openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Hoher Besuch aus Polen

14.10.201016:33 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Hoher Besuch aus Polen
Vertreter der polnischen und deutschen Justizministerien brennen ihren eigenen Obstbrand in der TORSCHENKE.
Vertreter der polnischen und deutschen Justizministerien brennen ihren eigenen Obstbrand in der TORSCHENKE.

(openPR) In dieser Woche war der polnische Staatssekretär Stanislaw Chmielewski mit einer Delegation des polnischen Justizministerium zu Gast im NRW-Justizministerium. Neben den geschäftlichen Gesprächen und dem fachlichen Austausch stand als Abendprogramm ein gemeinsamer Besuch der Abgeordneten der beiden Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm.
Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre Geschichte gefallen. Bei Rheinischem Salbei-Käsesüppchen, Obatzda und anderen Köstlichkeiten, unter anderem Reh, geschossen vom Gert-Friedrich Prinz von Preußen, wurden vor jedem Gast geheimnisvolle Gerätschaften aus Kupfer auf den Tischen aufgebaut.
Carla Juch, Inhaberin der Torschenke, ließ die polnischen und deutschen Gäste nicht lange rätseln und lud sie zu einem Obstbrandseminar ein. Mit einem Schwarzbrennerdiplom und einem Fläschchen selbst gebranntem Schnaps wurde die erfolgreiche Destillation belohnt. Dr. Arnd Weishaupt, Referatsleiter für Internationale Zusammenarbeit im Justizministerium NRW, war ebenso wie der polnische Staatssekretär begeistert von seinem ersten, selbst gebrannten Obstbrand und der gemütlichen Atmosphäre in der Torschenke und der Zollfeste.
Das Obstbrandseminar, bei dem jeder Teilnehmer ein "Schwarzbrennerdiplom" erhält, gehört zu den hochwertigen Events, die von Firmen und Gruppen gebucht werden können.
Angeboten wird beispielsweise auch „Schokotainment“ mit der ersten Schokoladen-Sommeliére Deutschlands, Birgit Braetsch aus Lübeck, Kräuter-, Brot- oder Süppchenseminare. Für die geistige Gesundheit sorgen Veranstaltungen wie das Philosophische Café oder die Philosophische Tafel, bei denen Philosophen zum offenen Gespräch einladen und so die alte Tradition der TORSCHENKE als Treffpunkt der Dichter und Denker wieder aufleben lassen.
Alle Termine und Events finden sich auf der Homepage der TORSCHENKE.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 476097
 3056

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Hoher Besuch aus Polen“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Torschenke

Bild: Offene Veranstaltung in historischem AmbienteBild: Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Offene Veranstaltung in historischem Ambiente
Die TORSCHENKE in Zons veranstaltet in Zusammenarbeit mit kompetenten Referenten und Kooperationspartnern offene Veranstaltungen, zu denen sich alle Interessierten anmelden können*. Weitere Termine sind in Planung und werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht. Erleben Sie hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen im historischen Ambiente der TORSCHENKE, die schon in früheren Zeiten der Treffpunkt der rheinischen Künstler und Philosophen war. Das Programm für Oktober und November 2010: Energ…
Bild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller TorschenkeBild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
In der historischen Torschenke in Zons ist es mal wieder soweit: Die Kameras werden aufgebaut, die Beleuchtung eingerichtet, das Fernsehteam macht sich fertig und die Dreharbeiten zum Sechsteiler „Eine tierische Rasselbande beginnen“. Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: Mabon, der neue Mitbewohner und Bewacher, ein brauner Königspudel, grade mal 12 Wochen alt. In der Doku-Serie des WDR geht es um den Hundetrainer Michael Bolte, der mit seinen un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Ostern in Polen
Ostern in Polen
stereier bemalt und natürlich darf ein traditionelles Ostermenü und Osterfrühstück nicht fehlen. Neben Wellnessurlaub und Strandspaziergängen kann man so ein kleines Gefühl dafür bekommen wie in Polen das Osterfest stattfindet, welche Bräuche und Sitten in unserem Nachbarland herrschen und auch ein Besuch in einer Kirche ist sehr empfehlenswert.
Neuer Reiseveranstalter Baltika Tours erobert den deutschen Markt
Neuer Reiseveranstalter Baltika Tours erobert den deutschen Markt
… sowohl fünftägige Städtereisen nach Moskau und St. Petersburg als auch eine Rundreise durch Ostpreußen und Samland (ab 569,- €) an. Letztere beeindruckt mit einem Besuch des Doms und des Bernsteinmuseums in Königsberg sowie vielen weiteren Höhepunkten wie dem Besuch der Samlandküste oder den Städten Tilsit, Insterburg und Georgenburg. Vielseitiges Baltikum Ob …
Bild: Dekorative Akzente aus Polen auf der Internationalen Konsumgütermesse Ambiente in FrankfurtBild: Dekorative Akzente aus Polen auf der Internationalen Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt
Dekorative Akzente aus Polen auf der Internationalen Konsumgütermesse Ambiente in Frankfurt
… die Produkte aus Polen frische Anregungen für kreative Raumakzentuierung“, ist sich Malgorzata Wejtko, Leiterin der Handels- und Wirtschaftsabteilung des Polnischen Generalkonsulates in Köln sicher. Auf der Ambiente in Frankfurt gibt es reichlich Gelegenheit, die Vielfalt des Angebotes beim Besuch der Aussteller aus Polen detailliert kennen zu lernen.
Ferienhits für Kids - So macht Urlaub allen Spaß
Ferienhits für Kids - So macht Urlaub allen Spaß
… und Kegel Urlaub im Wellnesshotel verbringen, geht das denn überhaupt? Ein eindeutiges Ja, wenn man das richtige Hotel aussucht. Denn nicht alle Häuser sind auf den Besuch von großen und kleinen Gästen gleichermaßen eingestellt. In der Mai/Juni-Ausgabe stellt SPA inside Wellnesshotels im 4- bis 5-Sterne-Bereich vor, wo alle auf ihre Kosten kommen. Goldrichtig …
Bild: Bush traf sich zu Fotoshooting mit Jaroslaw KaczynskiBild: Bush traf sich zu Fotoshooting mit Jaroslaw Kaczynski
Bush traf sich zu Fotoshooting mit Jaroslaw Kaczynski
und der USA ließen sich in einem Wort zusammenfassen: «Freiheit.» Wider Erwarten kam es wohl nicht zur Diskussion über die Raketenabwehr in Polen. Polen beteiligt sich mit 900 Soldaten am internationalen Einsatz im Irak, etwa 100 polnische Soldaten sind in Afghanistan stationiert. Es ist der erste Besuch Kaczynskis in den USA.
Bild: Poland.com ist schon für die deutschsprachigen Gäste erreichbarBild: Poland.com ist schon für die deutschsprachigen Gäste erreichbar
Poland.com ist schon für die deutschsprachigen Gäste erreichbar
… Informationen über Polen finden. Das Team hat es sich zum Ziel gesetzt, allen Kundenerwartungen entgegenzukommen und deshalb wird in Kürze die deutsche Version in den Bereichen Travel, Business und Culture eingeführt. Das Team von poland.com lädt herzlich zum Besuch seiner Webseite ein und gewährleistet seinen Kunden jederzeit die optimale Betreung.
Bild: Peinlicher Irrtum beim Besuch des russischen Außenministers in WarschauBild: Peinlicher Irrtum beim Besuch des russischen Außenministers in Warschau
Peinlicher Irrtum beim Besuch des russischen Außenministers in Warschau
… allerdings die Peinlichkeit den hohen Gast aus Moskau mit der tschechischen, statt der Flagge der russischen Förderation zu empfangen, war es dann doch. Beim eintägigen Besuch in Polen traf Russlands Sergej Lawrow dann auch mit den regierenden Kaczinski Brüder zusammen, welche dringend eine gute Presse für die anstehenden Parlamentssitzungen brauchen. …
Bild: Polen ist eine Reise wert - Aber warum eigentlich?Bild: Polen ist eine Reise wert - Aber warum eigentlich?
Polen ist eine Reise wert - Aber warum eigentlich?
Junge Deutsche wurden nach ihrem ersten Besuch im Nachbarland gefragt, warum Polen eine Reise wert ist. Die Antworten fielen ganz unterschiedlich aus: die Landschaft, die schönen Städte, die polnische Küche. Aber auch die Gastfreundschaft und Freundlichkeit der Polen wurde genannt. Zehn weitere gute Gründe liefert die neue Landeskunde „Polen, da fahr´ …
DRUTEX S.A. – Vorbild für andere polnische Unternehmen
DRUTEX S.A. – Vorbild für andere polnische Unternehmen
… Begleitung des Regierungssprechers Piotr Mueller zu Gast bei DRUTEX S.A., einem der führenden Hersteller von Fenstern, Türen und Rollläden in Europa. Morawiecki nutzte seinen Besuch am Firmenhauptsitz im polnischen Bytów, um sich ein Bild von der modernen Produktionsstätte des international erfolgreich agierenden Unternehmens zu machen. Anlass dafür ist …
Bild: Neuer Reiseveranstalter Baltika Tours erobert den deutschen MarktBild: Neuer Reiseveranstalter Baltika Tours erobert den deutschen Markt
Neuer Reiseveranstalter Baltika Tours erobert den deutschen Markt
… sowohl fünftägige Städtereisen nach Moskau und St. Petersburg als auch eine Rundreise durch Ostpreußen und Samland (ab 569,- €) an. Letztere beeindruckt mit einem Besuch des Doms und des Bernsteinmuseums in Königsberg sowie vielen weiteren Höhepunkten wie dem Besuch der Samlandküste oder den Städten Tilsit, Insterburg und Georgenburg. Vielseitiges Baltikum Ob …
Sie lesen gerade: Hoher Besuch aus Polen