openPR Recherche & Suche
Presseinformation

Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen - ÖDP NRW ist entsetzt

13.01.202008:25 UhrPolitik, Recht & Gesellschaft
Bild: Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen - ÖDP NRW ist entsetzt
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen
Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen

(openPR) ÖDP NRW ist entsetzt

Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen

Insektensterben bedroht die Menschen


(Münster/Düsseldorf) – Die Union will das unzureichende Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen. Dies hat Unions-Fraktionsvize Connemann angekündigt. Für die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen ist dies ein Beweis für die verantwortungslose Artenschutzpolitik der CDU/CSU.

Die Menschheit ist derzeit mit dem größten Artensterben seit dem Verschwinden der Dinosaurier konfrontiert. ¾ aller Fluginsekten sind bei uns bereits verschwunden. Diese Insekten haben einen wesentlichen Einfluss auf unsere Ernährung. Das Verschwinden der Insekten bedroht mittelfristig unsere Lebensgrundlage. Daher ist der Artenschutz besonders wichtig. Hier sind kurzfristige Schutzprogramme erforderlich, um eine ökologische und ökonomische Katastrophe abzuwehren. Das Artensterben ist in seiner Auswirkung durchaus mit dem Klimawandel vergleichbar. Dessen Abwehr ist noch dringlicher, da seine Folgen innerhalb weniger Jahre un-umkehrbar werden können.

Die ÖDP hat sich massiv für den Insekten- und Artenschutz engagiert. Das erfolgreiche Volksbegehren „Rettet die Bienen“ war ein Meilenstein für den Schutz der Insekten. Derzeit läuft die Europäische Bürgerinitiative „Rettet die Bienen und Bauern“ unter Beteiligung der ÖDP.

In Sonntagsreden haben sich auch Unionspolitiker für den Arten- und Insektenschutz ausgesprochen. Der bayerische Ministerpräsident Söder hat pressewirksam einen Baum umarmt. Aber Insekten- und Artenschutz erfolgt nicht mittels Pressefotos und Schaufensterreden, sondern durch konkretes politisches Handeln. Und hier hat Unionsfraktionsvize Connemann die Maske vom Gesicht der Union genommen. Dahinter kam eine klare artenfeindliche Realpolitik zum Vorschein.

Die ÖDP NRW ist über diese unverantwortliche Haltung der Union entsetzt! Die Union handelt nach dem Motto „Profit vor Menschen“; dem setzt die ÖDP ein klares „Mensch vor Profit“ entgegen.

Die ÖDP erwartet von den Parteien der Bundesregierung ein klares Bekenntnis zum Arten- und Insektenschutz auch im Handeln. Sollte dies nicht erfolgen, gefährdet die Union die Lebensgrundlagen der Menschen massiv.

Diese Pressemeldung wurde auf openPR veröffentlicht.

Verantwortlich für diese Pressemeldung:

News-ID: 1073042
 581

Kostenlose Online PR für alle

Jetzt Ihren Pressetext mit einem Klick auf openPR veröffentlichen

Jetzt gratis starten

Pressebericht „Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen - ÖDP NRW ist entsetzt“ bearbeiten oder mit dem "Super-PR-Sparpaket" stark hervorheben, zielgerichtet an Journalisten & Top50 Online-Portale verbreiten:

PM löschen PM ändern
Disclaimer: Für den obigen Pressetext inkl. etwaiger Bilder/ Videos ist ausschließlich der im Text angegebene Kontakt verantwortlich. Der Webseitenanbieter distanziert sich ausdrücklich von den Inhalten Dritter und macht sich diese nicht zu eigen. Wenn Sie die obigen Informationen redaktionell nutzen möchten, so wenden Sie sich bitte an den obigen Pressekontakt. Bei einer Veröffentlichung bitten wir um ein Belegexemplar oder Quellenennung der URL.

Pressemitteilungen KOSTENLOS veröffentlichen und verbreiten mit openPR

Stellen Sie Ihre Medienmitteilung jetzt hier ein!

Jetzt gratis starten

Weitere Mitteilungen von OEDP-NRW

Bild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für EuropaBild: Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Jeyaratnam Caniceus (ÖDP) kandidiert für Europa
Die ÖDP stellte Caniceus auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf   (Kempen/Würzburg) – Das Kempener Ratsmitglied Jeyaratnam Caniceus kandidiert für das Europaparlament. Die Aufstellungsversammlung der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) stellte ihn am Sonntag in Würzburg auf Platz 10 ihrer Bundesliste auf.   Caniceus ist Fraktionsvorsitzender der ÖDP/Linke im Rat der Stadt Kempen am Niederrhein. Er führt auch die örtliche ÖDP, die unter der Bezeichnung ÖDP – Bürgerinitiative Kempen (ÖDP-BIKK) zur Kommunalwahl angetreten war. Des Weiteren geh…
Bild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung ausBild: Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL).  ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL). ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus
  Anhörung zur Laufzeitverlängerung AKW Borssele (NL): ÖDP spricht sich gegen eine Laufzeitverlängerung aus Der Weiterbetrieb des 50 Jahre alten AKW´s Borssele in den Niederlanden ist ein Spiel mit dem Feuer (Düsseldorf / Borssele [Zeeland]) - Der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen sprach sich auf seiner Sitzung am Wochenende in Recklinghausen entschieden gegen eine Verlängerung des Betriebs des niederländischen AKWs Borssele aus. Eine Verlängerung dieses technisch überalterten Atommeilers stellt…

Das könnte Sie auch interessieren:

Bild: ÖDP NRW erwartet eine ökologische Neugestaltung der GrundsteuerBild: ÖDP NRW erwartet eine ökologische Neugestaltung der Grundsteuer
ÖDP NRW erwartet eine ökologische Neugestaltung der Grundsteuer
(Münster/Düsseldorf) – Das Bundesverfassungsgericht hat die derzeitige Regelung zur Grundsteuer für verfassungswidrig erklärt. Die Richter geben dem Bundestag Ende 2019 Zeit für eine Neuregelung. Die Ökologisch-Demokratische Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen erwartet von der Bundesregierung eine ökologische Neuregelung dieser Steuer. Der Landesvorstand …
Bild: Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöhtBild: Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöht
Deutschland hat Beteiligung am AKW Tihange massiv erhöht
… gleichzeitig die Exporte atomarer Brennstäbe genehmigt. Die ÖDP-NRW fordert einen Untersuchungsausschuss. ------------------------------ ÖDP NRW fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen? (Düsseldorf/Münster/Aachen) - Als skandalös bewertet der Landesvorstand …
Bild: ÖDP: Union verabschiedet sich aus der KlimaschutzpolitikBild: ÖDP: Union verabschiedet sich aus der Klimaschutzpolitik
ÖDP: Union verabschiedet sich aus der Klimaschutzpolitik
(Düsseldorf/Münster) – Donald Trump ist offen aus dem Pariser Klimaschutzabkommen ausgestiegen. Die Union beschreitet einen eleganteren Weg: Verbal spricht sie sich weiter für Klimaschutz aus, faktisch folgt sie aber dem Ausstieg von Trump. „Der Umwelt- und Klimaschutz darf die Kommission nicht dominieren“, so der wirtschaftspolitische Sprecher der Unionsfraktion, …
Bild: Die Zeit der Fußball-WM ist die Zeit der Gesetze aus dem Giftschrank!Bild: Die Zeit der Fußball-WM ist die Zeit der Gesetze aus dem Giftschrank!
Die Zeit der Fußball-WM ist die Zeit der Gesetze aus dem Giftschrank!
… beim EU-Kanada-Pakt (CETA) wollte die Europäische Kommission erreichen, dass allein der EU-Ministerrat und das Europäische Parlament über das Abkommen entscheiden. Der Deutsche Bundestag sowie die nationalen Parlamente der EU-Mitgliedstaaten sollten außen vor bleiben. Bei CETA hatte der Druck gegen diese undemokratische Vorgehensweise Erfolg: Über CETA …
Bild: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?Bild: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?
Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen?
ÖDP NRW fordert Untersuchungsausschuss des Bundestags: Deutschland hat Beteiligung an Tihange massiv erhöht - Besteht Zusammenhang zu Exportgenehmigungen? (Düsseldorf/Münster/Aachen) – Als skandalös bewertet der Landesvorstand der Ökologisch-Demokratischen Partei (ÖDP) Nordrhein-Westfalen das Verhalten der Bundesregierung beim Weiterbetrieb des überalterten …
Bild: Bund hält mittelbar Beteiligungen an Tihange und DoelBild: Bund hält mittelbar Beteiligungen an Tihange und Doel
Bund hält mittelbar Beteiligungen an Tihange und Doel
… hierbei um Sondervermögen für die Beamtenversorgung, die der Bund zu tragen hat. Dies geht aus einer Antwort des Bundesinnenministeriums auf eine Anfrage im Bundestag hervor. Kürzlich hatte die Bundesregierung Exporte von atomaren Brennstäben ausgerechnet an diese überalterten und maroden Kernkraftwerke genehmigt. Aus Rechtsgutachten geht hervor, dass das …
Bild: Bundestag mittlerweile größer als EU-ParlamentBild: Bundestag mittlerweile größer als EU-Parlament
Bundestag mittlerweile größer als EU-Parlament
Bundestag mittlerweile größer als EU-Parlament Wahlrechtsreform seit Jahren überfällig, ÖDP NRW zur Wahlrechtsreform (Münster/Düsseldorf) – In dieser Woche ist ein Vorschlag der Opposition für eine Wahlrechtsreform gescheitert, weil die Regierungsparteien CDU/CSU und SPD eine Abstimmung verhindert haben. Damit wartet Deutschland seit 2013 vergeblich …
Bild: ödp setzt sich für mehr Tierschutz ein: „Den Worten müssen Taten folgen”Bild: ödp setzt sich für mehr Tierschutz ein: „Den Worten müssen Taten folgen”
ödp setzt sich für mehr Tierschutz ein: „Den Worten müssen Taten folgen”
Anlässlich des Antrags von Bündnis 90/Die Grünen an den Bundestag über die Verschärfung der EU-Tierschutzrichtlinie, setzt sich auch die Ökologisch-Demokratische Partei (ödp) für mehr Tierschutz ein. Dazu Prof. Dr. Klaus Buchner, Bundesvorsitzender der ödp: „Nach offiziellen Angaben starben 2006 mehr als 12 Millionen Tiere in europäischen Labors. Diese …
Bild: ÖDP-Mahnwache vor dem Bayer-Werk -- Kleiner Parteitag der ÖDP NRW in LeverkusenBild: ÖDP-Mahnwache vor dem Bayer-Werk -- Kleiner Parteitag der ÖDP NRW in Leverkusen
ÖDP-Mahnwache vor dem Bayer-Werk -- Kleiner Parteitag der ÖDP NRW in Leverkusen
… Land & Leute nutzen könnte. Reine Profitgier und das Vergrößern von Marktanteilen, um den Lobbyismus noch mehr zu pflegen, lehnen wir ab. Auch die Europäische Union ist gefragt. Die Überarbeitung der Pestizidverordnung ist dringend erforderlich. Während ein Neonikotinoid mühsam verboten wird, werden zwei andere zugelassen. Hier muss dringend eine …
Bild: Verlängerung der Genehmigung für Glyphosat ein ausgemachter SkandalBild: Verlängerung der Genehmigung für Glyphosat ein ausgemachter Skandal
Verlängerung der Genehmigung für Glyphosat ein ausgemachter Skandal
… & Leute nutzen könnte. Reine Profitgier und das Vergrößern von Marktanteilen, um den Lobbyismus noch mehr zu pflegen, lehnen wir ab. Auch die Europäische Union ist gefragt. Die Überarbeitung der Pestizidverordnung ist dringend erforderlich. Während ein Neonikotinoid mühsam verboten wird, werden zwei andere zugelassen. Hier muss dringend eine konsequente …
Sie lesen gerade: Union will Insektenschutzprogramm im Bundestag stoppen - ÖDP NRW ist entsetzt