openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik

22.04.201308:54 UhrKunst & Kultur
Bild: Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik
Trio Catch
Trio Catch

(openPR) Vom 26. bis 28 April versammeln sich in Witten an der Ruhr Musiker und Musikliebhaber aus aller Welt zu den Wittener Tagen für neue Kammermusik, einem internationalen Festival mit Musik, die zuvor noch nie erklungen ist.

In diesem Jahr wird auch erstmals Trio Catch aus Hamburg auftreten. Das Trio bestehend aus Boglárka Pecze (Klarinette), Eva Boesch (Violoncello) und Sun-Young Nam (Klavier) sind die Neuentdeckung des Jahres und wurden von WDR3-Redakteur Harry Vogt, der die künstlerische Leitung des Festivals in diesem Jahr inne hat, eingeladen.

Der musikalische Schwerpunkt der drei jungen Musikerinnen liegt im Bereich Zeitgenössische Musik. Kennengelernt haben sie sich als Stipendiaten bei der International Ensemble Modern Akadamie, Frankfurt.

Trio Catch wird bei den Wittener Tage für neue Kammermusik am 27.04. mit Trio von George Aperghis auftreten und am 28.04. das Trio von Márton Illés uraufführen, welches eigens für sie geschrieben wurde. Und sie werden sicherlich auch dieses Mal ihr Publikum einfangen und fesseln.

Video:
Trio Catch beim Festival Neue Musik im Berliner Hauptbahnhof

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 714221
 128

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

90 Jahre Kultur bei BASF
90 Jahre Kultur bei BASF
Sabine Meyer mit dem Trio di Clarone und das Emerson String Quartet eröffnen die Kammermusikreihe im Jubiläumsprogramm der BASF Mittwoch, 7. Dezember 2011, 20 Uhr – Sabine Meyer und das Trio di Clarone Montag, 23. Januar 2012, 20 Uhr – Emerson String Quartet mit Nicolas Altstaedt Kammermusik wird oft als die Königsdisziplin der Musik bezeichnet. Die …
Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Der Musiksommer 2012 lockt!Bild: Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Der Musiksommer 2012 lockt!
Festspiele Mecklenburg-Vorpommern: Der Musiksommer 2012 lockt!
… der Saison 2012. Die „Preisträgerin in Residence“ spielt u. a. vier große Violinkonzerte, gibt einen Duo-Abend mit dem Pianisten Lars Vogt und leitet die Kammermusikreihen Preisträger- und Friends-Projekt. In diesem Jahr gibt es außerdem gleich drei transatlantische Kammermusik-Projekte: Bereits zum dritten Mal sind die New Yorker Spitzenmusiker von …
Bild: Crowdfunding-Kampagne für KonzertreiheBild: Crowdfunding-Kampagne für Konzertreihe
Crowdfunding-Kampagne für Konzertreihe
… sich seit kurzem das Osina Trio aus Kassel. Über die Startnext Crowdfunding Plattform sollen in den nächsten Tagen, 6000,- € für eine Konzertreihe mit dem Motto „Sowjetische Kammermusik“, die im September 2015 startet und weit in das Jahr 2016 geht, gesammelt werden. Das Osina Trio wurde 2010 in Kassel gegründet und hat sich schnell einen ausgezeichneten …
Deutsches ATOS Trio springt kurzfristig in der Londoner Wigmore Hall ein: 24. Mai 2010
Deutsches ATOS Trio springt kurzfristig in der Londoner Wigmore Hall ein: 24. Mai 2010
… (27. September). Das 2003 von der Geigerin Annette von Hehn, dem Cellisten Stefan Heinemeyer und dem Pianisten Thomas Hoppe gegründete ATOS Trio ist eines der wenigen deutschen Kammermusik-Ensembles, das weltweit in den großen Konzertreihen auftritt – in diesem Jahr außerdem noch in Mitteleuropa und Australien. Mit der Aufnahme in das BBC Radio 3 „New …
Bild: Auftakt zum 20. „Heidelberger Frühling“ - Baden-Württembergs größtes Musikfestival feiert GeburtstagBild: Auftakt zum 20. „Heidelberger Frühling“ - Baden-Württembergs größtes Musikfestival feiert Geburtstag
Auftakt zum 20. „Heidelberger Frühling“ - Baden-Württembergs größtes Musikfestival feiert Geburtstag
… Eröffnungskonzerts sind. Zu seinem Geburtstag wartet das Festival mit Neuerungen auf, unter anderem mit zwei hochkomprimierten Themenwochenenden, dem „Neuland.Lied“ und dem Kammermusikfest „Standpunkte“. Zudem hat der „Frühling“ zwei befreundete Festivals eingeladen, Heidelberg als Plattform für herausragende neue Produktionen und Projekte zu nutzen: …
Bild: Musikalische ÜberraschungenBild: Musikalische Überraschungen
Musikalische Überraschungen
… mit speziellen Arrangements und Werken, die selten im Konzertsaal zu hören sind. So auch am Sonntag, 13. März 2011, um 18 Uhr im Rahmen der Kammermusikreihe „Vielsaitig“ im Baden-Badener Friedrichsbad (Renaissance-Saal). Das Ensemble mit Felix Treiber (Violine), Sibylle Langmaack (Viola) und dem Cellisten Norbert Ginthör gastiert an diesem Abend mit …
Bild: AUSBILDER SCHMIDT am 19.04.2008 im Saalbau in WittenBild: AUSBILDER SCHMIDT am 19.04.2008 im Saalbau in Witten
AUSBILDER SCHMIDT am 19.04.2008 im Saalbau in Witten
Der Comedian Ausbilder Schmidt wird am Samstag, 19.04.08, sein neues Programm „Er kam, sah und brüllte“ spielen, das im November 07 in Mannheim Premiere haben wird. Ausbilder Schmidt steht damit zum ersten Mal abendfüllend auf einer Wittener Bühne – und bis vor wenigen Tagen noch in Berlin und Brandenburg vor der Kamera. „Ausbilder Schmidt – Der Film“ …
Bild: Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.Bild: Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.
Klasssik meets Pop. Die Klassikband ADALIZ baut musikalische Brücken in der Versöhnungskirche Potsdam.
… ADALIZ wird am 8. Oktober um 19:00 Uhr in der Versöhnungskirche in Potsdam auftreten. Die innovative Fusion aus Klassik, Pop und Jazz (KammerPOP) verspricht ein kammermusikalisches Konzert, das für kulturelle Vielfalt steht und alte Mauern einreisst. Ihre Arrangements zwischen Nirwana und Schubert begeistern sowohl Liebhaber der Klassik als auch Fans …
Bild: Festspiele 2012: Ein aufregender Musiksommer in Mecklenburg-VorpommernBild: Festspiele 2012: Ein aufregender Musiksommer in Mecklenburg-Vorpommern
Festspiele 2012: Ein aufregender Musiksommer in Mecklenburg-Vorpommern
… Janowski und das hr-Sinfonieorchester unter Paavo Järvi, sowie die Stars von morgen in der Reihe „Junge Elite“. In diesem Jahr gibt es außerdem gleich drei transatlantische Kammermusik-Projekte: Bereits zum dritten Mal sind die New Yorker Spitzenmusiker von der Carnegie Hall und vom Lincoln Center dabei, während die Musiker von Daniel Hopes Savannah …
Mandelring Quartett richtet zum 15. Mal HAMBACHERMusikFEST aus: 22. – 26. Juni 2011
Mandelring Quartett richtet zum 15. Mal HAMBACHERMusikFEST aus: 22. – 26. Juni 2011
… Als eines der besten Streichquartette Europas richtet es in diesem Jahr zum 15. Mal das HAMBACHERMusikFEST aus: Vom 22. – 26. Juni lockt das Festival international gefeierte Kammermusiker auf das berühmte Hambacher Schloss bei Neustadt an der Weinstraße. Ein weiterer Höhepunkt folgt im August mit der Einladung zu den Salzburger Festspielen 2011. Am 18. …
Sie lesen gerade: Trio Catch feiert Premiere bei den Wittener Tagen für neue Kammermusik