openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Offene Veranstaltung in historischem Ambiente

14.09.201017:43 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Offene Veranstaltung in historischem Ambiente

(openPR) Die TORSCHENKE in Zons veranstaltet in Zusammenarbeit mit kompetenten Referenten und Kooperationspartnern offene Veranstaltungen, zu denen sich alle Interessierten anmelden können*.


Weitere Termine sind in Planung und werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht.

Erleben Sie hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen im historischen Ambiente der TORSCHENKE, die schon in früheren Zeiten der Treffpunkt der rheinischen Künstler und Philosophen war.

Das Programm für Oktober und November 2010:

Energetisches Feng Shui mit Kion Sczok

Welche Fragen halten Sie wach? Welche Themen beschäftigen Sie und Ihren Geist? Der spirituelle Berater und Heiler Kion Sczok bietet ein Zusammentreffen als Gelegenheit zum tieferen Verständnis unseres Daseins.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 2. Oktober 2010, 17 - 19 Uhr
Freitag, 12. November 2010, 19 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 45 € pro Person, inklusive 20 € Verzehr


Kräuterseminar

mit Marianne Keutgen, Küchenchefin der TORSCHENKE und Gesundheitsberaterin nach GGB.
Im Seminar werden Gewürz,- wie auch Heilkräuter vorgestellt. Gezeigt wird ihre Verwendung, Verarbeitung und die Möglichkeiten, das frische Grün haltbar zu machen.
In den Teilnahmekosten inbegriffen sind das Seminar zum Thema „Kräuter“, die fachliche Betreuung, Rezepte zum Mitnehmen, ein Kräuterimbiss sowie Tee, Wasser und Saftschorle.
Voraussichtlicher Termin:
Sonntag, 3. Oktober 2010, 17 - 19 Uhr
Teilnahmekosten*: 49 € pro Person


Philosophisches Café

Nicht immer ist es so, daß wir etwas Konkretes suchen müssen, um fündig zu werden. Bei bestimmten Fragen geht es uns eher so, daß wir darauf gestoßen werden müssen, um plötzlich zu merken, wie interessant und wichtig sie für uns sind. Mit der Philosophin Dr. Andrea Vierle (www.kepia.de) wird das möglich - und im Rahmen des Philosophie-Cafés eröffnen sich viele unterschiedliche Wege in das gemeinsame Philosophieren.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 10. Oktober 2010, 17 - 19 Uhr
Thema: „Was ist der Mensch - Was bin ich?“
Samstag, 6. November 2010, 17 - 19 Uhr
Thema: „Was ist mir wichtig?“
Teilnahmekosten*: 45 € pro Person, inklusive 20 € Verzehr


Philosophische Tafel

Die philosophische Tafel lädt ein, bei genussvollem Speisen und Trinken auch anderen Genüssen zu frönen, die geistiger Natur sind: Nicht notwendig nämlich muss Denken mühevoll und anstrengend sein, es kann, in rechter Weise zubereitet und kredenzt, durchaus zu einer eigenen Köstlichkeit werden. Erleben Sie die Köstlichkeiten der TORSCHENKE an der langen Tafel mit Pastavariationen und erlernen Sie die Kunst des philosophischen Dialogs unter Leitung der „Maître de pensée“ Dr. Andrea Vierle (www.kepia.de).
Voraussichtliche Termine:
Freitag, 15. Oktober 2010, 19 - 21 Uhr
Thema: „Worte und Essen“
Freitag, 29. Oktober 2010, 19 - 21 Uhr
Thema: „In vino veritas“
Teilnahmekosten*: 45 € pro Person, inklusive Pastavariationen und Wasser in Karaffen

Mystik Rebe mit Carla Juch

Zwischen den alten Festungsmauern, in einem mit Kerzenschein erleuchtetem Gewölbe, umgeben von Mobiliar, das ganz eigene Geschichten zu erzählen hat, lässt sich den Geist des Weines erspüren und verstehen.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 30. Oktober 2010, 17 - 20 Uhr
Freitag, 26. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 59 € pro Person, inklusive Verkostung und Fingerfood


Kaffee in Perfektion
Eine duftende Tasse Kaffee, ein kräftiger Espresso, eine köstliche Kombination, in der Kaffee und Milch verschmelzen - der Genuss, der aus der kleinen Bohne entsteht, hat viele Gesichter. Die Kaffeebohne und ihren Weg vom Strauch bis zur Tasse besser kennen zu lernen, das ist das Ziel des Kaffee-Seminars mit Axel Münch (9,5 bar - Espresso in Perfektion). Im ersten Teil wird es um die Geschichte, Herkunft und den Handel gehen. Im zweiten Teil stehen Mischen, Rösten, Mahlen und verschiedene Zubereitungsarten im Mittelpunkt - auch im praktischen Tun. Im dritten Teil erlernen die Teilnehmer die hohe Kunst der Espresso-Zubereitung mit 9,5 bar.
Voraussichtlicher Termin:
Montag, 15. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 65 € pro Person, inklusive Sektempfang sowie süßer und herzhafter Köstlichkeiten


Das Schwarzbrennerdiplom

Bei uns dürfen Sie nicht nur zusehen! Wir gehen direkt in die Alchimisten-Küche: Jeder Teilnehmer arbeitet an seiner eigenen Destille und stellt seine eigenen Edelbrände her. Die alte Kunst des Schnapsbrennens ist ein Eintauchen in die Welt der Aromen und des Genusses. Feuer und Wasser ergeben zusammen eben mehr als nur Feuerwasser!
Jeder Teilnehmer erhält sein persönliches Schwarzbrennerdiplom! Und: Ihre Arbeitsergebnisse – eine 0,2l-Flasche Obstbrand und eine 0,2l-Flasche Gewürzgeist – dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 16. Oktober 2010, 18 Uhr
Freitag, 22. Oktober 2010, 18 Uhr
Samstag, 20. November 2010, 18 Uhr
Teilnahmekosten*: 89 € pro Person, inklusive Fingerfood


Gesundheitscoaching

mit Marianne Keutgen, Küchenchefin der TORSCHENKE und Gesundheitsberaterin nach GGB.
Humorvoll und lebensnah erklärt Ihnen unsere Küchenchefin die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und den richtigen Umgang mit Lebensmittel. Welche gesunden und welche ungesunden Inhaltsstoffe stecken darin? Zusatzstoffe, Glutamate, chemische Bestandteile - all das kann vermieden werden und unsere Küchenchefin zeigt Ihnen, wie. Genießen Sie ein Menue, frei von Zusatzstoffen und Glutamaten und Chemie, die sonst den natürlichen Geschmack übertünchen. In den Teilnahmekosten inbegriffen sind das Seminar, das Menue und die alkoholfreien Getränke.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 24. Oktober 2010, 16 - 20 Uhr
Sonntag, 21. November 2010, 16 - 20 Uhr
Teilnahmekosten*: 79 € pro Person


Brotbackseminar

mit Marianne Keutgen, Küchenchefin der TORSCHENKE und Gesundheitsberaterin nach GGB.
Köstliches selbst gebackenes Brot aus Vollkornmehl – dazu frisch zubereitete Aufstriche – ein Genuss!
Sie erhalten umfangreiches Wissen über die Herstellung von Sauerteig und Hefebroten und bekommen vom Profi hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand. Sie backen ihre Brötchen und bereiten einen schmackhaften Brotaufstrich zu. In den Teilnahmekosten inbegriffen sind das Seminar, die Zutaten für den Brotteig und Brotaufstrich, Rezepte zum Mitnehmen, Salat sowie ein Glas Sekt, Tee, Wasser und Saftschorle.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 17. Oktober 2010, 18 - 21 Uhr
Montag, 8. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 49 € pro Person


Schokotainment mit Birgit Braetsch

Lassen Sie sich von Deutschlands erster Schokoladen-Sommelière entführen…
…zum Aromenspielplatz für die Sinne: Probieren Sie verschiedenste anspruchsvolle Schokoladenkreationen. Und genießen Sie Schokolade von perlmuttweiß bis samtdunkelbraun, von traditionell bis avantgardistisch.
Lassen Sie sich entführen…
…in das süße Klassenzimmer zur anschaulichen Stunde „Kakao: der Fremde oder der Edle?“ Lernen Sie von zuckersüß bis edelbitter die internationale Qualität, Kreativität und Vielfalt unterschiedlicher Chocolatiers kennen.
Lassen Sie sich entführen…
...in die Welt der Schokolade, präsentiert von Birgit Braetsch aus Lübeck.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 31. Oktober 2010, 18 - 21 Uhr
Freitag, 19. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 95 € pro Person, inklusive Verkostung, Fingerfood und alkoholfreier Getränke


Offener Aufstellungstag

An offenen Aufstellungstagen kann jeder in der Gruppe sein Anliegen aufstellen und bearbeiten. Die Diskretion aller Teilnehmer versteht sich von selbst. Wenn Sie Aufstellungsarbeit noch nicht kennen, haben Sie hier die Möglichkeit als Stellvertreter teilzunehmen, ohne dass Sie ein eigenes Anliegen bearbeiten.
Voraussichtlicher Termin:
Freitag, 5. November 2010, 16 - ~20 Uhr
Teilnahmekosten*:
als Stellvertreter ohne eigenes Anliegen: 92 Euro
mit privatem Anliegen: 140 Euro
mit beruflichem Anliegen: 220 Euro
jeweils inklusive alkoholfreier Getränke und Fingerfood

Lebenssinn statt Stress

Der Coaching-Experte Jörg Ristau (www.jörg-ristau.de) aus Hamburg zeigt Ihnen den Weg heraus aus dem Hamsterrad. In einem Seminarabend werden die Ursache Ihres Stress zur Sprache gebracht. Jörg Ristau zeigt auf, was sich in den letzten Jahren verändert hat und so in Ihrem Leben zu immer mehr Stress führt. Ziel des „Espresso-Trainings“ ist der Weg aus dieser Falle, hin in Richtung Sinn, Bewegung und Lebensbalancen.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 14. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 95 € pro Person, inklusive Fingerfood



* Damit wir uns unsere Referenten Planungssicherheit haben, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin und vorherige Überweisung der Teilnahmekosten. Bitte senden Sie für die Anmeldung eine E-Mail an E-Mail mit Ihrem Namen und der Veranstaltung, zu der Sie kommen möchten, oder rufen Sie uns an unter 02133/259955. Bitte haben Sie Verständnis, dass wir nur mit Vorkasse Anmeldungen annehmen können. Sollte die Mindestteilnehmerzahl nicht erreicht werden und die Veranstaltung daher nicht stattfinden, erhalten Sie falls Ihnen kein Ausweichtermin zusagt den Betrag selbstverständlich zurück oder können sich stattdessen einen Gutschein für die TORSCHENKE ausstellen lassen.
Torschenke Zons
Rheinstrasse 3
41541 Stadt Zons/Dormagen
Telefon: 02133-259955
www.torschenke.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 466110
 1227

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Offene Veranstaltung in historischem Ambiente“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Torschenke

Bild: Hoher Besuch aus PolenBild: Hoher Besuch aus Polen
Hoher Besuch aus Polen
In dieser Woche war der polnische Staatssekretär Stanislaw Chmielewski mit einer Delegation des polnischen Justizministerium zu Gast im NRW-Justizministerium. Neben den geschäftlichen Gesprächen und dem fachlichen Austausch stand als Abendprogramm ein gemeinsamer Besuch der Abgeordneten der beiden Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm. Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre …
Bild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller TorschenkeBild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
In der historischen Torschenke in Zons ist es mal wieder soweit: Die Kameras werden aufgebaut, die Beleuchtung eingerichtet, das Fernsehteam macht sich fertig und die Dreharbeiten zum Sechsteiler „Eine tierische Rasselbande beginnen“. Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: Mabon, der neue Mitbewohner und Bewacher, ein brauner Königspudel, grade mal 12 Wochen alt. In der Doku-Serie des WDR geht es um den Hundetrainer Michael Bolte, der mit seinen un…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Das offene MRT dient als Unterstützung für viele medizinische FachbereicheBild: Das offene MRT dient als Unterstützung für viele medizinische Fachbereiche
Das offene MRT dient als Unterstützung für viele medizinische Fachbereiche
… hören, sondern auch entspannende Lichtspiele genießen. Als optionales Zusatzgerät kaufen hier viele Fachärzte für Radiologie einen Beamer, mit dem der gesamte Untersuchungsraum in ein Ambiente der eigenen Wahl verwandelt werden kann. Und dass kann der Patient Dank der offenen Bauweise des MRT fast mit einem 360-Grad-Panoramablick genießen. Das entspannt …
Bild: Ambiente 2020: Koreanische Startups auf der Suche nach GeschäftspartnernBild: Ambiente 2020: Koreanische Startups auf der Suche nach Geschäftspartnern
Ambiente 2020: Koreanische Startups auf der Suche nach Geschäftspartnern
… 2020 ist es, koreanische Unternehmen zu fördern, die nach neuen Möglichkeiten und potenziellen globalen Geschäftspartnern suchen. Darüber hinaus bietet die Veranstaltung eine großartige Gelegenheit, um Ideen auszutauschen und gute Geschäftsbeziehungen zwischen koreanischen und globalen Unternehmen aufzubauen", sagte Kim, Kwang-Hyon. Während der letzten …
Neue Kleinkunstbühne nun auch in der Vorderpfalz
Neue Kleinkunstbühne nun auch in der Vorderpfalz
… Stand-Up Comedian, Kabarettist, Sänger, etc. auszuprobieren. Das seit Sommer 2005 eröffnete großräumige Event-Restaurant Malibu, in Schifferstadt (Nähe Ludwigshafen / Speyer), welches in moderner Ambiente überzeugt, bietet nun jeden Monat jeweils montags unter der Rubrik „Malibu Society Club“ eine offene Bühne für jegliche Art der Kleinkunst an. Beginn …
Bild: Das Sommerfest von Unternehmer ORANGE: Networking und Geschäftsdynamik Bild: Das Sommerfest von Unternehmer ORANGE: Networking und Geschäftsdynamik
Das Sommerfest von Unternehmer ORANGE: Networking und Geschäftsdynamik
… charakteristisches Highlight des Sommerfests von Unternehmer ORANGE ist die offene Einladungspolitik. Das Fest richtet sich im Gegensatz zu den sonstigen Unternehmer-Lounges und Veranstaltungen nicht nur an etablierte Mitglieder, sondern auch an Unternehmer und Führungskräfte, die Teil des dynamischen Netzwerks werden möchten. Das unterstreiche den integrativen …
Bild: Panda Security auf großer Tour – Roadshow 2011Bild: Panda Security auf großer Tour – Roadshow 2011
Panda Security auf großer Tour – Roadshow 2011
… der Teilnehmer in den vergangenen Jahren wird der Security-Anbieter auch in diesem Jahr auf große Tour durch Deutschland gehen. Erstmalig steht zudem mit Wien auch ein Veranstaltungsort in Österreich auf dem Plan. Mit den neuesten Produkten, Dienstleistungen und Informationen rund um das Thema „Sicherheit in der Cloud“ im Gepäck tritt Panda Security …
Von PIM über SharePoint® ins Archiv - Dokumenten Life Cycle im Echtbetrieb / Hausmesse „Tag der Logistik“
Von PIM über SharePoint® ins Archiv - Dokumenten Life Cycle im Echtbetrieb / Hausmesse „Tag der Logistik“
… alle relevanten Informationen in komprimierter Form. Für einen gezielten Besuch sind Themen und Uhrzeiten sind auf der Webseite der Veranstalter einsehbar. Abgerundet wird die Veranstaltung mit einem ganz besonderen Angebot: Die Besucher können einen eigens für die Hausmesse eingerichteten Parcours per Segway erkunden. Die Fahrt auf dem Elektro-Selbstbalance-Roller …
Bild: Ein Tag der offenen Tür bei der iX-factory GmbH – Ein erfolgreiches TreffenBild: Ein Tag der offenen Tür bei der iX-factory GmbH – Ein erfolgreiches Treffen
Ein Tag der offenen Tür bei der iX-factory GmbH – Ein erfolgreiches Treffen
… und die Dienstleistungen auch in Form von gefertigten Produkten der iX-factory GmbH kennenzulernen. Das weite Spektrum der Branchen, aus denen die Gäs-te die Veranstaltung besuchten, bot allen Anwesenden eine Chance wertvolle und vor Allem neue Kontakte zu knüpfen. Referenten aus Wirtschaft und Wissenschaft präsentierten, neben Dominique Bouwes, CEO …
Bild: Innovation trifft Tradition - Neueröffnung hochmoderner Schulungsräume in Leipzig im historischen AmbienteBild: Innovation trifft Tradition - Neueröffnung hochmoderner Schulungsräume in Leipzig im historischen Ambiente
Innovation trifft Tradition - Neueröffnung hochmoderner Schulungsräume in Leipzig im historischen Ambiente
… 24.04.2010 lud das Leipziger Unternehmen SPM-2000 zur Eröffnung seines neuen Seminarzentrums in der Gohliser Straße 7, im Herzen von Leipzig ein. Den Rahmen der Veranstaltung bildete ein „Tag der offenen Tür“. Pünktlich um 10.00 Uhr begann das kostenlose Schnupperseminar „Erfolgreich mit Persönlichkeit“, in dem die Qualifizierungsleiterin Susanne Günther …
Arbeitgebernachmittag für Ärzte und Zahnärzte am 04.09.2013
Arbeitgebernachmittag für Ärzte und Zahnärzte am 04.09.2013
… unserem Seminar, zu dem wir Sie herzlich einladen. Der Arbeitgebernachmittag vereint Informationen, Networking und ein stilvolles Ambiente in einer interessanten, kurzweiligen Nachmittagsveranstaltung. Das Ziel ist es, Heilberufler in ihrem facettenreichen Berufsalltag zu unterstützen und ihnen die Möglichkeit zu geben, sich mit Kollegen auszutauschen. …
Bild: Live - spontan - und mittendrin! Münchner Songwriter revolutionieren die offene BühneBild: Live - spontan - und mittendrin! Münchner Songwriter revolutionieren die offene Bühne
Live - spontan - und mittendrin! Münchner Songwriter revolutionieren die offene Bühne
… möchte - treffen sich an einem Abend in einer Kneipe und geben in kurzer Abfolge eine kleine Kostprobe ihres Könnens. So weit, so gut. Nicht immer sind diese Veranstaltungen für Musiker und Musikfans jedoch ein Genuss. Mancherorts ist die Geräuschkulisse so hoch, dass die Performance eher eine Art CD- oder Radioersatz zu sein scheint. Andernorts wirkt …
Sie lesen gerade: Offene Veranstaltung in historischem Ambiente