openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ob möbliert auf Zeit oder unmöbliert: Corona verändert Münchner Wohnungsmarkt sichtbar

09.11.202013:24 UhrIndustrie, Bau & Immobilien
Bild: Ob möbliert auf Zeit oder unmöbliert: Corona verändert Münchner Wohnungsmarkt sichtbar
Relevante Parameter sprechen auf dem Münchner Immobilienmarkt für eine moderate Entwicklung (c)Mr.L
Relevante Parameter sprechen auf dem Münchner Immobilienmarkt für eine moderate Entwicklung (c)Mr.L

(openPR) • Nachfrage bei möblierten Wohnungen und Häusern auf Zeit im Oktober wieder auf Vorjahresniveau
• Neue Apartmenthäuser und Longstay-Angebote von Hotels treiben Angebote bei Mr. Lodge vor allem bei kleineren Einheiten wie 1-Zimmer-Wohnungen deutlich nach oben (+135 Prozent zum Vorjahresniveau)


• Auch das Angebot von unmöblierten Wohnungen nimmt in München seit März 2020 stetig zu, während das saisonal typische Angebotstief im September ausbleibt

München, 9. November 2020. Corona hat das Münchner Wohnungsangebot deutlich verändert – nicht nur beim temporären, möblierten Vermietungsgeschäft, sondern ebenso auf dem herkömmlichen Mietwohnungsmarkt. Zwar hat sich die Nachfrage nach möblierten Wohnungen und Häusern auf Zeit stabilisiert und bewegte sich im Oktober 2020 wieder auf Vorjahresniveau. Dennoch stellt das hohe Angebot verfügbarer Objekte Vermieter vor neue Herausforderungen. Mr. Lodge, einer der führenden Anbieter für möbliertes Wohnen auf Zeit in München und Umland, sieht mit Blick auf den neuen Lockdown und den weltweit steigenden Infektionszahlen verhalten optimistisch auf die kommenden Monate. „Unternehmen und Hochschulen haben sich inzwischen auf die Situation eingestellt. Homeoffice und digitales Fernstudium gehören zum Alltag. Wir gehen deshalb davon aus, dass die neuen Restriktionen Angebot und Nachfrage auf dem Mietwohnungsmarkt nicht weiter divergieren lassen“, erklärt Norbert Verbücheln, Geschäftsführer der Mr. Lodge GmbH. Der Experte rechnet wegen des weiterhin hohen Wohnungsangebots mit sinkenden Mietpreisen. Alternativ könnten Anpassungen bei der Ausstattung und Objektqualität gegen Leerstand helfen, da Suchende erstmals aus einem größeren Angebot wählen und sich für die bessere Option entscheiden können.

Ausblick: Nachfrage stimmt leicht optimistisch

Europaweit steigen die Corona-Infektionen rapide, vielerorts herrscht erneut der Lockdown. Regierungen versuchen, mit unterschiedlichen Restriktionen die Pandemie zu bekämpfen und schränken die Bewegungsfreiheit und damit Reisetätigkeit enorm ein. Die im Oktober starke Nachfrage für möblierte Wohnungen auf Zeit lässt Mr. Lodge trotz des bundesweiten Lockdowns verhalten optimistisch auf die nächsten Monate blicken. Verbücheln: „Eine Herausforderung ist das große Wohnungsangebot und der Lockdown in vielen Staaten. Besonders bei kleineren Objekten müssen Vermieter aktuell mit niedrigeren Mieten und Renditen rechnen“, sagt Verbücheln. Der Angebotsüberhang liegt nach seinen Worten nicht allein in der Pandemie begründet, sondern vor allem in den tausenden neuen Einheiten, die vor und während Corona zusätzlich auf den Markt gekommen sind.

Mehr Wohnungen auf dem Münchner Wohnungsmarkt

Nicht nur bei den möblierten Wohnungen auf Zeit gibt es aktuell ein größeres Angebot, sondern ebenso auf dem herkömmlichen Wohnungsmarkt. Das zeigt ein Blick auf das Portal Immobilienscout24, wo Mitte März 1.250 Objekte gelistet waren, Mitte Juni 2.250 und Anfang November mit 2.400 fast doppelt so viele Inserate. „Normalerweise beobachten wir im September ein Angebotstief, ausgelöst durch Studenten und Jobwechsler, die im Herbst traditionell Wohnraum benötigen. Davon kann dieses Jahr keine Rede sein“, konstatiert Verbücheln.

Möblierter Wohnungsmarkt: Angebotsüberschuss bei kleinen Einheiten

Das verfügbare Angebot möblierter Wohnungen auf Zeit hat bei Mr. Lodge Anfang Juli mit 390 Objekten einen Höhepunkt gefunden. Die zuletzt langsam zunehmende Nachfrage konnte seither die Angebotssituation auf nunmehr 280 Objekte verbessern - rund 30 Prozent weniger. Verbücheln: „Wir liegen immer noch weit über den niedrigen Vorjahreswerten. Bei den 1-Zimmer-Wohnungen konkurriert das klassische möblierte Wohnen auf Zeit mit dem gestiegenen Angebot der Apartmenthäuser und mittlerweile auch mit Hotel-Apartments. Hotelbetriebe versuchen, durch sogenannte Longstay-Angebote zu teils sehr attraktiven Preisen Mieter an sich zu binden.“ Während die Angebotsentwicklung bei 2-Zimmer-Wohnungen Stand 04.11.2020 mit einem Anstieg von 41 Prozent zum Vorjahresniveau noch moderat ausfällt, zeigt sich am Angebotsplus von 135 Prozent im Segment der 1-Zimmer-Wohnungen der starke Wettbewerb mit dem Hotel-Asset. 3-Zimmer-Wohnungen erreichten ein Plus von 64 Prozent. Dagegen sei laut Verbücheln das Angebot an 4- bis 6-Zimmer-Wohnungen und Häusern weiterhin rückläufig. Anfang November lag das Angebot von 4-Zimmer-Wohnungen 60 Prozent unter dem Vorjahreswert, bei möblierten Häusern auf Zeit sind es immerhin 40 Prozent weniger.

Mit Qualität auf Leerstand reagieren

Mr. Lodge rät Vermietern im Segment der temporären, möblierten Vermietung, das Wohnungsangebot in Bezug auf Ausstattung und Objektqualität zu prüfen und gegebenenfalls nachzubessern. Verbücheln: „Eine professionelle Einrichtungsberatung und ein Technischer Service können die Attraktivität verbessern.“ Gerade bei der Kurzzeitmiete legen Mieter einen besonderen Wert auf grundlegende Ausstattungsmerkmale. Zu den Basics gehöre eine schnelle und zuverlässige Internetverbindung von mindestens 50 Mbit/s. „Ob Streaming oder Videokonferenzen: Ein leistungsfähiger Internetanschluss und ein vollwertiger Arbeitsplatz entscheiden spätestens seit der Pandemie für viele Menschen darüber, ob sie ungehindert ihrer Arbeit oder ihrer Ausbildung nachgehen können.“ Ein Leerstand lässt sich aber auch nutzen, um die Ausstattung zu verbessern, in die Jahre gekommene Wohnungen zu renovieren oder neu zu möblieren. „Manchmal liegt es aber schlicht an zu hohen Mietpreisforderungen, die zu unnötigem Leerstand führen“, erklärt der Experte und rät zu realistischen Anpassungen.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1106936
 1329

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ob möbliert auf Zeit oder unmöbliert: Corona verändert Münchner Wohnungsmarkt sichtbar“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Mr. Lodge GmbH

Bild: Wohnimmobilien in München: Eigentümer mit Verkaufsabsichten sollten idealen Verkaufszeitpunkt nicht verpassenBild: Wohnimmobilien in München: Eigentümer mit Verkaufsabsichten sollten idealen Verkaufszeitpunkt nicht verpassen
Wohnimmobilien in München: Eigentümer mit Verkaufsabsichten sollten idealen Verkaufszeitpunkt nicht verpassen
• Die Bevölkerungsentwicklung ist in München in den ersten drei Quartalen 2020 rückläufig • Mit der Neuregelung der Maklerprovision übernehmen ab 23.12.2020 Verkäufer die Hälfte der Courtage München, 3. November 2020. Seit mehr als zehn Jahren kontinuierlich steigende Preise, leicht sinkende Bevölkerungszahlen, die Neuregelung der Maklercourtage in einigen Wochen: Auf dem Münchner Immobilienmarkt häufen sich aktuell die Gründe für Immobilienbesitzer mit Verkaufsabsichten, jetzt über einen Verkauf nachzudenken. Das geht aus dem aktuellen Immo…
Bild: Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive EntwicklungBild: Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive Entwicklung
Immobilien-Marktbericht München: Trotz schwierigem Fahrwasser vergleichsweise positive Entwicklung
Mr. Lodge zeichnet in seinem Marktbericht München ein differenziertes Bild verschiedener Faktoren, die aktuell den Münchner Immobilienmarkt prägen / Positive Entwicklung bei den Baugenehmigungen in München Stadt und Landkreis / Leichter Rückgang bei der Bevölkerungsentwicklung seit Jahresbeginn und leichte Entspannung auf dem Arbeitsmarkt im September München, 30. Oktober 2020. Corona bleibt weiterhin das bestimmende Thema auf dem Münchner Immobilienmarkt. Dennoch haben sich relevante Einflussgrößen in den vergangenen Monaten besser entwicke…

Das könnte Sie auch interessieren:

Mehr Angebot, geringere Nachfrage: Deutlich mehr möblierte Wohnungen auf Zeit in München verfügbar
Mehr Angebot, geringere Nachfrage: Deutlich mehr möblierte Wohnungen auf Zeit in München verfügbar
… laut Verbücheln deren Auslastung auch über die nächsten Monate. Sie konkurrieren mit ihren Angeboten vor allem im Bereich der 1-Zimmer-Wohnungen mit dem möblierten Wohnungsmarkt. Außerdem macht sich die fehlende Nachfrage durch Berufsanfänger, Studenten und Praktikanten bemerkbar. Die Konjunkturabkühlung wird den Markt in München in den nächsten Wochen …
Bild: Driving Home for Business: Was Facharbeiter aus dem Ausland nach München ziehtBild: Driving Home for Business: Was Facharbeiter aus dem Ausland nach München zieht
Driving Home for Business: Was Facharbeiter aus dem Ausland nach München zieht
… Düsseldorf (31), Hamburg (42), Frankfurt am Main (49) und Köln (51) • München bietet die beste Lebensqualität für ausländische Fachkräfte, aber auch den schwierigsten Wohnungsmarkt in Deutschland München, 18. Dezember 2019. Unfreundlich, unsozial und unverständlich: München gilt bei Fachkräften aus dem Ausland als schwieriges Pflaster, wenn es darum …
Bild: Von Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt bis ZuzugBild: Von Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt bis Zuzug
Von Abschwächung auf dem Arbeitsmarkt bis Zuzug
… Personen. In den Monaten März und April kam es zu einem leichten Rückgang: Damit leben Stand 30.04.2020 rund 1.561.508 Personen in München. Büromarkt und möblierter Wohnungsmarkt: Preiskorrekturen erwartet Den Angaben mehrerer Maklerhäuser zufolge sanken die Vermietungen im 1. Quartal um moderate 4,8 bis 8 Prozent. Die Auswirkungen der Krise zeigen sich …
Bild: Frankfurt: Immobilien- und Wohnungsmarkt trotzt Corona-KriseBild: Frankfurt: Immobilien- und Wohnungsmarkt trotzt Corona-Krise
Frankfurt: Immobilien- und Wohnungsmarkt trotzt Corona-Krise
… Beschäftigten in Kurzarbeit steigen die Mieten und Kaufpreise sowie die Nachfrage nach Wohnungen und Häusern unverändert weiter. Das ist ein Ergebnis der Wohnungsmarkt-Studie 2020, die das Immobilien- und Beratungsunternehmen ImmoConcept GmbH für den Wohnungsmarkt in und um Frankfurt erstellt hat. Corona-bedingt präsentierte Geschäftsführer Bernd Lorenz …
Bild: "Die Region Rhein-Main wird sich weiter stark entwickeln.“Bild: "Die Region Rhein-Main wird sich weiter stark entwickeln.“
"Die Region Rhein-Main wird sich weiter stark entwickeln.“
Aengevelt im Gespräch mit Dipl.-Ing. Ralf Werner, Geschäftsführer Instone Real Estate Region Rhein-Main, über die Rahmenbedingungen am Wohnungsmarkt, COVID 19, wirtschaftliche Vielfalt und kreative Impulse. Aengevelt: Welche Corona-bedingten Auswirkungen auf den Wohnungsmarkt Rhein-Main spüren Sie besonders? Ralf Werner: Der Wohnungsmarkt in Rhein-Main …
Bild: Mietpreise am Münchner Wohnungsmarkt steigen weiterBild: Mietpreise am Münchner Wohnungsmarkt steigen weiter
Mietpreise am Münchner Wohnungsmarkt steigen weiter
… Angebotes und steigende Mieten verursacht. In ländlicheren Regionen hingegen sinken die Einwohnerzahlen durch Wegzüge, was zu einer ablaufenden Tendenz auf dem Wohnungsmarkt führt. München ist und bleibt aufgrund der guten wirtschaftlichen Rahmenbedingungen, dem attraktiven Arbeitsplatzangebot und der hohen Lebensqualität eine sehr attraktive Stadt für …
Bild: Daniel Milkus, Niederlassungsleiter Aengevelt Frankfurt: “It's all a bet.”Bild: Daniel Milkus, Niederlassungsleiter Aengevelt Frankfurt: “It's all a bet.”
Daniel Milkus, Niederlassungsleiter Aengevelt Frankfurt: “It's all a bet.”
… bündig weitere Informationen finden, u.a. ein Experten-Interview mit Ralf Werner, Geschäftsführer Instone Real Estate, zum Wohnungsmarkt der Region Rhein-Main:https://www.aengevelt.com/fileadmin/PDF-Dokumente/Quarterlies/Aengevelt_Quarterly_Frankfurt_Juli_2020_.pdf Sicher ist, dass die Pandemie zum Teil als Katalysator für überfällige Transformationen …
Bild: Möblierter Wohnungsmarkt: Weiterhin starke Nachfrage von Fachkräften nach Wohnungen auf Zeit in MünchenBild: Möblierter Wohnungsmarkt: Weiterhin starke Nachfrage von Fachkräften nach Wohnungen auf Zeit in München
Möblierter Wohnungsmarkt: Weiterhin starke Nachfrage von Fachkräften nach Wohnungen auf Zeit in München
• Münchner Arbeitsmarkt hält Nachfrage nach möblierten Wohnungen hoch • Nachfrageüberhang bei 1-Zimmerwohnungen München, 11. November 2019. Im aktuellen Marktbericht bescheinigt Mr. Lodge dem möblierten Wohnungsmarkt in München im dritten Quartal 2019 eine stabile Entwicklung für die zweite Jahreshälfte. Wegen der saisonal starken Nachfrage durch Fach- …
Bild: Corona-Virus & zunehmendes Angebot: Mr. Lodge sieht preisdämpfende Wirkung bei möblierten Apartments auf ZeitBild: Corona-Virus & zunehmendes Angebot: Mr. Lodge sieht preisdämpfende Wirkung bei möblierten Apartments auf Zeit
Corona-Virus & zunehmendes Angebot: Mr. Lodge sieht preisdämpfende Wirkung bei möblierten Apartments auf Zeit
… Die Mischung aus nachlassenden Reisetätigkeiten von Fachkräften in Folge des Corona-Virus und die Fertigstellung zahlreicher neuer Serviced-Apartments könnten die Preise auf dem möblierten Wohnungsmarkt in München in diesem Jahr sinken lassen. Besonders bei kleinen Apartments und Wohnungen seien Preisabschläge um fünf bis 20 Prozent möglich. Zu dieser …
Bild: Toplage München Harlaching - Immobilienpreise zum Jahresende 2024Bild: Toplage München Harlaching - Immobilienpreise zum Jahresende 2024
Toplage München Harlaching - Immobilienpreise zum Jahresende 2024
… m² bei 2,25 Mio. € und bei größeren Doppelhaushälften im Bereich 250 - 300 m² bewegten sich die Preise zwischen 2,9 und 3,8 Mio. €.Wohnungsmarkt München Harlaching: Eigentumswohnungen in Harlaching aus dem Bestand erreichten im Schnitt 9.000 € Quadratmeterpreis, bei Neubauobjekten lag der Quadratmeterpreis für die meisten Wohnungen bei durchschnittlich …
Sie lesen gerade: Ob möbliert auf Zeit oder unmöbliert: Corona verändert Münchner Wohnungsmarkt sichtbar