openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro

05.06.201418:03 UhrIT, New Media & Software
Bild: Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro
Geschäftsführer und Gründer Ali Jelveh
Geschäftsführer und Gründer Ali Jelveh

(openPR) Hamburger Startup ist Gewinner von Deutschlands größter Crowdfunding-Kampagne und wird die Entwicklung des neuen Servers Maya vorantreiben

Hamburg, am 5. Juni 2014 – Das Hamburger Startup Protonet konnte seine zweite Crowdfunding-Kampagne, die gestern um 12:00 Uhr auf Seedmatch startete, mit sagenhaften 1,5 Millionen Euro abschließen. Damit sichert sich das Unternehmen Platz 1 als Gewinner von Deutschlands größter Crowdfunding-Kampagne. Mit dem Erlös wird Protonet die Produktion des neuen Cloud-Servers Maya finanzieren, der sich speziell für kleine Unternehmen und Privatanwender eignet.

Tag der Rekorde: Die gestrige Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch startete bereits zu Beginn vielversprechend: Der Rekord der ersten Kampagne im Jahr 2012, bei der in 48 Minuten 200.000 Euro erwirtschaftet wurden, wurde bereits in 9 Minuten geknackt. Und es ging munter weiter: In nur 90 Minuten konnten rund 750.000 Euro mit insgesamt 450 Investoren erwirtschaftet werden. Dies stellte den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten dar. Ferner übertraf das „Deutsche Startup des Jahres 2013“ mit dieser Summe selbst die populären Kickstarter-Projekte von Pebble, KANO und Oculus VR. Um 22:08 Uhr war es schon soweit: Die angestrebte Summe von 1,5 Millionen Euro war erreicht. Insgesamt beteiligten sich 1046 Investoren an der Finanzierung.

„Wir sind völlig aus dem Häuschen und möchten uns für die unglaubliche Unterstützung und das Vertrauen bei unseren Investoren bedanken. Mit dieser Summe werden wir sowohl unsere Produktvisionen umsetzen können als auch unsere Unterstützer an unseren Erfolgen teilhaben lassen“, so Ali Jelveh, Gründer und Geschäftsführer von Protonet.

Mit dem Erlös wird Protonet seine Produktreihe unter dem Namen „Maya“ entwickeln. Maya richtet sich speziell an kleine Unternehmen und Privatanwender. Der Mini-Server hat eine SSD-Festplattenkapazität von 1 TB und wird mit dem intuitiven Betriebssystem SOUL geliefert. Im Herbst erhalten die ersten 200 Schwarm-Investoren sowohl “Maya” als auch die umfangreichere Variante “Carla/Carlita”.

Die Ergebnisse der Crowdfunding-Kampagne sind hier einsehbar:
https://www.seedmatch.de/startups/protonet-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 799320
 844

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Protonet GmbH

Bild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server CarlaBild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
Großzügige Speicherlösung für kreative Profis: Hamburger Unternehmen präsentiert Hardware-Upgrade mit bis zu 8 Prozessorkernen und 40 TB Speicherplatz Hamburg, 8. März 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der CeBIT exklusiv seine neueste Private Cloud Server-Entwicklung Carla vor. Von der üppigen Ausstattung mit bis zu 8 Kernen, 128 GB RAM, 250 GB SSD-caching und bis 40 TB Speicherplatz profitieren insbesondere kreative Profis wie Fotografen oder Videoagenturen, die damit reic…
Bild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vorBild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
Hamburger Unternehmen präsentiert seine innovativen IT-Lösungen an zwei Ständen: Partnerstand in Halle 13, C75 und Planet Reseller, Halle 14, H76-2 Hamburg, 10. Februar 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der diesjährigen CeBIT sowohl auf seinem Partnerstand in Halle 13, Stand C75 als auch im Planet Reseller in Halle 14, Stand H76-2 aus. Mit seinem Partnerstand unterstreicht Protonet das Vorhaben, weitere Kooperationen mit innovativen IT-Unternehmen zu schließen. Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Protonet ist Gewinner beim 50. ADC WettbewerbBild: Protonet ist Gewinner beim 50. ADC Wettbewerb
Protonet ist Gewinner beim 50. ADC Wettbewerb
… Minuten kam das Geld für das damals angestrebte Finanzierungsziel von 200.000 Euro zusammen. Nun möchte das Startup mit einer Schwarmfinanzierung mindestens 1,5 Millionen Euro erwirtschaften, um die Produktion eines neuartigen Cloud-Servers für Kleinst-Unternehmen und Privatanwender zu ermöglichen. Auf der Plattform Seedmatch geht die zweite Crowdfunding-Kampagne …
Bild: Webinare zu Protonet SOUL 2.0 – brandneue Software steht kurz vor ReleaseBild: Webinare zu Protonet SOUL 2.0 – brandneue Software steht kurz vor Release
Webinare zu Protonet SOUL 2.0 – brandneue Software steht kurz vor Release
… Startup liefert seine Server in Kürze mit der neuesten Version seines intuitiven und innovativen Betriebssystems aus und ermöglicht ersten Einblick durch Webinare Hamburg, im August 2014 – Protonet SOUL 2.0 steht in den Startlöchern und wird in Kürze in den Servern Carla und auch im neuesten Produktzugang Maya integriert sein. Das intuitive Betriebssystem …
Dimitri Tarasowski ab sofort Berater für Tracking und SEA beim erfolgreichen Start-up Protonet
Dimitri Tarasowski ab sofort Berater für Tracking und SEA beim erfolgreichen Start-up Protonet
Dimitri Tarasowski, freier Berater für Digital Analytics, gewinnt mit dem erfolgreichen Start-up Protonet einen prominenten neuen Kunden: „Die Unterstützung von Protonet bezieht sich vor allem auf die Umsetzung von Maßnahmen im Suchmaschinenmarketing und Tracking." Im Mittelpunkt stehen bei diesem Projekt die strategische Positionierung von den Produkten …
Bild: Protonet ist das Startup des Jahres 2014Bild: Protonet ist das Startup des Jahres 2014
Protonet ist das Startup des Jahres 2014
… 2014 ermöglicht, die alle Rekorde sprengte: Das Hamburger Startup überzeugte in insgesamt fünf Tagen, 13 Stunden und 31 Minuten genau 1.826 Investoren, die insgesamt drei Millionen Euro Kapital für Protonet zusammentrugen. Nach diesen Erfolgen darf sich Protonet nun auch „Startup des Jahres 2014“ nennen. Doch die jungen IT-Entwickler ruhen sich nicht …
Bild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneutBild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut
Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut
… neuen Kampagne auf Seedmatch erreicht haben. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen unsere Vision der Datenhoheit unterstützen.“ Seine Reaktion auf den Crowdfunding-Weltrekord hat das Team auch in einem Video festgehalten: http://vimeo.com/97434000 Protonet entwickelt und fertigt den „einfachsten Server der Welt“ für kleine und mittlere Unternehmen. …
Bild: Protonet bringt zweiten Personal Cloud Server durch eine Crowdfinanzierung bei Seedmatch auf den MarktBild: Protonet bringt zweiten Personal Cloud Server durch eine Crowdfinanzierung bei Seedmatch auf den Markt
Protonet bringt zweiten Personal Cloud Server durch eine Crowdfinanzierung bei Seedmatch auf den Markt
… mit dem Arbeitstitel „Maya” zu finanzieren, wird das Hamburger Startup Protonet, eine zweite Crowdfunding-Finanzierung auf der Plattform Seedmatch starten. Die geplante Finanzierungs-Summe sind 1,5 Millionen Euro – 2012 sammelte das Hamburger Startup in nur 48 Minuten 200.000 Euro ein und stellte damit einen Europa-Rekord im Crowdfunding auf. Eine neue …
Bild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneutBild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut
Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut
… neuen Kampagne auf Seedmatch erreicht haben. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen unsere Vision der Datenhoheit unterstützen.“ Seine Reaktion auf den Crowdfunding-Weltrekord hat das Team auch in einem Video festgehalten: http://vimeo.com/97434000 Protonet entwickelt und fertigt den „einfachsten Server der Welt“ für kleine und mittlere Unternehmen. …
Bild: Profil Marketing gratuliert dem Weltmeister: Protonet knackt Crowdfunding-RekordBild: Profil Marketing gratuliert dem Weltmeister: Protonet knackt Crowdfunding-Rekord
Profil Marketing gratuliert dem Weltmeister: Protonet knackt Crowdfunding-Rekord
… Rekord: Nach erneuter Öffnung der Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch am vergangenen Mittwoch wurde am Montag, den 23. Juni, die finale Investitionssumme von insgesamt drei Millionen Euro erreicht. Bereits am 4. Juni hatte das junge Unternehmen seine zweite Crowdfunding-Kampagne auf der Plattform Seedmatch mit 1,5 Millionen Euro abgeschlossen. Damit …
Bild: Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller ZeitenBild: Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten
Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten
… im Jahr 2013, hat das 23-Mann-starke Unternehmen heute Mittag nun eine weitere Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch gestartet. Das erklärte Ziel ist eine Schwarmfinanzierung von 1,5 Millionen Euro. Die Hälfte der angestrebten Summe konnte bereits in 90 Minuten mit insgesamt 450 Investoren erwirtschaftet werden. Ein neuer Weltrekord! „Für unser Vorhaben …
Bild: Umsatzziel fünf Millionen EuroBild: Umsatzziel fünf Millionen Euro
Umsatzziel fünf Millionen Euro
… Teammitglieder und kündigte in seiner Begrüßungsrede an, jeden in die Pflicht zu nehmen. Zunächst stellte CFO Boris Siegenthaler die Umsatzzahlen des vergangenen Jahres vor. 1,3 Millionen Euro hatte sich Protonet in 2014 als Umsatzziel gesetzt, knapp eine Million wurde erreicht. Ein Grund dafür war, dass besonders die kleine und damit preisgünstigere …
Sie lesen gerade: Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro