openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Im Schatten der Bewegung

06.10.202017:03 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Im Schatten der Bewegung
Gründerfotos der Landesverbände
Gründerfotos der Landesverbände

(openPR) dieBasis, gegründet Anfang Juli als Basisdemokratische Partei Deutschland, hat am Sonntag, 27. September, ihre sechsten und siebten Landesverbände gegründet. Der Name ist Programm: sie lebt politische Arbeit von unten.
Was die neuen Parteien des Jahres 2020 eint ist der Protest gegen die bestehenden Altparteien. Eine dieser neuen Parteien ist die Basisdemokratische Partei Deutschland, die seit ihrer Gründung vor bald drei Monaten über 500 Mitglieder im gesamten Bundesgebiet verzeichnet.


Erfreulich ist auch, dass dieBasis am zurückliegenden Sonntag, 27. September, gleich zwei neu gegründete Landesverbände verkünden konnte: Baden-Württemberg und Nordrhein-Westfalen. Schon eine Woche zuvor hatte sich der Landesverband Niedersachen in Varel gegründet. Die Baden-Württemberger hatten gleich zu einem kompletten Gründungswochenende nach Balingen eingeladen und mit den Ergebnissen aus dem Arbeitstreffen des Samstags am Folgetag gegründet. Neben der Verabschiedung von Landessatzung und -programm wurde ein neunköpfiger Vorstand gewählt. Als Vorsitzende wurden Andreas Baum und Dragan Nesovic gewählt, die sich als Mitgründer der Bundespartei und Landeskoordinatoren für Baden-Württemberg seit Anfang Juli für die direkte Demokratie einsetzen.
Landesschatzmeisterin wurde Yvonne Nesovic, die in Buchhaltungsfragen als erfahrene Kraft gilt. Weitere Postionen sind die Mitgliederbeauftragten Uta Mutterer und Tuncay Zorlu sowie die Säulenbeauftragten Markus Schulz-Weiling und Barbara Huber. Aufgabe der Säulenbeauftragten sind Umsetzung und Wahrung der für die Partei so wichtigen Werte Freiheit, Achtsamkeit, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz, die sie selbst als vier Säulen bezeichnet.
„Vor dem Hintergrund der zahlreichen anstehenden Aufgaben wurden zusätzlich die beiden Beisitzer Manfred Roth und Sascha Heuel gewählt“, ergänzt Andreas Baum, der neben dem Vorsitz auch die Pressearbeit zunächst übernimmt. Zahlreiche und vor allem wichtige Aufgaben der Partei sei vor allem eines: „Dass sich nun die Menschen einbringen, die vor allem eines wollen: ihre Grundrechte zurück!“
Dies eint auch alle anderen Mitglieder der Bundespartei, deren sechster Landesverband ebenfalls am Sonntag, 27. September, allerdings im westfälischen Bottrop gegründet wurde. Hier hatten die Gründungsmitglieder konzentriert in den zurückliegenden Wochen vielfach abends in sogenannten Zoom-Meetings an Landessatzung, -parteiprogramm und Definitionen für die insgesamt 13-köpfige Vorstandscrew gesessen. Mit dieser Vorbereitung ging es dann in eine harmonische Gründungsveranstaltung.
Für Petra Zapatero war der Gründungstag ihres Landesverbands dieBasis NRW „eine wunderbare Erfahrung, eine Woge der Gleichgesinntheit und friedlichen Harmonie zu spüren.“ Zapatero wurde zur „Säulenbeauftragten für liebevollen und achtsamen Umgang“ gewählt. „So schlimm die aktuelle gesellschaftlich-politische Situation auch ist, hat sie doch auch Gutes hervorgebracht. Wo die eine Seite der Gesellschaft gespalten ist, rückt die andere Seite näher zusammen.“ So fasst sie wohl für die gesamte Partei zusammen: „Wir sind diese andere Seite, Menschen die sich für Wahrheit und Gerechtigkeit einsetzen und einander wertschätzen. Verbundenheit und Vertrauen, liebevoller Umgang und das gemeinsame Miteinander sind Attribute der Basis, die Kraft und Hoffnung geben.“
In Vorstand des Landesverbands dieBasis NRW wurden gewählt: Als Doppelspitze Sandra Fröhlingsdorf und Bodo Oepen und als deren Stellvertretung die Bornheimerin Nathalie Sanchez Friedrich, die als Bürgermeisterkandidatin in der kürzlich zurückliegenden Kommunalwahl erste Wahlkampferfahrungen sammeln durfte. Mike Knoch und Michael Hess sind für die Finanzen zuständig, für die Pressearbeit konnte der Aachener Axel Susen gewonnen werden. Darüber hinaus ergänzen den Vorstand vier Säulenbeauftragte: Sven Günther (Freiheit), Fabian Günther (Machtbegrenzung), Petra Zapatero (Achtsamkeit) und Sascha Moll (Schwarmintelligenz). Markus Heuser ist in der Postion des Querdenkers und Enrico Haberkorn wurde zum Visionär gewählt.
„Unsere Aufgabe ist es, dazu beizutragen, dass sich immer mehr Menschen anschließen und wir wieder in einem Land leben können, in dem es den Menschen gut geht“, so Zapatero. Auch eine Woche zuvor wurde im niedersächsischen Varel eine Doppelspitze gewählt, mit Diana Osterhage und Gabriele Brötzmann sogar eine rein weibliche. Diese setzt sich mit Schatzmeisterin Melanie Göpfert und deren Stellverträterin Elaine Lauwaert fort. Ergänzt wird der Vorstand von Schriftführer Stefan und der Sprecherin Sonja Ahrens. Auch in Niedersachsen gibt es die vier Säulenbeauftragten mit Kristoffer Masanke (Freiheit), Christian Klages (Machtbegrenzung), Andrea Henning (Schwarmintelligenz) und Andreas Janus (Achtsamkeit) sowie den Querdenker Andy Lorenz.

630 Worte
4.817 Zeichen inkl. Leerzeichen


------------------------------------------------------------------------------------------

Zusammenfassung der Partei dieBasis Pressemitteilung
Die Basisdemokratische Partei Deutschland steht für die Veränderung und setzt sich für Freiheit, Achtsamkeit, Machtbegrenzung und Schwarmintelligenz ein.

Freiheit:
Die Freiheitsrechte sind die wichtigsten Grundrechte. Eine freie basisdemokratische Gesellschaft basiert auf der freien Willensbildung und der Gleichberechtigung aller Individuen.

Achtsamkeit
Der Mensch soll sich selbst und seine Mitmenschen achtsam, wertvoll, führsorglich, respektvoll und gleich behandeln. Dieser friedvolle Umgang miteinander dient der Gesundheit des Körpers und Geistes.

Machtbegrenzung
Wo sich Macht konzentriert, unterliegt das Recht. Machtbegrenzung muss in allen Bereichen der Gesellschaft ausgeübt werden. Machtkonzentrationen wie der Lobbyismus, Seilschaften und Monopole sind unakzeptabel. Durch regelmäßige Befragungen und Abstimmungen in Gremien soll eine ungerechte Machtverteilung unterbunden werden.

Schwarmintelligenz
Es gilt, die Weisheit der Vielen und die Fähigkeiten der Einzelnen in konkrete Politik zu verwandeln. Singuläres Expertenwissen reicht nicht aus, um komplexe fachübergreifende Themenbereiche zu erfassen. Durch viele verschiedene Perspektiven werden Probleme in ihrer Gesamtheit erkannt und gelöst.

Die Basisdemokratische Partei Deutschland strebt die vollkommene politische Eigenverantwortung aller Bürgerinnen und Bürger an, die Gleichheit der Menschen und die Nutzung des kollektiven Wissens der Schwarmintelligenz.

Sitz der Partei ist Berlin.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1103065
 4242

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Im Schatten der Bewegung“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von dieBasis Partei

diebasis - Konsequent für Frieden
diebasis - Konsequent für Frieden
Berlin/Bonn, 11. September 2023. _Mehr als 1.100 Mitglieder der Basisdemokratischen Partei Deutschland, kurz dieBasis, nahmen am vergangenen Wochenende (08. bis 10. September 2023) am 4. Ordentlichen Bundesparteitag in Bonn teil. 510 Mitglieder folgten der Einladung nach Bonn, über 600 Mitglieder nutzten die Möglichkeit der Online-Teilnahme. Neben Ergänzungswahlen für den Bundesvorstand, konnten wichtige politische Positionen mit großer Mehrheit abgestimmt werden. Mit besorgtem Blick auf den hoch gefährlichen Krieg in der Ukraine fordert dieB…
Partei „dieBasis“ – Stadtverband Düsseldorf gegründet
Partei „dieBasis“ – Stadtverband Düsseldorf gegründet
Die Basisdemokratische Partei Deutschland, kurz "dieBasis", hat zum Jahreswechsel ihren ersten Stadtverband in Nordrhein-Westfalen gegründet. Drei Monate nach der Gründung des Landesverbandes dieBasis NRW, riefen am 30. Dezember 2020 die Mitglieder in der Landeshauptstadt Düsseldorf den ersten Stadtverband der neuen Partei in NRW ins Leben. Der Stadtverband Düsseldorf soll auf lokaler Ebene den Wahlkampf in Richtung der Bundestagswahl vorbereiten. Mit dem Stadtverband ist ein weiterer wichtiger Schritt in der lokalen Konsolidierung der Basi…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Wenn Depression auf Hoffnung trifft – MARA KANE veröffentlicht neuen RatgeberBild: Wenn Depression auf Hoffnung trifft – MARA KANE veröffentlicht neuen Ratgeber
Wenn Depression auf Hoffnung trifft – MARA KANE veröffentlicht neuen Ratgeber
Authentische Erfahrungen und wissenschaftlich fundierte Strategien: „Depression: Mein Weg aus dem Schatten” zeigt, wie man wieder zu Lebensfreude und neuer innerer Stärke findet. Ein ehrlicher Bericht aus der DunkelheitDepression ist nicht nur Traurigkeit oder kurze Niedergeschlagenheit. Sie ist eine lähmende Schwere, die das Leben verdunkelt und den …
Bild: anne pincus - the latitude of shadowsBild: anne pincus - the latitude of shadows
anne pincus - the latitude of shadows
Anne Pincus sagt zu ihrer Arbeit: Diese Bilder befassen sich mit dem Reich des Schattens. Ein atmosphärisch ‚anderer Ort’, ein Schattenleben, eine unstete Welt. Schatten sind temporär, unbeständig, im Wandel und flüchtig. Sie entziehen sich ebenso so schnell wie sie auf das anspielen was sie erschaffen hat. Sind sie positiv? Sind sie an sich existent? …
Bild: Stillstand der SonneBild: Stillstand der Sonne
Stillstand der Sonne
… Uhr In den dunklen Tagen der Wintersonnenwende (lateinisch: solstitium = Stillstand der Sonne) beginnt im Kunstverein Neukölln eine Ausstellung mit Lichtobjekten. Schatten, Licht, Wahrnehmungseffekte und Bewegungen sind dabei Komponenten der künstlerischen Auseinandersetzung. Bei den ausgestellten Arbeiten geht es um unterschiedliche thematische Inhalte …
Bild: The Presence of AbsenceBild: The Presence of Absence
The Presence of Absence
Anlässlich des Kunst- und Kulturfestivals „48 Stunden Neukölln“ mit Jahresthema „Schatten“ führt der Kunstverein Neukölln die Künstler*innen Catherine Evans & Piotr Petrus, Kati Gausmann und Yuni Kim zusammen. Diese ergründen den körperlosen und flüchtigen Begleiter der dinglichen Welt und nehmen dabei unsere Wahrnehmung ins Visier. Sie nähern sich …
Bild: Damit der Urlaub nie vergeht - Stimmungen gekonnt festhaltenBild: Damit der Urlaub nie vergeht - Stimmungen gekonnt festhalten
Damit der Urlaub nie vergeht - Stimmungen gekonnt festhalten
… Bildern bewahrt. Ungewöhnliche Perspektiven schaffen wundervolle Motive. Klassiker, wie Gruppenfotos, Hotelbilder oder Sehenswürdigkeiten, werden mit kleinen Tricks zu actionreichen Erinnerungsfotos. Sonne und Schatten – das Spiel mit dem Licht Im Urlaub hofft natürlich jeder auf Sonnenschein. Aber: Wo Licht ist, ist auch Schatten, und dieser kann …
Bild: Björn Hickmanns Fotostrecke „Istanbul“ jetzt in der Galerie PRBild: Björn Hickmanns Fotostrecke „Istanbul“ jetzt in der Galerie PR
Björn Hickmanns Fotostrecke „Istanbul“ jetzt in der Galerie PR
… Metropole. „Ich sehe meine Bilder als Spaziergang durch die Fremde. Mich inspiriert die Poesie der Bewegung, Mimik und Gestik der Menschen“ beschreibt Hickmann seine Arbeit. „Ich fungiere als Schatten, bleibe unerkannt und halte den Augenblick fest“. Am 08. November lädt die Galerie PR zur Finissage und Björn Hickmann steht Frage und Antwort zu seiner Kunst. …
Bild: Das Geheimnis der trügerischen Schatten - historischer Roman basiert auf einer wahren GeschichteBild: Das Geheimnis der trügerischen Schatten - historischer Roman basiert auf einer wahren Geschichte
Das Geheimnis der trügerischen Schatten - historischer Roman basiert auf einer wahren Geschichte
Eberhard Knippel beschreibt in "Das Geheimnis der trügerischen Schatten" ein menschliches Drama, wie es damals noch nie zuvor jemand gesehen hatte. ------------------------------ Die Amtskirche im Norden Italiens blickt zu Beginn des 14. Jahrhunderts mit Sorge auf eine religiöse Bewegung, die ihre Stellung als alleinige Autorität über den einzig wahren …
Bild: PETER VOGEL [ Blink...Zwitscher...Surrrr ] Interaktive Objekte in der Galerie KastenBild: PETER VOGEL [ Blink...Zwitscher...Surrrr ] Interaktive Objekte in der Galerie Kasten
PETER VOGEL [ Blink...Zwitscher...Surrrr ] Interaktive Objekte in der Galerie Kasten
Wie klingt ein Schatten? Kann man Bewegung hören? Peter Vogel (*1937) setzt seine Skulpturen, Wandobjekte und Installationen aus elektronischen Bauteilen zusammen. Die Arbeiten reagieren auf Licht und Schatten, auf Bewegung und Schallimpulse des Gegenübers. 1969 begann der in Freiburg lebende Künstler mit seinen interaktiven Skulpturen, die ausgehend …
Bild: Audiogent unter den Top 5 der Development Stage des Münchner BusinessplanwettbewerbsBild: Audiogent unter den Top 5 der Development Stage des Münchner Businessplanwettbewerbs
Audiogent unter den Top 5 der Development Stage des Münchner Businessplanwettbewerbs
i Veranstaltungen wie dem MBPW für Audiogent mittlerweile zu einer Art Tradition geworden. "Für die Excellence Stage" sind sich die die jungen Unternehmensgründer sicher "haben wir noch ein ganz besonderes Produkt-Ass im Ärmel, dass unsere ersten beiden Produkte in Punkto Marktpotenzial noch in den Schatten stellen wird"
Bild: Sonnenschutz darf beim Sport nicht fehlen!Bild: Sonnenschutz darf beim Sport nicht fehlen!
Sonnenschutz darf beim Sport nicht fehlen!
… ihren Partnern ruft sie Sportvereine- und Verbände dazu auf, sich für den UV-Schutz einzusetzen und unterstützt sie dabei mit dem Programm „Clever in Sonne und Schatten – UV-Schutz bei Sport und Bewegung“. Materialien hierzu können unter www.CleverinSonne.de kostenfrei bestellt werden.Viele Menschen, die sportlich aktiv sind, bewegen sich vor allem im …
Sie lesen gerade: Im Schatten der Bewegung