openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut

18.06.201418:20 UhrIT, New Media & Software
Bild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut

(openPR) Hamburger Startup ermöglicht eine finale Teilnahme an der Investition in den „einfachsten Server der Welt“

Hamburg, am 18. Juni 2014 – Nach der phänomenalen Weltrekord-Crowdfunding-Kampagne des Hamburger Startups Protonet am 4. Juni (1,5 Mio. Euro in 10 Stunden und 8 Minuten) auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch, ist die Nachfrage, in den jungen Server-Hersteller zu investieren, ungebrochen. Die bestehende Finanzierungsrunde wird daher nochmals für Investoren geöffnet.



Am Mittwoch, den 18. Juni 2014, um 12 Uhr, ist es erneut möglich, ab 250 Euro in das Unternehmen Protonet zu investieren. Das Startup reagiert damit auf die hohe Nachfrage seitens der Crowd-Investoren. Die erstmals am 4. Juni 2014 eröffnete Runde bei Seedmatch wurde ursprünglich bei 1.500.000 Euro gedeckelt und daher nach Erreichen der Summe geschlossen. Doch immer noch gehen sowohl bei Seedmatch als auch bei Protonet eine Vielzahl von Anfragen ein, mit der Bitte, das Funding für weitere Investoren zu öffnen.

„Wir sind sehr erfreut darüber, dass noch so viele Menschen in unsere Idee investieren möchten. Je mehr Crowd-Investoren jetzt investieren, desto unabhängiger sind wir von Risikokapital-Gesellschaften. Vielleicht ist es ja sogar möglich, ein Unternehmen wie unseres komplett über die Crowd zu finanzieren“, so Ali Jelveh.

Die zusätzliche Finanzierungssumme ist im nächsten Schritt auf 500.000 Euro angesetzt, die Modalitäten der neuen Crowdfunding-Runde bleiben gleich. Auch nach der Wiedereröffnung des Fundings können Investoren neben ihrem Investment mit Rabatten rechnen. Sobald ein Investor 2.000 Euro oder mehr investiert, bekommt er automatisch einen Protonet-Server dazu.

Zum Erfolg der Kampagne meint Ali Jelveh, Mitgründer von Protonet: „Es ist einfach unglaublich, welchen Erfolg wir mit der neuen Kampagne auf Seedmatch erreicht haben. Wir freuen uns sehr, dass so viele Menschen unsere Vision der Datenhoheit unterstützen.“ Seine Reaktion auf den Crowdfunding-Weltrekord hat das Team auch in einem Video festgehalten: http://vimeo.com/97434000

Protonet entwickelt und fertigt den „einfachsten Server der Welt“ für kleine und mittlere Unternehmen. Kunden sind mit der innovativen Lösung unabhängig von großen Cloud-Anbietern und können ihre Daten sicher ablegen und selbst verwalten. Der Erfolg der Crowdfunding-Kampagne zeigte deutlich: Im Zuge der NSA-Affäre und anderen Daten-Skandalen waren viele Crowd-Investoren für das Thema der eigenen Datenhoheit offen und vertrauten dem Produkt. 1.046 Crowd-Investoren konnten die Hamburger bisher überzeugen.

Mit dem Erlös wird Protonet eine neue Produktreihe unter dem Namen „Maya“ entwickeln, die sich speziell für kleine Unternehmen und Privatanwender eignet. Maya wird wie Carla/Carlita mit dem intuitiven Protonet-Betriebssystem SOUL ausgeliefert.

„Wir sind sehr erfreut darüber, dass noch so viele Menschen in unsere Idee investieren möchten. Je mehr Crowd-Investoren jetzt investieren, desto unabhängiger sind wir von Venture Capital-Gesellschaften und können unsere Visionen von unabhängiger Datenhoheit sowohl für uns als auch für unsere Kunden wahr werden lassen“, so Ali Jelveh.

Interessierte Investoren können hier teilnehmen:
https://www.seedmatch.de/startups/protonet-2

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 801572
 829

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Protonet GmbH

Bild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server CarlaBild: CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
CeBIT 2016: Protonet launcht den neuen Private Cloud Server Carla
Großzügige Speicherlösung für kreative Profis: Hamburger Unternehmen präsentiert Hardware-Upgrade mit bis zu 8 Prozessorkernen und 40 TB Speicherplatz Hamburg, 8. März 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der CeBIT exklusiv seine neueste Private Cloud Server-Entwicklung Carla vor. Von der üppigen Ausstattung mit bis zu 8 Kernen, 128 GB RAM, 250 GB SSD-caching und bis 40 TB Speicherplatz profitieren insbesondere kreative Profis wie Fotografen oder Videoagenturen, die damit reic…
Bild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vorBild: CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
CeBIT 2016: Protonet verstärkt Partnerstrategie und stellt Carla-Nachfolgerin als neues Produkt vor
Hamburger Unternehmen präsentiert seine innovativen IT-Lösungen an zwei Ständen: Partnerstand in Halle 13, C75 und Planet Reseller, Halle 14, H76-2 Hamburg, 10. Februar 2016 – Protonet, ein führender Anbieter von Projektmanagement- und Collaborations-Lösungen, stellt auf der diesjährigen CeBIT sowohl auf seinem Partnerstand in Halle 13, Stand C75 als auch im Planet Reseller in Halle 14, Stand H76-2 aus. Mit seinem Partnerstand unterstreicht Protonet das Vorhaben, weitere Kooperationen mit innovativen IT-Unternehmen zu schließen. Ziel ist es,…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Inside Maya – Protonet liefert neue Teambox aus und ist „Startup des Jahres 2014“Bild: Inside Maya – Protonet liefert neue Teambox aus und ist „Startup des Jahres 2014“
Inside Maya – Protonet liefert neue Teambox aus und ist „Startup des Jahres 2014“
… ihre Anwender unabhängig von Cloud-Lösungen, sodass sie die volle Hoheit über ihre Daten behalten. Realisieren konnte das Hamburger Start-up dieses Projekt aufgrund einer erfolgreichen Crowdfunding-Kampagne im Juni, bei der über drei Millionen eingenommen wurden. Dafür wurde Protonet bei den LeadAwards 2014 am 14. November in der Hauptkategorie Online …
Bild: Protonet ist das Startup des Jahres 2014Bild: Protonet ist das Startup des Jahres 2014
Protonet ist das Startup des Jahres 2014
… sich den ersten Platz vor den Mitbewerbern Bonaverde und e-volo. „Wir danken Seedmatch für die Unterstützung und freuen uns, dass wir nach unseren Weltrekorden im Crowdfunding nun einen weiteren Erfolg feiern können. Dies alles überzeugt uns, dass unsere Ideen weiterhin positiv aufgenommen werden und sich unsere Produkte, insbesondere der neue Server …
Dimitri Tarasowski ab sofort Berater für Tracking und SEA beim erfolgreichen Start-up Protonet
Dimitri Tarasowski ab sofort Berater für Tracking und SEA beim erfolgreichen Start-up Protonet
… Privathaushalte. Die unendlichen Möglichkeiten der Cloud werden dabei mit den Vorteilen lokaler Hardware verbunden. Kompetente Unterstützung dank großer Start-up-Erfahrung Bei Seedmatch, der Crowdfunding-Plattform für deutsche Start-ups mit Rendite-Potential, konnte Protonet stolze 220 Investoren von seiner Idee überzeugen und so 200.000 Euro an Startkapital …
Bild: Protonet ist Gewinner beim 50. ADC WettbewerbBild: Protonet ist Gewinner beim 50. ADC Wettbewerb
Protonet ist Gewinner beim 50. ADC Wettbewerb
… Rebbe bereits eine zweite Box geordert, die als reines Backup fungiert. Neue Crowd-Funding-Kampagne in den Startlöchern Protonet konnte seine erste Produktlinie durch Europas schnellste Crowdfunding-Kampgane auf Seedmatch finanzieren. Innerhalb von 48 Minuten kam das Geld für das damals angestrebte Finanzierungsziel von 200.000 Euro zusammen. Nun möchte …
Bild: Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller ZeitenBild: Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten
Protonet sichert sich den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten
Hamburg, am 4. Juni 2014 – Das Hamburger Unternehmen Protonet hat just den Weltrekord mit der schnellsten Crowdfunding-Kampagne aller Zeiten gebrochen: In nur 90 Minuten konnten rund 750.000 Euro auf der Plattform Seedmatch erwirtschaftet werden. Damit übertraf das „Deutsche Startup des Jahres 2013“ selbst die populären Kickstarter-Projekte von Pebble, …
Bild: Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen EuroBild: Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro
Protonet knackt Crowdfunding-Weltrekord mit 1,5 Millionen Euro
Hamburger Startup ist Gewinner von Deutschlands größter Crowdfunding-Kampagne und wird die Entwicklung des neuen Servers Maya vorantreiben Hamburg, am 5. Juni 2014 – Das Hamburger Startup Protonet konnte seine zweite Crowdfunding-Kampagne, die gestern um 12:00 Uhr auf Seedmatch startete, mit sagenhaften 1,5 Millionen Euro abschließen. Damit sichert …
Bild: Protonet bringt zweiten Personal Cloud Server durch eine Crowdfinanzierung bei Seedmatch auf den MarktBild: Protonet bringt zweiten Personal Cloud Server durch eine Crowdfinanzierung bei Seedmatch auf den Markt
Protonet bringt zweiten Personal Cloud Server durch eine Crowdfinanzierung bei Seedmatch auf den Markt
Das “Deutsche Startup des Jahres 2013” Protonet bringt einen zweiten Personal Server für Kleinst-Unternehmen auf den Markt – realisiert durch eine zweite Crowdfunding Finanzierung. Hamburg, im Mai 2014 - Um den neuen Personal Cloud Server mit dem Arbeitstitel „Maya” zu finanzieren, wird das Hamburger Startup Protonet, eine zweite Crowdfunding-Finanzierung …
Bild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneutBild: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut
Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut
Hamburger Startup ermöglicht eine finale Teilnahme an der Investition in den „einfachsten Server der Welt“ Hamburg, am 18. Juni 2014 – Nach der phänomenalen Weltrekord-Crowdfunding-Kampagne des Hamburger Startups Protonet am 4. Juni (1,5 Mio. Euro in 10 Stunden und 8 Minuten) auf der Crowdfunding-Plattform Seedmatch, ist die Nachfrage, in den jungen …
Bild: Umsatzziel fünf Millionen EuroBild: Umsatzziel fünf Millionen Euro
Umsatzziel fünf Millionen Euro
… preisgünstigere Serverversion Carlita gefragt war – prognostiziert hatte Protonet allerdings einen gleichmäßigen Verkauf aller Modelle der Server Carla und Carlita. Auch die überaus erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne im Juni 2014 zog mehr Kosten nach sich als erwartet. Wegen der großen Nachfrage wurde sie nach reiflicher Überlegung von ursprünglich 1,5 Millionen …
Bild: Profil Marketing gratuliert dem Weltmeister: Protonet knackt Crowdfunding-RekordBild: Profil Marketing gratuliert dem Weltmeister: Protonet knackt Crowdfunding-Rekord
Profil Marketing gratuliert dem Weltmeister: Protonet knackt Crowdfunding-Rekord
Braunschweig, im Juni 2014 – Das Hamburger Startup Protonet meldet einen neuen Rekord: Nach erneuter Öffnung der Crowdfunding-Kampagne auf Seedmatch am vergangenen Mittwoch wurde am Montag, den 23. Juni, die finale Investitionssumme von insgesamt drei Millionen Euro erreicht. Bereits am 4. Juni hatte das junge Unternehmen seine zweite Crowdfunding-Kampagne …
Sie lesen gerade: Aufgrund großer Nachfrage: Protonet öffnet Crowdfunding erneut