(openPR) 30 Jahre stand man vor verschlossener Pforte, nun endlich hat sie wieder geöffnet: Die historische Torschenke in Zons - mit toprenoviertem Trauzimmer aus dem 14. Jahrhundert. In dem Gewölbekeller mit 600 Jahren Vergangenheit finden nun auch Hochzeiten statt. Carla Juch leitet den historischen Weinkeller, der vor allem für Weinkenner und Genießer großer Anziehungspunkt ist, bereits in dritter Generation. Großmutter Getrud Juch hatte das Gebäude 1925 erworben und ein Cafe darin eröffnet. Vater Philipp Juch hatte den historischen Keller 1947 ausgebaut und mit restaurierten Antiquitäten bestückt. In den 70er Jahren folgte die Schließung, jetzt endlich – über 30 Jahre später - ist das älteste Haus von Zons, die Torschenke, wieder offen. Nach aufwändiger Renovierung und Erneuerung will Inhaberin Carla Juch mit viel persönlichem Einsatz den einstigen Künstler- und Philosophentreff wieder auferstehen lassen: zur Freude aller Genießer. Wer den Wein liebt, wird sich hier wohlfühlen. Das zeigte sich bereits bei der Eröffnungsfeier, der Sängerin Inga Rumpf einen würdigen Rahmen verlieh. Carla Juch bietet ihren Gästen in der Torschenke individuelle Betreuung für Veranstaltungen aller Art und kümmert sich persönlich um das Eventmanagement. Die nächsten Öffnungstermine sind die Sonntage 19.11.2006 und 26.11.2006, wo sich die Gäste ab 17 Uhr beim Weinausschank und üppiger Vesperplatte persönlich von der Qualität und Serviceorientierung des Hauses überzeugen können.
Torschenke
Historischer Weinkeller
Rheinstr. 3
41541 Dormagen Zons
Inhaberin Carla Juch
Tel.: 02133-259955
Email:
www.torschenke.de
Pressekontakt: Info inForm Karin Wylicil, Schwarzburger Str.10, 12687 Berlin
Tel. 39205812 Fax 39205813 Mobil 0173-5116698
www.Info-inForm.de
Im September 2006 wird die Torschenke nach aufwändiger Renovierung wieder ihrer eigentlichen Bestimmung übergeben. Damit wird das alte Gewölbe in der dritten Generation von der Familie Juch betrieben.