openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Auch 2007 wieder ein "Marburger Leuchtfeuer" - Stadt und HU rufen zu Bewerbungen auf

14.12.200609:39 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Auch 2007 wieder ein "Marburger Leuchtfeuer" - Stadt und HU rufen zu Bewerbungen auf
Bürgerrechtsorganisation seit 1961
Bürgerrechtsorganisation seit 1961

(openPR) Auch 2007 wollen die Stadt Marburg und die Humanistische Union (HU) wieder das "Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte" verleihen. Der Preis würdigt herausragendes Engagement zugunsten der Menschenwürde sozial benachteiligter Bürgerinnen und Bürger.

Vorschläge für würdige Preisträger nimmt der HU-Ortsverband Marburg bis zum10. Februar 2007 entgegen. Dafür hat er auf seiner Internet-Seite eigens einOnline-Formular freigeschaltet. Interhttp://www.leuchtfeuer.hu-marburg.de/ausschreibung können alle Bürgerinnen und Bürger der achtköpfigen Jury ihre Vorschläge für den Preisträger oder die Preisträgerin 2007 unterbreiten.
Den Preis wird Oberbürgermeister Egon Vaupel der ausgewählten Person dann im Sommer 2007 im Historischen Saal des Marburger Rathauses überreichen. Erstmals wurde das "Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte" im Juni 2005 verliehen. Preisträgerin war die Frankfurter Hörfunk-Journalistin Ulrike Holler. Das "Marburger Leuchtfeuer" 2006 hat der Frankfurter Sozialethiker Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach SJ erhalten.

Auch 2007 sollte die Preisträgerin oder der Preisträger sich wieder durch Engagement für die gleichberechtigte Teilhabe aller Menschen am gesellschaftlichen Leben auszeichnen. Bewerber um das "Marburger Leuchtfeuer" sollten aus Hessen stammen und möglichst einen Bezug zu Marburg haben.
Die genauen Ausschreibungs-Modalitäten können Interessierte im Internet unter http://www.hu-marburg.de/homepage/feuer06/info.php?id=19 nachlesen. Gerade im Elisabeth-Jahr möchten die Stadt und die HU mit dem Leuchtfeuer einen weiteren Beitrag zur lebendigen Tradition sozialen Engagements in Marburg leisten. Schließlich habe sich auch die Landgräfin Elisabeth von Thüringen gegen erbitterte Widerstände ihres Hofstaats für die Rechte der von Hunger bedrohten Bevölkerung und später dann für die Pflege von Kranken engagiert. Auf ihr mittelalterliches Umfeld müsse dieses soziale Engagement der Landgräfin geradezu revolutionär gewirkt haben. Mit dem "Marburger Leuchtfeuer für Soziale Bürgerrechte" sollen leuchtende Vorbilder entschiedenen Eintretens für die Rechte sozial benachteiligter Menschen im 21. Jahrhundert ausgezeichnet werden. Marburg als "das soziale Herz Deutschlands" will damit seine wichtige Rolle in der sozialen Szene tatkräftig ausbauen.

Dragan Pavlovic
(Pressesprecher des HU-Ortsverbands Marburg)
(Tel. 06402/50 89 32)

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 112459
 2777

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Auch 2007 wieder ein "Marburger Leuchtfeuer" - Stadt und HU rufen zu Bewerbungen auf“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Humanistische Union

Bild: Hausdurchsuchung bei Antifaschisten - HU Marburg kritisiert rechtswidrigen Beschluss eines befangenen RichtersBild: Hausdurchsuchung bei Antifaschisten - HU Marburg kritisiert rechtswidrigen Beschluss eines befangenen Richters
Hausdurchsuchung bei Antifaschisten - HU Marburg kritisiert rechtswidrigen Beschluss eines befangenen Richters
Gegen die Hausdurchsuchung bei dem Amöneburger Physiker Dr. Ulrich Brosa am Donnerstag (4. Januar) protestiert die Humanistische Union (HU). Der HU-Ortsverband Marburg hält die Aktion für eine verfassungswidrige Schikanierung des Antifaschisten. Gegen 9.30 Uhr erschienen am Donnerstagmorgen Beamte der Kriminalpolizei mit einem Durchsuchungsbefehl vor Brosas Tür. Unterzeichnet hatte ihn der Amöneburger Amtsrichter Laudi. Begründet war die Durchsuchung damit, dass Brosa einen Bundeszentralregister-Auszug des Polizisten-Sohnes Frank L. im Inter…
Bild: Minister als Geisel-Gangster? HU Hessen fordert Respekt vor dem RechtBild: Minister als Geisel-Gangster? HU Hessen fordert Respekt vor dem Recht
Minister als Geisel-Gangster? HU Hessen fordert Respekt vor dem Recht
Mangelnden Respekt der Regierenden gegenüber dem Recht beklagt die Humanistische Union Hessen angesichts der amtlichen Ankündigungen zum Jahresbeginn. Sowohl der Bundeskanzlerin Angela Merkel als vor allem auch ihrem Innenminister Wolfgang Schäuble hat der hessische HU-Landessprecher Franz-Josef Hanke am Dienstag (2. Januar) "ignoranten Umgang mit Recht und Gesetz" vorgeworfen. Nach seinen beharrlichen Bestrebungen zugunsten eines Freibriefs zur verfassungswidrigen Tötung unschuldiger Flugpassagiere sei Schäuble als Innenminister nicht mehr t…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Keine Extrawürste für GroßunternehmenBild: Keine Extrawürste für Großunternehmen
Keine Extrawürste für Großunternehmen
… Zweifel angebracht. Das Regierungspräsidium hat in seiner Stellungnahme zu einer älteren Fassung der Solarsatzung den mangelnden lokalen Bezug gerügt. Pit Metz, Fraktionsvorsitzender der Marburger Linken in der Stadtverordnetenversammlung, weist darauf hin, dass in der neuen Fassung der lokale Bezug besser herausgearbeitet wurde. Trotzdem sagt er: „Die …
Namenswechsel - Aus dem „Europäischen Hof Marburg“ wird das Hotel „Marburger Hof“
Namenswechsel - Aus dem „Europäischen Hof Marburg“ wird das Hotel „Marburger Hof“
Hotel investiert noch in diesem Jahr in Modernisierungsarbeiten - Der „Marburger Hof“ strebt die lokale Marktführerschaft im Drei-Sterne-Plus-Segment an Marburg, März 2008. Im Marburger Traditionshotel „Europäischer Hof“ stehen Veränderungen an: Das 100-Zimmer-Hotel in der Marburger Innenstadt wird ab sofort unter dem Namen „Marburger Hof“ geführt. „Der …
Bild: Käte Dinnebier erhält "Marburger Leuchtfeuer" 2007 - Preisverleihung am Dienstag, 3. Juli 2007Bild: Käte Dinnebier erhält "Marburger Leuchtfeuer" 2007 - Preisverleihung am Dienstag, 3. Juli 2007
Käte Dinnebier erhält "Marburger Leuchtfeuer" 2007 - Preisverleihung am Dienstag, 3. Juli 2007
Die Gewerkschafterin Käte Dinnebier ist Preisträgerin des "Marburger Leuchtfeuers für Soziale Bürgerrechte" 2007. Das haben die Stadt Marburg und die Humanistische Union (HU) am Mittwoch (27. Juni) bekanntgegeben. Oberbürgermeister Egon Vaupel wird die Auszeichnung in Form eines Gemäldes der Marburger Malerin Maria Pohland sowie einer Urkunde am Dienstag …
Bild: Sozialethiker Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach erhält Marburger Leuchtfeuer 2006 - Preisverleihung am 23. JuniBild: Sozialethiker Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach erhält Marburger Leuchtfeuer 2006 - Preisverleihung am 23. Juni
Sozialethiker Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach erhält Marburger Leuchtfeuer 2006 - Preisverleihung am 23. Juni
Das "Marburger Leuchtfeuer" 2006 erhält der Frankfurter Sozialethiker Prof. Dr. Friedhelm Hengsbach. Oberbürgermeister Egon Vaupel wird die Auszeichnung am Freitag (23. Juni) im Historischen Saal des Marburger Rathauses an den katholischen Theologen und Sozialethiker überreichen. Die Laudatio hält die Bundesverfassungsrichterin Dr. Christine Hohmann-Dennhardt. …
Bild: Kleinfahrzeugtransporte unterstützt Menschen in NotBild: Kleinfahrzeugtransporte unterstützt Menschen in Not
Kleinfahrzeugtransporte unterstützt Menschen in Not
Der Transportdienstleister Kleinfahrzeugtransporte spendet von dem Umsatz eines jeden durchgeführten Transportauftrags fünf Euro an HAMBURG LEUCHTFEUER. Die gemeinnützige Organisation betreut in seinem Hospiz in Hamburg-St. Pauli schwerkranke und sterbende Menschen. Sie haben in dem sanierten Altbau in einem ruhigen Innenhof einen geschützten Platz, …
Bild: Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer FamilieBild: Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer Familie
Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer Familie
Eine vierköpfige Familie findet in Sylvia Pruessmanns "Insel der Leuchtfeuer" eine geheimnisvolle Insel, von der es kein Entrinnen zu geben scheint. ------------------------------ In Pruessmanns Roman "Insel der Leuchtfeuer" macht sich eine vierköpfige Familie, zusammen mit zwei Freunden der Kinder, auf eine gemeinsame Urlaubsreise mit einer Yacht. Die …
Bild: projektwerk unterstützt Hamburg LeuchtfeuerBild: projektwerk unterstützt Hamburg Leuchtfeuer
projektwerk unterstützt Hamburg Leuchtfeuer
Flagge zeigen! Mit Weihnachtskarten der etwas anderen Art. Unternehmen Menschlichkeit – diesem Anspruch hat sich Hamburg Leuchtfeuer als gemeinnützige Organisation verschrieben. Und sie ist sich treu geblieben. Seit der Gründung im Jahr 1994 kümmert sich Hamburg Leuchtfeuer darum, Lebensqualität und Selbstbestimmung für Menschen mit schwersten Erkrankungen …
Bild: Genuss hoch dreiBild: Genuss hoch drei
Genuss hoch drei
… Eisbar und neue Hotelzimmer erwarten Gäste Ein Ausflug nach Marburg lohnt sich ab sofort dreimal mehr: Die VILA VITA-Gruppe eröffnete zu Sommerbeginn nicht nur das Restaurant Marburger Esszimmer als neue In-Location der Stadt, sondern auch die ausgefallene AROMA Eisbar und 39 zusätzliche Zimmer in einem separaten Trakt des Fünf-Sterne-Hotels VILA VITA …
Bild: Zweiter Leuchtturm für Wyk auf FöhrBild: Zweiter Leuchtturm für Wyk auf Föhr
Zweiter Leuchtturm für Wyk auf Föhr
… Olhörn bekommt in diesem Sommer Konkurrenz – durch einen „Bruderturm“ aus Sand. Am 16. August 2010 wird Wyks Bürgermeister Heinz Lorenzen das Pendant zum 1953 errichteten Leuchtfeuer feierlich einweihen. Die Aktion ist Teil der Festwoche zum 100-jährigen Stadtjubiläum von Wyk auf Föhr. Während Olhörn damit schon seit fast 60 Jahren treue Dienste als …
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) - Neues Informations- und Congresszentrum in Marburg
Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) - Neues Informations- und Congresszentrum in Marburg
… erhält die Universitätsstadt darüber hinaus weitere Wachstumsimpulse. Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) engagiert sich in Marburg Die Deutsche Vermögensberatung AG (DVAG) sieht für das Marburger Bauvorhaben ein Investitionsvolumen von mehr als 40 Millionen Euro vor. Von dem ausschließlich privat finanzierten Neubauprojekt werden auch Einzelhandel und …
Sie lesen gerade: Auch 2007 wieder ein "Marburger Leuchtfeuer" - Stadt und HU rufen zu Bewerbungen auf