openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee

24.07.201916:09 UhrKunst & Kultur
Bild: Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee
Arcis Saxophon Quartett / Foto: Harald Hoffmann
Arcis Saxophon Quartett / Foto: Harald Hoffmann

(openPR) Mit brennender Leidenschaft begeistern die vier jungen Musiker aus München das Publikum und lassen durch ihre charismatische und authentische Bühnenpräsenz in dieser seltenen Formation der Kammermusik den Funken überspringen: Die vier Saxophonisten Claus Hierluksch (Sopran), Ricarda Fuss (Alt), Edoardo Zotti (Tenor) und Jure Knez (Bariton) sind nun zu Gast bei den InselKonzerten Herrenchiemsee am Sonntag, 04. August 2019 um 15.30 Uhr.



Endlos bezaubernde Prärielandschaften, der aufregende Puls der Stadt, die niemals schläft, das „swingende“ Südstaatenleben, Geschichten voller Träume, Hoffnungen und Liebe: in “American Dreams” präsentiert das Quartett die ganze musikalische Bandbreite des American Way of Life – und nimmt das Publikum mit auf einen einzigartigen musikalischen Streifzug durch das große, weite Amerika. So erklingen Werke von Steve Reich, Georges Gershwin, Leonard Bernstein und Samuel Barber, arrangiert für Saxophonquartett.

Das Ensemble gründete sich 2009 an der HMT München und studierte Kammermusik in der Klasse des Artemis Quartetts Berlin und in München bei Koryun Asatryan und Prof. Julius Berger. Seit 2015 ist es ein Ensemble der European Chamber Music Academy.

Das Jahr 2013 war geprägt von wichtigen internationalen Erfolgen: 1. Preise in München (zusätzlich Publikumspreis), Gioia del Colle (Italien), Moskau (Russland), 3. Preis in Chieri (Italien), 2014 folgte ein 2. Preis in Berlin, 2015 ein 1. Preis in Magnitogorsk (Russland), 2016 ein 1. Preis in Berlin. Außerdem wurde das Ensemble mit dem Bayerischen Kunstförderpreis 2016 ausgezeichnet.

Das Quartett erobert mittlerweile die Bühnen dieser Welt: Nach dem internationalen Debüt im Großen Saal des Tschaikowsky Konservatoriums in Moskau und der Wigmore Hall in London, folgte 2017 ein weiterer Meilenstein in ihrer Karriere: die Einladung in die Berliner Philharmonie.

So, 04. August 2019, 15.30 Uhr – Bibliothekssaal des Augustiner Chorherrenstifts

Programm:

Steve Reich: New York Counterpoint
Antonín Dvorák: Streichquartett Nr. 12 op. 96, “Amerikanisches Quartett” (Bearb. für Saxophonquartett)
Leonard Bernstein: West Side Story Suite (Bearb. für Saxophonquartett)
Samuel Barber: Adagio for Strings op. 11 (Bearb. für Saxophonquartett)
George Gershwin: Porgy and Bess Suite

Tickets: 45 € / Studenten 20 € im Vorverkauf und an der Tageskasse
www.tourismus.prien.de / Tel.: 08051-965660
www.muenchenticket.de / Tel.: 089-54818181

*Ermäßigte Schifffahrtstickets zum Gruppentarif für Karteninhaber!

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1055886
 431

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von Ruth Wischmann

Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!Bild: "Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
"Beethoven Recomposed" - Die LGT Young Soloists mit Erstveröffentlichungen auf CD!
Anlässlich des Beethovenjahres veröffentlichen die LGT Young Soloists “Beethoven Recomposed”, ihre fünfte CD, mit der sie zwei seiner monumentalen Werke – die berühmte „Kreutzer“ Sonate Op. 47 und die Cellosonate Op. 69 – in einem neuen Arrangement mit Streichorchesterbegleitung präsentieren. Die Idee zu diesem Projekt hatte der Künstlerische Leiter Alexander Gilman, der diese beiden Meisterwerke der Beethoven’schen Kammermusik aus neuer Perspektive zeigen und dem Jubiläumsjahr auch etwas Neues hinzufügen wollte. Schon mehrfach auf vorangega…
06.11.2020
Bild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in MünchenBild: Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Bach-Kantaten & Chormusik "a-cappella" mit den Arcis-Vocalisten am 31. Oktober in München
Nach der zwangsläufigen Konzertpause durch die Corona-Pandemie musizieren die Arcis-Vocalisten am Reformationstag in kleiner Besetzung besondere a-cappella-Werke und frühe Bach-Kantaten. Seit Juni probt der Chor bereits wieder in zwei Gruppen, mit denen Chorleiter Thomas Gropper nacheinander probt. Dieses Prinzip kommt nun auch bei dem Konzert am 31. Oktober in der Himmelfahrtskirche Sendling zum Tragen. In zwei Chorgruppen zu je 20 Singenden mit kleinem Instrumentalconsort erklingen die Kantaten „Aus der Tiefen rufe ich, Herr, zu dir“ BWV …
19.10.2020

Das könnte Sie auch interessieren:

ALLIAGE QUARTETT: Echo Gewinner in der Stadthalle Gifhorn
ALLIAGE QUARTETT: Echo Gewinner in der Stadthalle Gifhorn
Ein Leckerbissen zum Valentinstag in der Stadthalle Gifhorn: Das Alliage Saxophon Quartett steht für anspruchsvolle organische Spielkultur und mitreißende Musizierfreude. Die CD „Una voce poco fa“ wurde mit dem ECHO KLASSIK 2005 ausgezeichnet. Alliage – der Name zeigt die Ziel und Vorstellungsweise der vier Musiker: Das Saxophon besteht aus einer Legierung …
Bild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. JuliBild: Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
Programmveröffentlichung der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“, 17.–29. Juli
München, 24. November 2017. Das Programm der Herrenchiemsee Festspiele 2018 unter dem Motto „Europa!“ wird heute veröffentlicht. Vom 17. bis 29. Juli lädt das Festival wieder zu hochkarätigen Konzerten in dem einzigartigen Ambiente auf der Herren- und Fraueninsel im Chiemsee ein. Intendant Enoch zu Guttenberg steht selbst bei fünf der dreizehn Konzerte …
Herrenchiemsee Festspiele 2018 am 29. Juli zu Ende gegangen
Herrenchiemsee Festspiele 2018 am 29. Juli zu Ende gegangen
Bei perfektem Sommerwetter sind am Sonntag, 29. Juli die diesjährigen Herrenchiemsee Festspiele unter dem Motto „Europa!“ mit der Aufführung von Beethovens 9. Sinfonie zu Ende gegangen. Nach dem überraschenden Tod von Enoch zu Guttenberg wurden die Festspiele im Gedenken an seinen Gründer und langjährigen Leiter ausgerichtet, ohne hochaktuelle Themen …
Bild: DAS RASCHÉR SAXOPHONE QUARTET am 06. April 2017 zu Gast bei PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTTBild: DAS RASCHÉR SAXOPHONE QUARTET am 06. April 2017 zu Gast bei PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT
DAS RASCHÉR SAXOPHONE QUARTET am 06. April 2017 zu Gast bei PRO MUSICA KONZERTE EICHSTÄTT
Seit seiner Gründung 1969 trat das Raschèr Saxophon Quartett regelmäßig in den bedeutendsten Konzertsälen der Vereinigten Staaten, Asien und Europas auf Die „Wiener Zeitung“ nannte das Quartett die „ungekrönten Könige des Saxophons“ und ein Kritiker der „Welt“ behauptete, „wenn es eine olympische Disziplin des virtuosen Bläserspiels gäbe, dann müßte …
Bild: Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte am 23.Februar 2013 im HdBBild: Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte am 23.Februar 2013 im HdB
Auftakt der Königsteiner Kinder-Konzerte am 23.Februar 2013 im HdB
… gemeinsam mit dem Kids Camp zum 700-jährigen Stadtjubiläum Königsteins etwas ganz Besonderes für die Kinder ausgedacht: Am 23.02.2013, 17.00 Uhr, lädt das Pindakaas Saxophon Quartett Kinder von 5-11 Jahren zu einer magisch-musikalischen Reise in „Die zauberhafte Welt des Herrn Alexander“ ein. Das 1. Königsteiner Kinder-Konzert entführt phantasievoll …
Bild: Carl Loewe - "Das Sühnopfer des neuen Bundes" mit den Arcis-Vocalisten am 22. Oktober in MünchenBild: Carl Loewe - "Das Sühnopfer des neuen Bundes" mit den Arcis-Vocalisten am 22. Oktober in München
Carl Loewe - "Das Sühnopfer des neuen Bundes" mit den Arcis-Vocalisten am 22. Oktober in München
… Barockorchester L‘arpa festante, dem Bayerischen Rundfunk/BR-KLASSIK und OehmsClassics. Thomas Gropper hat für die Aufnahme und das Konzert wieder ein hochkarätiges Gesangssolisten-Quartett zusammengestellt : die auf Alte Musik spezialisierte Monika Mauch (Sopran), die junge Mezzosopranistin Ulrike Malotta, den vielgefragten Tenor Georg Poplutz sowie …
Bild: “Jazz-live-Session : Rock-Pop - Klassiker” Von Deep Purple über Charlie Chaplin bis Stevie Wonder...Bild: “Jazz-live-Session : Rock-Pop - Klassiker” Von Deep Purple über Charlie Chaplin bis Stevie Wonder...
“Jazz-live-Session : Rock-Pop - Klassiker” Von Deep Purple über Charlie Chaplin bis Stevie Wonder...
… Piano und Robert Hurasky an den Drums kann sich das treue und begeisterungsfähige Publikum der Jazz-Visions auf zwei weitere hochkarätige Mitstreiter freuen: Armin Tretter (Saxophon), der es ohne Musikstudium zum vielbeschäftigten Musiker auf höchstem Niveau geschafft hat, ist nicht nur regelmässig bei Produktionen des Theaters Mönchengladbach dabei, er …
Signum Saxophonquartett erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis des Usedomer Musikfestivals
Signum Saxophonquartett erhält den mit 10.000 Euro dotierten Preis des Usedomer Musikfestivals
Seebad Ahlbeck, 28. September 2011 Pressemitteilung Das Signum Saxophonquartett aus Köln erhält am Donnerstag, den 29. September, 19:30 Uhr, in der Ev. Kirche Zinnowitz den Preis des Usedomer Musikfestivals 2011, unterstützt von der Oscar und Vera Ritter-Stiftung. Der Preis ist mit 10.000 Euro dotiert und mit je einem Auftritt beim Musikfestival und …
Bild: Neustart bei den InselKonzerten Herrenchiemsee unter neuer künstlerischer Leitung im AprilBild: Neustart bei den InselKonzerten Herrenchiemsee unter neuer künstlerischer Leitung im April
Neustart bei den InselKonzerten Herrenchiemsee unter neuer künstlerischer Leitung im April
… Liszt bis hin zu Debussy und Franck vorstellen. Der Besucher hat zudem die Möglichkeit, die künstlerischen Leiter im Gespräch kennenzulernen. Einzigartig ist das Ambiente auf Herrenchiemsee, schon mit der Überfahrt auf die Herreninsel taucht man ein in einen der schönsten Flecken dieser Erde. Die Intimität und Akustik des Bibliothekssaals des Augustiner …
Bild: Das Eliot Quartett bei den Inselkonzerten Herrenchiemsee am 11. OktoberBild: Das Eliot Quartett bei den Inselkonzerten Herrenchiemsee am 11. Oktober
Das Eliot Quartett bei den Inselkonzerten Herrenchiemsee am 11. Oktober
… Musiker Stipendiaten der Villa-Musica Rheinland-Pfalz und arbeiteten in Meisterkursen mit Künstlern wie Valentin Erben, Oliver Wille und dem Mandelring Quartett. Nächster Termin bei den InselKonzerten: Sonntag, 29. November (1. Advent) um 15 Uhr: Festliche Barockmusik mit Nils Mönkemeyer (Viola) und Andreas Arend (Laute). Sonntag, 11. Oktober 2020, …
Sie lesen gerade: Das Arcis Saxophon Quartett spielt am 04. August bei den InselKonzerten Herrenchiemsee