openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer Familie

19.10.201611:29 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer Familie
"Insel der Leuchtfeuer" von Sylvia Plettner

(openPR) Eine vierköpfige Familie findet in Sylvia Pruessmanns "Insel der Leuchtfeuer" eine geheimnisvolle Insel, von der es kein Entrinnen zu geben scheint.
------------------------------

In Pruessmanns Roman "Insel der Leuchtfeuer" macht sich eine vierköpfige Familie, zusammen mit zwei Freunden der Kinder, auf eine gemeinsame Urlaubsreise mit einer Yacht. Die Familie hatte geplant, jeden Abend einen anderen Hafen anzulaufen. Während einer dieser Tagestouren wird es schon um die Mittagszeit völlig dunkel. Ein unbekanntes, jedoch helles Leuchtfeuer führt sie zu einer Insel, auf der sie sich in Sicherheit glauben. Doch die geheimnisvolle Insel birgt ein großes Geheimnis ….

Es handelt sich bei der "Insel der Leuchtfeuer" von Sylvia Pruessmann um einen Abenteuerroman, der Anleihen macht bei Elementen aus Horror-Romanen. Die Insel, auf der das Leuchtfeuer gesichtet wurde, ist eine Insel, die nur unter bestimmten Umständen auftaucht und von Geistern bewohnt wird. Es wird gemunkelt, dass nur wenige Menschen der Insel und der Tiefe wieder entkommen können, und dass so gut wie alle, welche die Insel betreten dem Verderben gegenüberstehen. Nur besonders mutige Seelen können der Insel entkommen, doch handelt es sich bei den sechs Menschen auf der Yacht um solche Seelen?

"Insel der Leuchtfeuer" von Sylvia Pruessmann ist ab sofort im tredition Verlag oder alternativ unter der ISBN 978-3-7345-5367-7 zu bestellen. Der tredition Verlag hat es sich zum wichtigsten Ziel gesetzt, jungen und unbekannten Autoren die Veröffentlichung eigener Bücher zu ermöglichen, aber auch Verlagen und Verlegern eine Kooperation anzubieten. tredition veröffentlicht Bücher in allen Medientypen, vertreibt im gesamten Buchhandel und vermarktet Bücher seit Oktober 2012 auch aktiv.

Alle weiteren Informationen zum Buch gibt es unter: www.tredition.de (https://tredition.de/publish-books/?books/ID84727)




------------------------------

Pressekontakt:

tredition GmbH
Frau Nadine Otto
Grindelallee 188
20144 Hamburg

fon ..: 040.41 42 778.00
web ..: http://www.tredition.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 923444
 406

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer Familie“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von tredition GmbH

Bild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi I-III - Drei spannende, etwas andere Krimis in einem Sammelband
Im Osten von NRW ist in Marie von Steins "Der Kalletalkrimi I-III" immer ganz schön was los. Kalletal im Lippischen Bergland ist ein Rückzugsort, wenn es im benachbarten Ostwestfalen mal wieder so richtig drunter und drüber geht. Badenhausen ist ein fiktiver Ort. Die regionalen Besonderheiten und Sehenswürdigkeiten sind an zwei liebenswerte, idyllische Nachbarstädte in Ostwestfalen angelehnt. In Badenhausen arbeitet die Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen, die besonders und ganz beso…
12.05.2022
Bild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem SammelbandBild: Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Der Kalletalkrimi IV-VI - Und weiter geht's mit den kurzweiligen Krimis in einem Sammelband
Die Sonderkommission Sozial der Polizei löst in Marie von Steins zweitem Sammelband "Der Kalletalkrimi IV-VI" ein wenig andere Kriminalfälle. Die Leser reisen im zweiten Sammelband mit Geschichten über die Sonderkommission Sozial, die sich um Fälle in zwei eigentlich liebenswerten, idyllischen Nachbarstädte in Ostwestfalen kümmern. Doch es geht dort immer alles drunter und drüber. Besonders chaotisch ist das Berufsleben der Kriminalhauptkommissarin Katja Sollig, die mit ihren Kollegen der Sonderkommission Sozial an Fällen arbeitet, die beson…
11.05.2022

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: 2000. Leuchtturm-Hochzeit am 7.7.2007 auf PellwormBild: 2000. Leuchtturm-Hochzeit am 7.7.2007 auf Pellworm
2000. Leuchtturm-Hochzeit am 7.7.2007 auf Pellworm
… und war stolz Jubiläumspaar sein zu dürfen. Mit der Einführung der standesamtlichen Trauungszeremonie am 22. Mai 1998 wurde in Schleswig-Holstein die erste Hochzeit auf einem Leuchtfeuer gefeiert. Eine weitere Besonderheit: Der Pellwormer Leuchtturm ist der einzige noch in Betrieb befindliche in Deutschland, auf dem man den Bund fürs Leben schließen …
Bild: Neu im August von Goethe Literaturverlag - „Der blaue Stein“ - ein Abenteuerroman von Romana Heßmann-ZieglerBild: Neu im August von Goethe Literaturverlag - „Der blaue Stein“ - ein Abenteuerroman von Romana Heßmann-Ziegler
Neu im August von Goethe Literaturverlag - „Der blaue Stein“ - ein Abenteuerroman von Romana Heßmann-Ziegler
„Der blaue Stein“ heißt der Abenteuerroman von Romana Heßmann- Ziegler, in dem die Autorin auf eine wunderbare Art und Weise eine fremde mystische Welt mit Abenteuern und Hindernissen erschafft. Sie versetzt ihren Hauptprotagonisten Armin in ein Abenteuer auf einem fliegenden Teppich in Begleitung einer Maus Namens Mausi und lässt die beiden allerlei …
Bild: Sunwave organisiert Genuss-Schiffreise für Singles auf der AdriaBild: Sunwave organisiert Genuss-Schiffreise für Singles auf der Adria
Sunwave organisiert Genuss-Schiffreise für Singles auf der Adria
Alleinreisende, die den Sommer noch etwas verlängern wollen, wagen sich jetzt noch auf eine Schiffreise für Singles von Sunwave. Deren Fokus liegt vor allem auf Entdecken und Genuss: Entlang der Küste Dalmatiens lauern charmante Restaurants und urige Tavernen vor der malerischen Kulisse der blauen Adria.Der Singlereisen-Veranstalter Sunwave bietet Alleinreisenden …
Magolino präsentiert Alexandre Dumas Klassiker - Der Graf von Monte Christo als Magolino Edition
Magolino präsentiert Alexandre Dumas Klassiker - Der Graf von Monte Christo als Magolino Edition
Der Graf von Monte Christo (orig. Le Comte de Monte-Cristo) ist ein Abenteuerroman von Alexandre Dumas. Zwischen 1844 und 1846 veröffentlichte Dumas den Graf von Monte Christo als Fortsetzungsroman in der Zeitschrift Le Journal des debats und erzielte damit ungeahnten Erfolg. Noch bevor der Roman fertiggestellt war, erschienen bereits die ersten Nachdrucke. Die …
Bild: Touristisches Erfolgsmodell - 10 Jahre Leuchtturm-Hochzeit auf PellwormBild: Touristisches Erfolgsmodell - 10 Jahre Leuchtturm-Hochzeit auf Pellworm
Touristisches Erfolgsmodell - 10 Jahre Leuchtturm-Hochzeit auf Pellworm
… Pellworm feiern 10-jähriges Jubiläum. Seit der Einführung der standesamtlichen Trauungszeremonie am 22. Mai 1998, bei der die erste Hochzeit in Schleswig-Holstein auf einem Leuchtfeuer durchgeführt wurde, haben sich die Leuchtturm-Hochzeiten zu einem touristischen Erfolgsmodell für die Insel entwickelt. 2.300 Paare aus allen Bundesländern und insgesamt 36 …
Bild: Pellwormer Tourismuskonzept erfolgreich - 2.500. Leuchtturm-HochzeitBild: Pellwormer Tourismuskonzept erfolgreich - 2.500. Leuchtturm-Hochzeit
Pellwormer Tourismuskonzept erfolgreich - 2.500. Leuchtturm-Hochzeit
… 2008/2009 2.512 Paare das Ja-Wort gegeben haben. Mit der Einführung der standesamtlichen Trauungszeremonie am 22. Mai 1998 wurde in Schleswig-Holstein die erste Hochzeit auf einem Leuchtfeuer gefeiert. Eine weitere Besonderheit: Der Pellwormer Leuchtturm ist das einzige noch in Betrieb befindliche Leuchtfeuer in Deutschland, auf dem man den Bund fürs Leben …
Bild: Attraktive Seereisen mit Troll ToursBild: Attraktive Seereisen mit Troll Tours
Attraktive Seereisen mit Troll Tours
… durch den Nord-Ostsee-Kanal bevor die Städte Stockholm, Helsinki, St. Petersburg, Tallinn, Riga und Klaipeda angesteuert werden sowie die Inseln Saaremaa und Bornholm. Diese Schiffreise endet in Kiel und wird mit deutschsprachiger Reiseleitung, Unterhaltungsprogramm an Bord, Hafen- und Passagiergebühren ab € 1.699,-- pro Person angeboten. Die MS Ocean …
Bild: projektwerk unterstützt Hamburg LeuchtfeuerBild: projektwerk unterstützt Hamburg Leuchtfeuer
projektwerk unterstützt Hamburg Leuchtfeuer
Flagge zeigen! Mit Weihnachtskarten der etwas anderen Art. Unternehmen Menschlichkeit – diesem Anspruch hat sich Hamburg Leuchtfeuer als gemeinnützige Organisation verschrieben. Und sie ist sich treu geblieben. Seit der Gründung im Jahr 1994 kümmert sich Hamburg Leuchtfeuer darum, Lebensqualität und Selbstbestimmung für Menschen mit schwersten Erkrankungen …
Bild: Verlorene Heimat Haiti - Ein Buch von Sehnsucht und KindheitBild: Verlorene Heimat Haiti - Ein Buch von Sehnsucht und Kindheit
Verlorene Heimat Haiti - Ein Buch von Sehnsucht und Kindheit
… seiner Erinnerungen und seiner Phantasie, dieses Land wieder zu bewohnen.. „Wohl einer der schönsten Titel dieses Buchherbstes“ (A. Waberi, Le Monde Diplomatique) Schon Dalemberts Abenteuerroman Die Insel am Ende der Träume erregte hierzulande Aufsehen: „Ein Gute-Laune-Buch, eine Art Schelmenthriller mit einem märchenhaften Ende, in dem auch politische …
„Insel ohne Leuchtfeuer“ Lesung mit der Schriftstellerin Ruth Kraft (Bussenius)
„Insel ohne Leuchtfeuer“ Lesung mit der Schriftstellerin Ruth Kraft (Bussenius)
… war Ruth Kraft Mitarbeiterin des Jugendfunks beim Sender Leipzig des Mitteldeutschen Rundfunks und begann mit dem Schreiben von Kinderbüchern. In ihrem Roman „Insel ohne Leuchtfeuer“ von 1959 verarbeitete sie ihre Erfahrungen aus der Zeit als Sekretärin im Mathematischen Büro der Heeresversuchsanstalt Peenemünde. Am 29. Januar ab 15.30 Uhr findet in …
Sie lesen gerade: Insel der Leuchtfeuer - Abenteuerroman über die ungewöhnliche Schiffreise einer Familie