openPR Recherche & Suche
Presseinformation

EU novelliert Tierversuchs-Richtlinie - Tierrechtsgruppen aus 10 Ländern starten Online-Unterschriften-Kampagne

11.12.200609:30 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft

(openPR) 11.12.2006. Der Bundesverband Menschen für Tierrechte startet heute zusammen mit Tierrechtsorganisationen aus zehn europäischen Ländern eine Online-Unterschriftenaktion für eine tierversuchsfreie Forschung in Europa. Anlass ist die derzeitige Novellierung der Tierversuchs-Richtlinie 86/609 durch die EU-Kommission.

Die EU-Richtlinie 86/609 ist die Rechtsgrundlage zur Durchführung von Tierversuchen in der EU. Doch diese Richtlinie ist zwanzig Jahre alt und bedarf einer dringenden Überholung. So werden tierexperimentelle Bereiche wie Grundlagenforschung, Gentechnik sowie die Aus-, Fort- und Weiterbildung bislang überhaupt nicht berücksichtigt. Die EU-Kommission ist derzeit mit der Novellierung dieser Richtlinie befasst.

Tierrechts- und Tierversuchsgegner aus Deutschland, Finnland, Frankreich, Großbritannien, Italien, Kroatien, Norwegen, Portugal, Schweden und Spanien wollen nun mit einer Online-Aktion wesentliche Verbesserungen in der Gesetzgebung erzielen und rufen die EU-Bürger zur Beteiligung auf. Insbesondere sollen Tierversuche durch moderne, für den Menschen relevante - das heißt tierversuchsfreie Forschungsmethoden – ersetzt werden. Geleitet wird die Kampagne vom britischen Dr. Hadwen Trust, eine der europaweit führenden Organisationen im Bereich der tierversuchsfreien Verfahren.

"Die Novellierung der Tierversuchs-EU-Richtlinie bietet der EU jetzt die Chance, den Ersatz von Tierversuchen deutlich voranzubringen“, so Dr. Kurt Simons, Vorsitzender des Bundesverbandes. "Diese Gelegenheit muss jetzt unbedingt genutzt werden, einen generellen Kurswechsel einzuleiten: weg vom Tierversuch, hin zu innovativer Forschung ohne Tierversuche."

Tierversuchsfreie Methoden wie Zellkulturen und Computermodelle sind nicht nur aus ethischen Gründen, sondern auch aus wissenschaftlicher und wirtschaftlicher Sicht zu bevorzugen. Sie liefern zuverlässige und sinnvolle Resultate und sind zudem oft auch noch wesentlich schneller und kostengünstiger als die entsprechenden Tierversuche.

Online-Unterschriften-Aktion: www.endeuanimaltests.org

Weitere Informationen: www.tierrechte.de

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 111839
 103

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „EU novelliert Tierversuchs-Richtlinie - Tierrechtsgruppen aus 10 Ländern starten Online-Unterschriften-Kampagne“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Bundesverband Menschen für Tierrechte

Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. Datum: 02.09.2014 Landtagswahl in Thüringen: Die Parteien im Tierschutz-Check Zur Landtagswahl in Thüringen am 14. September 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfreier Verfahren, ein Systemwechsel in der landwirtschaftlichen Tierhaltung sowie neue Regelungen für Ka…
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz
Gemeinsame Pressemitteilung Menschen für Tierrechte - Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. und Tierschutzverein Dresden e.V. – Menschen für Tierrechte 12.08.2014 Landtagswahl in Sachsen - Parteien zum Tierschutz Zur Landtagswahl am 31. August 2014 hat der Bundesverband Menschen für Tierrechte gemeinsam mit seinem Mitgliedsverein Tierschutzverein Dresden die Parteien nach ihren Tierschutzzielen befragt. Dabei stehen drängende Tierschutzthemen im Vordergrund wie die Einführung der Tierschutz-Verbandsklage, die Förderung tierversuchsfrei…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Deutschland erlaubt von EU verbotene Tierversuche - Minister Schmidt sieht keinen HandlungsbedarfBild: Deutschland erlaubt von EU verbotene Tierversuche - Minister Schmidt sieht keinen Handlungsbedarf
Deutschland erlaubt von EU verbotene Tierversuche - Minister Schmidt sieht keinen Handlungsbedarf
… vom 18.1.2016 von Dr. Christoph Maisack, Mit-Autor Kommentar Tierschutzgesetz, zu der Frage, ob und ggf. welche Bestimmungen der Richtlinie 2010/63/EU (EU-Tierversuchs-Richtlinie) durch das Dritte Gesetz zur Änderung des Tierschutzgesetzes und die Tierschutz-Versuchstierverordnung nicht oder nicht ausreichend in deutsches Recht umgesetzt worden sind. Rechtsgutachten …
EU-Agrarminister beraten über neue Tierversuchs-Richtlinie
EU-Agrarminister beraten über neue Tierversuchs-Richtlinie
Der EU-Agrarministerrat wird auf seinem heute beginnenden zweitägigen Treffen in Brüssel auch über den aktuellen Entwurf der EU-Tierversuchs-Richtlinie beraten. Der erste Entwurf vom November 2008 war hinter den Forderungen der Tierschutzorganisationen zurückgeblieben und durch das EU-Parlament und nachfolgende Beratungen hinsichtlich des Tierschutzes …
EU-Parlament verabschiedet Tierversuchs-Richtlinie
EU-Parlament verabschiedet Tierversuchs-Richtlinie
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 08.09.2010 EU-Parlament verabschiedet Tierversuchs-Richtlinie Mit großer Mehrheit hat heue das EU-Parlament nach knapp zweijähriger Beratungszeit einer neuen Tierversuchs-Richtlinie zugestimmt, die die bisherige von 1986 ablösen wird. Nach Auffassung der Politik bedeutet …
Tausende Unterschriften gegen geplante EU-Tierversuchs-Richtlinie
Tausende Unterschriften gegen geplante EU-Tierversuchs-Richtlinie
… Protestbriefe an die deutsche EU-Abgeordnete Elisabeth Jeggle. In den Briefen fordern die Unterzeichner die deutschen EU-Parlamentarier auf, weitere Verschlechterungen der EU-Tierversuchs-Richtlinie zu verhindern. Diese Richtlinie steht seit Jahren in der Diskussion und wird voraussichtlich in Kürze verabschiedet. Elisabeth Jeggle ist die zuständige …
Bild: Skandalöser Lobbyismus auf Kosten der TiereBild: Skandalöser Lobbyismus auf Kosten der Tiere
Skandalöser Lobbyismus auf Kosten der Tiere
Forschungsministerium und EU-Parlament torpedieren Tierschutz In der letzten Phase der Beratungen zur Neufassung der EU-Tierversuchsrichtlinie werden die Entscheidungsträger massiv von der Pro-Tierversuchs-Lobby beeinflusst. Der ursprüngliche Richtlinien-Entwurf der EU-Kommission, der im November 2008 vorgelegt wurde, war nach Auffassung der bundesweit tätigen Vereinigung Ärzte gegen Tierversuche nicht gut, enthielt aber zumindest einige akzeptable Ansätze. Das EU-Parlament verschlechterte den Entwurf in erster Lesung im Mai 2009 wesentlich…
Bild: 61.000 Unterschriften gegen Botox-Tierversuche überreichtBild: 61.000 Unterschriften gegen Botox-Tierversuche überreicht
61.000 Unterschriften gegen Botox-Tierversuche überreicht
… dauern. Die Tiere sterben schließlich an Atemstillstand. Der amerikanische Botulinumtoxin-Hersteller Allergan hat für seine Produkte seit Anfang 2012 in der EU und einigen anderen Ländern eine Zulassung für einen tierversuchsfreien Test erhalten. Die Frankfurter Firma Merz lässt ihre Botox-Produkte Xeomin und Bocouture immer noch beim Auftragslabor LPT …
Bild: Pelztiertötung – zum Anfassen nahBild: Pelztiertötung – zum Anfassen nah
Pelztiertötung – zum Anfassen nah
… Letztere Aktion haben bereits über 100.000 Personen unterstützt. Die Aktion fand im Rahmen einer bundesweiten Kampagne der Offensive gegen die Pelzindustrie statt, einem Bündnis verschiedener Tierrechtsgruppen mit dem Ziel, den Pelzhandel auf allen Ebenen zu bekämpfen. Die Kampagne richtet sich gegen die Modekette Peek & Cloppenburg und fordert diese …
Internat. Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Kompetenzzentrum für tierversuchsfreie Methoden gefordert
Internat. Tag zur Abschaffung der Tierversuche: Kompetenzzentrum für tierversuchsfreie Methoden gefordert
… Durchführung von Tierversuchen*, die ab 2013 in Europa anzuwenden sind, eingehalten werden. Nach Aussagen des Tierrechtsverbandes solle das Zentrum von Bund und Ländern getragen werden und habe die Aufgaben, den aktuellen Wissensstand zur Anwendung tierversuchsfreier Verfahren, zur ethischen Bewertung und zur Unerlässlichkeit von Tierversuchen für …
Schlussabstimmung zur Tierversuchs-Richtlinie im EU-Parlament
Schlussabstimmung zur Tierversuchs-Richtlinie im EU-Parlament
Pressemitteilung Menschen für Tierrechte – Bundesverband der Tierversuchsgegner e.V. 07.09.2010 Schlussabstimmung zur Tierversuchs-Richtlinie im EU-Parlament Nach knapp zweijähriger Beratungszeit wird das EU-Parlament morgen über die neue Tierversuchs-Richtlinie entscheiden. Es gilt als sicher, dass die Mehrheit der Abgeordneten dem zwischen EU-Kommission, …
Bild: Tierversuche Thema im Bundestag - Verbot von Tierversuchen mit Schweregrad „schwer“ gefordertBild: Tierversuche Thema im Bundestag - Verbot von Tierversuchen mit Schweregrad „schwer“ gefordert
Tierversuche Thema im Bundestag - Verbot von Tierversuchen mit Schweregrad „schwer“ gefordert
Pressemitteilung Ärzte gegen Tierversuche e.V. Bund gegen Missbrauch der Tiere e.V. TASSO e.V. 09. Oktober 2018 Erstmals wurde im Petitionsausschuss des Deutschen Bundestags über Tierversuche diskutiert. Ärzte gegen Tierversuche, TASSO und Bund gegen Missbrauch der Tiere werten dies als großen Erfolg ihrer langjährigen Kampagne für ein Verbot wenigstens der allerschlimmsten Tierversuche. Die bundesweiten Vereine hatten über 200.000 Unterschriften (71.000 per Papierlisten und 137.000 online) gesammelt und so eine öffentliche Anhörung erwirkt,…
Sie lesen gerade: EU novelliert Tierversuchs-Richtlinie - Tierrechtsgruppen aus 10 Ländern starten Online-Unterschriften-Kampagne