openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Girls’ Day: „Warum ich meinen Job als Baumädchen so liebe“

26.03.202013:26 UhrFreizeit, Buntes, Vermischtes
Bild: Girls’ Day: „Warum ich meinen Job als Baumädchen so liebe“
Sandra Hunke ist Model und SHK-Profi. Foto: Hansa Armaturen GmbH / Sergiu Jurca
Sandra Hunke ist Model und SHK-Profi. Foto: Hansa Armaturen GmbH / Sergiu Jurca

(openPR) Der alljährlich stattfindende Girls’ Day dient traditionell zur Berufsorientierung zahlreicher Mädchen. Aufgrund der Unsicherheiten rund um das Coronavirus musste der bundeweite Aktionstag in diesem Jahr leider abgesagt werden.* Sandra Hunke – Model, HANSA Markenbotschafterin, SHK-Anlagenmechanikerin und „Baumädchen“ mit Leib und Seele – nutzt die Gelegenheit trotzdem und erklärt, warum junge Frauen sich nicht vor dem Handwerk scheuen müssen.

„Der Girls’ Day ist eine tolle Gelegenheit für Mädchen, verschiedene Berufe kennenzulernen und neue Dinge auszuprobieren. Hier können sie in Branchen reinschnuppern, in denen bislang hauptsächlich Männer arbeiten – so wie im Handwerk. Deswegen ist es sehr schade, dass der Aktionstag in diesem Jahr leider ausfallen muss. Denn über etwas mehr weibliche Unterstützung würde ich mich in meinem Job als SHK-Anlagenmechanikerin natürlich sehr freuen. Darum mein Appell an alle Mädels: Wagt den Blick über den Tellerrand. Es lohnt sich! Als SHK-Profi – wie ich es bin – habt ihr nicht nur einen sicheren, sondern auch einen sehr abwechslungsreichen und tollen Job. Ich zum Beispiel liebe es besonders, mein handwerkliches Geschick jeden Tag aufs Neue anwenden zu können, über mich hinauszuwachsen und immer wieder spannende Herausforderung zu meistern. Und wenn die Arbeit geschafft ist, sieht man, was man geleistet hat. Beispielsweise ein altes Badezimmer in eine echte Wellness-Oase verwandeln. Mit den smarten Lösungen von HANSA, wie dem Wellfit Duschsystem HANSAEMOTION oder den smarten, berührungslosen Waschtischarmaturen, geht das Ruck Zuck.
Besonders viel Spaß macht die Arbeit natürlich im Team. Mit Kollegen und Kolleginnen ein ganzes Haus bauen – das macht mich einfach jeden Tag wieder glücklich. Zusammen die Baustelle rocken! Das Gefühl, mit seinen Händen etwas zu schaffen, Kopf und Körper einzusetzen um erfolgreich zu sein, das ist genau meins! Hört sich gut an? Dann informiert euch, macht ein Praktikum oder nutzt den nächsten Girls’ Day. Der findet übrigens am 22. April 2021 statt – also tragt euch den Termin schon mal dick im Kalender ein!“

*Quelle: Girls’ Day – Mädchen Zukunftstag, März 2020

Weitere Informationen: www.hansa.com
https://stories.hansa.com/de/startseite

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1081679
 720

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Girls’ Day: „Warum ich meinen Job als Baumädchen so liebe““ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Hansa Armaturen GmbH

Bild: Das ist SMART: Die neue Generation intelligenter Armaturen von HANSABild: Das ist SMART: Die neue Generation intelligenter Armaturen von HANSA
Das ist SMART: Die neue Generation intelligenter Armaturen von HANSA
Sie bringen zahlreiche Vorteile mit sich und sind gefragt wie nie: Die Zukunft gehört intelligenten Technologien. Mit der neuen Generation designstarker SMART Armaturen liegt HANSA daher genau am Puls der Zeit. Dank cleverer Funktionen, moderner Bluetooth®-Fähigkeit und intuitiver, berührungsloser Bedienung sorgen sie für mehr Komfort, Sicherheit und Hygiene im Alltag – bereit für verantwortungsbewusste Verbraucher, smarte Installateure und ein besseres Leben. Maximale Hygiene dank berührungsloser Bedienung Seit dem Beginn der Corona-Pandem…
Bild: Paradigmenwechsel der Armatur: Mein Zuhause, mein Style, mein WasserhahnBild: Paradigmenwechsel der Armatur: Mein Zuhause, mein Style, mein Wasserhahn
Paradigmenwechsel der Armatur: Mein Zuhause, mein Style, mein Wasserhahn
Clean und puristisch, extravagant und stylisch, bunt und verspielt – die Gestaltung des Wohnens sagt viel über die Persönlichkeit der Bewohner aus. Mit dem Megatrend der Individualisierung gilt das heute mehr denn je. So werden auch einstige Nutzobjekte immer stärker zum designstarken Vorzeigeobjekt mit individuellem Charakter. Bestes Beispiel: die Armatur am Waschtisch. Ein Zuhause ist etwas ganz persönliches. Die Einrichtung spiegelt nicht nur die Bedürfnisse, sondern auch Geschmäcker, Vorlieben und Charaktereigenschaften der Menschen wid…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“Bild: Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“
Girls’ Day 2019: „Frauen im Handwerk? Na klar!“
… ich ihm viel in seiner Werkstatt geholfen. Während meiner Schulzeit wollten meine Klassenkameradinnen immer Lehrerin, Kindergärtnerin oder Krankenschwester werden. Ich wusste: Ich will Baumädchen werden! Gerade Frauen sind sehr geeignet für handwerkliche Arbeiten: Wir sind oftmals schmaler gebaut als Männer und können auch in verwinkelten Ecken arbeiten. …
Girls’ Day 2009 - Schülerinnen erkunden die Arbeitswelt bei Heraeus
Girls’ Day 2009 - Schülerinnen erkunden die Arbeitswelt bei Heraeus
Alina (14) und Sarah (16) experimentieren und forschen gern. Beim heutigen Girls‘ Day konnten die beiden ihre Fingerfertigkeiten bei der Reparatur eines Lochers geschickt unter Beweis stellen. Sie und weitere 65 Mädchen schnupperten im Rahmen des bundesweiten Girls‘ Days, dem jährlichen Mädchen-Zukunftstag, in die Heraeus Arbeitswelt hinein und konnten …
ZWISCHEN MATHEMATIK UND FORMELN? Data One begeistert Mädchen am Girls‘ Day 2014 für die IT
ZWISCHEN MATHEMATIK UND FORMELN? Data One begeistert Mädchen am Girls‘ Day 2014 für die IT
Saarbrücken, 28.03.2014. Mädchen verstehen nichts von IT und Technik? Mit diesen Vorurteilen möchte Data One aufräumen! So unterstütze das Saarbrücker IT-Beratungsunternehmen die bundesweite Girls' Day Initiative zum 2. Mal und öffnete am 27. März 2014 die Türen für zehn Mädchen der Klassenstufe acht und neun. Unter dem Motto „Girls macht m(IT)“ wurde …
Bild: Kommunen und Schulen vernachlässigen Boys´ DayBild: Kommunen und Schulen vernachlässigen Boys´ Day
Kommunen und Schulen vernachlässigen Boys´ Day
Zehn Jahre nach Einführung des Girls´ Days wurde er 2011 fortentwickelt zum Girls´ & Boys´ Day. Doch wie viel Boys´ Day steckt im Girls´ & Boys´ Day wirklich? MANNdat hat den Girls´ & Boys´ Day 2012 analysiert. Nur in Brandenburg kommt auf ein Girls´-Day-Platz etwa ein Boys´ Day-Platz. Beim Rest sieht es mager aus. Besonders schlecht schneiden …
Bild: Girls‘ Day: Chancen für jungen Frauen im BerufslebenBild: Girls‘ Day: Chancen für jungen Frauen im Berufsleben
Girls‘ Day: Chancen für jungen Frauen im Berufsleben
… MINT-Berufen“ ++ Polizeivollzugsbeamte Semra Kilic: „Es ist ein toller Beruf“ Berlin, 26.04.2012: Am Donnerstag, dem 26. April 2012, fand im Rahmen des Girls‘ Days in den Räumen der Türkisch-Deutschen Industrie- und Handelskammer (TD-IHK) in Berlin eine Informationsveranstaltung für junge Schülerinnen statt. Im Fokus dieser Veranstaltung standen Themen …
Bild: GIRLS’ DAY IM IBIS HOTEL HAMBURG ST. PAULI MESSEBild: GIRLS’ DAY IM IBIS HOTEL HAMBURG ST. PAULI MESSE
GIRLS’ DAY IM IBIS HOTEL HAMBURG ST. PAULI MESSE
LEA SOPHIE IN DEN FUSSSTAPFEN IHRES VATERS Hamburg, 27. März 2014 – „Der Apfel fällt nicht weit vom Stamm“ – unter diesem Motto trat heute Lea Sophie Schürmann ihren Girls‘ Day im ibis Hotel Hamburg St. Pauli Messe an. „Es hat riesig Spaß gemacht, den Arbeitsalltag aus den Augen meines Vaters kennenzulernen“ freut sich die 11-Jährige, die zur Zeit die …
Bild: „…wie funktioniert das denn?“ - Girl´s Day 2010 bei detectomatBild: „…wie funktioniert das denn?“ - Girl´s Day 2010 bei detectomat
„…wie funktioniert das denn?“ - Girl´s Day 2010 bei detectomat
… GmbH und JOB GmbH beantworteten gerne die vielen Fragen der drei Mädchen und zwei Jungs im Alter von 10 bis 12 Jahren, die anlässlich des „Girl´s Day 2010“ am 22.04. in die Produktionsstätte beider Unternehmen nach Ahrensburg kamen. Den Girls wurde sowohl die Funktionsweise und die Notwendigkeit von Rauchwarnmeldern und Brandmeldesystemen erklärt als …
Bild: Girls´ Day und Tag der Logistik: Zukunftsperspektive Logistik für WoMen bei Weber Data ServiceBild: Girls´ Day und Tag der Logistik: Zukunftsperspektive Logistik für WoMen bei Weber Data Service
Girls´ Day und Tag der Logistik: Zukunftsperspektive Logistik für WoMen bei Weber Data Service
… Fachpersonals in diesen Bereichen bis zum Jahr 2030 ansteigt, nimmt das Interesse an einem Studium im technischen Bereich bei den Studierenden – auch den Jungen – jedoch ab.Girls’ Day Der Girls’ Day ist das größte Berufsorientierungsprojekt für Schülerinnen. Seit dem Start der Aktion im Jahr 2001 haben bei einer stetig steigenden Zahl an Veranstaltungen …
Unternehmerinnenabend.de: Unternehmerinnen als Vorbilder beim Girls' Day 2006
Unternehmerinnenabend.de: Unternehmerinnen als Vorbilder beim Girls' Day 2006
Berlin. Am 27. April ist Girls' Day- Mädchenzukunftstag. In ganz Deutschland laden Unternehmen und Organisationen Mädchen ein, die Arbeitswelt in zukunftsorientierten Berufen zu erleben und weibliche Vorbilder in Führungspositionen kennenzulernen. Zum 6. Mal bietet der Girls' Day Schülerinnen der Klassen 5-10 die Chance ihr Berufsspektrum zu erweitern. …
Bild: 46 Mädchen entdecken die Welt der TechnikBild: 46 Mädchen entdecken die Welt der Technik
46 Mädchen entdecken die Welt der Technik
Girls’ Day bei DRÄXLMAIER feiert erneut einen Teilnehmerrekord. 46 Schülerinnen haben am Donnerstag in der Ausbildungswerkstatt von DRÄXLMAIER in Vilsbiburg fleißig geschraubt, gebohrt und gelötet. Damit hat der Girls’ Day bei der DRÄXLMAIER Group erneut einen Teilnehmerrekord gefeiert. „Die große Nachfrage zeigt eindrucksvoll, wie viele Mädchen sich …
Sie lesen gerade: Girls’ Day: „Warum ich meinen Job als Baumädchen so liebe“