openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand

20.05.202009:13 UhrWissenschaft, Forschung, Bildung
Bild: Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand
Glück im Job
Glück im Job

(openPR) Dein Job erfüllt dich nicht, du fühlst dich uninspiriert, bist ständig am Prokrastinieren und weißt nicht, warum?
------------------------------

Dann habe ich hier eine Antwort für dich parat: Du hast deinen Flow noch nicht gefunden! Der Flow ist ein Zustand der Ekstase, bei dem sich die betreffende Person ganz in ihrer Tätigkeit verliert, quasi einen Tätigkeitsrausch erlebt. Das Rauschgefühl entsteht, weil im Gehirn das Glückshormon Dopamin ausgeschüttet wird; du fühlst dich entspannt, glücklich und ekstatisch. Du empfindest Motivation (https://chris-ley.de/magazin/selbstmotivation-alles-zum-thema/), die Arbeit macht Spaß und es kommt dir vor, als wäre "alles im Fluss".



Die gute Nachricht ist, dass du dafür kein Drogen zu nehmen brauchst, der Flow-Zustand lässt sich nämlich mit ein bisschen Übung selbst herbei führen. Ich gebe dir heute 5 Tipps, wie du deinen Flow erreichen kannst.

Was ist der Flow-Zustand?

Erstmals beschrieben wurde der Zustand von Csikzentmihalyi in seinem Buch "Flow. The psychology of optimal experience" (deutsch: "Flow. Das Geheimnis des Glücks"). Er hatte für seine Experimente mit Künstlern, Musikern, aber auch CEOs und Geschäftsleuten gesprochen, die als Grundlage ihres Erfolgs alle denselben Zustand beschreiben: Volle Konzentration, ungetrübte Aufmerksamkeit, die sie selbstvergessen und glücklich macht. Der Psychologe beschreibt dieses Gefühl als Ekstase, die einen intensiven Fokus erlaubt und dadurch zu Selbstvergessenheit führt. Ein großer Teil der Leistungskapazität des Gehirns wird dabei bereits durch den Fokus auf die Aufgabe eingenommen, Alltagsprobleme und selbst das eigene Körpergefühl treten in den Hintergrund und verschaffen dir währenddessen Zutritt zu einer alternativen Realität, die ganz in der Gegenwart stattfindet.

Laut Csikzentmihalyi entsteht dieser Zustand, wenn Herausforderung und Fähigkeiten perfekt miteinander im Einklang stehen. Anders gesagt: Ist die Aufgabe zu leicht, langweilt sich dein Gehirn, ist sie zu schwer, fühlt es sich gestresst. Sind die beiden ausgeglichen, erhält es die perfekte Stimulation und kann den Flow-Zustand erreichen. Dopamin wird ausgeschüttet, wenn das Gehirn, kleine, aber konstante Erfolgserlebnisse verbuchen kann.

Warum der Flow-Zustand dich produktiver, erfolgreicher und glücklicher macht

Als wichtigen Baustein des Glücks nennen viele Befragte zu allererst Geld. Aber Geld allein macht leider nicht glücklich. Diese Binsenweisheit wurde mehrfach in Studien belegt; sobald ein gewisser Grundbedarf gedeckt ist, heißt mehr Geld nicht gleich mehr Glück. Es kann sogar zum Störfaktor werden oder Sorgen bereiten. Sobald ein komfortables Einkommen gesichert ist, zeigt sich, unser Glück ist nicht proportional von unserem Einkommen abhängig. Was also macht unser Leben lebenswert? Neben gesicherten Grundbedingungen, stabilen Beziehungen und Gesundheit nennen Glücksforscher immer wieder Erfüllung im Beruf. Wenn du den Flow-Zustand erreichst und ihn ohne Schwierigkeiten selbst reproduzieren kannst, brauchst du keine Bestätigung von außen, das Gefühl von Erfolg kommt aus dir selbst heraus.

Sich bei der Arbeit glücklich zu fühlen ist gleichzeitig ein wahnsinniger Motivations-Boost! Dopamin wird im Gehirn ausgeschüttet und du willst mehr davon, also wirst du produktiver und kannst deine Zeit besser nutzen. Eine Win-Win-Situation.

Das Risiko dahinter? Der Flow-Zustand kann süchtig machen, weil sich dein Gehirn immer mehr nach den dabei entstehenden Glückshormonen sehnt. Eine gesunde Work-Life-Balance ist deswegen wirklich wichtig. Achte darauf, dass du deine Freizeit mit Aktivitäten füllst, die dich glücklich machen und gleichzeitig aktiv und fit halten. Und der Flow-Zustand lässt sich nicht nur durch Arbeit erzeugen, er tritt auch im Sport auf, vor allem bei ausdauernden Sportarten wie Laufen oder Schwimmen.

Dein Weg zum Flow-Zustand

Ganz egal, ob durch Arbeit, beim Sport oder in einer spannenden Unterhaltung - sich vollständig einer Aufgabe hinzugeben, volle 100% zu geben und ganz im Hier und Jetzt zu sein ist ein Ziel, das erst einmal unerreichbar scheint. Wenn du aber die richtigen Bedingungen für den Flow-Zustand schaffst, kann ihn jeder erreichen! Hier erfährst du, wie.

Entspricht die Aufgabe deinen Fähigkeiten?

Wie bereits erwähnt, ist es wahnsinnig wichtig, dass deine Fähigkeiten zu den Anforderungen deiner Aufgabe passen. Im Beruf bedeutet das zum Beispiel, dass du dich fragen solltest, ob deine Tätigkeiten deinen Qualifikationen, Interessen und Fähigkeiten entspricht. Sind deine Aufgaben zu einfach, langweilt sich dein Gehirn und macht dich auf Dauer unglücklich. Sind deine Aufgaben zu schwer, befindet sich dein Gehirn in einer ständigen Stressspirale und macht dich ebenfalls unglücklich.

Musst du Aufgaben erledigen, die zu einfach für dich sind, aber es führt nun mal kein Weg um sie herum, kannst du sie spannender machen, in dem du deine eigenen Challenges hinzufügst: Setze dir zum Beispiel ein zeitliches Limit, um die Aufgabe für dich selbst anspruchsvoller zu machen.

Finde Aufgaben, die dir Spaß machen und dich zum Erfolg führen

Wer kennt es nicht, die To-do Liste ist lang und du entscheidest dich für die unwichtigste Aufgabe zuerst, weil sie am meisten Spaß macht. Spaß ist ein wichtiger Faktor für deinen Flow, die Motivation, die Tätigkeit zu erledigen, sollte aus dir heraus kommen. Gleichzeitig sollte die Aufgabe aber auch zielführend sein, du solltest das Gefühl haben, dass sie dich weiter zum Erfolg bringt. Kleine, unwichtige Aufgaben eignen sich also nicht, um den Flow-Zustand einzuleiten. Bringe deinen Fokus stattdessen auf das Ziel, das du erreichen möchtest.

Schaff das richtige Umfeld!

Um voll und ganz in deiner Tätigkeit aufgehen zu können, brauchst du die entsprechende Ruhe dazu. Unterbrechungen und Störungen solltest du so gut wie möglich vermeiden, denn niemand möchte aus seinem Flow gebracht werden.

Wenn du in einem Großraumbüro sitzt, ist es manchmal gar nicht so einfach eine ruhige Arbeitsatmosphäre zu erzeugen. Blockiere dir deshalb Zeit in deinem Kalender, in der du ungestört an einem Projekt arbeiten kannst, Kopfhörer rein und Welt ausschalten!

Setze dir Zwischenziele

Der Flow-Zustand entsteht, weil dein inneres Belohnungssystem Glückshormone ausschüttet. Dafür ist die Messbarkeit deiner Erfolge wichtig! Setze dir kleine Ziele innerhalb einer größeren Aufgabe, auf die du hinarbeiten kannst und die dir ein Gefühl von Fortschritt und Weiterkommen bringen. Ziele erreichen heißt Glückshormone ausschütten, Glückshormone ausschütten heißt Produktivitätsrausch erleben.

Entwickle deine eigene Flow-Routine

Jeder funktioniert unterschiedlich. Diese Tipps geben dir eine Hilfestellung, wo du anfangen kannst. Am Ende musst DU aber deine eigene Routine entwickeln und herausfinden, was den Flow-Zustand für dich auslöst! Finde heraus, zu welcher Musik du gut arbeiten kannst, beobachte, welche Faktoren in deinem Umfeld dich stören und wie du deine allgemeine Arbeitssituation verbessern kannst.

Du hast den Flow-Zustand selbst schon erreicht?

Gute Arbeit! Lass mir einen Kommentar unter dem Post da und erzähl mir von deiner Erfahrung.




------------------------------

Pressekontakt:

CHRISLEY ACADEMY
Herr Chris Ley
Salzstr. 36
41460 Neuss

fon ..: 01774653686
web ..: http://www.chris-ley.de
email : E-Mail

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1088003
 544

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von CHRISLEY ACADEMY

Bild: Entscheidungen treffen, die richtig sindBild: Entscheidungen treffen, die richtig sind
Entscheidungen treffen, die richtig sind
Alle Probleme, die du heute hast, sind das Resultat schlechter Entscheidungen in deiner Vergangenheit. ------------------------------ Deine alten Entscheidungen kannst du nicht rückgängig machen. Aber du kannst heute Entscheidungen treffen, die besser sind und deine Zukunft angenehmer machen. Du kannst heute sogar Entscheidungen treffen, die deine Zukunft großartig machen. Ein wichtiges Thema also. Häufig ist es nicht einfach, zu erkennen, welche Entscheidung die richtige ist. Da hilft es, eine Technik zu besitzen, um zuverlässig gute Entsc…
Bild: Richtig networken: Wie du guten Smalltalk führstBild: Richtig networken: Wie du guten Smalltalk führst
Richtig networken: Wie du guten Smalltalk führst
Lass dir Angst vor Smalltalk nie wieder eine Chance verbauen! Du verspürst ein unangenehmes Ziehen im Bauch, wenn du mit Fremden sprichst? ------------------------------ Networking ist harte Arbeit für dich und du fühlst dich, als müsstest du dich ständig selbst präsentieren? Damit bist du nicht alleine! Etwa 75% aller Menschen fühlen sich unwohl mit Fremden zu sprechen. Die gute Nachricht, du kannst diese Redeangst bekämpfen und dein Leben damit viel leichter machen. Wenn du Smalltalk meisterst, hast du bereits ein Tool in der Hand, mit jed…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Glücklich-im-Job ab 2009 durch Online-Kurs mit Coaching-CharakterBild: Glücklich-im-Job ab 2009 durch Online-Kurs mit Coaching-Charakter
Glücklich-im-Job ab 2009 durch Online-Kurs mit Coaching-Charakter
Heidi Wellmann, Coach und Karriereberaterin, entwickelte den Online-Kurs mit Coaching-Charakter "Glücklich-im-Job" und beschreibt das Ziel ihres Kurses wie folgt: "Jeder Mensch hat das Recht, glücklich in seinem beruflichen Wirken zu sein. Leider ist dies keine gelebte Realität. Daher ist es mir ein Herzenswunsch, Menschen auf ihrem ganz persönlichen …
Bild: Nick Lexington veröffentlicht neue Single "In The Flow"Bild: Nick Lexington veröffentlicht neue Single "In The Flow"
Nick Lexington veröffentlicht neue Single "In The Flow"
… (http://www.nicklexington.com) experimentierte zuletzt mit elektronischen Klängen, nachdem seine ersten Studio-Produktionen im Genre des Folk-Rock/Americana angesiedelt waren. Der Song beschreibt, wie ein Tag im Flow-Zustand voller Energie und Kraft beginnen und schließlich bis in die Abendstunden hinein andauern kann. Mix und Master der Single und des "Special Mix" …
Bild: "Flow-Institut Freiburg feiert erfolgreiches Abschließen der Ausbildung in Flow-Coaching mit InFLOWspiration®"Bild: "Flow-Institut Freiburg feiert erfolgreiches Abschließen der Ausbildung in Flow-Coaching mit InFLOWspiration®"
"Flow-Institut Freiburg feiert erfolgreiches Abschließen der Ausbildung in Flow-Coaching mit InFLOWspiration®"
Freiburg, im Februar 2024 - Das Flow-Institut Freiburg feiert einen erfolgreichen Ausbildungs-Abschluss im Februar 2024. Nach zwei Jahren intensiven Trainings schlossen die Teilnehmerinnen und Teilnehmer des Instituts erfolgreich ihre Ausbildung in Flow-Coaching und Flow-Therapie mit InFLOWspiration® ab. Entwicklung von einzigartigen Fähigkeiten im Flow-Coaching und Flow-Therapie Die Ausbildung, welche unter der fachkundigen Leitung von Cornelia Grix, Leiterin des Flow-Instituts Freiburg, durchgeführt wurde, zeichnete sich durch hervorragen…
Das Flow-Erlebnis: Du bist dann mal weg
Das Flow-Erlebnis: Du bist dann mal weg
… passt. Wenn du völlig in einer Aufgabe versinken, dich total in etwas stürzen kannst. Wenn Arbeit, Hobby oder Sport dir mühelos gelingen, du „In The Zone“ bist. Das nämlich ist der Flow-Zustand: Du bist zwar noch körperlich da, wo du gerade warst, aber eben auch weg. Die Zeit verfliegt, du nimmst nichts mehr um dich herum wahr. Es gibt nur dich und deine …
Bild: Stärkenfokussiert Führen in der Gesunden OrganisationBild: Stärkenfokussiert Führen in der Gesunden Organisation
Stärkenfokussiert Führen in der Gesunden Organisation
… weiterzuentwickeln, um sich ständig verbessern zu können. Menschen werden dadurch eher zu Höchstleistungen motiviert als durch die Fokussierung auf Defizite. Flow Den „Flow-Zustand“ zeichnet aus, dass persönliche Fähigkeiten und äußere Anforderungen perfekt zueinander passen. Übersteigen die Anforderungen die Fähigkeiten, ist man überfordert. Sind die Fähigkeiten …
Ein O.P.A.L. für den Erfolg
Ein O.P.A.L. für den Erfolg
… und strecke mich, fühle mich vollkommen erfrischt und richtig fantastisch. Die Selbsthypnose nach O.P.A.L. wird ein treuer und angenehmer Begleiter auf dem Weg zu Ihren Lebensträumen, zu Glück und Wohlstand sein. Nutzen Sie die Methode zu Tagesbeginn, als frischer Start in den Nachmittag oder zum entspannten Einschlafen. Das wird Ihr Leben auf jeden …
Bild: Neue Kurse in Positivem StressmanagementBild: Neue Kurse in Positivem Stressmanagement
Neue Kurse in Positivem Stressmanagement
… die 3 Bereiche, die das Wohlbefinden entscheidend prägen: Körper, Geist und soziales Umfeld. Der Psychologe Mihaly Csikszentmihalyi bechrieb in seinem berühmten Buch "Flow: Das Geheimnis des Glücks" einen Zustand des Einsseins mit seinem Tun wie ihn Leistungssportler aber auch einfache Menschen bei der Arbeit erleben, wenn sie innerlich befreit und mit …
Bild: ParaPark – Das Original Live Escape Game mit erster Deutschland-Filiale in FrankfurtBild: ParaPark – Das Original Live Escape Game mit erster Deutschland-Filiale in Frankfurt
ParaPark – Das Original Live Escape Game mit erster Deutschland-Filiale in Frankfurt
… versteckte Gegenstände finden, Hinweise deuten, Zusammenhänge erkennen und – am allerwichtigsten – im Team zusammen arbeiten. Basis des Spiels ist das Flow-Prinzip des ungarischen Glücksforschers Mihály Csíkszentmihályi. Als Flow bezeichnet man einen Zustand voller Energie, Produktivität und Glück. Wer im Flow ist, geht völlig in seiner Tätigkeit auf, …
Motivationsseminar
Motivationsseminar
… Ihrem Leben eine Rolle spielt. Irgendwann haben Sie auf die Uhr gesehen und sich erschrocken: Dass es schon so spät ist, haben Sie gar nicht gemerkt! HerzlichenGlückwunsch: Jetzt wissen Sie, was Flow ist. Flow kennen ebenfalls Sportler, die in ihrer Sportart so aufgehen, dass sie alles um sich herum vergessen: • Zeit • Hunger • Durst • Schmerz Auch …
Sie lesen gerade: Glück im Job maximieren: Der Flow-Zustand