openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Crowdfunding-Kampagne für Konzertreihe

17.08.201508:08 UhrKunst & Kultur
Bild: Crowdfunding-Kampagne für Konzertreihe
Osina Trio
Osina Trio

(openPR) Kassel, August 2015: Im Crowdfunding Fieber befindet sich seit kurzem das Osina Trio aus Kassel. Über die Startnext Crowdfunding Plattform sollen in den nächsten Tagen, 6000,- € für eine Konzertreihe mit dem Motto „Sowjetische Kammermusik“, die im September 2015 startet und weit in das Jahr 2016 geht, gesammelt werden.



Das Osina Trio wurde 2010 in Kassel gegründet und hat sich schnell einen ausgezeichneten Ruf erspielt. Präzision, Leidenschaft und ein analytischer Blick auf das Werkganze zählen zu den besonderen Qualitäten des Ensembles. Mit ihrem Projekt möchte das Osina Trio, ihre Wahlheimat musikalisch bereichern und dabei vielen Menschen den Zugang zu Konzerten ermöglichen und das bei höchster, musikalischer Qualität. Sie wollen Neugierde für klassische Musik wecken und auch das Publikum erreichen, dass sich bisher nicht in klassische Konzerte traute.

Nina Osina (Initiatorin und Violinistin):“ Vielen Menschen hat die Schulzeit das Interesse an klassischer Musik gründlich verdorben. Deshalb wissen sie oft nicht, was ihnen entgeht. Sie meinen, lodernde Expressivität, giftige Alchimie sei allein bei Jimi Hendrix zu finden. Hören sie dann zum Beispiel ein spätes Streichquartett von Beethoven, fallen sie aus allen Wolken und sind begeistert."

Das überraschende Motto „Sowjetische Kammermusik löst sicher die unterschiedlichsten Assoziationen aus. Manche werden an die russischen Weiten denken, andere an die Klassiker der russischen Literatur. Wieder andere denken vielleicht an die Geschichte oder auch an die jüngsten Ereignisse, viele sicher auch an die Vielfalt der russischen Kultur.
Was auch immer man empfinden möge: das Osina Trio will mit dieser Konzertreihe die großartigen Werke der Komponisten dieses Landes, auch und gerade aus dessen sowjetischer Zeit, näher bringen. Sie sind es, die Charakter und Wesen ihres Landes zum Ausdruck bringen. Das Trio wird sein Publikum musikalisch durch diese Epoche und ihre Kunst führen und ihm die aus dieser Zeit entstandene hochemotionale musikalische Sprache näher bringen, deren Repertoire Dramatik ebenso wie Humor, Sarkasmus und schmerzvolle Nostalgie sind.

Auf der Internet-Seite www.startnext.com/osinatrio erhalten Musikfreunde, Konzertbesucher und potentielle Förderer Informationen über das Projekt und können direkten Kontakt zu den Künstlern herstellen. Der wichtigste Punkt aber: Jeder kann das Projekt direkt durch Spenden fördern, für die es wiederum ein Dankeschön gibt.

Video:
Crowdfunding Osina Trio - Konzertreihe in Kassel sorgt für sanfte Landung.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 866271
 811

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Crowdfunding-Kampagne für Konzertreihe“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: E-Call für Fahrradfahrer - Der Unfallmelder am HelmBild: E-Call für Fahrradfahrer - Der Unfallmelder am Helm
E-Call für Fahrradfahrer - Der Unfallmelder am Helm
E-Call für Fahrradfahrer - Der Unfallmelder am Helm Jetzt startet die Crowdfunding-Kampagne Freiburg, 01.11.2018 Das Freiburger Startup Tocsen bringt 2019 ein Notfallsystem für Mountainbiker auf den Markt. Es erkennt schwere Stürze und übernimmt im Ernstfall den Notruf zum Unfallort. Wer sicher in die nächste Bike-Saison starten möchte, kann schon jetzt …
Bild: Verlag Yalden gibt die deutsche Übersetzung des bedeutenden Zeitzeugenromans "My Tainted Blood" bekanntBild: Verlag Yalden gibt die deutsche Übersetzung des bedeutenden Zeitzeugenromans "My Tainted Blood" bekannt
Verlag Yalden gibt die deutsche Übersetzung des bedeutenden Zeitzeugenromans "My Tainted Blood" bekannt
… C. Küters "My Tainted Blood" unter dem deutschen Titel "Mein verdorbenes Blut oder Streuselkuchen nach schlesischer Art" erscheinen wird. Zur Unterstützung des Projekts wurde eine Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Startnext ins Leben gerufen, die ab sofort bis zum 31. August 2023 aktiv ist. Ziel der Pressemitteilung ist es, die Öffentlichkeit und …
Bild: Zeitpulver braucht ‚Pulver‘: Vollwertiges Smoothiepulver aus München startet Crowdfunding-KampagneBild: Zeitpulver braucht ‚Pulver‘: Vollwertiges Smoothiepulver aus München startet Crowdfunding-Kampagne
Zeitpulver braucht ‚Pulver‘: Vollwertiges Smoothiepulver aus München startet Crowdfunding-Kampagne
Teilnahme am Food-Startup Wettbewerb ‚Next Level! 2019‘/Crowdfunding-Kampagne für Produktion, Vertrieb und Produktentwicklung/ vollwertiges Smoothiepulver für alle Zeitpulver, ein Münchner Startup, startet im Rahmen des Food-Startup Wettbewerbs ‚Next Level! 2019‘ seine erste Crowdfunding Kampagne. Vom 24. September bis 29. Oktober konkurrieren 25 Startups …
Bild: Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen EuroBild: Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro
Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro
Hamburger Startup ist Gewinner von Deutschlands größter Crowdfunding-Kampagne und wird die Entwicklung des neuen Servers Maya vorantreiben Hamburg, am 5. Juni 2014 – Das Hamburger Startup Protonet konnte seine zweite Crowdfunding-Kampagne, die gestern um 12:00 Uhr auf Seedmatch startete, mit sagenhaften 1,5 Millionen Euro abschließen. Damit sichert …
Bild: FOOD-STARTUP WETTBEWERB 'NEXT LEVEL! 2019' – 'VEGABLUM' braucht UnterstützungBild: FOOD-STARTUP WETTBEWERB 'NEXT LEVEL! 2019' – 'VEGABLUM' braucht Unterstützung
FOOD-STARTUP WETTBEWERB 'NEXT LEVEL! 2019' – 'VEGABLUM' braucht Unterstützung
… Crowdfunding-Plattform 'Startnext' gegeneinander an. 'Vegablum' konnte sich im Vorfeld gegen weitere Bewerber*innen behaupten und hofft nun mit veganen Honig- und Met-Alternativen auf einen Sieg.Crowdfunding-Kampagne bei Startnext Ausschlaggebend für den Sieg ist nicht nur wie sonst im Crowdfunding üblich die Höhe der durch die Kampagne gesammelten Summe, sondern …
Bild: FOOD-STARTUP WETTBEWERB 'NEXT LEVEL! 2019' – 'VEGABLUM' IST DABEI!Bild: FOOD-STARTUP WETTBEWERB 'NEXT LEVEL! 2019' – 'VEGABLUM' IST DABEI!
FOOD-STARTUP WETTBEWERB 'NEXT LEVEL! 2019' – 'VEGABLUM' IST DABEI!
… Crowdfunding-Plattform 'Startnext' gegeneinander an. 'Vegablum' konnte sich im Vorfeld gegen weitere Bewerber*innen behaupten und hofft nun mit veganen Honig- und Met-Alternativen auf einen Sieg.Crowdfunding-Kampagne bei Startnext Ausschlaggebend für den Sieg ist nicht nur wie sonst im Crowdfunding üblich die Höhe der durch die Kampagne gesammelten Summe, sondern …
Bild: Butterbrot mit Honig - aber mit Pflanzenpower! Black Elephant unterstützt Vegablums Crowdfunding KampagneBild: Butterbrot mit Honig - aber mit Pflanzenpower! Black Elephant unterstützt Vegablums Crowdfunding Kampagne
Butterbrot mit Honig - aber mit Pflanzenpower! Black Elephant unterstützt Vegablums Crowdfunding Kampagne
serer pflanzlichen Butter. Wir hoffen, dass Vegablum viele Unterstützer*innen für die Crowdfunding Kampagne gewinnen wird und „Da lacht das Kalb“ viele neue Fans“, so Renate Schmidt-Mann. Mehr Informationen: Black Elephant Manufaktur: http://www.blackelephant.de/ Vegablum: www.vegablum.de /Crowdfunding-Kampagne: http://www.startnext.com/vegablum
Bild: Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding ErfolgBild: Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding Erfolg
Wildefreunde Markenagentur führt Food Start-up RuKi zum Crowdfunding Erfolg
Die Münchner Markenagentur Wildefreunde begleitet das Food Start-up RuKi Glutenfrei bei der Markteinführung. Mit der erfolgreichen Startnext Crowdfunding Kampagne für glutenfreie Spätzle & Co. baut RuKi seine Marktbekanntheit deutlich aus. RuKi stellt glutenfreie Frischteigwaren in Bioqualität her. 2016 punktete die Glutenfrei Manufaktur aus Peißenberg gleich zwei Mal beim free from Award der allergy & free from Leitmesse in Berlin. 2017 will das Unternehmen mit seinen glutenfreien Spätzle, Schupfnudeln und Semmelknödeln in den Lebensmittele…
Bild: Frankfurter Tanzschule erfolgreich beim CrowdfundingBild: Frankfurter Tanzschule erfolgreich beim Crowdfunding
Frankfurter Tanzschule erfolgreich beim Crowdfunding
… Veranstalterinnen Melanie Meier, Anja Haase und Anne Molitor nicht mehr stemmen können. Deshalb starteten sie Anfang August nach fast zwei Monaten Vorbereitungszeit eine Crowdfunding-Kampagne für "Drei Rosen" auf startnext.de. Damit sollten die Ausgaben für Licht- und Tontechnik sowie Kulissen gedeckt werden. Das Prinzip von Crowdfunding ist einfach: …
Do it Yourself – Crowdfunding für Einsteiger
Do it Yourself – Crowdfunding für Einsteiger
… Gäbler bringt mit seinem Sachbuch „Do it Yourself – Crowdfunding für Einsteiger“ einen schon längst überfälligen Ratgeber auf den Markt. Das Interesse an Crowdfunding-Kampagnen in Deutschland wächst immer weiter. Der Marktführer Startnext zählt bereits jetzt 635.000 registrierte Nutzer und punktet mit 3.547 erfolgreichen Projekten. Verteilt wurden so …
Sie lesen gerade: Crowdfunding-Kampagne für Konzertreihe