(openPR) Prien/München. Mit der „Insel-Rallye“ auf Herrenchiemsee startet die Umwelt|Jugendherberge Prien ein neues Programm für Schulklassen und Jugendgruppen. Dieses entstand in Kooperation mit dem Haus der Bayerischen Geschichte anlässlich der Landesausstellung 2011. Dank einer großzügigen Spende der „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee e.V.“ wurde die Anschaffung von zehn GPS-Geräten möglich. Am 18. Juli 2011 um 10:30 Uhr wird der 1. Vorsitzende der „Freunde von Herrenchiemsee“, Dr. Friedrich von Daumiller, offiziell die gesponserte Technik am Neuen Schloss auf der Herreninsel an das Jugendherbergs-Team übergeben. Danach strömen Schülerinnen der Städtischen Mädchenrealschule Rosenheim in Kleingruppen zur „Insel-Rallye“ aus und testen das neue Programmangebot.
Die Rallye führt die Teilnehmer mit GPS-Geräten über die Insel. Mittels moderner Satelliten-Navigation begeben sich die Jugendlichen auf die historischen Spuren des berühmten Märchenkönigs Ludwig II. Dabei entdecken sie auch die Vielfalt der Natur und erleben spannende Begegnungen mit Personen und Besonderheiten aus der Gegenwart. Die „Vereinigung der Freunde von Herrenchiemsee“ war schnell von der Idee begeistert, Geschichte auf zeitgemäße und jugendgerechte Art und Weise lebendig werden zu lassen und gleichzeitig die jungen Menschen für den Wandel der Zeit, für historische und ökologische Themen zu sensibilisieren.
Das Projekt passt ganz hervorragend zum Profil der Umwelt|Jugendherberge Prien. Als erste Jugendherberge in Deutschland erhielt das Haus vor mehr als 20 Jahren einen umweltpädagogischen Schwerpunkt. Die Priener Umwelt|Jugendherberge ist ein einzigartiger außerschulischer Lern- und Erlebnisort. Die Umweltbildungsprogramme orientieren sich an einem Leitbild für nachhaltige Entwicklung und machen Natur und Ökologie für Kinder und Jugendliche aktiv erlebbar.
Die neue „Insel-Rallye“ ist auch ein Baustein des mehrtägigen Programms „König Ludwig II. – EINE INSEL UND WIR“ für Gäste der Umwelt|Jugendherberge. Die Projekt-Woche wurde im Zusammenhang mit der Bayerischen Landesausstellung 2011 „Götterdämmerung“ auf Herrenchiemsee gemeinsam mit dem Haus der Bayerischen Geschichte für Schulklassen und Jugendgruppen entwickelt.
Pressetermin mit Übergabe der GPS-Geräte: Montag, 18. Juli 2011, 10:30 Uhr vor dem Haupteingang des Neuen Schlosses Herrenchiemsee. Wir bitten um Anmeldung bis spätestens Freitag, 15. Juli 2011 an