openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Der Spenden-Overkill

Bild: Der Spenden-Overkill
Michael Brandtner
Michael Brandtner

(openPR) Weihnachtszeit ist Spendenzeit. Egal ob im Briefkasten, im Radio, im Fernsehen, in Zeitungen und Zeitschriften, auf Plakaten oder per SMS, überall werben Spendenorganisationen dafür, dass man genau für diese eine Organisation bzw. für diesen einen Zweck spenden sollte. Wie aber wirkt sich diese Flut an Spendenaufforderungen auf das Spendenverhalten aus? Dazu gibt es zwei grundlegende Möglichkeiten:

(1) Je mehr für Spenden werben, desto wichtiger wird der Spendenmarkt und desto mehr Menschen spenden.
(2) Je mehr für Spenden werben, desto unübersichtlicher wird der Spendenmarkt und desto mehr Menschen überdenken und überdenken und überdenken ihre Spendenentscheidung, um dann wahrscheinlich eine sichere Alternative zu wählen oder gar nicht zu spenden.

Was bedeuten aber diese beiden Möglichkeiten oder Entwicklungen für das Marketing bzw. die Markenführung von Spendenorganisationen? Diese Entwicklung ist nicht untypisch. Wenn ein Markt so richtig heiß wird, springen viele auf diesen auf, um den Markt noch heißer zu machen. Dies war bei Energydrinks so. Dies war bei Mobiltelefonen so. Dies ist gerade bei Diskontfluglinien so.
Das ist die kurzfristige Perspektive. Langfristig gesehen profitieren von einem Boom nur jene Marken, denen es gelingt, sich in dieser heißen Phase als führend zu positionieren. Denn wenn immer ein Markt zu unübersichtlich wird, profitieren in der Regel am meisten die sicheren Entscheidungen und das sind die Marken, die als führend wahrgenommen werden. So haben wir heute bei Energydrinks Red Bull, Shark und billigere Eigenmarken. So haben wir heute bei Mobiltelefonen Nokia, Motorola und Samsung. Die unprofilierte Mitte hat zwar einen wesentlichen Beitrag dazu geleistet, den Markt wichtiger zu machen. Profitiert davon haben aber nur die führenden Marken. Dies wird auch bei Diskontfluglinien passieren und vor allem Ryanair und Easyjet freuen. Für die Spendenorganisationen heißt dies, dass es für die Zukunft entscheidend sein wird, wer als führende Marke und wer nur als weiterer Bittsteller positioniert ist. Und für die weiteren Bittsteller wird es immer schwieriger werden.

Mag. Michael Brandtner
Focusing-Consultant
Grabenstraße 45,
A - 4150 Rohrbach
Tel.:+43 (0) 664 33 68 225
Email: E-Mail
Internet: www.michaelbrandtner.com

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112980
 1694

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Der Spenden-Overkill“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Michael Brandtner

Bild: Werbung im GesprächBild: Werbung im Gespräch
Werbung im Gespräch
Viele Werber (siehe auch den Kommentar „Endlich Pinguine“ im Wirtschaftsblatt, November 2006) sind anscheinend im siebenten Himmel, wenn über ihre Werbung gesprochen wird, wenn es also ihre Werbung in die Medien, oder sogar (man darf ja noch träumen) in den Sprachgebrauch schafft. Eine große internationale Werbeagentur hat sich dafür sogar den Terminus „Talk Value“ schützen lassen. So verteidigt auch die Österreich Werbung, oder besser deren Werbeagentur die aktuelle Pinguin-Kampagne damit, dass diese immer wieder für Gesprächsstoff sorgt. Sc…
Bild: Tourismuswerbung: Quo vadis?Bild: Tourismuswerbung: Quo vadis?
Tourismuswerbung: Quo vadis?
Milliarden werden weltweit für Tourismuswerbung ausgeben. Und auch Österreich leistet mit der Pinguin-Kampagne seinen Beitrag dazu. So schön, so gut. Wenn man aber mit Menschen auf der Straße spricht, ob Sie wissen, wie die aktuelle Werbelinie von Spanien, Griechenland, der Türkei, Deutschland, Italien oder den U.S.A aussieht, wird man wenig zielführende Antworten erhalten. Und ich befürchte im In- und Ausland wird es den Menschen mit der Österreich-Werbung nicht besser gehen. Wie wissen dann aber die Menschen, wohin man auf Urlaub fahren sol…

Das könnte Sie auch interessieren:

Unverfälschte Fotos
Unverfälschte Fotos
Endlich Fotos, die sich den natürlichen Blick ohne PhotoShop-Overkill erhalten haben! ------------------------------ Es wird Zeit, dass wir damit aufhören, die Schönheit der Natur verbessern zu wollen! Fotos pur ist die Devise. Neben Fotolia und anderen "FotoRiesen" geht hier ein Shop an den Start, der sich den natürlichen Blick ohne PhotoShop-Overkill erhalten hat. Da sNeben Fotolia und anderen "FotoRiesen" geht hier ein Shop an den Start, der sich dich längst nicht nur Journalisten und Werbeagenturen für Fotos "Back to the roots" interessi…
Nützlich & wissenswert & hilfreich: Neuer Internetservice für die ganze Familie
Nützlich & wissenswert & hilfreich: Neuer Internetservice für die ganze Familie
Hamburg, 28.8. 2007 – In unserer schnelllebigen Zeit gehen viele Informationen verloren. Dabei ist einiges einfach zu wichtig, zu interessant und zu hilfreich, um es im Medien-Overkill versickern zu lassen. Deshalb stellt der Fachjournalist Wolfgang W. Seefeldt einen neuartigen Blog ins Internet, in dem diese wertvollen Wissensschätze aufbereitet sind. Das Ergebnis: ein umfangreicher Fakten-Fundus aus jahrelang gesammelten, sorgsam archivierten Informationen und Meldungen. Unterstützt wird er dabei von seinem Stammverlag PRINTEC Business Ma…
Bild: plus4930 Architektur redesignt OVERKILL Shop BerlinBild: plus4930 Architektur redesignt OVERKILL Shop Berlin
plus4930 Architektur redesignt OVERKILL Shop Berlin
Das Berliner Büro plus4930 Architektur wurde mit der Gestaltung des OVERKILL Shops beauftragt. Um der Geschichte des Shops gerecht zu werden, entwarfen die Architekten ein Gesamtkonzept mit dem Ziel, Fashion und Streetcredibility in einem Laden zu vereinen: Während das Erdgeschoss von innen wie außen komplett verspiegelt ist, wurde das Obergeschoss als "Alt-Berliner Wohnung" restauriert und mit zahlreichen Streetart-Anspielungen ausgestattet. Gemütliche Sofas finden sich dort vor üppigen Tapeten. Das Herz des Raumes im Erdgeschoss ist eine 3 …
Bild: CSU auch dank AdScootern nach Brüssel...Bild: CSU auch dank AdScootern nach Brüssel...
CSU auch dank AdScootern nach Brüssel...
Der Plakat-Overkill war auch beim gerade beendeten Europowahlkampf wieder ein (un)beliebter Begleiter: Mehr oder minder gleiche, sich immer wiederholende Reihen von Parteiplakaten an bundesdeutschen Strassen und Alleen. Aus der großen Masse hervorstechen konnte da Markus Ferber, CSU-Spitzenkandidat für das Europaparlament. Und setzte in der heißen Phase des Wahlkampfes mit AdScootern® deutlich innovativere Akzente. Mit Radio-Spot auch akustisch präsent... Als "Multiple-Sense-Medium" sicherten die AdScooter® nicht nur optische Kontakte. Die …
Bild: Soundtaxi erweitert sein Musik Repertoire und kooperiert mit dem Heavy Metal Label Nuclear BlastBild: Soundtaxi erweitert sein Musik Repertoire und kooperiert mit dem Heavy Metal Label Nuclear Blast
Soundtaxi erweitert sein Musik Repertoire und kooperiert mit dem Heavy Metal Label Nuclear Blast
Stuttgart, 31. Mai 2011. Das Stuttgarter Musikportal kooperiert mit dem renommierten Heavy Metal Label Nuclear Blast im Bereich B2B Distribution. Dadurch erweitert sich das Repertoire um weitere attraktive Künstler in den Bereichen Death Metal, Black Metal, Gothic Metal, Symphonic Metal, Power Metal, Pagan Metal, Melodic Death Metal und Thrash Metal. Soundtaxi stellt als Production Music Library Sounds für TV, Werbung, Imagefilme, Kino, Radio, Podcasts, Games, Internet und audiovisuelle Medien bereit. Im Bereich GEMA-pflichtiger Inhalte werd…
Bild: sneakers-sale.de gibt Überblick über Gutschein-Codes und Schuh-Schnäppchen für Sneaker-FansBild: sneakers-sale.de gibt Überblick über Gutschein-Codes und Schuh-Schnäppchen für Sneaker-Fans
sneakers-sale.de gibt Überblick über Gutschein-Codes und Schuh-Schnäppchen für Sneaker-Fans
Auf sneakers-sale.de finden Schuh-Liebhaber ab sofort Sneaker zu den günstigsten Preisen und aktuelle Rabatt-Aktionen. Nicht nur günstige Schuh-Schnäppchen der Marken Nike, Vans, adidas, Keds, Asics, New Balance, Converse, Clarks, Toms, sondern auch die besten Gutschein-Deals der beliebtesten Fashion- und Streetwear Onlineshops stellt das Online-Portal für seine User zusammen. Im Partnershop Netzwerk von sneakers-sale.de sind folgende Onlineshops vertreten: frontlineshop, Planet-Sports, Nike Online-Store, Urban Outfitters, adidas Onlineshop, …
Der Facebook-Overkill
Der Facebook-Overkill
Jede Schule verfügt über einen Schulhof, bzw. Pausenhof. Dieser wird in den großen Pausen der Schulzeit oder auch in Freistunden genutzt um sich über die neuesten Geschehnisse zu unterhalten, zu spielen oder einfach nur die freie Zeit zu verbringen. Das soziale Netzwerk Facebook hat seinen Platz auf den Handys und den Computern von Teenagern und Kindern mittlerweile mehr als fest eingenommen. Facebook ist der neue Schulhof nach der Schule. Nur wird dieser nicht nur für 20 Minuten betreten, sondern meist die gesamte Zeit nach der Schule. Ei…
Leicht Abnehmen mit bislang unbekannten Methoden - Der Fett Overkill Report
Leicht Abnehmen mit bislang unbekannten Methoden - Der Fett Overkill Report
Wer heutzutage abnehmen möchte, weiß gleich, dass er sich gesund und besonders ausgewogen ernähren sollte und mehrmals die Woche Cardiotraining auf dem Laufband, dem Fahrradergometer oder dem Stepper betreiben müsse. Doch seit einiger Zeit tauchen immer mehr elektronische Ratgeber in Form von E-Books, Videolehrgängen oder Podcasts auf dem Markt auf, die sich komplett von solchen Methoden distanzieren und eigene Strategien an den Mann oder die Frau bringen wollen und leichtes Abnehmen versprechen. Eines davon ist der Fett Overkill Report. Fe…
Bild: !distain – 20th anniversaryBild: !distain – 20th anniversary
!distain – 20th anniversary
1992 gegründet zählen !distain zu den bekanntesten Electro-Pop-Bands Deutschlands. Nach sechs Studio-Alben, einem Remix-Longplayer und der "Best of" Doppel-CD "Anthology 1992-2010" steht jetzt, zu ihrem 20 jährigen Bandbestehen die erste DVD-Veröffentlichung an. „20th anniversary“ enthält zum einen eine Aufzeichnung des mittlerweile legendären Köln Konzerts „!distain live in cologne“ der Band vom 02.10.2011 im „Alten Wartesaal“- und zum anderen die offiziellen Promo-Clips der Band (u.a.„conversation overkill“, „tears of joy“ und die DAC-Top-T…
Bild: Dynamic Syndicate Album Veröffentlichung und Videoclip PremiereBild: Dynamic Syndicate Album Veröffentlichung und Videoclip Premiere
Dynamic Syndicate Album Veröffentlichung und Videoclip Premiere
Mit ihrem Debüt-Album "Noises" veröffentlicht die Kölner Formation Dynamic Syndicate am 19. Oktober ein energiegeladenes Electro-Rock Werk, welches sich gekonnt krachender Gitarrenriffs, Electro- und Breakbeat Elementen bedient. Vorab erscheint am 24.September die 3-track Download-Single "Overkill", die neben einem Remix des Titeltracks eine spezielle AKANOID Remix Version des Songs "Take This" enthält. Zur Single ist aktuell der erste Videoclip veröffentlicht worden. www.dynamicsyndicate.com
Sie lesen gerade: Der Spenden-Overkill