(openPR) Die Corona-Krise erfordert besondere Lernformate, auch in der Weiterbildung
Am Zentrum für Weiterbildung der Universität Hamburg sind in den letzten Tagen neben dem MBA Gesundheitsmanagement auch Weiterbildungskurse zu Change Management, Personal- und Organisationsentwicklung, Praxismanagement sowie Projektmanagement planmäßig gestartet, trotz der aktuellen Corona-Krise. Die ursprünglich mit Präsenzseminaren geplanten Angebote konnten online durchgeführt werden, mit direktem virtuellen Kontakt zwischen Lehrenden und allen Teilnehmenden untereinander.
Das Zentrum für Weiterbildung kann bei der kurzfristigen Umgestaltung der Lehr- und Lernformen auf langjährige Erfahrung mit dem gemeinsamen Lernen im virtuellen Klassenraum, die technische Infrastruktur, und ein speziell für die Online-Lehre geschultes Personal zurückgreifen. Die am ZFW verwendete Meetingsoftware ermöglicht das Präsentieren von Inhalten, die Moderation von Diskussionen sowie ein gemeinsames Lernen in Arbeitsgruppen. Die Teilnehmenden werden dabei selbstverständlich technisch unterstützt.
Parallel wurden im Rechenzentrum der Universität Hamburg Serverstrukturen aufgerüstet, um den deutlich gewachsenen Bedarf nach virtuellen Kommunikations- und Vernetzungsmöglichkeiten zu unterstützen.
Das Zentrum für Weiterbildung bemüht sich darum, sein Angebot während der Corona-Krise in vollem Umfang aufrecht zu erhalten. Die Seminarorganisation wird dabei stets der aktuellen Situation angepasst, denn Gesundheit und Sicherheit aller beteiligten Personen haben oberste Priorität. Die berufsbegleitenden Kurse und Masterstudiengänge werden derzeit so umkonzipiert, dass Teile, die virtuell angeboten werden können, vorgezogen und die Präsenzphasen nach hinten verschoben werden. Wenn es wieder möglich ist, Präsenzseminare durchzuführen, bietet das ZFW erhöhte Hygienestandards und große Räume mit viel Abstand.
Weitere Informationen zum Weiterbildungsangebot und der geplanten Durchführung finden Interessierte auf der Webseite des jeweiligen Angebots.
Weitere Informationen:?Universität Hamburg, Zentrum für Weiterbildung
![]()










