openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt

05.05.202009:17 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt
Arbeitgeber der Zukunft
Arbeitgeber der Zukunft

(openPR) Wer Arbeitgeber der Zukunft werden möchte, beschäftigt sich am besten mit aktuellen Umfragen.
------------------------------

Der Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (kurz bitkom) hat in einer Umfrage herausgefordert, dass 92 Prozent der Deutschen den neuen Arbeitskonzepten generell positiv gegenüber stehen. Nur sechs Prozent stehen der Digitalisierung und ihren weitreichenden Folgen negativ gegenüber. Mehr als die Hälfte (nämlich 55 Prozent der Befragten) glauben, dass sich ihr Arbeitsplatz bis 2030 aufgrund neuer Entwicklungen verändern wird. Die positive Stimmung belegt außerdem, dass zwei Drittel die Digitalisierung als Chance und nicht als Gefahr sehen. Das "New Work (https://chris-ley.de/magazin/new-work-wie-sieht-unsere-arbeit-in-zukunft-aus/)" Konzept, also das Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt, ist gar nicht so neu wie du vielleicht glaubst. Es wurde bereits in den 1970er Jahren vom Philosophen Frithjof Bergmann beschrieben, der im Jahr 1984 das erste Zentrum für Neue Arbeit in Michigan in den USA gründete. Schon damals waren "Freiheit und Selbständigkeit" ein wichtiges Thema.



Wie der Arbeitsplatz der Zukunft aussieht

Die Zeiten, wo du deinen Mitarbeitern einen fixen Arbeitsplatz in einem Büro bereitgestellt hast, sind vermutlich bald vorbei. Wer Arbeitgeber der Zukunft werden und Durchstarten möchte, setzt auf Mobilität. Die Zahlen belegen einen klaren Trend in diese Richtung: 2014 gab es nur bei rund einem Fünftel der Unternehmen die Möglichkeit, fern vom fixen Schreibtisch aus zu arbeiten, 2016 stieg der Anteil bereits auf 36 Prozent, 2018 sogar auf 38 Prozent. Somit haben sich die Anforderungen an einen modernen Arbeitsplatz bereits in den letzten fünf Jahren verändert. Moderne Unternehmen strukturieren daher in der Zukunft der Arbeitswelt ihre Räumlichkeiten um und sparen dabei Geld. Wenn du deinen Mitarbeitern ermöglichst, zumindest zum Teil von zu Hause aus zu arbeiten, benötigst du weniger Arbeitsplätze am Firmenstandort. Dennoch wird es auch in der Zukunft in jeder Firma Büros geben. Hier finden zum Beispiel Teammeetings statt. Wichtig dabei ist in der Zukunft der Arbeitswelt ein Mix aus Einzelarbeitsplätzen und Besprechungsräumen. Experten sind sich nicht ganz einig, ob sich Großraumbüros in der modernen Arbeitswelt halten werden. Sie bieten viel Ablenkung und fördern nicht gerade die Konzentration. Vielmehr geht es bei der Gestaltung der Arbeitsplätze darum, engagierte Mitarbeiter im Unternehmen zu halten. Das gelingt zum Beispiel mit einem attraktiven Umfeld. Manche Firmen bieten jetzt schon dem Personal gesundheitsfördernde Maßnahmen wie kostenloses Obst oder einen ausgewogenen Mittagstisch.

Arbeitgeber der Zukunft setzen auf Vertrauen

Wenn Mitarbeiter in der Zukunft der Arbeitswelt nicht mehr ständig im Büro sind, sondern in Zukunft von unterwegs oder zu Hause arbeiten, ist eine entsprechende Vertrauensbasis erforderlich. Immerhin beruht das Arbeitsmodell der Zukunft nicht mehr auf permanente Kontrolle, sondern auf Flexibilität. Es wird nicht mehr so wichtig sein, wann Aufgaben erledigt werden solange der Output passt. Dieses Modell bringt den Angestellten mehr Wertschätzung entgegen. Wenn dein Personal merkt, dass du ihm vertraust und dir ihr Engagement wichtig ist, wird es motivierter und somit auch produktiver arbeiten. So profitieren vom Arbeitsplatz der Zukunft beide Seiten. Für Mitarbeiter bedeutet er eine bessere Vereinbarkeit von Berufs- und Privatleben. Da die Tätigkeit in der Zukunft der Arbeitswelt teilweise von zu Hause ausgeübt wird, lässt sich zum Beispiel die Kinderbetreuung besser organisieren. Vor allem Frauen, die in den meisten Fällen nach der Geburt für längere Zeit zu Hause bleiben, wird ein früherer Einstieg in das Berufsleben ermöglicht.




------------------------------

Pressekontakt:

CHRISLEY ACADEMY
Herr Chris Ley
Salzstr. 36
41460 Neuss

fon ..: 01774653686
web ..: http://www.chris-ley.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1086091
 385

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHRISLEY ACADEMY

Bild: Entscheidungen treffen, die richtig sindBild: Entscheidungen treffen, die richtig sind
Entscheidungen treffen, die richtig sind
Alle Probleme, die du heute hast, sind das Resultat schlechter Entscheidungen in deiner Vergangenheit. ------------------------------ Deine alten Entscheidungen kannst du nicht rückgängig machen. Aber du kannst heute Entscheidungen treffen, die besser sind und deine Zukunft angenehmer machen. Du kannst heute sogar Entscheidungen treffen, die deine Zukunft großartig machen. Ein wichtiges Thema also. Häufig ist es nicht einfach, zu erkennen, welche Entscheidung die richtige ist. Da hilft es, eine Technik zu besitzen, um zuverlässig gute Entsc…
Bild: Glück im Job maximieren: Der Flow-ZustandBild: Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand
Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand
Dein Job erfüllt dich nicht, du fühlst dich uninspiriert, bist ständig am Prokrastinieren und weißt nicht, warum? ------------------------------ Dann habe ich hier eine Antwort für dich parat: Du hast deinen Flow noch nicht gefunden! Der Flow ist ein Zustand der Ekstase, bei dem sich die betreffende Person ganz in ihrer Tätigkeit verliert, quasi einen Tätigkeitsrausch erlebt. Das Rauschgefühl entsteht, weil im Gehirn das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet wird; du fühlst dich entspannt, glücklich und ekstatisch. Du empfindest Motivation (htt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Herausforderungen bis 2025 im PersonalmanagementBild: Herausforderungen bis 2025 im Personalmanagement
Herausforderungen bis 2025 im Personalmanagement
… im Personalmanagement zu erwarten. Die Altersgrenze für Mitarbeiter und Bewerber wird sich nach oben verschieben, Kandidaten wollen mit 50+ beruflich noch einmal durchstarten. Die Generation Y wiederum stellt veränderte Anforderungen an ihre Arbeitsumgebung. Wir zeigen Trends auf, die zu veränderten Handlungen im Personalmanagement führen werden. Veränderte …
#Zukunftsarbeit: Die Fraunhofer-Erlebniswelt
#Zukunftsarbeit: Die Fraunhofer-Erlebniswelt
Interaktive Ausstellung zu Arbeitswelten der Zukunft Durch Digitalisierung und Künstliche Intelligenz wird sich die Arbeitswelt massiv verändern. Auch gesellschaftliche und demografische Prozesse sowie die Entwicklung der globalen Wirtschaft sind wesentliche Einflussfaktoren. In der Fraunhofer-Erlebniswelt »#Zukunftsarbeit«, einer interaktiven Ausstellung, …
Fraunhofer-Szenarien machen Zukunftsarbeit erlebbar
Fraunhofer-Szenarien machen Zukunftsarbeit erlebbar
… Produktion und Gesundheitswesen entwickelt. Die der Studie zugrundeliegende Fraunhofer-Erlebniswelt #Zukunftsarbeit veranschaulicht in verschiedenen Szenarien Einsatzmöglichkeiten neuer Technologien. Unsere Arbeitswelt befindet sich im Umbruch. Digitalisierung, demografischer Wandel und Künstliche Intelligenz (KI) verändern die Wirtschaft und Gesellschaft …
Bild: 2. Staffel der azubi- & studientage Kassel 09 geht mit über 90 Ausstellern an den StartBild: 2. Staffel der azubi- & studientage Kassel 09 geht mit über 90 Ausstellern an den Start
2. Staffel der azubi- & studientage Kassel 09 geht mit über 90 Ausstellern an den Start
… des DRK KV Kassel. Von der R+V Versicherung AG erfahren Schüler was der Bachelor of Arts BWL-Versicherung auf sich hat. International in der Hotel-Branche durchstarten Wer international in der Hotel-Branche durchstarten möchte, sollte sich um ein Teilstipendium der César Ritz Colleges Switzerland am Stand 114 bewerben. Die Bewerbungsphase für gleich …
Bild: IHK verleiht StipendienBild: IHK verleiht Stipendien
IHK verleiht Stipendien
… Berufsausbildung am 2. Februar 2012 in der Industrie- und Handelskammer zu Schwerin die Berufungsurkunden zur Aufnahme in das Stipendiaten-Programm „Weiterbildungsstipendium – Durchstarten für Berufseinsteiger“ für die Jahre 2012 bis 2014. Mit dem Förderprogramm „Weiterbildungsstipendium – Durchstarten für Berufseinsteiger“ wird jungen Menschen, die einen …
Bild: Winterprüfungen: Berufsbildungswerk verabschiedet AbsolventenBild: Winterprüfungen: Berufsbildungswerk verabschiedet Absolventen
Winterprüfungen: Berufsbildungswerk verabschiedet Absolventen
… Abschluss – sei es zum Beispiel in den Berufsfeldern Kfz-Technik, Metall oder auch im Verkauf. Als gut qualifizierte Fachkräfte können sie jetzt in ihrem Beruf durchstarten. Mit ihrem Gesellenbrief, so betonte Geschäftsführer Christian Braun, sei vieles einfacher: „Eine Ausbildung ist in Deutschland immer noch der Schlüssel für den Eintritt ins Berufsleben, …
Bild: MindshiftBild: Mindshift
Mindshift
… bisschen wie Computer zu werden“, das ist das Credo des neuen Buches „Mindshift“ von Svenja Hofert. Doch statt den gewünschten Erfolgen, hat uns die moderne Arbeitswelt Kreativität und Intuition abtrainiert. Genau diese sind aber nötig, um Konformität und Schubladendenken abzuschütteln und der Arbeitswelt von morgen gewachsen zu sein. In den Zeiten …
Bild: Leg endlich los - die neue Popsingle von Ines-Marie JAEGER Bild: Leg endlich los - die neue Popsingle von Ines-Marie JAEGER
Leg endlich los - die neue Popsingle von Ines-Marie JAEGER
Eine Auskopplung aus dem Album MomentumDurchstarten in den Frühling ! Mit "Leg endlich los" präsentiert Ines-Marie JAEGER eine Komposition aus einzigartiger Zusammenarbeit und Freundschaft mit Loomis Green, besser bekannt als Loomyloo. Der Gitarrist Loomis Green arbeitete mit Musiklegenden wie Eartha Kitt, Santana und Jan Delay zusammen, wobei er nicht …
Fachevent „ias-Dialog“ 12.10.16, Berlin: Digitaler Wandel – Leistungsfähige Mitarbeiter
Fachevent „ias-Dialog“ 12.10.16, Berlin: Digitaler Wandel – Leistungsfähige Mitarbeiter
Fachevent „ias-Dialog“ am 12. Oktober in Berlin: Digitaler Wandel – Leistungsfähige Mitarbeiter Betriebliche Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0 Die ias-Gruppe lädt zum Fachevent „Digitaler Wandel – Leistungsfähige Mitarbeiter. Betriebliche Gesundheit in der Arbeitswelt 4.0“. Seit Monaten steht der digitale Wandel mit seinen Auswirkungen auf die Arbeitswelt, …
Bild: Die Arbeitswelt der Zukunft live erleben: Future-Call auf der Zukunft Personal 2016Bild: Die Arbeitswelt der Zukunft live erleben: Future-Call auf der Zukunft Personal 2016
Die Arbeitswelt der Zukunft live erleben: Future-Call auf der Zukunft Personal 2016
… Business“ kommt. Für alle Unternehmen ist es gefährlich, die Zeichen der Zeit nicht zu erkennen. Doch wie sieht eigentlich der Arbeitsplatz der Zukunft aus? Im neuen Showcase „Arbeitswelt der Zukunft“ zeigt die Zukunft Personal vom 18. bis 20. Oktober 2016 auf mehr als 500 Quadratmetern Visionen für die Tätigkeitsfelder von heute und morgen – im Zusammenspiel …
Sie lesen gerade: Durchstarten für die Zukunft der Arbeitswelt