openPR Recherche & Suche
Presseinformation

RLS e.V. engagiert sich beim „Aktionstag gegen den Schmerz“: Neuer Patientenflyer zum Thema RLS und Schmerz

03.06.202008:51 UhrGesundheit & Medizin

(openPR) München – 02.06.2020. Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen, darunter auch zahlreiche Patientenverbände, auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden.



Auch in der Zeit der Corona-Pandemie ist es wichtig, das Thema Schmerz, das so viele Menschen in Deutschland betrifft, ins Zentrum zu rücken. Denn die besonderen Umstände der Corona-Krise haben die Versorgung zusätzlich verschlechtert. Im Gegensatz zu akutem Schmerz, der eine natürliche Warnfunktion für den Körper darstellt, ist der chronische Schmerz eine eigenständige Erkrankung. Schmerzen werden neben den Missempfindungen in den Gliedmaßen, Schlafstörungen und Bewegungsdrang von RLS-PatientInnen an vierter Stelle der am meisten beeinträchtigenden Symptome genannt. Die Behandlung von Schmerzen hat daher einen hohen Stellenwert. Es sollte bei PatientInnen mit chronischem Schmerz in den Beinen daher immer auch an ein RLS als mögliche Ursache des Schmerzes gedacht werden. Häufig erfasst die Schmerzproblematik alle Lebensbereiche der Betroffenen und die herkömmlichen Methoden der Medizin sind bisweilen nur wenig wirksam. Patienten mit chronischen Schmerzen werden in der sogenannten multimodalen Schmerztherapie von verschiedenen Fachgebieten in enger Absprache miteinander behandelt.

Um mehr Informationen, Beratung und Aufklärung zum Thema Schmerz und RLS zu geben, hat die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung gemeinsam mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. einen neuen Patientenflyer zum Thema RLS und Schmerz entwickelt. Denn die Aufklärung von Schmerzpatienten ist wichtig, damit sie wissen, wie sie sich am besten verhalten, um dem Schmerz entgegenzuwirken. „Mit unserer Beteiligung am Aktionstag möchten wir RLS Patienten und Angehörige über die Schmerzproblematik beim „Syndrom der unruhigen Beine“ informieren und zugleich mit ihnen ins Gespräch kommen“, so Lilo Habersack, Vorstandsvorsitzende der RLS e.V. In unserem Anliegen werden wir unterstützt von der Deutschen Schmerzgesellschaft e. V., der größten wissenschaftlichen Schmerzgesellschaft Europas.

Leiden Sie auch unter Schmerzen beim Restless Legs Syndrom? Was können Sie tun? Auskunft über die möglichen Therapieoptionen sowie nützliche Hinweise zum Thema RLS und Schmerz gibt Ihnen unser neuer Flyer „Restless Legs Syndrom verstehen“, der in Kürze zur Verfügung steht. Holen Sie sich Rat und Hilfe! Wir sind gerne für Sie da: www.restless-legs.org

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1089417
 615

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „RLS e.V. engagiert sich beim „Aktionstag gegen den Schmerz“: Neuer Patientenflyer zum Thema RLS und Schmerz“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung

Bild: Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe BraunschweigBild: Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe Braunschweig
Gründungstreffen RLS-Selbsthilfegruppe Braunschweig
Braunschweig, den 06.11.2025 - Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. lädt ein zum Gründungstreffen der RLS-Selbsthilfegruppe Braunschweig. Die Veranstaltung findet statt am 10.11.2025 ab 18:30 Uhr im Begegnungszentrum Gliesmarode, Am Soolanger 1 in Braunschweig. Die Veranstaltung ist kostenlos und offen für alle. Um Anmeldung wird gebeten unter kibis@paritaetische-bs.de oder telefonisch unter 0531 48070-20. Das Restless Legs Syndrom (RLS) oder das „Syndrom der unruhigen Beine“ ist eine häufige schlafbezogene neurologische und derze…
Bild: RLS-Selbsthilfegruppe Magdeburg erhält Förderpreis der Deutschen HirnstiftungBild: RLS-Selbsthilfegruppe Magdeburg erhält Förderpreis der Deutschen Hirnstiftung
RLS-Selbsthilfegruppe Magdeburg erhält Förderpreis der Deutschen Hirnstiftung
München/Magdeburg, 22. Oktober 2025. Die Deutsche Hirnstiftung fördert im Jahr 2025 Selbsthilfegruppen für neurologisch Erkrankte unter dem Motto „Gemeinsam bewegen und erleben“. Ziel ist es, Aktivitäten zu unterstützen, die den Austausch, die körperliche Bewegung und die soziale Teilhabe von Betroffenen und ihren Angehörigen stärken. Ausgewählte Gruppen erhalten eine Förderung von 500 Euro, um über die Basisfinanzierung der Krankenkassen hinausgehende Angebote umzusetzen. Die Selbsthilfegruppe Magdeburg der Deutschen Restless-Legs-Vereinigu…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: RLS e.V. beteiligt sich mit Social-Media-Kampagne am DGSM-Aktionstag "Erholsamer Schlaf"Bild: RLS e.V. beteiligt sich mit Social-Media-Kampagne am DGSM-Aktionstag "Erholsamer Schlaf"
RLS e.V. beteiligt sich mit Social-Media-Kampagne am DGSM-Aktionstag "Erholsamer Schlaf"
… Schlafmedizin (DGSM) erneut den Wert von Schlaf in den Mittelpunkt des öffentlichen Bewusstseins. Unter dem Motto „Der Wert von Schlaf“ ruft die DGSM mit ihrem bundesweiten Aktionstag dazu auf, Schlaf als Grundpfeiler von Gesundheit und Lebensqualität stärker zu würdigen – gleichwertig mit Ernährung und Bewegung.Die Deutsche Restless Legs Vereinigung – RLS e.V. …
Bild: "Den Schmerz ernst nehmen" - RLS e. V. engagiert sich beim bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“Bild: "Den Schmerz ernst nehmen" - RLS e. V. engagiert sich beim bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“
"Den Schmerz ernst nehmen" - RLS e. V. engagiert sich beim bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“
München – 03.06.2018. Die RLS e. V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich auch in diesem Jahr wieder am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. Am 04. Juni machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen …
Bild: RLS und Schmerz: Aktionstag zum Welt-RLS-Tag 2020 DIGITAL am 26.09.2020 um 10 UhrBild: RLS und Schmerz: Aktionstag zum Welt-RLS-Tag 2020 DIGITAL am 26.09.2020 um 10 Uhr
RLS und Schmerz: Aktionstag zum Welt-RLS-Tag 2020 DIGITAL am 26.09.2020 um 10 Uhr
Bereits zum dritten Mal in Folge veranstaltet die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung anlässlich des Welt-RLS-Tags im September einen Aktionstag. Dieser steht heuer unter dem Motto „RLS und Schmerz“ und wird aufgrund der besonderen Corona-Situation als online-Seminar durchgeführt, was Betroffenen und Interessierten bundesweit die Teilnahme ermöglicht. …
Bild: „RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltung zum Welt-RLS-Tag 2019 war ein voller ErfolgBild: „RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltung zum Welt-RLS-Tag 2019 war ein voller Erfolg
„RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltung zum Welt-RLS-Tag 2019 war ein voller Erfolg
… alternativ behandeln“ von der Deutschen Restless Legs Vereinigung bereits zum zweiten Mal durchgeführte, von der DAK und dem Bayerischen Apothekerverband e.V. unterstützte Aktionstag zum Welt-RLS-Tag war ein voller Erfolg. Zahlreiche regionale Veranstaltungen boten Interessenten die Möglichkeit, sich über das auch als Syndrom der „unruhigen Beine“ bekannte …
Bild: RLS auf dem 14. bundesweiten "Aktionstag gegen den Schmerz"Bild: RLS auf dem 14. bundesweiten "Aktionstag gegen den Schmerz"
RLS auf dem 14. bundesweiten "Aktionstag gegen den Schmerz"
… Informationen, Beratung und Aufklärung zum Thema Schmerz und RLS zu geben, hat die Deutsche Restless Legs Vereinigung e.V. mit der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. den Patientenflyer „Restless Legs Syndrom verstehen“ zum Thema RLS und Schmerz entwickelt. Er steht allen Interessierten kostenlos im Downloadbereich auf der Website der RLS-Vereinigung zur …
Bild: „RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltungen zum Welt-RLS-Tag 2019Bild: „RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltungen zum Welt-RLS-Tag 2019
„RLS alternativ behandeln“ - Veranstaltungen zum Welt-RLS-Tag 2019
… Legs Vereinigung in diesem Jahr anlässlich des Welt-RLS-Tags bereits zum zweiten Mal einen bayernweiten, von der DAK und dem Bayerischen Apothekerverband e.V. unterstützten Aktionstag durch. Zahlreiche regionale Veranstaltungen, etwa in Augsburg, Bad Bocklet oder Weiden, laden Interessenten ein, sich über das Krankheitsbild zu informieren und die Angebote …
Bild: RLS e.V. engagiert sich im neuen „Arbeitskreis Patientenorganisationen“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.Bild: RLS e.V. engagiert sich im neuen „Arbeitskreis Patientenorganisationen“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
RLS e.V. engagiert sich im neuen „Arbeitskreis Patientenorganisationen“ der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V.
München/Berlin: 26.03.2018: Anlässlich der ersten Sitzung des neuen gegründeten Arbeitskreises der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. verwies Dr. Katharina Glanz als Vertreterin der Deutschen Restless Legs Vereinigung auf die unbefriedigende Situation von Betroffenen mit RLS und Schmerzsymptomatik: „Chronische Schmerzpatienten mit einem Restless Legs …
RLS e.V. engagiert sich beim bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“
RLS e.V. engagiert sich beim bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“
München – 05.06.2018. Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung beteiligt sich am 5. Juni 2018 am bundesweiten „Aktionstag gegen den Schmerz“. An diesem Tag machen die Deutsche Schmerzgesellschaft e. V. und ihre Partnerorganisationen auf die lückenhafte Versorgung von vielen Millionen Menschen aufmerksam, die an chronischen Schmerzen leiden. Bundesweit …
Bild: Welt-RLS-Tag 2025 rückt das Thema „Augmentation“ in den FokusBild: Welt-RLS-Tag 2025 rückt das Thema „Augmentation“ in den Fokus
Welt-RLS-Tag 2025 rückt das Thema „Augmentation“ in den Fokus
… zurück.Die Deutsche Restless Legs Vereinigung RLS e.V. hat es sich zur Aufgabe gemacht, Betroffenen und deren Angehörigen zu helfen und die Forschung zu diesem Thema voranzutreiben.Der Aktionstag macht seit vielen Jahren auf eine Erkrankung aufmerksam, die Betroffene nachts nicht zur Ruhe kommen lässt – körperlich wie seelisch. Ziel des Welt-RLS-Tags ist es, …
Den Schmerz fokussieren - Deutsche Restless Legs Vereinigung und Deutsche Schmerzgesellschaft kooperieren
Den Schmerz fokussieren - Deutsche Restless Legs Vereinigung und Deutsche Schmerzgesellschaft kooperieren
München/Berlin 25.10.2017. Die RLS e.V. Deutsche Restless Legs Vereinigung ist auf der Mitgliederversammlung der Deutschen Schmerzgesellschaft in Mannheim einstimmig als korrespondierendes Mitglied der Deutschen Schmerzgesellschaft e.V. aufgenommen worden. Viele Menschen mit dem Restless Legs Syndrom, dem Syndrom der unruhigen Beine, klagen nicht nur …
Sie lesen gerade: RLS e.V. engagiert sich beim „Aktionstag gegen den Schmerz“: Neuer Patientenflyer zum Thema RLS und Schmerz