Erfolgreicher Wahlkampf mit neuen Akzenten - Markus Ferber "sammelte" Wählerstimmen mit AdScootern ein...
(openPR) Der Plakat-Overkill war auch beim gerade beendeten Europowahlkampf wieder ein (un)beliebter Begleiter: Mehr oder minder gleiche, sich immer wiederholende Reihen von Parteiplakaten an bundesdeutschen Strassen und Alleen.
Aus der großen Masse hervorstechen konnte da Markus Ferber, CSU-Spitzenkandidat für das Europaparlament. Und setzte in der heißen Phase des Wahlkampfes mit AdScootern® deutlich innovativere Akzente.
Mit Radio-Spot auch akustisch präsent...
Als "Multiple-Sense-Medium" sicherten die AdScooter® nicht nur optische Kontakte. Die Ausstrahlung des eigens produzierten Radiospots warb auch akustisch für den Kandidaten, während die im Europa-Look gebrandeten Fahrer den Wahlberechtigten Broschüren der CSU näher brachten.
Hunderttausende Wähler...
erreichte CSU-Spitzenkandidat Ferber so in den größten Städten Bayerns. Vor allem rund um Fußgängerzonen erreichten die AdScooter® wahre Menschenmassen und "punkteten" für den Einzug ins Europaparlament.
Fotos dazu sind hier zu sehen: http://www.supercards.de/Showcase-Datenbank.html?k=csu
Ende September ist wieder Wahlzeit - die Bundestagswahl rückt unaufhörlich näher. Die Parteien entscheiden selbst: Stillstand im Plakatwald oder überraschende Werbung mit Drive?
Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.
Verantwortlich für diese Pressemeldung:
supercards ambient media GmbH
Brook 1
20457 Hamburg
Kontakt: Thomas Rothenbücher www.supercards.de
Click here to find out more!
Pressekontakt: Stefan Weiss
WEISS&KOHNEN Gesellschaft für Dialogmarketing mbH www.weiss-kohnen.de
Die supercards® ambient media GmbH ist ein junges Hamburger Werbeunternehmen mit Sitz in der Speicherstadt Hamburgs. Hervorgegangen ist supercards® als Unit der ebenfalls in Hamburg ansässigen Werbeagentur WEISS&KOHNEN GmbH. WEISS&KOHNEN ist seit 9 Jahren mit seiner jungen Crew erfolgreich auf dem Werbemarkt im Bereich Dialogmarketing vertreten und stellte durch seine Geschäftsführer und -gründer, Stefan Weiss und Christian Kohnen eine kompetente Basis für die Umsetzung dieses neuen Werbemediums. Bereits seit September 2000 ist supercards® als Media-Dienstleister mit seinem Vertriebsservice in 40 Städten Deutschlands vertreten und wurde im Oktober 2003 in eine eigenständige GmbH umgewandelt.
News-ID: 316749
92
Kostenlose Online PR für alle
Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen
Pressebericht „CSU auch dank AdScootern nach Brüssel...“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.
Schon in Kürze startet in der Musicalhauptstadt Hamburg eine neue Show – Sister Act. Was lag näher, als das Musical bei grossen Vorverkaufsstellen greifbar bekannter zu machen? 2 Nonnen zogen samt Vespa und Trailer los, um die Zielgruppe mit Promo-CDs, Flyern und Merchandising-Artikeln zu beglücken.
Aber sehen Sie selbst – ein kurzes Video sagt mehr als tausend Worte…
http://www.adscooter.de/videos/sisa
Weitere Videos sowie zahlreiche Referenzen gibt es hier zu sehen: http://www.supercards.de/showcase_datenbank.html
Starkes Flatrate-Angebot trifft Deutschlands wohl schickstes Outdoor-Medium: Gepaart mit Promotern in knallroten Vodafone Jacken, einem eigens produzierten Radiospot und perfektem Strahlewetter wurde daraus eine sagenhafte Promotion-Aktion für den Mobilfunkriesen. Neben gewohnten Innenstadt-Routen wurden unsere AdScooter ganz gezielt vor Vodafone-Filialen für das Traffic Building eingesetzt. Mit durchschlagendem Erfolg - Vodafone bestätigt gute Abschlußquoten für neue Mobilfunkverträge - exakt nur in den Städten, in denen auch AdScooter promo…
… Angelegenheiten am besten selbst regeln
10. Dezember 2003
Anlässlich der heutigen europapolitischen Debatte im Plenum des Deutschen Bundestages erklärt der kommunalpolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Götz MdB:
Der Artikel III-6 darf nicht in der EU-Verfassung bleiben. Er soll regeln, dass die Grundsätze und Bedingungen der Dienstleistungen …
Zum heutigen EU-Sondergipfel zum Irak in Brüssel erklärt der europa-politische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB:
Wenn heute die 15 Mitglieder des Europäischen Rates in Brüssel die Irakkrise beraten, geschieht dies bedauerlicherweise unter Ausschluss der jungen Reformdemokratien Mittel- und Osteuropas. Damit wird der Schaden noch …
… Ausschuss für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft des Bundestages erklären der Vorsitzende der Arbeitsgruppe Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Harry Carstensen MdB, und die zuständige Berichterstatterin, Julia Klöckner MdB:
Der Gesetzentwurf sieht aus seuchenhygenischen Gründen vor, dass …
… den laufenden Beratungen in Brüssel über den Richtlinien-Vorschlag zum EU-weiten Handel mit Treibhausgasemissionsberechtigungen erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB:
Die Bundesregierung ist dringend aufgefordert, endlich deutsche Interessen bei den Brüsseler Verhandlungen über die Einführung eines …
… so Pius Abenthum, selbst Landwirt und Kreisrat der BP in Landsberg am Lech. „Wenn es bisher darum ging, irgendeinen Schmarrn aus Brüssel umzusetzen, war die CSU immer gleich dabei.“
Die Offenlegung der Begünstigten sei bei Agrarsubventionen aber ein wichtiges Element, um Transparenz herzustellen. Immerhin machten diese Zahlungen fast die Hälfte des gesamten …
… Presseberichten sind die Bedenken der EU-Kommission gegen die deutsche Lkw-Maut noch immer nicht ausgeräumt. Dazu erklärt der stellvertretende Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Dr. Klaus Lippold MdB:
Entgegen der Aussage von Bundesminister Stolpe, die EU-Kommission habe das deutsche Mautmodell akzeptiert, sind die Bedenken der EU-Kommission …
… - Aufgrund der offenen Zustimmung zur in Brüssel knapp zwei Monate vor der Einführung erklärt der stellvertretende verkehrspolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Georg Brunnhuber MdB:
Es ist unverantwortlich, mit welcher Nachlässigkeit das Bundesverkehrsministerium die Bedingungen zur Einführung der in Brüssel verhandelt. Mit der Einigung …
Teilnahme am Kongress der Europäischen Volkspartei (EVP)
3. Februar 2004 - Die Pressestelle der CDU/CSU-Bundestagsfraktion teilt mit:
Die Vorsitzende der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und CDU-Vorsitzende, Dr. Angela Merkel MdB, wird morgen, Mittwoch, 4. Februar 2004, zu einem zweitägigen Besuch nach Brüssel reisen.
Am Mittwoch und Donnerstag stehen eine …
3 Tage lang feierte L'tur die Eröffnung einer neuen Filiale mit mobilen Werbeträgern - den AdScootern. Und erhielt dadurch deutlich mehr Aufmerksamkeit und erste Kundschaft, als dies durch Werbung mit klassischen Medien der Fall gewesen wäre.
Immer wieder wurden die AdScooter auch stationär als Storefront-Verstärker direkt vor der Filiale platziert. …
… transparenter
12. Juni 2003 - Zum Abschluss der Beratungen im EU-Verfassungskonvent am morgigen Freitag, dem 13. Juni 2003, erklärt der europapolitische Sprecher der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Peter Hintze MdB:
Der Verfassungskonvent in Brüssel hat alle Chancen, seine Beratungen zu einem guten Abschluss zu bringen. Bereits jetzt zeichnet sich klar ab, …
Sie lesen gerade: CSU auch dank AdScootern nach Brüssel...