openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Ensemble Modern spielt im Frankfurt LAB - 24.05.2020

19.05.202015:59 UhrKunst & Kultur

(openPR) In Anbetracht der Lockerungen der Hessischen Landesregierung in Bezug auf die Durchführbarkeit von Veranstaltungen hat sich das Ensemble Modern nach Rücksprache mit der Alten Oper Frankfurt und in Abstimmung mit dem Frankfurt LAB entschlossen, das für Sonntag, den 24.05.2020, vorgesehene Konzert durchzuführen.

Das Konzert wird im Frankfurt LAB am geplanten Termin, allerdings zu verschiedenen Uhrzeiten und mit verändertem Programm stattfinden. Das Programm wird mehrfach hintereinander für eine stark reduzierte Publikumszahl gespielt, jeweils um 16 Uhr, 18.30 Uhr und 21 Uhr. Die Konzertdauert beträgt jeweils 1 Stunde ohne Pause. Zu Gehör kommen drei kleiner besetzte Ensemblewerke mit maximal 10 Musiker*innen: die beiden Deutsche Erstaufführungen „Baca II“ von Nina Senk sowie „Hauptstimme für Viola und Ensemble“ von David Fennessy (Viola: Megumi Kasakwa) sowie „The double mingels of elements“ von Klaus Ospald.

Selbstverständlich finden die Konzerte unter Einhaltung der aktuellen behördlichen Schutz- und Hygienevorgaben statt.


Konzerttermine:
Frankfurt am Main, Frankfurt LAB
Sonntag, 24.05.2020, 16 Uhr, 18.30 Uhr, 21 Uhr
Nina Senk: Baca II (2019) (Deutsche Erstaufführung)
Klaus Ospald: The double mingels of elements (2017/2018)
David Fennessy: Hauptstimme für Viola und Ensemble (2013) (Deutsche Erstaufführung)
Ensemble Modern
Megumi Kasakawa Viola
David Niemann Leitung
Eine Veranstaltung des Ensemble Modern mit freundlicher Unterstützung der Alten Oper Frankfurt.

Tickets:
Aufgrund der stark reduzierten Kapazität ist die Veranstaltung zurzeit ausverkauft. Sollten aufgrund von Ticketrückgaben wieder Kapazitäten frei werden, informiert die Alte Oper Frankfurt auf ihrer Website über Verfügbarkeiten und Kaufmöglichkeiten. Ein Verkauf über eine Abendkasse am Veranstaltungsort ist ausgeschlossen. Bereits erworbene Tickets behalten ihre Gültigkeit. Ticketinhaber erhalten detaillierte Informationen per E-Mail.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1087943
 507

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Ensemble Modern spielt im Frankfurt LAB - 24.05.2020“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in AvignonBild: STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in Avignon
STORY WATER – Emanuel Gat Dance & Ensemble Modern, Uraufführung am 19. Juli in Avignon
… uraufgeführt, wo das Ensemble Modern zum ersten Mal zu Gast ist. In der Folge ist „STORY WATER“ außerdem beim Beethovenfest Bonn (9.9.), beim Tanzfestival Rhein-Main in Frankfurt (7./8.11.) sowie in Antwerpen (14./15.12.) und Paris (10.-13.1.2019) zu erleben. Gemeinsam loten das Ensemble Modern und die Tänzerinnen und Tänzer von Emanuel Gat Dance in …
40 Jahre nach legendärem Konzert: Ensemble Modern spielt Zappa bei den KunstFestSpielen Herrenhausen, 18. Mai
40 Jahre nach legendärem Konzert: Ensemble Modern spielt Zappa bei den KunstFestSpielen Herrenhausen, 18. Mai
… Stelle Musik aus Zappas Alben „The Yellow Shark“ und „Greggery Peccary & Other Persuasions“ auf. Das Programm erklingt außerdem am 29. November in der Alten Oper Frankfurt sowie am 22. Februar 2020 in der Elbphilharmonie Hamburg. Die Geschichte des Ensemble Modern ist unweigerlich mit Frank Zappa verbunden: In dem Ensemble fand der Amerikaner 1992 …
Musikfest Berlin 2020: Erste Highlights des Programms veröffentlicht
Musikfest Berlin 2020: Erste Highlights des Programms veröffentlicht
… bekannt gegebenen Höhepunkten des Festivalprogrammms gehören drei Konzerte mit Gastorchestern aus London, Paris und Rom, die Uraufführung eines neuen abendfüllenden Werkes für das Ensemble Modern Orchestra von Heiner Goebbels sowie die Gesamtaufführung der 32 Klaviersonaten von Beethoven an acht Tagen mit Igor Levit. Ein hochkarätiges Gastspiel aus …
Bild: Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue KammermusikBild: Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik
Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik
… eingeladen. Der musikalische Schwerpunkt der drei jungen Musikerinnen liegt im Bereich Zeitgenössische Musik. Kennengelernt haben sie sich als Stipendiaten bei der International Ensemble Modern Akadamie, Frankfurt. Trio Catch wird bei den Wittener Tage für neue Kammermusik am 27.04. mit Trio von George Aperghis auftreten und am 28.04. das Trio von Márton …
Bild: Sir George Benjamin mit dem Ensemble Modern auf Konzerttournee vom 3. bis 11. MärzBild: Sir George Benjamin mit dem Ensemble Modern auf Konzerttournee vom 3. bis 11. März
Sir George Benjamin mit dem Ensemble Modern auf Konzerttournee vom 3. bis 11. März
… auch ein hochgeschätzter Dirigent. Im März dirigiert er das Ensemble Modern und das auf Orchestergröße erweiterte Ensemble Modern Orchestra in sieben Konzerten in der Alten Oper Frankfurt (3. März), in der Wigmore Hall und dem Roundhouse London (5./6. März), der Kölner Philharmonie (9. März) und der Elbphilharmonie Hamburg (10./11. März). Das Ensemble …
Bild: CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern MedienBild: CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern Medien
CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern Medien
Das Ensemble Modern legt mit „Aulos / Bel Canto“ von Christian Hommel eine neue CD in der erfolgreichen Reihe der Portrait-Alben vor und setzt damit seine Kooperation mit hr2-kultur fort. Die Solisten des Ensemble Modern verwirklichen in der Reihe individuell ihre persönlichen Programmfolgen und Konzept auf einem Album. Ensemble Modern-Oboist und Englischhorn-Virtuose …
Junge Deutsche Philharmonie und Ensemble Modern vereinen sich für Griseys „Les espaces acoustiques“
Junge Deutsche Philharmonie und Ensemble Modern vereinen sich für Griseys „Les espaces acoustiques“
… Elbphilharmonie Hamburg (29.04.) und der Kölner Philharmonie (01.05.). Zudem präsentieren die beiden Klangkörper in der Abonnementreihe des Ensemble Modern in der Alten Oper Frankfurt ein Programm mit Auszügen aus „Les espaces acoustiques“ und zwei Werken von Georg Friedrich Haas (05.04.). Die gemeinsame Frühjahrstournee spiegelt die Geschichte der Jungen …
Bild: Meisterkurs epoche_f mit dem Ensemble Modern, 13./14. Juli in NiedersachsenBild: Meisterkurs epoche_f mit dem Ensemble Modern, 13./14. Juli in Niedersachsen
Meisterkurs epoche_f mit dem Ensemble Modern, 13./14. Juli in Niedersachsen
… und ist damit das älteste deutsche Ensemble, das sich ausschließlich zeitgenössischer Musik des 20. und 21. Jahrhunderts widmet. Neben Konzerten in seiner Heimatstadt Frankfurt ist das Ensemble weltweit bei den renommiertesten Festivals und in herausragenden Spielstätten zu erleben. In enger Zusammenarbeit mit Komponisten erarbeiten die Musiker jedes …
Bild: Ensemble Modern Orchestra zu Gast beim Musikfest Berlin und bei der BR musica viva-Konzertreihe MünchenBild: Ensemble Modern Orchestra zu Gast beim Musikfest Berlin und bei der BR musica viva-Konzertreihe München
Ensemble Modern Orchestra zu Gast beim Musikfest Berlin und bei der BR musica viva-Konzertreihe München
… paysage (1988-90) Ensemble Modern Orchestra Dirigent: Enno Poppe Caroline Melzer (Sopran), Ueli Wiget (Klavier) Besuchen Sie gerne unsere Proben am 31. August (15-18 Uhr) in Frankfurt. Bitte um Voranmeldung. Eine Produktion des Ensemble Modern, der Berliner Festspiele/Musikfest Berlin und der musica viva-Konzertreihe des Bayerischen Rundfunks. Weitere …
Birke J. Bertelsmeier erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2012
Birke J. Bertelsmeier erhält Schneider-Schott-Musikpreis Mainz 2012
… und 2011 ihr Konzertexamen ablegte. Parallel dazu studierte Birke J. Bertelsmeier Musikwissenschaft. Zurzeit ist sie Stipendiat der Internationalen Ensemble Modern Akademie Frankfurt und der Akademie Musiktheater heute. Birke Bertelsmeier hat bereits eine große Zahl von Kompositionen aus vielen Gattungen vorgelegt, darunter Opern, Oratorien, Filmmusiken, …
Sie lesen gerade: Ensemble Modern spielt im Frankfurt LAB - 24.05.2020