(openPR) Einen Rückgang der Arbeitslosenzahl um rund 500.000 erwarten führende Wirtschaftsexperten für 2007. Der Vorsitzende der Wirtschaftsweisen, Bert Rürup, sagte gegenüber der Bild:
“Ich gehe davon aus, dass die Arbeitslosenzahl im Jahresschnitt von 4,5 Millionen in diesem Jahr sich 2007 der Vier-Millionen-Marke annähern wird.” Auch der Chefvolkswirt der Deutschen Bank, Norbert Walter, sagte in dem Blatt einen Rückgang um 500.000 voraus. Der Präsident des Münchner ifo-Instituts, Hans Werner Sinn, erwartet, dass die Arbeitslosenzahl um 400.000 sinkt. Dagegen sieht der Sozialticker einen Anstieg der Arbeitslosenzahlen. Drei Gründe sprechen dafür:
-> Erstens wird nur monatlich die Statistik entsprechend verschönt.
-> Zweitens, rutschen diese Menschen überwiegend nur von ALG I ins ALG II.
-> Drittens, ist der Arbeitsplatzabbau größer als die Neuschaffung.
In Wahrheit versuchen bereits über 8 Millionen vegetierend zu überleben und sind immer noch arbeitslos. Anscheint verlangt die Koalition Erfolgsergebnisse, um sich feiern zu lassen, wo es nichts zum feiern gibt. Die “pfiffigen Weisen” sollten mal lieber die “Zahlen + Fakten” so zusammen ziehen, dass ein reelles Bild der Lage erkennbar ist, um annähernd einen kleinen Überblick zu bekommen, denn so Weise scheinen die Vorhersagen nicht zu sein. Man sollte Schluß machen mit den “Lebenslügen” - sowie auch deren Finanzierung stoppen, denn diese sind keinen Cent mehr wert.
Aber jeder glaubt daran … so wie man auch an den Weihnachtsmann glaubt.
http://www.sozialticker.com/arbeitslosenzahl-sinkt-2007-gewaltig-statistik-stinkt-gewaltig.html
Weitere Informationen, Tipps und aktuelle Urteile auf: http://www.sozialticker.com












