplant ist ein Park, der aus zwölf Einzelgärten gebildet wird, die untereinander und nach außen von hohen und undurchsichtigen Eibenhecken umgeben sind. Durch die Auswahl ganz bestimmter Pflanzen, Farben, Formen und Materialien werden Gartenbilder eines der in unserem Kulturkreis verankerten Urprinzipien bzw. Symbole darstellen. Diese Symbole finden wir auch in den Göttergestalten des griechischen Olymp und der römischen Mythologie wie auch in der Symbolsprache unserer Mythen und Märchen. In der klassischen und modernen Astrologie stehen die Planeten für diese Urprinzipien. Eine Darstellung der Parkanlage steht im Internet unter http://www.planetenpark.de .

Ein Beispiel:Der Marsgarten: Er wird beherrscht von mächtigen Eichen, die ihre knorrigen Äste über Wege und Beetflächen ausstrecken. Die massiven Ein- und Ausgangstore sind aus Eichenbohlen gefertigt. Ein breiter gerader Weg aus hellrotem Pflasterklinker führt zielgerichtet zur Mitte des Marsgartens. Hier, auf einem Schotterplatz, befindet sich eine Feuerstelle, auf der wild flackernde Lagerfeuer möglich sind. Ein weiterer Weg führt von dort direkt zum Ausgang. Schmalere Wege führen zu zwei kleineren Plätzen, wo Skulpturen aus Eisenstangen, Baustahlmatten o. ä. ausgestellt sind. Auf den Pflanzflächen des Marsgartens wachsen überwiegend bedornte sowie rotblühende und rotfruchtende Stauden und Sträucher, z.B. Berberitze, Hechtrose, Zierquitte, rote Strauchrosen, rote Tulpen und Dahlien, Astilbe, Indianernessel und Purpurrudbeckie. Außerdem auch rotlaubige und rotrindige Pflanzen wie z. B. Perückenstrauch, sibirischer Hartriegel, rote Segge und roter Günsel.

Informationsdienst Ulrich Reinhardt
Friesenstrasse 98
28203 Bremen

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 135758
 100

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändern“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Informationsdienst Ulrich Reinhardt

Bild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem ReportBild: Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Neue Finanzierungswege für Aus- und Weiterbildung in einem Report
Weiterbildung zu finanzieren ist meist eine Mixtur: Neben privaten und betrieblichen Mitteln kommen auch öffentliche und halb-öffentliche (z.B. Stftungsgelder) zusammen. Der Informationsdienst trendbote liefert monatlich eine Übersicht über neu aufgelegte Förderprogramme und Finanzierungsquellen für die beruflich orientierte Weiterbildung. Der aktuelle Report dazu umfasst über 50 ausgewählte Meldungen. Abonnenten dieses Reports haben zudem den Vorteil kostenfrei Sonder- udn Extraausgaben zu Finanzierungsthemen zu erhalten. Beispielmeldun…
Bild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben HoffnungBild: Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Bundesagentur für Arbeit erreicht Jahrestiefstand - aber viele neue Büromöbel geben Hoffnung
Aktuell haben die Ausschreibungen der Bundesagentur für Arbeit - BA von "arbeitsmarktpolitischen Maßnahmen“ einen Jahrestiefstand erreicht: gerade mal etwa 300 neue Plätze wurden in der 35. KW von der Bundesagentur neu gesucht. Gegenüber den sonst mehren tausend Teilnahmeplätze umfassenden Gesuchen ein schwieriges Ergebniss für Bildungsanbieter. Zwei der insgesamt fünf regionalen Einkaufszentren und zwar BB/SAT (zuständig für Berlin, Brandenburg, Sachsen-Anhalt, Thüringen) sowie das Einkaufszentrum NRW haben gar nicht ausgeschrieben. Im Südwe…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: "Blüten und Blätter" Bilder von Manuela Merl im Botanischen Garten MünchenBild: "Blüten und Blätter" Bilder von Manuela Merl im Botanischen Garten München
"Blüten und Blätter" Bilder von Manuela Merl im Botanischen Garten München
Ausstellung vom 16.11.2012 bis 18.11.2012 im Grünen Saal des Botanischen Garten, München Blätter an Bäumen und Blüten zeigen uns, wie bunt die Natur sein kann, wie ein grenzenloser Malkasten mit farbiger Palette. Blätter, die am Boden liegen als braunes Laub, vermitteln Ruhe und Gelassenheit. Bei Blättern kann es sich aber auch um Seiten von Zeitungen …
Baumspende für den Botanischen Garten der Universität Hamburg
Baumspende für den Botanischen Garten der Universität Hamburg
Ein Schwarzer Tupelobaum (Nyssa sylvatica) aus den Quartieren der Baumschule Lorenz von Ehren bereichert den Loki-Schmidt-Garten in Hamburg-Klein Fottbek. Pünktlich zum Beginn der Hauptsaison im Botanischen Garten können sich die Besucher über einen neuen Baum freuen. Gespendet von der Baumschule Lorenz von Ehren (Hamburg-Marmstorf) wird ein Schwarzer …
Bild: Neuerscheinung: Sturm auf den Orkney InselnBild: Neuerscheinung: Sturm auf den Orkney Inseln
Neuerscheinung: Sturm auf den Orkney Inseln
… Seit vielen Jahren arbeitet sie in der Altenpflege. In der Freizeit backt sie Torten für besondere Anlässe, z. B. Hochzeiten, zeichnet gern und hat einen wunderschönen Garten mit vielen englischen Duftrosen. Ihr liebstes Hobby ist jedoch mittlerweile das Schreiben geworden. ›Sturm auf den Orkney Inseln‹ ist der fünfte Roman der Autorin. Sturm auf den …
Bild: Saisonknüller: „Normans Eroberungen: Quer durch den Garten“ - Die VB Thalia im Theater in der MarschnerstraßeBild: Saisonknüller: „Normans Eroberungen: Quer durch den Garten“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
Saisonknüller: „Normans Eroberungen: Quer durch den Garten“ - Die VB Thalia im Theater in der Marschnerstraße
Das älteste Amateurtheater Hamburgs, die Volksspielbühne Thalia, zeigt am 20.Oktober 2011, 19.30 Uhr im Theater in der Marschnerstraße die Premiere von „Normans Eroberungen: Quer durch den Garten“ in der Regie von Michael Rumpf. Bis 23. Oktober folgen drei weitere Aufführungen. Unser Saisonknüller: Besucher unter 18 Jahren erhalten in den Reihen 14 – …
Bild: Er liebt mich, er liebt mich schlicht - Kurzgeschichten über BeziehungenBild: Er liebt mich, er liebt mich schlicht - Kurzgeschichten über Beziehungen
Er liebt mich, er liebt mich schlicht - Kurzgeschichten über Beziehungen
Lele Frank beleuchtet in "Er liebt mich... er liebt mich schlicht" die Vielfalt der zwischenmenschlichen Verbindungen. ------------------------------ Wo Menschen aufeinander treffen, entstehen Verbindungen - auf die ein oder andere Weise. Vor allem, wenn es um die Liebe geht, kann alles ein wenig kompliziert werden. Lele Frank veröffentlicht in ihrer …
Bild: Der Frühling ist da... auf in den GartenBild: Der Frühling ist da... auf in den Garten
Der Frühling ist da... auf in den Garten
… NICI Wonderland um eine neue Puppen-Freundin und deren zauberhafte Welt. Mit Minilara können bereits die Kleinsten im Rollenspiel ihrer Fantasie und Kreativität rund um das Thema Garten freien Lauf lassen. Altenkunstadt, 23. April 2013. Der Frühling ist eine der schönsten Jahreszeiten im Jahr. Die Natur wächst und gedeiht und ein Hauch Sonne liegt in …
Bild: Whisky liebt Bärwurz – NeuerscheinungBild: Whisky liebt Bärwurz – Neuerscheinung
Whisky liebt Bärwurz – Neuerscheinung
… Jahren arbeitet sie in der Altenpflege. In der Freizeit backt sie Torten für besondere Anlässe, z. B. Hochzeiten, zeichnet gern und hat einen wunderschönen Garten mit vielen englischen Duftrosen. Ihr liebstes Hobby ist jedoch mittlerweile das Schreiben geworden. ›Whisky liebt Bärwurz‹ ist der dritte Roman der Autorin. Whisky liebt Bärwurz Reliquiensuche …
Bild: Für Travestiekünstlerin Kiki Cessler ist Platz in der kleinsten „Hütte“ und auf fast jeder PartyBild: Für Travestiekünstlerin Kiki Cessler ist Platz in der kleinsten „Hütte“ und auf fast jeder Party
Für Travestiekünstlerin Kiki Cessler ist Platz in der kleinsten „Hütte“ und auf fast jeder Party
… bei ihr ein. Sie fragt sich, ob ihre Werbung nicht bei den Verantwortlichen ankommt. Zusätzlich, fügt das Showgirl ein, würde sie sich auch über Anfragen von Kleingartenvereinen oder Sportclubs für Sommerpartys sehr freuen. Am Produkt Kiki Cessler und ihren preiswerten Angeboten kann es nicht liegen - sagt die Berlinerin. Kiki Cessler ist immer offen …
Bild: Treffsicher zur Fußball WM: „Das Ballkleid“ von Käthe Kruse gewinnt PublikumspreisBild: Treffsicher zur Fußball WM: „Das Ballkleid“ von Käthe Kruse gewinnt Publikumspreis
Treffsicher zur Fußball WM: „Das Ballkleid“ von Käthe Kruse gewinnt Publikumspreis
… verliehen. „Das Ballkleid“ von Käthe Kruse gewinnt den ersten Preis. Den zweiten Preis belegt Michaele Brüll mit ihrer Nyloninszenierung „Beine, Hosen, Leidenschaften“. „In Marcelinhos Garten“ von Anne Dettmer gewinnt Platz drei. Ermöglicht wurden die Publikumspreise durch das Engagement von Berliner Unternehmen. So darf sich die erste Preisträgerin, Käthe …
Bild: Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und MenschenBild: Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und Menschen
Ein einfühlsames Kinderbuch über die Freundschaft zwischen Feen und Menschen
… geschaffen. Es regt auf seinen 58 Seiten zum Nachdenken an und zeigt, dass die Dinge des Lebens immer mindestens zwei Seiten haben. In einem wunderschönen, verwilderten Garten lebt ein Feenvölkchen glücklich und zufrieden im Kreis tierischer Freunde. Die Feenkönigin Brianna und ihre Freunde mögen keine Menschen, denn diese "Riesen" zerstören die herrliche …
Sie lesen gerade: Liebt Ihre Frau den Garten mehr als Sie? Das können Sie ändern