openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz

04.06.200718:58 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz
www.torschenke.de
www.torschenke.de

(openPR) Im historischen Weinkeller in Zons, der Torschenke, gibt es zu jedem Wein die passenden Leckereien. Beständig wird das Angebot erweitert, und so international wie die Weine sind auch die Speisen. Der neue Clou sind die spanischen Tapas, köstliche Kleinigkeiten, mit denen der Kenner den Wein noch besser genießen kann. Zu würzigen Boquerónes und Serranoschinken mit Manchego-Käse trinkt der Gast gerne einen mallorquinischen Jaume de Puntiro aus ökologischem Anbau. Aber nicht nur die Tapas ermöglichen dem Gast einen kulinarischen Blick über die Ländergrenzen hinaus: Von Spanien aus geht die Reise nach Italien, wo man sich an delikaten Antipasti wie eingelegten Tomaten und Peperoni laben kann. Danach: Raus aus der Sonne und ab ins Elsass, wo uns der bekannte Flammkuchen erwartet. Dieser ist für den Fleischliebhaber in seiner Variante mit Speck und Zwiebeln genauso etwas wie für den Vegetarier mit Spinat und Mozarella.


Wieder in Deutschland gelandet, schlendern wir in die bodenständige Pfalz. Nein, keinen Saumagen gibt es, denn hier wird nur zum Wein passendes und leichtes kredenzt: Hier eignet sich zu deftigem Handkäs´mit Musik am besten der Guillaume vom Weingut Fritz Becker. Und der Fischliebhaber? Kommt auch auf seine Kosten, denn jede Reise geht einmal zu Ende und wir landen wieder in Zons und wenden uns alter Tradition zu: Schließlich wurde hier im Rhein lange Lachs gefischt, und bis in die 70er Jahre hatten die Aalkutter alle Hände voll zu tun. Heute gibt es nur noch eine private Aalräucherei in Zons. Wer aber die alten Sitten liebt, kommt an der Rauchfischplatte in Carla Juchs historischer Torschenke nicht vorbei und ebenso wenig am Cuvee de Blanc vom Weingut Jean Stodden, der obligatorisch dazu getrunken wird.
„So viele Köstlichkeiten und unterschiedliche Weine auf einmal?“ Werden Sie fragen. Keine Sorge, die Torschenke hat für Sie und Ihre Lieben Carla Juch sei Dank mehrfach in der Woche geöffnet und so können Sie Ihre Länderreise auf mehrere
Besuche verteilen.

Öffnungszeiten:

Montags ab 17 Uhr
Samstags ab 17 Uhr
Sonntags und an Feiertagen bereits ab 15 Uhr geöffnet

Interessant für Eltern: Kinderspielecke mit Spielmöglichkeiten für die Kleinen wie Puzzle und Memory.

Übernachtung mit Rheinblick.

Torschenke
Historischer Weinkeller
Inhaberin Carla Juch
Rheinstr. 3
41541 Dormagen-Zons
Telefon: 02133-259955
Email: E-Mail

Internet: www.torschenke.de

Pressekontakt:
Info inForm Karin Wylicil
Schwarzbuger Str. 10
12687 Berlin

Telefon: 030-39205812
Telefax: 030-39205813
Email: E-Mail
Internet: www.Info-inForm.de

Als Weinlokal ist die TORSCHENKE an 3 Tagen in der Woche, von Samstag bis Montag, für individuelle Gäste geöffnet. Es erwartet Sie eine ausgesuchte Weinkarte, Käse- Rauchfisch-Tapas- und Antipasti Spezialitäten sowie nicht alkoholische Getränke. Auf der Gartenterrasse wird auch Bier serviert.

Die Welt des Weins kennenlernen, mit allen Sinnen genießen und sich entführen lassen. Das können Sie bei unseren Weinproben. Ab 20 Personen öffnen wir gerne die Pforten an einem Termin Ihrer Wahl.

Unsere Gästezimmer bieten dazu die Gelegenheit einen wunderschönen Abend genussvoll im Himmelbett mit Rheinblick ausklingen zu lassen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 138855
 74

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Info inForm Karin Wylicil

Bild: Online-PR und Social Media: neue Schulungsangebote bei Info inForm Karin WylicilBild: Online-PR und Social Media: neue Schulungsangebote bei Info inForm Karin Wylicil
Online-PR und Social Media: neue Schulungsangebote bei Info inForm Karin Wylicil
In 2010 stellt sich für viele Unternehmen die Frage: Wie können Online-PR und Social Media helfen, mein Unternehmen und meine Produkte im Web 2.0 bekannt zu machen? Die nächste Entscheidung, die zu treffen ist, bezieht sich auf das Thema „Outsourcen oder selber machen?“ Ziel aller Aktivitäten im Web 2.0 ist regelmäßige Kommunikation mit den Kunden, Aufbau und Pflege der Online-Reputation des Unternehmens und die Optimierung der Suchmaschinen-Ergebnisse, um schneller gefunden zu werden. Die Firma Info inForm Karin Wylicil bietet seit 2006 Onli…
Bild: Casalot Berlin - Arabische Spitzenleistung beim Restaurant-Hopping GenießerzeitBild: Casalot Berlin - Arabische Spitzenleistung beim Restaurant-Hopping Genießerzeit
Casalot Berlin - Arabische Spitzenleistung beim Restaurant-Hopping Genießerzeit
Berlin,11.05.2009: Beim aktuellen Termin zum Restaurant-Hopping kam die Genießer-Community um Karin Wylicil einer besonderen Einladung zum Test-Schlemmen nach. Das Casalot in Berlin Mitte stellte sich den Bewertungsbögen und tischte reichlich auf: Note 1!! Nach einem erfrischenden Begrüßungsdrink mit Minze wurden die Vorspeisen serviert, reichlich und kunstvoll hergerichtet. Hier allein hätte sich die Genießer-Gruppe sattessen können, denn die arabische Gastfreundlichkeit erlaubt keine ausgekratzten Teller. Alle Speisen wurden von der Servi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Weltweite Navigation durch OpenStreetMap - Karten auf dem FALK TIGERBild: Weltweite Navigation durch OpenStreetMap - Karten auf dem FALK TIGER
Weltweite Navigation durch OpenStreetMap - Karten auf dem FALK TIGER
… MicroSD-Karte mit Deutschland, Alpen, BeNeLux, Frankreich Elsass, Balearen & Kanaren 32 GB MicroSD-Karte mit Deutschland, Alpen, BeNeLux, Skandinavien, Frankreich, Italien, Elsass, Großbritannien, Spanien & Portogal Aktualisierung der OSM-Karten für Find&Route: Die FootMap Navigation arbeitet mit dem Kartenmaterial von OpenStreetMap, einer …
Bild: Exklusive Weine aus dem Elsass bei Wein BerlinBild: Exklusive Weine aus dem Elsass bei Wein Berlin
Exklusive Weine aus dem Elsass bei Wein Berlin
… Gesellschaft so allgegenwärtig wie Wasser und Brot. Es gibt kaum ein Land, in dem kein Wein hergestellt wird. Dabei heißt es, dass die besten Rotweine aus Frankreich, Italien und Spanien kommen. Bei Weißweinen kann man dagegen auf deutsche Rieslinge und österreichische Spezialitäten zurückgreifen. Es gab eine Zeit, in der deutsche Weißweine preislich mit den …
Bild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller TorschenkeBild: WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
WDR: Dreharbeiten im historischen Weinkeller Torschenke
In der historischen Torschenke in Zons ist es mal wieder soweit: Die Kameras werden aufgebaut, die Beleuchtung eingerichtet, das Fernsehteam macht sich fertig und die Dreharbeiten zum Sechsteiler „Eine tierische Rasselbande beginnen“. Doch diesmal ist etwas anders. Denn dieses Mal ist die Torschenke nicht nur Drehort, sondern liefert auch einen der Hauptdarsteller: …
Bild: Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübtBild: Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt
Die Torschenke in Zons entdeckt Betrugsmasche - weihnachtliche Vorfreude trotzdem ungetrübt
… bisher nur in Frankreich und Spanien bekannte Betrugsform, die von der Elfenbeinküste ausgeht, macht sich nun auch in Deutschland breit. Dies erkannte Carla Juch von der Torschenke, als sie eine merkwürdig anmutende Buchungsanfrage für ihren historischen Weinkeller erhielt. Hierbei handelt es sich um die Summe von 8.000 €, die zur Anmietung der Räumlichkeiten …
Bild: Ja-Wort in der FestungsmauerBild: Ja-Wort in der Festungsmauer
Ja-Wort in der Festungsmauer
Bei Kerzenschein und keltischer Dudelsackmusik trauen sich Paare in der historischen Torschenke „JA!“ zu sagen Was bei einer Hochzeit niemals fehlen darf: die Romantik. Wo sie unter Garantie im Service inbegriffen ist: Im Weinkeller historische Torschenke in Zons, wo Inhaberin Carla Juch sich stets persönlich um das Wohlergehen ihrer Gäste bemüht. Wo …
Bild: 3. Sunshine Reggae Festival am Strand von LauterbourgBild: 3. Sunshine Reggae Festival am Strand von Lauterbourg
3. Sunshine Reggae Festival am Strand von Lauterbourg
Reggae im Elsass Auch wenn uns momentan erst mal der Winter bevorsteht, die nächste Open-Air-Saison kommt bestimmt. Eines der ersten Festivals des kommenden Jahres startet bereits am 3. Mai und findet am 600 Meter langen Badestrand von Lauterbourg im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Dass dabei der Name mit zum Programm gehört, …
Bild: Stauferkaiser locken nach Mannheim und ItalienBild: Stauferkaiser locken nach Mannheim und Italien
Stauferkaiser locken nach Mannheim und Italien
… gegangenen 16. Reisemarkts Rhein-Neckar-Pfalz. Vom 8. bis 10. Januar präsentierten rund 300 Aussteller in der Mannheimer Maimarkthalle attraktive nationale und internationale Reiseziele. Mit Italien als Partnerland stimmte die Reisemesse bereits auf das große süddeutsche Kulturereignis des Herbsts 2010 ein. Dann wird die Mannheimer Ausstellung „Die Staufer …
Bild: Hoher Besuch aus PolenBild: Hoher Besuch aus Polen
Hoher Besuch aus Polen
… Ministerien in der Zollfeste Zons auf dem Programm. Nach der Besichtigung der einzigartigen Gemäuer kehrte man im ältesten Haus des Mittelalter-Örtchen ein, der Torschenke. Interessiert ließen sich die Gäste die historische Führung durch 600 Jahre Geschichte gefallen. Bei Rheinischem Salbei-Käsesüppchen, Obatzda und anderen Köstlichkeiten, unter anderem …
Bild: 2. Sunshine Reggae Festival am Strand von LauterbourgBild: 2. Sunshine Reggae Festival am Strand von Lauterbourg
2. Sunshine Reggae Festival am Strand von Lauterbourg
Reggae im Elsass Auch wenn uns momentan erst mal der Winter bevorsteht, die nächste Open-Air-Saison kommt bestimmt. Eines der ersten Festivals des kommenden Jahres startet bereits am 4. Mai und findet am 600 Meter langen Badestrand von Lauterbourg im Elsass, direkt an der deutsch-französischen Grenze statt. Dass dabei der Name mit zum Programm gehört, …
Bild: K&S hat die Inspektion eines 10-MWP-Windparks in Deutschland erfolgreich abgeschlossenBild: K&S hat die Inspektion eines 10-MWP-Windparks in Deutschland erfolgreich abgeschlossen
K&S hat die Inspektion eines 10-MWP-Windparks in Deutschland erfolgreich abgeschlossen
… und beinhaltet die detaillierte Bewertung des Qualitätszustandes des Windparks. Die K&S Ingenieurpartnerschaft Krug & Schram engagiert sich in mehreren Megawatt-Projekten für erneuerbare Energien in Ländern wie Deutschland, Dänemark, Japan, Frankreich, Großbritannien, Italien, Jordanien, Portugal, Uruguay, Spanien, den Niederlanden und Polen.
Sie lesen gerade: Die historische Torschenke bittet zu Tisch: Italien meets Elsass, Spanien begegnet der Pfalz