(openPR) Die TORSCHENKE in Zons veranstaltet in Zusammenarbeit mit kompetenten Referenten und Kooperationspartnern offene Veranstaltungen, zu denen sich alle Interessierten anmelden können*.
Weitere Termine sind in Planung und werden rechtzeitig auf unserer Internetseite veröffentlicht.
Erleben Sie hochwertige Seminare, fruchtbare Gespräche und erhellende Veranstaltungen im historischen Ambiente der TORSCHENKE, die schon in früheren Zeiten der Treffpunkt der rheinischen Künstler und Philosophen war.
Das Programm für Oktober und November 2010:
Energetisches Feng Shui mit Kion Sczok
Welche Fragen halten Sie wach? Welche Themen beschäftigen Sie und Ihren Geist? Der spirituelle Berater und Heiler Kion Sczok bietet ein Zusammentreffen als Gelegenheit zum tieferen Verständnis unseres Daseins.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 2. Oktober 2010, 17 - 19 Uhr
Freitag, 12. November 2010, 19 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 45 € pro Person, inklusive 20 € Verzehr
Kräuterseminar
mit Marianne Keutgen, Küchenchefin der TORSCHENKE und Gesundheitsberaterin nach GGB.
Im Seminar werden Gewürz,- wie auch Heilkräuter vorgestellt. Gezeigt wird ihre Verwendung, Verarbeitung und die Möglichkeiten, das frische Grün haltbar zu machen.
In den Teilnahmekosten inbegriffen sind das Seminar zum Thema „Kräuter“, die fachliche Betreuung, Rezepte zum Mitnehmen, ein Kräuterimbiss sowie Tee, Wasser und Saftschorle.
Voraussichtlicher Termin:
Sonntag, 3. Oktober 2010, 17 - 19 Uhr
Teilnahmekosten*: 49 € pro Person
Philosophisches Café
Nicht immer ist es so, daß wir etwas Konkretes suchen müssen, um fündig zu werden. Bei bestimmten Fragen geht es uns eher so, daß wir darauf gestoßen werden müssen, um plötzlich zu merken, wie interessant und wichtig sie für uns sind. Mit der Philosophin Dr. Andrea Vierle (www.kepia.de) wird das möglich - und im Rahmen des Philosophie-Cafés eröffnen sich viele unterschiedliche Wege in das gemeinsame Philosophieren.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 10. Oktober 2010, 17 - 19 Uhr
Thema: „Was ist der Mensch - Was bin ich?“
Samstag, 6. November 2010, 17 - 19 Uhr
Thema: „Was ist mir wichtig?“
Teilnahmekosten*: 45 € pro Person, inklusive 20 € Verzehr
Philosophische Tafel
Die philosophische Tafel lädt ein, bei genussvollem Speisen und Trinken auch anderen Genüssen zu frönen, die geistiger Natur sind: Nicht notwendig nämlich muss Denken mühevoll und anstrengend sein, es kann, in rechter Weise zubereitet und kredenzt, durchaus zu einer eigenen Köstlichkeit werden. Erleben Sie die Köstlichkeiten der TORSCHENKE an der langen Tafel mit Pastavariationen und erlernen Sie die Kunst des philosophischen Dialogs unter Leitung der „Maître de pensée“ Dr. Andrea Vierle (www.kepia.de).
Voraussichtliche Termine:
Freitag, 15. Oktober 2010, 19 - 21 Uhr
Thema: „Worte und Essen“
Freitag, 29. Oktober 2010, 19 - 21 Uhr
Thema: „In vino veritas“
Teilnahmekosten*: 45 € pro Person, inklusive Pastavariationen und Wasser in Karaffen
Mystik Rebe mit Carla Juch
Zwischen den alten Festungsmauern, in einem mit Kerzenschein erleuchtetem Gewölbe, umgeben von Mobiliar, das ganz eigene Geschichten zu erzählen hat, lässt sich den Geist des Weines erspüren und verstehen.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 30. Oktober 2010, 17 - 20 Uhr
Freitag, 26. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 59 € pro Person, inklusive Verkostung und Fingerfood
Kaffee in Perfektion
Eine duftende Tasse Kaffee, ein kräftiger Espresso, eine köstliche Kombination, in der Kaffee und Milch verschmelzen - der Genuss, der aus der kleinen Bohne entsteht, hat viele Gesichter. Die Kaffeebohne und ihren Weg vom Strauch bis zur Tasse besser kennen zu lernen, das ist das Ziel des Kaffee-Seminars mit Axel Münch (9,5 bar - Espresso in Perfektion). Im ersten Teil wird es um die Geschichte, Herkunft und den Handel gehen. Im zweiten Teil stehen Mischen, Rösten, Mahlen und verschiedene Zubereitungsarten im Mittelpunkt - auch im praktischen Tun. Im dritten Teil erlernen die Teilnehmer die hohe Kunst der Espresso-Zubereitung mit 9,5 bar.
Voraussichtlicher Termin:
Montag, 15. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 65 € pro Person, inklusive Sektempfang sowie süßer und herzhafter Köstlichkeiten
Das Schwarzbrennerdiplom
Bei uns dürfen Sie nicht nur zusehen! Wir gehen direkt in die Alchimisten-Küche: Jeder Teilnehmer arbeitet an seiner eigenen Destille und stellt seine eigenen Edelbrände her. Die alte Kunst des Schnapsbrennens ist ein Eintauchen in die Welt der Aromen und des Genusses. Feuer und Wasser ergeben zusammen eben mehr als nur Feuerwasser!
Jeder Teilnehmer erhält sein persönliches Schwarzbrennerdiplom! Und: Ihre Arbeitsergebnisse – eine 0,2l-Flasche Obstbrand und eine 0,2l-Flasche Gewürzgeist – dürfen Sie selbstverständlich mit nach Hause nehmen.
Voraussichtliche Termine:
Samstag, 16. Oktober 2010, 18 Uhr
Freitag, 22. Oktober 2010, 18 Uhr
Samstag, 20. November 2010, 18 Uhr
Teilnahmekosten*: 89 € pro Person, inklusive Fingerfood
Gesundheitscoaching
mit Marianne Keutgen, Küchenchefin der TORSCHENKE und Gesundheitsberaterin nach GGB.
Humorvoll und lebensnah erklärt Ihnen unsere Küchenchefin die Zusammenhänge zwischen Ernährung und Gesundheit und den richtigen Umgang mit Lebensmittel. Welche gesunden und welche ungesunden Inhaltsstoffe stecken darin? Zusatzstoffe, Glutamate, chemische Bestandteile - all das kann vermieden werden und unsere Küchenchefin zeigt Ihnen, wie. Genießen Sie ein Menue, frei von Zusatzstoffen und Glutamaten und Chemie, die sonst den natürlichen Geschmack übertünchen. In den Teilnahmekosten inbegriffen sind das Seminar, das Menue und die alkoholfreien Getränke.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 24. Oktober 2010, 16 - 20 Uhr
Sonntag, 21. November 2010, 16 - 20 Uhr
Teilnahmekosten*: 79 € pro Person
Brotbackseminar
mit Marianne Keutgen, Küchenchefin der TORSCHENKE und Gesundheitsberaterin nach GGB.
Köstliches selbst gebackenes Brot aus Vollkornmehl – dazu frisch zubereitete Aufstriche – ein Genuss!
Sie erhalten umfangreiches Wissen über die Herstellung von Sauerteig und Hefebroten und bekommen vom Profi hilfreiche Tipps und Tricks an die Hand. Sie backen ihre Brötchen und bereiten einen schmackhaften Brotaufstrich zu. In den Teilnahmekosten inbegriffen sind das Seminar, die Zutaten für den Brotteig und Brotaufstrich, Rezepte zum Mitnehmen, Salat sowie ein Glas Sekt, Tee, Wasser und Saftschorle.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 17. Oktober 2010, 18 - 21 Uhr
Montag, 8. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 49 € pro Person
Schokotainment mit Birgit Braetsch
Lassen Sie sich von Deutschlands erster Schokoladen-Sommelière entführen…
…zum Aromenspielplatz für die Sinne: Probieren Sie verschiedenste anspruchsvolle Schokoladenkreationen. Und genießen Sie Schokolade von perlmuttweiß bis samtdunkelbraun, von traditionell bis avantgardistisch.
Lassen Sie sich entführen…
…in das süße Klassenzimmer zur anschaulichen Stunde „Kakao: der Fremde oder der Edle?“ Lernen Sie von zuckersüß bis edelbitter die internationale Qualität, Kreativität und Vielfalt unterschiedlicher Chocolatiers kennen.
Lassen Sie sich entführen…
...in die Welt der Schokolade, präsentiert von Birgit Braetsch aus Lübeck.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 31. Oktober 2010, 18 - 21 Uhr
Freitag, 19. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 95 € pro Person, inklusive Verkostung, Fingerfood und alkoholfreier Getränke
Offener Aufstellungstag
An offenen Aufstellungstagen kann jeder in der Gruppe sein Anliegen aufstellen und bearbeiten. Die Diskretion aller Teilnehmer versteht sich von selbst. Wenn Sie Aufstellungsarbeit noch nicht kennen, haben Sie hier die Möglichkeit als Stellvertreter teilzunehmen, ohne dass Sie ein eigenes Anliegen bearbeiten.
Voraussichtlicher Termin:
Freitag, 5. November 2010, 16 - ~20 Uhr
Teilnahmekosten*:
als Stellvertreter ohne eigenes Anliegen: 92 Euro
mit privatem Anliegen: 140 Euro
mit beruflichem Anliegen: 220 Euro
jeweils inklusive alkoholfreier Getränke und Fingerfood
Lebenssinn statt Stress
Der Coaching-Experte Jörg Ristau (www.jörg-ristau.de) aus Hamburg zeigt Ihnen den Weg heraus aus dem Hamsterrad. In einem Seminarabend werden die Ursache Ihres Stress zur Sprache gebracht. Jörg Ristau zeigt auf, was sich in den letzten Jahren verändert hat und so in Ihrem Leben zu immer mehr Stress führt. Ziel des „Espresso-Trainings“ ist der Weg aus dieser Falle, hin in Richtung Sinn, Bewegung und Lebensbalancen.
Voraussichtliche Termine:
Sonntag, 14. November 2010, 18 - 21 Uhr
Teilnahmekosten*: 95 € pro Person, inklusive Fingerfood
* Damit wir uns unsere Referenten Planungssicherheit haben, bitten wir um verbindliche Anmeldung bis zwei Wochen vor dem Veranstaltungstermin und vorherige Überweisung der Teilnahmekosten. Bitte senden Sie für die Anmeldung eine E-Mail an

Torschenke Zons
Rheinstrasse 3
41541 Stadt Zons/Dormagen
Telefon: 02133-259955
www.torschenke.de