openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt

15.12.200613:28 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt

(openPR) Eine bisher nur in Frankreich und Spanien bekannte Betrugsform, die von der Elfenbeinküste ausgeht, macht sich nun auch in Deutschland breit. Dies erkannte Carla Juch von der Torschenke, als sie eine merkwürdig anmutende Buchungsanfrage für ihren historischen Weinkeller erhielt. Hierbei handelt es sich um die Summe von 8.000 €, die zur Anmietung der Räumlichkeiten und für Cocktailempfang und Dinner geboten werden. Gleichzeitig bittet der angebliche Kunde, der sich Marc Roser nennt, für ihn Mobiltelefone als Geschenk für Mitarbeiter zu kaufen und mit Kreditkarte zu bezahlen. Dabei gibt er eine gefälschte Kreditkartennummer an. Carla Juch fand bei ihren Recherchen im Internet Diskussionen von Gastronomen über jenen Marc Roser, die vor ihm warnten. Das Landeskriminalamt NRW bestätigt diesen Verdacht und wird in Kürze eine Vorsorgewarnung herausgeben, da die Torschenke in Zons die erste ihnen bekannte Örtlichkeit in Deutschland ist. Juch warnt: „Falls jemand eine solche Email bekommen sollte, ist auf keinen Fall zu antworten, weil der Betrüger sonst Interesse wittert und mit weiterer Belästigung per Email zu rechnen ist. Wir haben ja noch mal Glück gehabt!!“



Unbeeindruckt davon geht es in Zons nun weiter im Endspurt des vorweihnachtlichen Spektakels. Die Torschenke öffnet ihre Pforten am Samstag, 16.12.2006, Sonntag, 17.12.2006 und Donnerstag, 21.12.2006, jeweils ab 15 Uhr. Am Samstag und Sonntag findet noch der mittelalterliche Weihnachtsmarkt im Schlosshof von Schloss Friedestrom statt. Hier lohnt sich ein Besuch, um die lebendige Weihnachtskrippe zu bestaunen, die dieses Jahr überall große Beachtung findet: die Weihnachtsgeschichte wird nachgespielt – Dauer ca. 1,5 Stunden. Zum Ausruhen nach so viel Weihnachtstrubel und zum Ausklang eines Adventsbummels ist ein Gläschen Wein in der historischen Torschenke von Zons genau das Richtige.

Ausblick auf 2007: Feste Öffnungszeiten in der Torschenke.
Neue generelle Öffnungszeiten im neuen Jahr: Jeden Mittwoch und Samstag ab 17Uhr, Sonntags ab 15Uhr. Wein und Vesperplatte locken!
Kinderbetreuung zu allen Terminen bis 19Uhr.

Torschenke
Historischer Weinkeller
Rheinstr. 3
41541 Dormagen Zons
Telefon: 02133-259955
E-Mail
www.Torschenke.de
Pressekontakt: Info inForm Karin Wylicil / Schwarzburger Str. 10 / 12687 Berlin
Tel.: 030-39205812, Fax: 030-39205813, Mail: E-Mail,
www.Info-inForm.de

Im September 2006 wurde die Torschenke nach aufwändiger Renovierung wieder ihrer eigentlichen Bestimmung übergeben. Damit wird das alte Gewölbe in der dritten Generation von der Familie Juch betrieben.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112720
 87

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Torschenke

Bild: Hoher Besuch aus PolenBild: Hoher Besuch aus Polen
Hoher Besuch aus Polen
In dieser Woche war der polnische Staatssekretär Stanislaw Chmielewski mit einer Delegation des polnischen Justizministerium zu Gast im NRW-Justizministerium. Neben den geschäftlichen Gesprächen und dem fachlichen Austausch stand als Abendprogramm ein gemeinsamer Besuch der Abgeordneten der beiden Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm. Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre …
Bild: Offene Veranstaltung in historischem AmbienteBild: Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Die TORSCHENKE in Zons veranstaltet in Zusammenarbeit mit kompetenten Referenten und Kooperationspartnern offene Veranstaltungen, zu denen sich alle Interessierten anmelden können*. Weitere Termine sind in Planung und werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht. Erleben Sie hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen im historischen Ambiente der TORSCHENKE, die schon in früheren Zeiten der Treffpunkt der rheinischen Künstler und Philosophen war. Das Programm für Oktober und November 2010: Energ…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Hoher Besuch aus PolenBild: Hoher Besuch aus Polen
Hoher Besuch aus Polen
… Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm. Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre Geschichte gefallen. Bei Rheinischem Salbei-Käsesüppchen, Obatzda und anderen Köstlichkeiten, unter anderem …
Bild: Ja-Wort in der FestungsmauerBild: Ja-Wort in der Festungsmauer
Ja-Wort in der Festungsmauer
Bei Kerzenschein und keltischer Dudelsackmusik trauen sich Paare in der historischen Torschenke „JA!“ zu sagen Was bei einer Hochzeit niemals fehlen darf: die Romantik. Wo sie unter Garantie im Service inbegriffen ist: Im Weinkeller historische Torschenke in Zons, wo Inhaberin Carla Juch sich stets persönlich um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht. Wo …
Bild: Der Sichelmörder von Zons. Lesen Sie den packenden Nachfolger von Catherine Shepherd´s „Puzzlemörder von Zons“Bild: Der Sichelmörder von Zons. Lesen Sie den packenden Nachfolger von Catherine Shepherd´s „Puzzlemörder von Zons“
Der Sichelmörder von Zons. Lesen Sie den packenden Nachfolger von Catherine Shepherd´s „Puzzlemörder von Zons“
… Thriller von Catherine Shepherd ist bei Amazon erschienen, als E-Book für Kindle, iPad, iPhone, Android, PC und Mac oder als Taschenbuch. Nach dem Beststeller-Erfolg des „Puzzlemörder von Zons“, der sich 2 Wochen lang auf Nr. 1 der Amazon Kindle E-Book Rangliste befand und mittlerweile über 35.000 mal verkauft wurde, hat Catherine Shepherd am 01.03.2013 …
Bild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller TorschenkeBild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
In der historischen Torschenke in Zons ist es mal wieder soweit: Die Kameras werden aufgebaut, die Beleuchtung eingerichtet, das Fernsehteam macht sich fertig und die Dreharbeiten zum Sechsteiler „Eine tierische Rasselbande beginnen“. Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: …
Bild: Weinprobe in der historischen TorschenkeBild: Weinprobe in der historischen Torschenke
Weinprobe in der historischen Torschenke
Die historische Torschenke in Zons veranstaltet am 9. März 2007 mit Jean Robert Gobet eine Weinprobe, um europäische Weine aus ihrer Karte vorzustellen. Bei dieser Veranstaltung wird den Gästen die Möglichkeit gegeben, einmal deutsche und internationale Weine und ihre Herstellungsverfahren kennenzulernen: Da wird beispielsweise der spritzig-fruchtige …
Bild: Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der PfalzBild: Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz
Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz
Im historischen Weinkeller in Zons, der Torschenke, gibt es zu jedem Wein die passenden Leckereien. Beständig wird das Angebot erweitert, und so international wie die Weine sind auch die Speisen. Der neue Clou sind die spanischen Tapas, köstliche Kleinigkeiten, mit denen der Kenner den Wein noch besser genießen kann. Zu würzigen Boquerónes und Serranoschinken …
Pro Tours bietet Verkaufstraining für Partner an
Pro Tours bietet Verkaufstraining für Partner an
… Seminargebühr, wenn sie das ihnen zustehende Freiseminar noch nicht abgerufen haben. Anmeldungen können an die Faxnummer 040 30 37 58 88 gesendet werden. Termine: 13. September: Berlin, Zentrale Deutscher Reisering, Eichenstr. 3A 11. Oktober: Zons am Rhein, Torschenke - Carla Juch, Rheinstr. 3 10. November: Hannover, Zentrale ProTours AG, Pelikanplatz 25
Bild: Offene Veranstaltung in historischem AmbienteBild: Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Die TORSCHENKE in Zons veranstaltet in Zusammenarbeit mit kompetenten Referenten und Kooperationspartnern offene Veranstaltungen, zu denen sich alle Interessierten anmelden können*. Weitere Termine sind in Planung und werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht. Erleben Sie hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen …
Bild: RTL: Drehort historische TorschenkeBild: RTL: Drehort historische Torschenke
RTL: Drehort historische Torschenke
Am Samstag, 10.02.2007 startete die historische Torschenke in Zons eine neue Aktion und ließ sich als Drehort buchen: Für die Dokusoap „Meine Wahre Geschichte“ bei RTL verwandelte sich der historische Gewölbekeller mit dem außergewöhnlichen Ambiente in einen modernen Drehort mit ganz spezieller Stimmung: es ging um ein Dankeschön, das jemand an einem …
Bild: Die Torschenke in Zons – altes Haus mit neuem KonzeptBild: Die Torschenke in Zons – altes Haus mit neuem Konzept
Die Torschenke in Zons – altes Haus mit neuem Konzept
30 Jahre stand man vor verschlossener Pforte, nun endlich hat sie wieder geöffnet: Die historische Torschenke in Zons - mit toprenoviertem Trauzimmer aus dem 14. Jahrhundert. In dem Gewölbekeller mit 600 Jahren Vergangenheit finden nun auch Hochzeiten statt. Carla Juch leitet den historischen Weinkeller, der vor allem für Weinkenner und Genießer großer …
Sie lesen gerade: Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt