openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Forschungskuratorium Textil stellt Imagebroschüre mit neuem Logo vor

18.12.200614:26 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Forschungskuratorium Textil stellt Imagebroschüre mit neuem Logo vor

(openPR) Bereits im März 2006 publizierte das Forschungskuratorium Textil hat das Strategiepapier „Textilforschung in Deutschland – Perspektiven 2015“. Es befasst sich mit der Frage, was die Forschung zum Strukturwandel der Textil- und Bekleidungsindustrie beitragen kann und definiert die fünf übergeordneten Zukunftsbereiche Gesundheit, Mobilität, Sicherheit, Kommunikation und Emotionalität als Leitbilder für die Textilforschung der kommenden zehn Jahre.



Das Forschungskuratorium stellte nun anlässlich der Jahrestagung zum Thema „Nachhaltigkeit durch textile Innovation“ am 14./15. November 2006 in Dresden seine Imagebroschüre zur Textilforschung vor. Sie basiert auf dem gleichnamigen Strategiepapier und wurde mit Bildbeispielen und Erläuterungen zu Marktentwicklungen sowie Anwendungen aufbereitet. Die Publikation richtet sich somit über die Textil- und Bekleidungsindustrie mit kooperierenden Industriebranchen hinaus auch an die Politik und interessierte Öffentlichkeit.

Ergänzend zur Broschüre legte das Forschungskuratorium die Landkarte „Textilforschung in Deutschland“ auf, um insbesondere forschungsferneren Unternehmen die Kontaktaufnahme zu Textilforschungsinstituten aus der Region bzw. mit besonderem inhaltlichen Bezug zu erleichtern. Neben den Standorten der Forschungseinrichtungen, mit denen das Forschungskuratorium vorwiegend kooperiert, benennt die Landkarte deren Forschungsschwerpunkte.
Landkarte wie Broschüre tragen das zum 01. November 2006 eingeführte neue Logo des Forschungskuratoriums Textil in Anlehnung an das Schriftzeichen vom Gesamtverband textil+mode. Entsprechend wurde auch das Corporate Design des Gesamtverbandes im Erscheinungsbild der Imagebroschüre übernommen.

Das Forschungskuratorium Textil bündelt die Interessen der deutschen Textilwirtschaft und der mit ihr verbundenen Branchen in Forschung und Innovation. Als Mitglied der Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen (AiF) koordiniert das Forschungskuratorium die industrielle Gemeinschaftsforschung, gefördert durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi). Weitere Aktivitäten betreffen Vorbereitungen zu textilbezogenen Förderschwerpunkten beim Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) sowie die Koordination von EU-Forschungsprojekten.

Weitergehende Informationen zur Textilforschung finden sich im Bereich Forschung unter www.textil-mode.de bzw. über www.textination.de unter FuE.

Forschungskuratorium e.V.
Frankfurter Str. 10 - 14
65760 Eschborn

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112981
 3068

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Forschungskuratorium Textil stellt Imagebroschüre mit neuem Logo vor“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Gesamtverband der deutschen Textil- und Modeindustrie

Bild: Präsidium und Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes textil+mode tagten am 05. und 06. Dezember in BerlinBild: Präsidium und Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes textil+mode tagten am 05. und 06. Dezember in Berlin
Präsidium und Mitgliederversammlung des Gesamtverbandes textil+mode tagten am 05. und 06. Dezember in Berlin
Als Festrednerin nahm die Bundesministerin der Justiz, Brigitte Zypries, an der Abendveranstaltung des Verbandes teil. Der Einladung des Gesamtverbandes textil+mode (t+m) zur Abendveranstaltung am 05. Dezember 2007 in Berlin waren neben Vertretern aus den Abgeordnetenbüros und den Bundesministerien auch Vertreter der Presse und der Wirtschaft gefolgt. „Wettbewerb mögen nur die Starken. Nur ihnen bereitet es Lust, ihre Kräfte mit anderen zu messen. Die Textil- und Modeindustrie tut dies seit langem. Sie war bereits global aufgestellt, als es…
Bild: Strafzölle auf Polyesterfasern aufgehobenBild: Strafzölle auf Polyesterfasern aufgehoben
Strafzölle auf Polyesterfasern aufgehoben
Die EU-Kommission hat am 21.06.07 ihren Beschluss veröffentlicht, das Antidumping-Verfahren gegenüber Polyesterfaserimporten aus Taiwan und Malaysia einzustellen. Damit wird die bereits im Mai vorbereitete Entscheidung rechtskräftig. Der Gesamtverband textil+mode begrüßt die Aufhebung der Strafmaßnahmen ausdrücklich. „Die künstliche Preistreiberei konnte erfolgreich verhindert werden“, freut sich textil+mode-Präsident Peter Schwartze. „Durch die Aufhebung der Strafzölle wird der Schlechterstellung gegenüber internationalen Wettbewerbern endli…

Das könnte Sie auch interessieren:

Workshop "Internationalisierung von Clustern" am Fraunhofer MOEZ
Workshop "Internationalisierung von Clustern" am Fraunhofer MOEZ
… Aktivitäten. Als Gegenstück zur wissenschaftlichen Aufbereitung des Themas dienten die Vorträge zweier aktiver Cluster- bzw. Netzwerkmanager. Sowohl Herr Dr. Jansen vom Forschungskuratorium Textil (Berlin) als auch Herr Dr. Cuypers vom BioCon Valley (Greifswald) lieferten hochinteressante Einblicke in die praktische Ausgestaltung internationaler Aktivitäten. …
Bild: Event-Photoshooting mit neuem DesignBild: Event-Photoshooting mit neuem Design
Event-Photoshooting mit neuem Design
Horstmar, August 2008: Event-Photoshooting präsentiert sich mit neuem Logo und neuer Imagebroschüre in einem ausdruckstarken Design! Die junge Agentur Event-Photoshooting von Armin Albrecht mit Sitz in Hostmar bei Münster hat endlich ihr Logo „ Design your Event “ entwickelt. „Design your Event“ bedeutet hier Phantasie, Neues entwickeln, ein individuelles …
Bild: Uptodate für E-Business in der Textil-IndustrieBild: Uptodate für E-Business in der Textil-Industrie
Uptodate für E-Business in der Textil-Industrie
… Kommunikation aufgeschlagen. Unter www.haensel-textil.de wurde ein komplett neuer Webauftritt in zwei Sprachen gestartet – und für das Tochterunternehmen AB-Tec wurde eine neue Imagebroschüre gedruckt. „Wir richten uns in der Kommunikation sukzessive neu an internationalen Maßstäben aus“, so Wolfgang Schulte, Vorsitzender der Geschäftsleitung von Hänsel Textil. …
Bild: Kapp Niles - Präzision bewegt.Bild: Kapp Niles - Präzision bewegt.
Kapp Niles - Präzision bewegt.
… „Präzision bewegt“. Dieser drückt sowohl die präzisen, technisch hochwertigen Möglichkeiten als auch das Resultat der Bauteile, nämlich die Bewegung aus. Corporate Design und Imagebroschüre Dank des neuen Corporate Design gewann KAPP NILES eine einheitliche und unverwechselbare Optik, mit der man bei der Zielgruppe nicht zuletzt durch die Wiedererkennung …
Bild: Logo-Relaunch prägt Identität - amadeus gestaltete neuen Marktauftritt für Seifferth GmbHBild: Logo-Relaunch prägt Identität - amadeus gestaltete neuen Marktauftritt für Seifferth GmbH
Logo-Relaunch prägt Identität - amadeus gestaltete neuen Marktauftritt für Seifferth GmbH
… amadeus Agentur bestand in der Weiterentwicklung des vorhandenen Logos, der Gestaltung von CD-Elementen und der Website. Weiterhin wurden Geschäftsausstattung, Firmenschild und Imagebroschüre entsprechend nachgezogen. Nach einer Analyse der Marktposition, des Portfolios und des Image wurde gemeinsam mit der Geschäftsführung die Modernisierung des neuen …
Bild: Udo Janetzki als Vorstandsmitglied des Forschungskuratoriums Textil e.V. bestätigtBild: Udo Janetzki als Vorstandsmitglied des Forschungskuratoriums Textil e.V. bestätigt
Udo Janetzki als Vorstandsmitglied des Forschungskuratoriums Textil e.V. bestätigt
Als Mitglied der Geschäftsführung der Vorwerk Teppichwerke engagiert sich Udo Janetzki für weitere drei Jahre im Vorstand des Forschungskuratoriums Textil. Hameln im Februar 2008 – Udo Janetzki, Geschäftsführer Technik und Logistik (Supply Chain) der Vorwerk Teppichwerke, Hameln, wurde als Vorstandmitglied des deutschen Forschungskuratoriums Textil …
Bild: DSV CORPORATE PUBLISHERS stellt sich neu aufBild: DSV CORPORATE PUBLISHERS stellt sich neu auf
DSV CORPORATE PUBLISHERS stellt sich neu auf
Imagebroschüre dokumentiert passgenauen Service für Corporate-Publishing-Medien Nürnberg, Juli 2007 – Corporate Publishing (CP) liegt im Trend. Der Markt für Kundenmagazine, Newsletter und E-Paper boomt. Wie der Branchenverband Forum Corporate Publishing (FCP) meldet, realisierte 2006 jedes FCP-Mitglied durchschnittlich drei neue elektronische Objekte. …
Bild: Logistik bewegt - amadeus relauncht Unternehmensauftritt der Spedition Pflaum GmbHBild: Logistik bewegt - amadeus relauncht Unternehmensauftritt der Spedition Pflaum GmbH
Logistik bewegt - amadeus relauncht Unternehmensauftritt der Spedition Pflaum GmbH
… dem bisherigen, aber selbstbewusster und durchsetzungsstärker. Der Logo-Zusatz verankert den Geschäftsbereich des Unternehmens. Fotoshooting Voraussetzung für die neue Website und die neue Imagebroschüre sind die Fotoaufnahmen, die während eines gemeinsamen Fotoshootings in den Räumlichkeiten des Unternehmensgebäudes sowie dem Fuhrpark entstanden sind. …
Bild: Kapp Niles – Präzision bewegt - amadeus relauncht und positioniert MarktauftrittBild: Kapp Niles – Präzision bewegt - amadeus relauncht und positioniert Marktauftritt
Kapp Niles – Präzision bewegt - amadeus relauncht und positioniert Marktauftritt
… den technischen und innovativen Charakter von KAPP NILES. Zusätzlich entstand in der Kreativabteilung der amadeus Agentur der neue Claim „Präzision bewegt“. Corporate Design und Imagebroschüre Dank des neuen Corporate Design gewann KAPP NILES eine einheitliche und unverwechselbare Optik, mit der man bei der Zielgruppe nicht zuletzt durch die Wiedererkennung …
Bild: Pantos kreiert neues Corporate Design für das Deutsche AktieninstitutBild: Pantos kreiert neues Corporate Design für das Deutsche Aktieninstitut
Pantos kreiert neues Corporate Design für das Deutsche Aktieninstitut
Neues Logo, neue Imagebroschüre, neue Website: Dies sind die drei wichtigsten Elemente im neuen Auftritt des Deutschen Aktieninstituts – konzipiert, gestaltet und realisiert von der Pantos Werbeagentur in München. Das Deutsche Aktieninstitut mit Sitz in Frankfurt und Brüssel repräsentiert die am Kapitalmarkt interessierte deutsche Wirtschaft. Seine rund …
Sie lesen gerade: Forschungskuratorium Textil stellt Imagebroschüre mit neuem Logo vor