(openPR) Prien. Klimaschutz verknüpft mit positivem Lebensgefühl: wie das funktioniert, erlebten vom 23. bis 27. März 2009 Schüler und Schülerinnen in der Umwelt|Jugendherberge in Prien am Chiemsee. Die Jugendherberge, die bereits seit 20 Jahren umweltpädagogische Programme für Schulen anbietet, steigt mit diesem Thema in die aktuelle Diskussion Klimawandel-Klimaschutz ein.
„Uns ist ein positives Erleben des Themas sehr wichtig“ so Hilde Roßrucker, die Leiterin der Jugendherberge. „Die Schüler und Schülerinnen erleben und erlernen in dieser Projektwoche, wie ihr eigenes Verhalten Einfluss auf Ihre Umwelt und somit auf das Klima hat.“ CO2, Solarzellen und Treibhauseffekt - das Programm „Prima Klima“ führt Schülerinnen und Schüler anschaulich und interaktiv in die Thematik ein. Während der bunten Projektwoche waren auch Kooperation und Teamgeist gefragt. Das Programm erklärt, hinterfragt und verbessert sowohl das Umweltklima als auch das Klassenklima. Auf dem Programm standen Kooperationsspiele, spannende Workshops und klimafreundliches Einkaufen für ein gemeinsames Fest.
Verantwortlich: Markus Achatz (Pressesprecher) . DJH Landesverband Bayern e.V










