openPR Recherche & Suche
Presseinformation

InselKonzerte – Kammermusik auf Herrenchiemsee 2020 - Der Kartenvorverkauf beginnt am 15.02.

11.02.202017:05 UhrKunst & Kultur
Bild: InselKonzerte – Kammermusik auf Herrenchiemsee 2020 - Der Kartenvorverkauf beginnt am 15.02.
Nils Mönkemeyer & William Youn / Foto: Irène Zandel
Nils Mönkemeyer & William Youn / Foto: Irène Zandel

(openPR) Zwischen Mai und November 2020 finden wieder sieben Konzerte im Bibliothekssaal des Augustiner-Chorherrenstifts sowie ein Sonderkonzert im Neuen Schloss am Sa.,13. Juni, statt. Die Konzertreihe fand letztes Jahr zum ersten Mal unter der künstlerischen Leitung der beiden renommierten Musikern Nils Mönkemeyer und William Youn statt. Neu ist in diesem Jahr, dass es auch noch Konzerte im 2. Halbjahr geben wird, die mit einem Konzert zum ersten Advent enden. Das neue Programm ist inspiriert vom Gedanken der Freundschaft. So sind mit Daniel Müller-Schott oder Sabine Meyer langjährige Kammermusikpartner der beiden Kuratoren mit von der Partie. Neu in dieser Saison ist auch die Möglichkeit, ein Abonnement für mehrere Konzerte zu erwerben.



Den Auftakt der Reihe geben mit Beethoven und Brahms der Weltklasse-Cellist Daniel Müller-Schott in Trio-Formation mit Nils Mönkemeyer und William Youn am So.,10. Mai. Ein Sonderkonzert am Sa., 13. Juni im Neuen Schloss, bietet einen Kammermusikgipfel mit Brahms‘ Klarinettenquintett h-Moll und dem Klarinettisten Clemens Trautmann, zugleich Chef der Deutschen Grammophon, und der Geigerin Jehye Lee, Stimmführerin im Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Die beiden Kuratoren spielen sowohl hier mit als auch bei dem Konzert am darauffolgenden So.,14. Juni, wenn Esther Hoppe (Violine) und Christian Poltera (Cello) mit Werken von Bach und Ravel auftreten sowie Dvoraks Klavierquartett erklingt. Ein Klavier-Rezital mit Beethovens Sonate op. 31 und Chopins Scherzo Nr. 2 b-Moll spielt Alexej Gorlatch (1. Preisträger ARD-Musikwettbewerb) am So., 5. Juli. Keine Geringere als die Klarinettenlegende Sabine Meyer ist mit Mönkemeyer und Youn mit Trios von Mozart und Schumann am So.,16. August, auf der Insel zu Gast. William Youn präsentiert sich am So.,13. September, mit den Klaviersonaten A-Dur D 959 und a-Moll D 845 von Franz Schubert, die auch Bestandteil seiner neuen CD sind. Von Alfred Brendel empfohlen und vom deutschen Musikrat unterstützt, gibt es am So., 11.Oktober, Streichquartette von Beethoven und Schumann mit dem jungen Eliot Quartett zu erleben. Den Abschluss der Reihe bildet das Konzert zum 1. Advent mit Nils Mönkemeyer und dem Lautenisten Andreas Arend am So., 29. November, bei dem festliche Barockmusik erklingen wird.

Beginn: jeweils 15.00 Uhr

www.inselkonzerte-chiemsee.de

Tickets: 45 € / Studenten 10 € im Vorverkauf und an der Tageskasse
Abonnements sind über die Website unter der Rubrik „Tickets“ zu finden!

www.tourismus.prien.de / Tel.: 08051-965660
www.muenchenticket.de / Tel.: 089-54818181

Ermäßigte Schifffahrtstickets für Karteninhaber zum Gruppentarif

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1076613
 827

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „InselKonzerte – Kammermusik auf Herrenchiemsee 2020 - Der Kartenvorverkauf beginnt am 15.02.“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruth Wischmann

Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter Alexander Gilman, der diese beiden Meisterwerke der Beethoven’schen Kammermusik aus neuer Perspektive zeigen und dem Jubiläumsjahr auch etwas Neues hinzufügen wollte. Schon mehrfach auf vorangega…
06.11.2020
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Nach der zwangsläufigen Konzertpause durch die Corona-Pandemie musizieren die Arcis-Vocalisten am Reformationstag in kleiner Besetzung besondere a-cappella-Werke und frühe Bach-Kantaten. Seit Juni probt der Chor bereits wieder in zwei Gruppen, mit denen Chorleiter Thomas Gropper nacheinander probt. Dieses Prinzip kommt nun auch bei dem Konzert am 31. Oktober in der Himmelfahrtskirche Sendling zum Tragen. In zwei Chorgruppen zu je 20 Singenden mit kleinem Instrumentalconsort erklingen die Kantaten „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ BWV …
19.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: Kasseler Musiktage 2011: „KARTENVORVERKAUF BEGINNT“Bild: Kasseler Musiktage 2011: „KARTENVORVERKAUF BEGINNT“
Kasseler Musiktage 2011: „KARTENVORVERKAUF BEGINNT“
Am Mittwoch, den 07. September 2011 beginnt der offizielle Kartenvorverkauf für die Kasseler Musiktage 2011. Das renommierte Festival thematisiert in diesem Jahr vielfältige Spannungsverhältnisse. „Im Atem der Zeit“: Hier pulsiert das Leben, trifft Jugend auf Alter, Neues auf Bewährtes, Meisterliches und Vorbildhaftes. Doch stellt sich die Frage, was …
Bild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. JuliBild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
… des Ortes mit seiner eineinhalb Jahrtausende umspannenden klösterlichen Tradition, dem weltberühmten Königsschloss und als Geburtsstätte des Grundgesetzes.http://www.herrenchiemsee-festspiele.de/Kartenvorverkauf ab 6. Dezember bei MünchenMusik Tel 089-936093, Fax 089-9306494, www.muenchenmusik.de sowie bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen. …
Bild: Barocke Spurensuche mit Rebekka HartmannBild: Barocke Spurensuche mit Rebekka Hartmann
Barocke Spurensuche mit Rebekka Hartmann
Rebekka Hartmann folgt der "barocken Spur" am 27.7. ins Königsschloss Herrenchiemsee und spielt Bachs Doppelkonzert. Herrenchiemsee, Juli 2013. Romantische Kulisse und ein warmer Sommerabend. Klänge, die den Zuhörer sofort in den Bann ziehen. Die pulsierende Intensität der Musik, ausdrucksvoll und fein zugleich. Die magische Kraft des Moments, der vorübergeht. …
Bild: Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht festBild: Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht fest
Gesamtprogramm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ (17.–29. Juli) steht fest
… Konzerte in den drei Spielstätten – Spiegelsaal, Unvollendetes Treppenhaus und das Münster Frauenchiemsee – finden Sie unter http://www.herrenchiemsee-festspiele.de/Kartenvorverkauf bei MünchenMusik Tel 089-936093, Fax 089-9306494, www.muenchenmusik.de sowie bei allen an München Ticket angeschlossenen Vorverkaufsstellen. Alle Preise zzgl. Vorverkaufsgebühren. Eintrittspreise Spiegelsaal …
Bild: Schloss Hohenkammer wird auch 2016 wieder zum „Konzertsaal“Bild: Schloss Hohenkammer wird auch 2016 wieder zum „Konzertsaal“
Schloss Hohenkammer wird auch 2016 wieder zum „Konzertsaal“
… zu hören, die Moderation hat Mark Mast. Beginn ist um 19.00 Uhr, der Eintritt beträgt 24 Euro (Theaterverpflegung wird im Großen Gewölbe angeboten). Kartenvorverkauf unter Telefon 08137 9340 oder bei www.muenchenticket.de. Es besteht sogar die Möglichkeit, das musikalische Highlight noch mit einem kulinarischen Hochgenuss zu krönen. Küchenchef Florian …
Audi Sommerkonzerte 2008 - Großer Ansturm auf Kartenvorverkauf – Lang Lang bereits nach 39 Minuten ausverkauft
Audi Sommerkonzerte 2008 - Großer Ansturm auf Kartenvorverkauf – Lang Lang bereits nach 39 Minuten ausverkauft
Der Kartenvorverkauf der Sommerkonzerte der AUDI AG ist heute um 9 Uhr grandios gestartet: Um 11 Uhr waren bereits fünf der 23 Veranstaltungen ausverkauft. In den ersten vier Stunden des Vorverkaufs erwarb das Publikum über 9.000 Karten, mehr als die Hälfte der 16.500 Tickets, die in diesem Jahr für die Sommerkonzerte insgesamt zur Verfügung stehen. …
Bild: Insel-Rallye mit GPS der Jugendherberge Prien - Übergabe der GPS-Geräte für neues Aktions-Programm am ChiemseeBild: Insel-Rallye mit GPS der Jugendherberge Prien - Übergabe der GPS-Geräte für neues Aktions-Programm am Chiemsee
Insel-Rallye mit GPS der Jugendherberge Prien - Übergabe der GPS-Geräte für neues Aktions-Programm am Chiemsee
Prien/München. Mit der „Insel-Rallye“ auf Herrenchiemsee startet die Umwelt|Jugendherberge Prien ein neues Programm für Schulklassen und Jugendgruppen. Dieses entstand in Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte anlässlich der Landesausstellung 2011. Dank einer großzügigen Spende der „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee e.V.“ wurde …
Bild: Neustart bei den InselKonzerten Herrenchiemsee unter neuer künstlerischer Leitung im AprilBild: Neustart bei den InselKonzerten Herrenchiemsee unter neuer künstlerischer Leitung im April
Neustart bei den InselKonzerten Herrenchiemsee unter neuer künstlerischer Leitung im April
… Liszt bis hin zu Debussy und Franck vorstellen. Der Besucher hat zudem die Möglichkeit, die künstlerischen Leiter im Gespräch kennenzulernen. Einzigartig ist das Ambiente auf Herrenchiemsee, schon mit der Überfahrt auf die Herreninsel taucht man ein in einen der schönsten Flecken dieser Erde. Die Intimität und Akustik des Bibliothekssaals des Augustiner …
Bild: Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten HerrenchiemseeBild: Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee
Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee
… Die vier Saxophonisten Claus Hierluksch (Sopran), Ricarda Fuss (Alt), Edoardo Zotti (Tenor) und Jure Knez (Bariton) sind nun zu Gast bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am Sonntag, 04. August 2019 um 15.30 Uhr. Endlos bezaubernde Prärielandschaften, der aufregende Puls der Stadt, die niemals schläft, das „swingende“ Südstaatenleben, Geschichten voller …
Bild: Chiemsee für Klassik-Fans - Hochkarätige Inszenierungen locken ans „Bayerische Meer“Bild: Chiemsee für Klassik-Fans - Hochkarätige Inszenierungen locken ans „Bayerische Meer“
Chiemsee für Klassik-Fans - Hochkarätige Inszenierungen locken ans „Bayerische Meer“
Bernau a. Chiemsee/München, 17. Februar 2009. Auch in diesem Jahr lockt der Chiemsee Liebhaber der klassischen Musik mit hochkarätigen Veranstaltungen. Bei den Herrenchiemsee Festspielen lauschen Besucher den Werken berühmter Komponisten wie Bach, Haydn und Mendelssohn-Bartholdy. Das „13. Opernfestival Gut Immling. Chiemgau“ begeistert von Juni bis August …
Sie lesen gerade: InselKonzerte – Kammermusik auf Herrenchiemsee 2020 - Der Kartenvorverkauf beginnt am 15.02.