openPR Recherche & Suche
Presseinformation

CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern Medien

09.01.201917:04 UhrKunst & Kultur
Bild: CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern Medien

(openPR) Das Ensemble Modern legt mit „Aulos / Bel Canto“ von Christian Hommel eine neue CD in der erfolgreichen Reihe der Portrait-Alben vor und setzt damit seine Kooperation mit hr2-kultur fort. Die Solisten des Ensemble Modern verwirklichen in der Reihe individuell ihre persönlichen Programmfolgen und Konzept auf einem Album.

Ensemble Modern-Oboist und Englischhorn-Virtuose Christian Hommel zeichnet mit seiner Doppel-CD „Aulos / Bel Canto“ die moderne Entwicklungsgeschichte des solistischen Doppelrohrblatt-Instruments nach. Beginnend bei der Hirtenweise aus Wagners „Tristan und Isolde“ fährt er mit Benjamins Brittens „Metamorphosen“ fort. Bahnbrechende Solowerke des 20. Jahrhunderts wie u.a. „Ungebräuchliches“ von Rolf Riehm, die „Atemstudie“ von Vinko Globokar, John Cages „Ryoanji“ oder Luciano Berios „Sequenza VII“ sowie eine Vielzahl neuerer ihm gewidmeter fordernder Werke des 21. Jahrhunderts schließen sich an. Dazu gehören Komponisten wie Jörg Birkenkötter, Uwe Rasch, Vito Žuraj oder Catherine Milliken. Christian Hommel bietet somit eine Bestandsaufnahme seines Instruments, dessen Geschichte und dessen aktueller klanglicher Gestalt. Christian Hommel ist seit 2008 Mitglied des Ensemble Modern.

Werke von Mark Andre, Luciano Berio, Jörg Birkenkötter, Benjamin Britten, John Cage, Friedrich Cerha, Edison Denissow, Vinko Globokar, Thomas Hammelmann, Catherine Milliken, Samir Odeh-Tamimi, Uwe Rasch, Rolf Riehm, Kilian Schwoon, Christian Pedro Vásquez Miranda, Isang Yun, Vito Žuraj

Über den Einzelhandel, den Onlineshop des Ensemble Modern unter www.ensemble-modern.com erhältlich.
Vertriebspartner: harmonia mundi

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1032746
 481

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern Medien“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OPHELIAS Culture PR

Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Neuveröffentlichung 26.03.2021 – Il Gusto Barocco unter Jörg Halubek mit Bachs Brandenburgischen Konzerten
Zu Johann Sebastian Bachs Brandenburgischen Konzerten scheint alles gesagt zu sein – und doch wagt sich das Stuttgarter Barockorchester _Il Gusto Barocco_ mit seinem Musikalischen Leiter und Maestro al Cembalo Jörg Halubek an eine weitere Einspielung. Schließlich faszinieren die sechs in Besetzung und Charakter grundverschiedenen Konzerte Liebhaber und Wissenschaft immer wieder aufs Neue. Und trotz der zahlreichen Aufnahmen dieses Höhepunkts barocker Konzertkunst, finden sich immer wieder neue, interessante und ganz unterschiedliche Herangehe…
24.02.2021
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Neuveröffentlichung 05. Februar 2021 „Un-erhört“: Daniel Behle mit Raritäten von Richard Strauss
Daniel Behle, frisch gekürter „Sänger des Jahres“ des Opus Klassik 2020, veröffentlicht Raritäten sowie bekannte Lieder von Richard Strauss. Auf dem Album singt er die selten gehörten „Gesänge des Orients“ und den skurrilen „Krämerspiegel“, dessen anspruchsvollen Klavierpart Pianist Oliver Schnyder meistert. Die Aufnahme bietet außerdem eine Auswahl stimmungsvoller Lieder, die naturbezogen sind oder sich auf zwischenmenschliche Beziehungen beziehen. In Richard Strauss‘ Liedschaffen gibt es eine mehrjährige Lücke, die zum einen auf einen  Rec…
18.01.2021

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Junge Deutsche Philharmonie: Neue DVD, CD und Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon BartoBild: Junge Deutsche Philharmonie: Neue DVD, CD und Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon Barto
Junge Deutsche Philharmonie: Neue DVD, CD und Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon Barto
… Jonathan Nott vermittelt kompromisslos, die jungen, solostarken Musiker setzen grandios um. Eine reife Leistung in jeder Hinsicht“, lobte Christian Schmidt im Tagesspiegel das Konzert. (Label: Ensemble Modern Medien) Weitere Informationen und Pressefotos: http://www.jdph.de/presse Presseanfragen und Interviewkoordination Janina Schmid Marketing & …
Bild: E-MEX-Ensemble & Karin HaußmannBild: E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
E-MEX-Ensemble & Karin Haußmann
Bon jour, bon mois... _Präsentationskonzert: Porträt-CD von Karin Haußmann _20. Mai 2015 | 19.30 Uhr _Haus der Stiftungen | Roßstraße 133 | Düsseldorf Die Komponistin Karin Haußmann und das E-MEX-Ensemble verbindet eine langjährige enge Zusammenarbeit. Als Zeugnis dieser besonderen Verbindung widmet E-MEX der Komponistin ein Konzert, das Ensemblemusik …
Anima Eterna + Jos van Immerseel - Poulenc-Tournee - Auftakt + einziges Deutschlandkonzert - Leverkusen, 29.03.
Anima Eterna + Jos van Immerseel - Poulenc-Tournee - Auftakt + einziges Deutschlandkonzert - Leverkusen, 29.03.
… Laufbahn als Pianist und zählt zu den international Gefragtesten seiner Generation. Im Haydn-Jahr 2009 widmet Anima Eterna dem Komponisten mit einer CD-Neuveröffentlichung besondere Aufmerksamkeit: Die im Februar erschienene Aufnahme der „Missa Cellensis“ (Carus), entstand als Live-Mitschnitt eines Konzerts in der Dresdner Frauenkirche. Weitere Informationen: …
Bild: Junge Deutsche Philharmonie – Herbsttournee ab 25.09. und CD-Neuveröffentlichung, 13.10.Bild: Junge Deutsche Philharmonie – Herbsttournee ab 25.09. und CD-Neuveröffentlichung, 13.10.
Junge Deutsche Philharmonie – Herbsttournee ab 25.09. und CD-Neuveröffentlichung, 13.10.
„Nordlicht“: Herbsttournee mit Jukka-Pekka Saraste und Tzimon Barto, 25.09.-03.10.CD-Neuveröffentlichung „Abgesang“ mit Jonathan Nott, 13.10. Vom 25. September bis zum 3. Oktober reist die Junge Deutsche Philharmonie zu Konzerten nach Wilhelmshaven, Berlin, Villingen-Schwenningen, Aschaffenburg, Heidelberg (Benefizkonzert „Takte gegen Krebs“), Hannover …
„Europa um 1730“: Thomas Hengelbrock und Balthasar-Neumann-Ensembles auf Tournee – ab 31. Oktober 2009
„Europa um 1730“: Thomas Hengelbrock und Balthasar-Neumann-Ensembles auf Tournee – ab 31. Oktober 2009
… Händel, Vivaldi und Bach vier Komponisten, die in ihrer Musik den Spagat zwischen Religion und Machtrepräsentation erfolgreich meisterten. Parallel dazu wirft auch die neue CD-Neuveröffentlichung von Thomas Hengelbrock und seiner Ensembles eine Blick auf die geistliche Musik dieser Epoche. Eingespielt wurde das Programm mit Werken von Antonio Lotti, …
Bild: Die Edition Zeitgenössische Musik wird 25 - Jubiläumskonzert zur CD-Reihe in der Kunst- und AusstellungshalleBild: Die Edition Zeitgenössische Musik wird 25 - Jubiläumskonzert zur CD-Reihe in der Kunst- und Ausstellungshalle
Die Edition Zeitgenössische Musik wird 25 - Jubiläumskonzert zur CD-Reihe in der Kunst- und Ausstellungshalle
… breiteren Publikum erschlossen werden. Aus diesem Grund sind mit der diesjährigen Jubiläumsausgabe des "Klingt gut."-Konzertes experimentierfreudige Komponisten der CD-Reihe zu hören, die für eine Porträt-CD der EZM ausgewählt wurden. Auf dem Programm stehen Werke von Oliver Schneller (*1966) mit Aqua vit für Ensemble, Samir Odeh-Tamimi (*1970) mit Jabsurr …
Balthasar-Neumann-Ensemble in Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ am Theater an der Wien – 21.01. 2010
Balthasar-Neumann-Ensemble in Monteverdis „L’incoronazione di Poppea“ am Theater an der Wien – 21.01. 2010
… – Regie Juanita Lascarro (Poppea), Anna Bonitatibus (Ottavia), Lawrence Zazzo (Ottone), Jacek Laszczkowski (Nerone) Weitere Termine: 23., 25., 27., 29. und 31. Januar 2010CD-Neuveröffentlichung „ Lotti – Zelenka- Bach ” (Okt. 2009) Jan Dismas Zelenka (1679-1745): Miserere in c ZWV 57 Tanya Aspelmeier (Sopran) Johann Sebastian Bach (1685-1750): Kantate …
Anima Eterna goes Brügge – ab 2010 mit Sitz in Brügge und unter neuem Namen - „Anima Eterna Brügge“
Anima Eterna goes Brügge – ab 2010 mit Sitz in Brügge und unter neuem Namen - „Anima Eterna Brügge“
… zu erleben. In Leverkusen erklingen Werke von Maurice Ravel und Francis Poulenc. Im Haydn-Jahr 2009 widmet das Ensemble dem Komponisten mit einer CD-Neuveröffentlichung besondere Aufmerksamkeit: Die im Februar erschienene Aufnahme der „Missa Cellensis“ (Carus), entstand als Live-Mitschnitt eines Konzerts in der Dresdner Frauenkirche. Weitere Informationen: …
CD-Neuerscheinung: Kurt Weill mit dem Ensemble Modern und HK Gruber
CD-Neuerscheinung: Kurt Weill mit dem Ensemble Modern und HK Gruber
Mit der Musik Kurt Weills und dem Wiener Dirigenten, Komponisten und Chansonnier HK Gruber verbindet das Ensemble Modern eine enge, leidenschaftliche und langjährige Tradition. Nun legt das Ensemble Modern eine neue CD-Veröffentlichung mit drei Werken von Kurt Weill unter Leitung des bekennenden „Weillianer“ HK Gruber vor – gemeinsam mit den Sängerinnen …
Anima Eterna und Immerseel bei Haydn Festspielen Eisenstadt und Ludwigsburger Schlossfestspielen – 20.6.+18.7.
Anima Eterna und Immerseel bei Haydn Festspielen Eisenstadt und Ludwigsburger Schlossfestspielen – 20.6.+18.7.
… Clarke, 1988, Cluny Symphony n° 45 « Farewell » in f sharp min, Hob. I:45 Anima Eterna Jos van Immerseel – Solist und Musikalische Leitung Aktuelle CD-Neuveröffentlichung Joseph Haydn (1732–1809) – Missa Cellensis C-Dur Hob. XXII:5 Lydia Teuscher (Sopran), Marianne Beate Kielland (Alt), Markus Schäfer (Tenor), Harry van der Kamp (Bass) Anima Eterna …
Sie lesen gerade: CD-Neuveröffentlichung am 25. Januar: Porträt-CD von Oboist Christian Hommel bei Ensemble Modern Medien